1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Tops und Flops

  • kacfan12
  • 3. Mai 2004 um 18:44
  • pippop0
    EBEL
    • 4. Mai 2004 um 14:12
    • #26
    [QUOTE]Zitat (Eiskalt @ Mai. 04 2004,13:50)
    Auch möchte ich darauf hinweisen, daß entgegen einiger Annahmen die Letten taktisch ausgezeichent gegen Österreich gespielt haben. Tempowechsel und Herauslocken waren adäquate Mittel gegen die nervösen Österreicher.
    so das wars erstmal...[/QUOTE]
    also die ersten beiden toren waren powerplay tore das 3te und 4te ein schwerer abwehrfehler, das 5te ein empty net.

    wo war da a taktik die waren genauso nervös und rauslocken ist eher sehr übertrieben, ein offensiv feuerwerk haben wir ja net gerade abgegeben, das besagt wohl auch die schussstatistik! speziell im ersten drittel obwohl wir da auch schwach waren, habens ja überhaupt kein rezept gehabt. aber vielleicht habens den peitner aner kopfwäsche unterzogen!
  • nordiques!
    Gast
    • 4. Mai 2004 um 14:16
    • #27
    [QUOTE]Zitat (Eiskalt @ Mai. 04 2004,13:50)
    Auch der Vorwurf, daß das Team net wollte, ist sowas von aus der Luft gegriffen. Natürlich wollten die Burschen ihr bestes zeigen, nur waren sie halt geistig/psychisch noch net soweit ihrer eigenen Erwartungen zu entsprechen, deshalb auch die teilweise Konfusion.[/QUOTE]
    i bleib dabei: das spiel gegen die letten war eine art game 7 einer finalserie und ich möcht mal sehen, was du beim karntner finale gesagt hättest, wenn deine jungen kacler eine derartige lackluster-performance (i find kein gscheiteres dt. wort dafür - sorry) in einer ähnlichen situation aufs eis gelegt hätten?

    aufbäumen (wie zb im dritten drittel gegen die deutschen) ist keine frage der routine, des alters oder der nervosität, sondern einfach nur eine charaktersache, und ich frag mich schon, wenn dieses team heuer net ganz begriffen zu haben scheint, was das spiel gegen die letten für eine bedeutung gehabt hat (obwohl von ihnen selber das ziel viertelfinale ausgegeben worden ist), wie sicher man sein kann, daß das im nexten jahr anders sein wird? va, weil die chance viertelfinale heuer ua auch durch die günstige auslosung gelebt hat, und das kann man net jedes jahr voraussetzen ...

    grad von unserm jungen team hätt ich mir bissi mehr eine 'never-say-die'-einstellung im dritten drittel erwartet (nur 4 schüsse aufs tor! ) - aber okay, hat net sollen sein ...

    wobei 'net wollen' zb von mir maybe eh bissl patschert gewählt war, weil das war maybe vorm spiel eh da - nur am eis war wenig davon zu sehen, net einmal viele zeichen von frust (außer ulrichs schlägerzerstörung nach dem 1:3) danach ... und das hat mich schon ein bissl irrietiert ...

    aber sonst 100% zustimmung zum rest (nur den vanek seine körperlich miese verfassung würd ich net in schutz nehmen - solang net ein grund wie krankeit dafür schuld war -, weil ich hab über die jahre genug us-college spieler bei wms gesehen, die übers ganze turnier volle pulle gegangen sind ...; aber daß der pöck in interviews öffentlich drauf rumhackt, ist wiedermal unterste schublade für einen trainer .... )
  • Spezza19
    NHL
    • 4. Mai 2004 um 14:44
    • #28
    nur mal eine kurze frage, wo gibts das vielzitierte interview vom pöck ??
  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 4. Mai 2004 um 14:52
    • #29
    @pippop
    es stimmt schon, daß die Letten am Anfang ratlos wirkten, doch denke ich daß das Konzept, Tempo rausnehmen, hinten absichern und auf die Fehler der Österreicher warten schon vorgegeben war.
    Diese Fehler artikulierten sich dann auch in PP für die Letten.
    Die letten wurden für meinen Begriff auch durch denn Rückstand net nervös, irgendwie strahlten sie für mich die Selbstsicherheit/Reife aus, zu wissen dass sie das abgebrühtere Team sind die ihre Chancen vorfinden werden.
    Essentielle taktische Mängel und Zuornungsfehler konnte ich leider nur auf einer Seite entdecken...
  • pippop0
    EBEL
    • 4. Mai 2004 um 14:57
    • #30
    [QUOTE]Zitat (Eiskalt @ Mai. 04 2004,14:52)
    es stimmt schon, daß die Letten am Anfang ratlos wirkten, doch denke ich daß das Konzept, Tempo rausnehmen, hinten absichern und auf die Fehler der Österreicher warten schon vorgegeben war.
    Diese Fehler artikulierten sich dann auch in PP für die Letten.
    Die letten wurden für meinen Begriff auch durch denn Rückstand net nervös, irgendwie strahlten sie für mich die Selbstsicherheit/Reife aus, zu wissen dass sie das abgebrühtere Team sind die ihre Chancen vorfinden werden.
    Essentielle taktische Mängel und Zuornungsfehler konnte ich leider nur auf einer Seite entdecken...[/QUOTE]
    ja das stimmt schon, denke aber doch das die letten auch sehr nervös waren, hat ihnen sicher sehr geholfen das der scücs die riesenchance aufs 2:0 auslassen hat. und danach haben sies auch nicht wirklich schwer gehabt. es war halt leider so das unsere wie angeschlagene boxer herumgestanden sind.
  • RacerX
    EBEL
    • 4. Mai 2004 um 15:25
    • #31
    Witzig: Jetzt plötzlich - nach dem Aus - werden die schlechten Leistungen von Pöck usw. "besonders" hervorgehoben!

    Genauso Vanek als Flop zu bezeichnen, finde ich wie bereits von jemadem gepostet als nahezu heuchlerisch. Nach 3 WM spielen stand er vor Topstürmern dieser Welt auf Rang 2 der Punkteliste! Ich finde das sensationell für einen solch jungen Spieler.
    Dann folgen 2 unglücklichere Partien und eine schlechte (die gegen Lettland), die Euphorie ist dahin und es wird versucht, gewissen Personen in gewisser Weise die Schuld dafür zu geben.

    Ich würde bei dieser WM weniger Flops suchen, sondern konkret und konsequent nach Verbesserungsvorschlägen suchen. Dazu kommt die wichtige Erfahrung, die Team Austria heuer dazugewonnen hat. Und diese läßt sich eigentlich in einem Satz zusammenfassen:
    Der Weg der letzten Jahre war der richtige, unsere jungen Spieler sind sehr effizient, aber noch unerfahren.
  • pippop0
    EBEL
    • 4. Mai 2004 um 15:44
    • #32
    [QUOTE]Zitat (RacerX @ Mai. 04 2004,15:25)
    Witzig: Jetzt plötzlich - nach dem Aus - werden die schlechten Leistungen von Pöck usw. "besonders" hervorgehoben!

    Genauso Vanek als Flop zu bezeichnen, finde ich wie bereits von jemadem gepostet als nahezu heuchlerisch. Nach 3 WM spielen stand er vor Topstürmern dieser Welt auf Rang 2 der Punkteliste! Ich finde das sensationell für einen solch jungen Spieler.
    Dann folgen 2 unglücklichere Partien und eine schlechte (die gegen Lettland), die Euphorie ist dahin und es wird versucht, gewissen Personen in gewisser Weise die Schuld dafür zu geben.

    Ich würde bei dieser WM weniger Flops suchen, sondern konkret und konsequent nach Verbesserungsvorschlägen suchen. Dazu kommt die wichtige Erfahrung, die Team Austria heuer dazugewonnen hat. Und diese läßt sich eigentlich in einem Satz zusammenfassen:
    Der Weg der letzten Jahre war der richtige, unsere jungen Spieler sind sehr effizient, aber noch unerfahren.[/QUOTE]
    also da muss ich dir im meisten recht geben. von flops zu sprechen ist schon sehr vermessen. das einzige was man vielleicht einigen vorwerfen kann ist die mangelnde fitness. das obliegt aber schon auch jedem selbst da an sich zu arbeiten. ok das letzte spiel war zum vergessen und die fehler die passiert sind sind sicher auch auf den konditionellen faktor zurückzuführen. das einzige was mir wirklich misfallen hat ist für mich die frage warum man einen 25 mann kader hat wenn man dann spieler hat die fit sind nicht einsetzt (reichel, klimbacher). denke doch das diese spieler gegen lettland die bessere weil fitere alternative gewesen wären zu z.b. pöck und p. lakos. aber im großen und ganzen fehler ausmerzen und weiter an sich arbeiten!
  • nordiques!
    Gast
    • 5. Mai 2004 um 11:18
    • #33
    [QUOTE]Zitat (LINZAAAA @ Mai. 04 2004,14:44)
    nur mal eine kurze frage, wo gibts das vielzitierte interview vom pöck ??[/QUOTE]
    wenn ich mich jetzt richtig erinner, war das im 'sport am sonntag' (korrigierts mich, wenn ich falsch lieg ...)
  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 5. Mai 2004 um 14:13
    • #34
    Interessante Frage, was wäre wenn, man 2 (Salfi/Schuller :bigsmile: ?) oder 3? Spieler nachnominiert hätte, und die 2 Youngsters Reichel und Klimbacher Erahrung sammeln hätte lassen.
    Fitness spricht sicherlich dafür, andererseits müssen die sich wieder erst aufs internationale Niveau/Tempo einstellen, und haben wahrscheinlich auch net die Klasse/Erfahrung. Das hätte man dann aber im Vorhinein schon planen müssen.
    Im (oder in den) Schlüsselspiel(en) aufzulaufen ist auch sicher vom Mentalen/Psychischen her net leicht.
  • Goose
    NHL
    • 5. Mai 2004 um 14:32
    • #35
    Kann mich nordiques nur anschliessen!

    So toll Vaneks Leistung in der Vorrunde war, so ist seine schlechte körperliche Verfassung zu hinterfragen.

    Ich will ihn dadurch nicht an den Pranger stellen, oder so, aber ich frag mich halt einfach welches schicksal er im herbst erleidet, wenn da nicht massiv was geändert wird. UNd kann man in so einer kurzen so massiv was ändern, das einem nach 3 Spielen nicht die puste ausgeht.

    *grübel grübel*

    Ansonsten bin ich eigentlich nie in große euphorie verfallen während der WM, das Spiel gegen Kanada war Weltklasse, das Spiel gegen Frankreich ziemlich gut (auch auf Grund des Gegners und des frühen Tores ), aber ab dann, ich weiß nicht.

    Mir fällt das auf bei den Caps, mit unserem "Ex" Goalie walter,
    ständig heisst, er muss noch lernen, braucht eine starke nummer 1, braucht noch Erfahrung,.... .

    Nur wann hat man als spieler genug erfahrung, genug reife?

    Ich persönlich bin nicht gerade sehr zufrieden mit der WM, es waren die hoch gesteckten Ziele durchaus erreichbar, aber durch schlechte Spiele sind sie nicht erreicht worden.

    Was hilft es mir, wenn ich zwei drittel gut spiele, und dann trotzdem nicht gewinne!

    Und eines muss man immer noch bedenken, dieses Team repräsentiert die besten spieler Österreichs, die erfahrensten und besten.

    Und wenn jetzt nicht genügend REife vorhanden ist, warum soll es nächstes Jahr besser werden.


    Lg

    ein nicht ganz so optimistischer und zufriedener
    Goose
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 5. Mai 2004 um 14:46
    • #36
    [QUOTE]Zitat (Gooseman @ Mai. 05 2004,14:32)
    Kann mich nordiques nur anschliessen!

    So toll Vaneks Leistung in der Vorrunde war, so ist seine schlechte körperliche Verfassung zu hinterfragen.

    Ich will ihn dadurch nicht an den Pranger stellen, oder so, aber ich frag mich halt einfach welches schicksal er im herbst erleidet, wenn da nicht massiv was geändert wird. UNd kann man in so einer kurzen so massiv was ändern, das einem nach 3 Spielen nicht die puste ausgeht.

    *grübel grübel*[/QUOTE]
    nun, warum soll er das nicht schaffen?

    er hat gute berater (ex-nhl spieler) bzw. befindet sich in kreisen wo ihm sicherlich die voraussetzungen für eine nhl-karriere klar gemacht werden!

    wie gesagt, im college braucht er sich nicht sonderlich anzustrengen um zu seinen scorerpunkten zu kommen, da macht er alles mit seinem talent, daher würde es - wie ich finde - für ihn bzw. für seine entwicklung auch sehr wichtig sein sich in der kommenden saison der herausforderung nhl stellen zu müssen!

    ich finde er war mehr oder weniger fast gelangweilt im college!
    kein wunder denn er hat bereits im ersten jahr alles erreicht, daher braucht er jetzt eine neue herausforderung!

    im college würde er nächste saison "versumpfen", ein mann mit seinem talent braucht herausforderungen, nur so kann er sein potential voll ausschöpfen!

    wie gesagt, ich finde er hat sich in den ersten partien sehr gut in szene gesetzt, man sollte auch nicht vergessen das er dann ab dem tschechien-spiel fast immer gedoppelt wurde!!!
  • Goose
    NHL
    • 5. Mai 2004 um 14:49
    • #37
    Geb dir schon recht titus,

    ich frag mich halt einfach, ob er bis anfang august (schätz mal das da die trainingslager beginnen), diese körperlichen defizite aufholen kann.

    Naja mal sehen, spielerisch ist er erste sahne, obwohl er mich beim Dänemark Freundschaftsspiel sehr aufgeregt hat (absolute lustlosigkeit und faulheit), aber die WM Spiele haben gezeigt was er zum Leisten im Stande ist.

    Wie gesagt, wir werden einfach sehen, was er erreicht im Herbst.

    LG

    Goose
  • RacerX
    EBEL
    • 5. Mai 2004 um 15:33
    • #38
    [QUOTE]Zitat (Gooseman @ Mai. 05 2004,14:49)
    ich frag mich halt einfach, ob er bis anfang august (schätz mal das da die trainingslager beginnen), diese körperlichen defizite aufholen kann.[/QUOTE]
    Ich lese immer wieder von "körperlichen Defiziten" oder sondersgleichen?! Weiß nicht wo das genau herkommt, aber würde mich brennend dafür interessieren, wie sich denn diese "Defizite" auf ihn auswirken?! Oder besser WELCHE "defizite" wären das, bzw. weiß man wirklich genau daß er körperliche "defizite" hat?

    Dieser Diskussion kann ich nicht ganz folgen. Seitdem Pöck ihn hinten rein gestellt hat fing das ganze an.
  • christian 91
    NHL
    • 5. Mai 2004 um 15:59
    • #39
    [QUOTE]Zitat (RacerX @ Mai. 05 2004,15:33)
    Ich lese immer wieder von "körperlichen Defiziten" oder sondersgleichen?! Weiß nicht wo das genau herkommt, aber würde mich brennend dafür interessieren, wie sich denn diese "Defizite" auf ihn auswirken?! Oder besser WELCHE "defizite" wären das, bzw. weiß man wirklich genau daß er körperliche "defizite" hat?

    Dieser Diskussion kann ich nicht ganz folgen. Seitdem Pöck ihn hinten rein gestellt hat fing das ganze an.[/QUOTE]
    hmmm..... :sleepy: :sleepy:

    spritzigkeit??
    träge bewegungen ab drittel zwei??
    lustlosigkeit??
    fällt sehr schnell??
    gewann wenig zweikämpfe??

    irgendein user hier hat mal gepostet dass er gesehen haben soll wie vanek in der unterwäsche rumlief und hat dabei festgestellt ein paar kilo's zuviel gesehen zu haben!!??

    auf alle fälle konnte ich ein kleines doppelkinn erkennen,und das mit seinem alter :devil: :devil:
    klingt zwar saublöd ist aber faktum!!

    da gibts nur eins:sich einem guten kondi trainer anvertrauen und den jugendlichen lebensstil ad acta legen :dozingoff: :butbut:
  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 5. Mai 2004 um 17:03
    • #40
    Also ich glaub dramatisieren sollte man nicht. Vanek ist Sportler, seine etwaigen konditionellen oder kraftmäßigen Defizite kann er sicher bis August großteils "weg"trainieren. Wenn ers net tut und noch ein Jahr College spielt, ist das wahrscheinlich net das beste für seine Hockeykarriere, Katastrophe ist es auch keine. Wär das nun eigentlich schon sein CollegeAbschlußjahr?

    -Natürlich hoff auch ich einen topfiten Vanek im Herbst bei den Sabres zu sehen :biggrin: :biggrin:
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 5. Mai 2004 um 17:14
    • #41
    [QUOTE]Zitat (Eiskalt @ Mai. 05 2004,17:03)
    Wär das nun eigentlich schon sein CollegeAbschlußjahr?[/QUOTE]
    nein, es wäre sein junior-jahr, also das dritte und damit sein vorletztes jahr am college!
  • nordiques!
    Gast
    • 5. Mai 2004 um 19:21
    • #42
    [QUOTE]Zitat (titus flavius - chuckw @ Mai. 05 2004,14:46)
    ich finde er war mehr oder weniger fast gelangweilt im college!
    kein wunder denn er hat bereits im ersten jahr alles erreicht, daher braucht er jetzt eine neue herausforderung![/QUOTE]
    also ich hoff fürn vanek net, daß das wirklich seine einstellung ist ... :(
  • Minidisk
    EBEL
    • 6. Mai 2004 um 10:42
    • #43
    TOP:
    Die Vorrunde, da kommt nix. Ein super Ergebnis und sehr schöne Spiele, die unser Leistungsvermögen gezeigt haben.
    Alle Spieler haben ihr Bestes gegeben und jeder einzelne war mal dran, zu zeigen, dass er zu Recht im Team ist.
    Das 2-2 gegen Kanada, das 0-2 gegen Tschechien, schöne Ergebnisse, die uns wenige zugetraut hätten. Schade trotzdem um das 4-4 gegen die Schweizer.

    Vanek: Enorme Skills, der Typ! Übersicht, Präzision, Ideen, Technik, der hat dieses Spiel im Blut. Aber...

    Die Linie mit Setzinger, Koch, Welser: auch in den "schwachen" Spielen immer wieder die Linie mit vielen Akzenten, den besten Möglichkeiten und viel Offensivqualität. Setzinger passt da super rein, Koch nicht so auffällig wie zu Hause aber mit toller Arbeit, Welser noch ein Eck besser als daheim. Starker Auftritt der drei!

    Goalie Divis: gut, dass er dabei war, hat Rückhalt und Sicherheit gegeben! Man kann ihm wirklich nichts vorwerfen, tolle Leistung! Fehlerlos ist ja bekanntlich niemand.

    Das Abschneiden bei der WM gesamt, der Auftritt der Österreicher gegen die Top-Nationen, insgesamt eine wirklich sehenswerte Leistung, die wir mit Stolz herzeigen dürfen. Nicht im Viertelfinale zu sein, ist sicher keine Schande für uns.
    Wir haben wieder gezeigt, dass wir zweifellos in diese A-Gruppe gehören.


    FLOP:

    Die Konditionelle Verfassung unseres Teams, mit ganz wenigen Ausnahmen! Total eingebrochen in der Zwischenrunde, schade drum. Der Wille war da, die Kraft war komplett weg. Dafür hätte ein Schuller doch dabei sein sollen, weil konditionell absolut top! Vielleicht auch ein taktischer Fehler, gegen die Tschechen so stark zu spielen, statt die Kraft für Deutschland zu sparen? Sei's drum, das war's wert.

    Die Linz-Linie: zunächst sehr gut, wie alle, aber dann besonders stark eingegangen, keine offensiven Anteile mehr, oft stark unter Druck, zudem die total sinnlose Aktion von Peintner.. herauszuheben ist aber Divis

    Vanek: von ihm hätte man in den entscheidenden Phasen und Spielen erwarten sollen, dass er das Team pusht, aber auch er war total am Ende. Das enttäuscht...

    Pöck: nach den tollen Ergebnissen in der NHL eine eher schwache Leistung. Einige Male fürchterlich ausgespielt, hart gepatzt, unnötige Strafen. Hätte mir von ihm um einiges mehr erwartet, besonders an defensiver Leistung.


    FLOP, special edition:
    Erich Weiss. Da gibts endlich Übertragungen im ORF, und dann sowas..... Schäme mich dafür, zugeben zu müssen, dass solche diesen Sport beleidigenden Beiträge aus Österreich stammen.
    Das Team macht Werbung für unser Land, Erich Weiss zieht es in den Schmutz.
    Wie gut, dass international nur sehr wenige ORF sehen!
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 6. Mai 2004 um 11:04
    • #44
    [QUOTE]Zitat (Eiskalt @ Mai. 05 2004,17:03)
    Wär das nun eigentlich schon sein CollegeAbschlußjahr?[/QUOTE]
    nein, vanek ist erst sophomore.
  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 6. Mai 2004 um 11:42
    • #45
    [QUOTE]Zitat (Minidisk @ Mai. 06 2004,10:42)
    Die Linie mit Setzinger, Koch, Welser: auch in den "schwachen" Spielen immer wieder die Linie mit vielen Akzenten, den besten Möglichkeiten und viel Offensivqualität. Setzinger passt da super rein, Koch nicht so auffällig wie zu Hause aber mit toller Arbeit, Welser noch ein Eck besser als daheim. Starker Auftritt der drei!  [/QUOTE]
    seh ich genauso, wobei sich Koch im Laufe des Turniers eh sehr stark gesteigert hat (indirekt proportional zur Gesamtleistung :))

    Da sieht man wieder zu was ein Welser alles fähig is, wenn er mehr gefordert wird. Technisch gut, physisch starrrrrk :) und wahnsinnig schnell. Der könnte sich locker auch international beweisen

    Mampe 4 Ausland!
  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 6. Mai 2004 um 12:06
    • #46
    Offensiv gibts bei der 2. Linie nichts zu meckern, aber Tore haben Welser, Koch und Setzinger nicht wenige gefressen, vermute mal daß könnte mit Backchecking Qualitäten und den def. Skills der 3 Stürmer zu tun haben.
    Auch denk ich, daß Koch im Zweikampfverhalten im intern. Rahmen noch zulegen muß.
  • Mr.Eishockey
    Nachwuchs
    • 8. Mai 2004 um 21:31
    • #47
    Ich würd sagen das sich Österreich gut gehalten /gespielt hat dafür das es eine sehr junge Mannschft ist/war!!!

    PS: Ich glaube es war gewolt so weit zu kommen um Fans für die Heim-WM heranzulocken!

    :bigsmile: :bigsmile:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™