Im neuesten Blog von Sascha Tomanek geht es um Klagenfurt - und der Titel "Klagenfrist" seines Blogs ist im Übrigen kein Tippfehler
Viel Spaß beim Lesen:
http://www.eishockeyexperten.at/news/k/AT/98/klagenfrist.html
Im neuesten Blog von Sascha Tomanek geht es um Klagenfurt - und der Titel "Klagenfrist" seines Blogs ist im Übrigen kein Tippfehler
Viel Spaß beim Lesen:
http://www.eishockeyexperten.at/news/k/AT/98/klagenfrist.html
Leider die Wahrheit
Aber wie steht es auf der KAC-Homepage: Natürlich – wie im Profisport üblich – kann es bei anhaltender Erfolglosigkeit immer zu einer Vertragsauflösung kommen.
Als KAC-Fan hat man's im Moment wirklich nicht leicht seinen Verein zu mögen/verteidigen. Bei dem Vorstand wäre alles andere ja eine Überraschung. Diese Dilettanten gehören endlich mal ausgewechselt (schon seit ein paar Jahren zieht sich das hin). Ist ja traurig genug was die eingefleischten Rotjacken (mit 10-20 Jahren Eishockey auf dem Buckel) schreiben. Die Leidenschaft für den Verein leidet massiv unter diesen Entwicklungen.
Ich glaub, ich muss mir die morgige Kleine Zeitung kaufen.
Pototschnig wird wieder rotieren. Es wagt jemand, seinen "journalistischen" Stil zu kritisieren. Nur blöd, dass er Reichel im Eiskalt-Blog nicht sperren kann.
Es kann sich nichts ändern, so lange dieselben Leute ihre wahnwitzigen Entscheidungen treffen dürfen und dabei dem Verein wiederholt hohen finanziellen Aufwand für nahezu null Gegenleistung verschaffen (Viveiros, Siklenka, bald Weber). Ich hätte echt nie gedacht, dass dieser Verein mir irgendwann so wurscht sein kann, wie es jetzt der Fall ist. Desillusionierte Fans, wohin das Auge reicht, jahrelange, eingefleischte KAC- und Eishockeyfans, die den Spielen kopfschüttelnd fernbleiben und sich angesichts dieser sich regelmäßig wiederholenden farce peinlich berührt abwenden, bzw. sich nur noch verarscht fühlen.
Ich denke was ihr braucht ist ein Supergau wie der VSV letztes Jahr, inklusive Shitstorm gegen den Vorstand.
Schaden kann es sicher nicht
Falls ihr den Einzug in die POs schafft, wird sich nämlich rein gar nix ändern, so wie bei uns in Villach die letzten Jahre.
Es kann sich nichts ändern, so lange dieselben Leute ihre wahnwitzigen Entscheidungen treffen dürfen und dabei dem Verein wiederholt hohen finanziellen Aufwand für nahezu null Gegenleistung verschaffen (Viveiros, Siklenka, bald Weber). Ich hätte echt nie gedacht, dass dieser Verein mir irgendwann so wurscht sein kann, wie es jetzt der Fall ist. Desillusionierte Fans, wohin das Auge reicht, jahrelange, eingefleischte KAC- und Eishockeyfans, die den Spielen kopfschüttelnd fernbleiben und sich angesichts dieser sich regelmäßig wiederholenden farce peinlich berührt abwenden, bzw. sich nur noch verarscht fühlen.
kann dir wiederlmal nur beipflichten.
da liefert das team endlich mal ein sehr starkes spiel ab, und gesprochen wird darüber eigentlich gar nit weil unser vorstand wiedermal eine eigene/andere suppe kocht und dem sport an sich die show stielt. sowas ist immer schlecht.
die quintessenz aus dem tomanek-artikel ist die:
... in Wahrheit ist doch das Ende des Trainers eine längst beschlossene Sache
und geht es lediglich darum, die Auflösung im Hintergrund abzuwickeln.
Sich finanziell mit dem alten Trainer zu einigen, um ihn nicht in voller
Höhe auszahlen zu müssen und ein wenig Zeit zu gewinnen, um einen neuen
Coach zu engagieren.
diese Pseudo-Ultimaten lassen den Verein nach außen hin in keinem guten Bild erscheinen und sind eines Rekordmeisters unwürdig.
neidige villacher mögen bitte das wort "rekordmeister" einfach durch "KAC" ersetzen
Trotzdem muss man eines festhalten. Obwohl auch ich in mehreren Posts meine Abneigung gegen das Reglement und die Hin- und Hertauscherei (da gibt's Cogliano der einfach nur ein Monat spielt, gehört für mich überhaupt nicht zum Team) geäußert habe, hat keine Mannschaft auch nur annähernd ihr Gesicht so behalten wie unser KAC: Swette, Kirisits, Reichel, Furey, Schumnig, Hundertpfund, Ratz, Geier M., Geier S. Herburger, Schuller, Hager, Schellander etc. Auch Sporgeon, Scofield, Chiodo, Siklenka sind schon lange an Bord. Wenn man den Kader von Linz oder Villach von vor ein paar Jahren anschaust ist kaum mehr jemand dabei.
Was du da positiv hervorhebst, würden andere als Stillstand bezeichnen. Während man in Villach und Linz die Zeichen erkannte und neu aufbaute, durften beim KAC die gleichen Gesichter weiterwurschteln.
Trotzdem muss man eines festhalten. Obwohl auch ich in mehreren Posts meine Abneigung gegen das Reglement und die Hin- und Hertauscherei (da gibt's Cogliano der einfach nur ein Monat spielt, gehört für mich überhaupt nicht zum Team) geäußert habe, hat keine Mannschaft auch nur annähernd ihr Gesicht so behalten wie unser KAC: Swette, Kirisits, Reichel, Furey, Schumnig, Hundertpfund, Ratz, Geier M., Geier S. Herburger, Schuller, Hager, Schellander etc. Auch Sporgeon, Scofield, Chiodo, Siklenka sind schon lange an Bord. Wenn man den Kader von Linz oder Villach von vor ein paar Jahren anschaust ist kaum mehr jemand dabei.
Genau das würde ich aber nicht positiv sehen. Bei euch sind Leute dabei, die in keiner anderern EBEL Mannschaft ein Leiberl hätten, wie zum Beispiel Schellander, Kirisits, Ratz mit Abstrichen noch Reichel und Schuller, dazu noch Legionäre, wie Spurgeon und Scofield, welche man aufgrund ihrer Verletzungsanfälligkeit jetzt schön langsam als Flop bezeichnen kann. Gleiches gilt für Siklenka, hier aber nicht wegen seiner Verletzungsanfääligkeit . Ich finde die Situation kann man schon mit der vom VSV der letzten Saison vergleichen, natürlich ist diese bei euch ob der finanziellen Möglichkeiten nicht so drastisch wie in Villach, aber schön langsam müsste man die Zeichen der Zeit erkennen. Villach hat sich heuer auch von den Ewigmitläufern wie Netrik, Martinz, Toff getrennt, dazu noch mit Kaspitz das Um und Auf der letzten Jahre hergegeben und siehe da heuer funkt es wieder ganz anständig.
euer ganz anständig ist 2 punkte vor unsrem herumgewurschtel...
euer ganz anständig ist 2 punkte vor unsrem herumgewurschtel...
Ok, aber ist das euer Anspruch?
euer ganz anständig ist 2 punkte vor unsrem herumgewurschtel...
Erstens ist das für den VSV schon ziemlich viel, wir spielen genau in der Region, wo uns viele gesehen haben und spielen attraktives Eishockey, man hat eine der jüngsten Mannschaften der Liga, Toplegionäre und trotzdem mit Platzer und Göhringer endlich wieder zwei junge Talente fix eingebaut. Das Wichtigste für mich ist aber, dass der propagierte Umbruch in Mannschaft und Verein endlich stattgefunden hat
Zweitens hängt das mMn nicht nur mit dem Sportlichen zusammen, man kann sagen dir Außendarstellung des VSV, dürfte heuer um Einiges attraktiver und professioneller wirken als jene des KAC und das sehe ich auch als sehr wichtigen Punkt an.
Tja, dem KAC fehlt es leider an Attraktivität, um soo richtig starke Österreicher wie Bacher, Wiedergut, Petrik oder auch Nageler anzulocken, wir müssen leider mit EBEL-unwürdigen Kram ala Reichel und Schuller auskommen
wenn ich auf den link gehe öffnet sich für eine sek der bericht und dann werde ich auf eine
dann komem ich auf eine seite mit einem suchfeld ähnlich jenem von google und dann ist ein link mit dem titel: warum ich auf diese seite komme.
dort steht dann etwas von deaktivieren von toolbar optionen in meiner toolbar usw usw
nur wo finde ich diese tollbar denn ? browser ist firefox 17
Links oben Firefox anklicken - Einstellungen (dort kann man die diversen Toolbars aus- und einschalten)
Und am Besten noch herausfinden, welches Programm dir diesen neuen "Freund" beschert und den Dreck löschen (zB fängt man sich bei Java bei zu schnellen Klicks die ask-Toolbar ein)
Mein Post von vorher richtete sich ja auch als Reaktion auf die Anschuldigungen, dass wir zum Plastikverein werden. Übrigens wird Plastikverein meistens als Synonym für professionellen Betrieb verwendet. Ich bin ja selbst der Meinung dass manche Entwicklungen nicht mit den früheren Erwartungen mithalten v.a. M & S Geier. Auch die Zeit von David Schuller und (zusätzlich verletzungsbedingt) Gregor Hager scheint vorbei zu sein. Aber was gibt der österreichsiche Markt und der eigene Nachwuchs her? Sprich du kannst nur mit Legios reagieren, dann regen sich aber auch wieder welche auf. S'schwierig!
Links oben Firefox anklicken - Einstellungen (dort kann man die diversen Toolbars aus- und einschalten)
danke leider finde ich unter einstellungen nirgends irgendetwas über toolbars
aber trotzdem danke is ja nicht so wichtig ausserdem ot hier herinnen danke nochmals
@eisbaerli: PN
wenns babylon ist, dann hats bei mir geholfen unter systemeistellungen babylon zu deinstalieren und aus den system registries zu löschen