1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Tops und Flops

  • kacfan12
  • 3. Mai 2004 um 18:44
1. offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 3. Mai 2004 um 18:44
    • #1
    Was sind eure Tops und Flops der WM aus österr. Sicht?

    Top: Vorrunde, brauchen wir nicht darüber diskutieren.
    Top: Spät aber doch der ORF war Live dabei
    Top: Thomas Vanek

    Flop: Thomas Pöck (defensiv beinahe ein Totalausfall, viele unnötige Strafen, offensiv kaum Akzente)
    Flop: Erich Weiss (nicht zu wissen, dass eine 5 Minuten Strafe automatisch eine Spieldauer mit sich bringt sagt alles)


    Das wars fürs Erste, würd mich interessieren was ihr denkt.
  • Meister2004
    Hobbyliga
    • 3. Mai 2004 um 18:52
    • #2
    TOP:
    ???

    GUT:
    Leistung in der Vorrunde (ein 2:0 und 4:1 darf man auch gegen solche Gegner nicht aus der Hand geben)

    FLOP:
    Markus Peintner (nach dieser Aktion)
    Thomas Vanek (Keine Kraft mehr - wie soll der eine Saison in der NHL dann durchstehen)
    ORF Kommentator Erich Weiss
  • devil
    EBEL
    • 3. Mai 2004 um 18:57
    • #3
    top: vorrunde (und ich will niemanden herausheben)

    flop: zwischenrunde

    Honorable Mention:

    erich "the voice" weiss - " .. die tschechen spielen jetzt sehr offensiv, alle 5 spielr im drittel der österreicher ..."

    markus "blutwurst" peintner - habens dem das hirn an der granze abgenommen .. .?

    :devil:
  • RexKramer
    NHL
    • 3. Mai 2004 um 19:01
    • #4
    Meine Liste

    Top: die Vorrunde (eh kloar)
    Top: Vanek
    Top: 4. Linie, hat viel besser ausgesehen als ich erwartet habe
    Top: Die Erkenntnis, daß diese Mannschaft super spielen kann, wenn ALLES paßt

    Flop: das mangelnde Stehvermögen über das Turnier hinweg
    Flop: das coaching? (keine Auszeiten bei kritischen Situationen wie der Aufholjagd der Schweizer oder heute im 2. Drittel)
    Flop: ganz allgemein der Spielaufbau

    Stabilität und Kontinuität fehlen noch, ob dafür ein Jahr reicht?
  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 3. Mai 2004 um 19:08
    • #5
    Top: Welser, Koch, Setzinger, Divis, Unterluggauer, Trattnig, Kalt, teilweise Ulrich, Lukas R. (Philip teilweise)

    Flop: Vanek (weil nicht austrainiert), Pöck, Phillip Lakos,teilweise Andre auch, Szücs, Peintner, mentale Stärker + Ausdauer des Teams (kommt anscheinend nicht mit favoritenrolle zurecht)

    Ich hoff für Pöck das nicht allzu viele NYR scouts zugeschaut haben. Defensiv extrem schwach (seitdem er 2 tore verschuldete, vielleicht war er dadurch stark verunsichert), war nur drauf aus sich selbst zu präsentieren, überhaupt nicht mannschaftsdienlich.

    Vanek kann noch so stark gespielt haben wenn er nach 3,4 Spielen eingeht is das für mich Flop.
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. Mai 2004 um 19:13
    • #6
    bin der meinung, daß man bei dieser wm (zur bewertung, die dieser thread zum thema hat) zwischen vorrunde uns zwischenrunde differenzieren muß. leider!!!

    die ganze mannschaft war in der vorrunde top!!!!!
    in der zwischenrunde stark gegen tschechien, aber dann ging uns ab dem deutschland-spiel die kraft aus! das setzte sich auch heute fort!
    ob physisch oder mental - oder beides....das müssen wir vielleicht unsre spieler fragen.
    top der vorrunde- vanek - war z.b. heute wirklich schwach!

    wobei man da auch sagen muß, daß die gesamte mannschaft heute konfus und leicht planlos agiert hat!
    mit den leistungen unsrer jungs aus der vorrunde, hätten die letten heute sicher wenig chancen gehabt!

    aber was solls, wenn man jetzt lange herumlamentiert: man hat bei dieser wm bewiesen, wir können mithalten und sogar akzente setzen! sogar "große" wie canada unter druck bringen und mit ihnen mitspielen!!

    und ich will es vielleicht schlußendlich einfach positiv sehen:
    nächstes jahr bei der heim-wm werden wir hoffentlich anständig geigen!!! nächstes jahr sind auch alle ein jahr älter und vielleicht reifer!! immerhin hatten wir das JÜNGSTE TEAM der ganzen wm!!!!
    die burschen haben in prag bewiesen, daß sie es können - und daran glaub ich auch!!!!

    alles gute 2005 und schönen urlaub!!!

    lg, gertl
  • cosmo
    EBEL
    • 3. Mai 2004 um 19:16
    • #7
    TOP

    ganz klar die vorrunde mit allem drum und dran, einsatz der mannschaft, spielfreude - einzelne spieler möchte ich garnicht herausheben, die mannschaft war einfach stark

    FLOP

    2 drittel der zwischenrunde, das spiel gegen tschechien war gut

    aber dann:
    es fehlt noch an substanz
    oft unkonzentriertheiten in der abwehr
    blöde strafen, wenn auch nur wenige
    mängel beim coaching

    unterm strich bin ich mit der wm zufrieden. aus dieser mannschaft kann was großes wachsen. vor allem körperlich müssen wir uns noch verbessern um auf dauer mit hohem tempo spielen zu können.
  • dephomonos
    Nachwuchs
    • 3. Mai 2004 um 19:22
    • #8
    ... :devil:

    über den Vanek zu schimpfen wo so mancher von euch ihn in der vorrunde hochgelobt hat, ist ganz schön heuchlerisch!!!!

    er hat sehr gut gespielt! nur nach der vorrunde kannte ihn schon jeder und er wurde immer gleich von zwei attakiert.
    er ist noch sehr jung. er hat für mich eine sehr gute wm gespielt.
    so eine heuchlerei! :crazy:

    die GANZE mannschaft ist halt von spiel zu spiel eingegangen.
    meingott, die sind halt noch jung.

    aber das ist wieder typisch österreichisch. nach der vorrunde glauben, wir werden weltmeister und dann sind wir wieder der lahmste scheisshaufen den es gibt...
    typisch!

    ich fand es eine sehr gute wm und freue mich auf 2005!
  • christian 91
    NHL
    • 3. Mai 2004 um 19:53
    • #9
    total top:
    die vorrunde!

    flop:
    hmmm,scheußliches wort!
    waren da wirklich echte flops dabei??
    maybe war die erwartungshaltung vieler/aller mit diesem fast dreamteam zu hoch geschraubt!gerade nach dieser vorrunde??
    ich persönlich habe mir von zb. divis,poeck,VANEK,szücs,KASPITZ,KALT mehr erwartet!!??
    hat das thema nationalteam bei uns allen den gleichen stellenwert inklusive spieler??....sprich motivationsprobleme!!??

    ich glaube wir spielten in der vorrunde auf unserem maximum level,bauten dann (logischerweise??) ab!
    wäre es umgekehrt gekommen....who knows??
    bitte auch nicht vergessen das fehlen des notwendigen lucky punch in wichtigen situationen!!

    nächstes jahr werden wir nicht mehr unterschätzt,das wird ein problem werden!!
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. Mai 2004 um 19:58
    • #10
    noch ein kurzes PS zu meinem vorangegangenen posting:

    es ist natürlich bei vielen hier auch der ärger, oder besser, die enttäuschung vorhanden, der/die eben 2 std. nach dem spiel noch nicht ganz verflogen ist.

    hab auch überlegt, ob ich jetzt schon posten soll, oder erst morgen, wo sich vieles wieder relativiert hat. schon allein dadurch, daß man drüber geschlafen hat!

    all in all eine gute wm unsrer mannschaft, ich freue mich auf "AUSTRIA 2005" und glaube, daß uns die jungs mit ähnlich guten leistungen viel freude bereiten werden, so wie sie es auch zum großteil in prag geschafft haben!!!!!!!

    :bigsmile: :bigsmile: :bigsmile: :bigsmile:

    lg, gertl
  • Lukas#21
    Hobbyliga
    • 3. Mai 2004 um 20:00
    • #11
    top: VORRUNDE, Reinhard Divs, teils Vanek und Setzinger,...

    erträglich: Kalt, P.Lukas, R.Divis (hat mich überrascht)usw....

    flop: ERICH WEISS(NIX), Über ihn könnte ich nen roman schreiben was dummheit anbelangt!!!!! Ulrich, Vanek zum anderen Teil(Ich find er würd besser in die Schweiz od. Skandinavien, Russländishe Liga passen!!!;)

    Im großen und ganzen hat österreich überrascht!!!
    (MEine persönliche Meinung!!!;)

    :blush: :blush: :blush:
  • christian 91
    NHL
    • 3. Mai 2004 um 20:05
    • #12
    [QUOTE]Zitat (gertl2 @ Mai. 03 2004,19:58)
    [/QUOTE]
    [QUOTE]Zitat
    es ist natürlich bei vielen hier auch der ärger, oder besser, die enttäuschung vorhanden, der/die eben 2 std. nach dem spiel noch nicht ganz verflogen ist.
    [/QUOTE]

    stimmt zu einer trilliarde prozent!!

    [QUOTE]Zitat
    hab auch überlegt, ob ich jetzt schon posten soll, oder erst morgen, wo sich vieles wieder relativiert hat. schon allein dadurch, daß man drüber geschlafen hat![/QUOTE]

    genau!!kühlen kopf bewahren und ja nicht die spitzen leistungen vergessen!!

    [QUOTE]Zitat

    all in all eine gute wm unsrer mannschaft, ich freue mich auf "AUSTRIA 2005" und glaube, daß uns die jungs mit ähnlich guten leistungen viel freude bereiten werden, so wie sie es auch zum großteil in prag geschafft haben!!!!!!!
    [/QUOTE]

    nächstes jahr sollte der heimsupport ALLER eishockeyfans aus österreich alles bis dahin bekannte an stimmung in vergessenheit geraten lassen :biggrin: :biggrin: :tounge: :tounge: ;) ;) ;)
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 3. Mai 2004 um 20:16
    • #13
    also, ich muss jetzt mal die college-österreicher verteidigen!

    zu vanek:
    im college war und ist er auch mit der momentanen körperlichen verfassund ein star bzw. nicht zu stoppen!
    weiters sind im college pro woche nur 2 partien, d.h. von vanek jetzt zu verlangen er müsse bereits nhl-niveau haben ist mehr als unfair!
    keine frage, er muss sich - und wird sich - körperlich verbessern (müssen), aber das weiß er auch selber!
    solange vanek die kraft gehabt hat, war er "unstoppable"!
    er wird nächste saison (wenns eine gibt) in der nhl-für furore sorgen!

    zu pöck:
    der junge hat sich die ganze saison den ar.... aufgespielt!
    bei den minutemen war er der dreh und angelpunkt, pro partie zwischen 20 und 24 minuten eiszeit, angriff, verteidigung, spielmacher, er war als kapitän immer voll da!

    dann har er sich bei den rangers voll reingehauen, eine sehr gute vorstellung abgegebenen und jetzt ist er - leider - völlig ausgepowert, schade, das stellt aber sein können nicht im geringsten in frage!
    auch er wird nächste saison in der nhl fuß fassen!


    prinzipiell ist das team nach der vorrunde physisch und in der folge auch mental völlig weggebrochen ...... daran ist zu arbeiten, keine frage!

    jetzt aber einzelne per flop schlecht zu machen halte ich nicht wirklich für eine gute und gerechte art der beurteilung!
  • inca
    Hobbyliga
    • 3. Mai 2004 um 20:54
    • #14
    TOP
    TEAM Austria ... war beim 2:2 gegn Canada live dabei ... wie die jungs gefightet haben war schon sensationell ...

    FLOP
    es kann nur einen geben ... Erich Weiss

    wer die Zwischenrunde als Flop bezeichnet dem kann i net helfen ... sicherlich war ich auch ein bißchen enttäuscht ... aba wer hätte dem Team vor der WM so gute Resultate zugetraut ... kaum ana ... es hat wohl zum Schluss ein wenig Erfahrung und Kraft gefehlt ... und vielleicht auch Spielglück ... aba i bin stolz auf dieses österreichische Team
  • littleitaly
    Nationalliga
    • 3. Mai 2004 um 21:02
    • #15
    [QUOTE]Zitat (dephomonos @ Mai. 03 2004,19:22)
    ... :devil:

    über den Vanek zu schimpfen wo so mancher von euch ihn in der vorrunde hochgelobt hat, ist ganz schön heuchlerisch!!!!

    er hat sehr gut gespielt! nur nach der vorrunde kannte ihn schon jeder und er wurde immer gleich von zwei attakiert.
    er ist noch sehr jung. er hat für mich eine sehr gute wm gespielt.
    so eine heuchlerei! :crazy:

    die GANZE mannschaft ist halt von spiel zu spiel eingegangen.
    meingott, die sind halt noch jung.

    aber das ist wieder typisch österreichisch. nach der vorrunde glauben, wir werden weltmeister und dann sind wir wieder der lahmste scheisshaufen den es gibt...
    typisch!

    ich fand es eine sehr gute wm und freue mich auf 2005![/QUOTE]
    TOTALE ZUSTIMMUNG! :exclamation:

    finde es auch von coach pöck eine frechheit den vanek in der öffentlichkeit so zu demontieren. entweder er ist ihm die aufmerksamkeit neidig (die nicht seinem tommy zu teil wurde) oder ich weiss nicht was ihm dabei eingefallen ist. ob es stimmt oder nicht ist für mich in dem fall nebensache...
    :angry: :angry: :angry: :devil: :devil: :devil:
  • nordiques!
    Gast
    • 3. Mai 2004 um 21:45
    • #16
    top:

    daß wir eine sehr gute wm auch 'gespielt' haben, nicht duckmäuserisch aufgetreten sind - sondern selbst mit kanada und tschechien mitgespielt haben, die chance der günstigen auslosung am schopf gepackt und zu unseren gunsten genutzt haben, im gegensatz zum vorjahr ein spielstystem erkennbar war und oft sehr gut umgesetzt worden ist (auch wenns net mein lieblingssystem ist), der einsatz bei den meisten spielen von allen teamspielern vorbildlich gewesen ist, endlich mal schnell und viel geschossen worden ist (mau, hab i mi darüber gfreut! ), die jungen sich viel getraut haben (weil auch die hierarchie diesmal jünger war) und die mannschaft mal über fast ein ganze turnier keinen unnötigen respekt vor großen namen gezeigt hat, sie im gegensatz zu früher bei rückstanden net den schwanz eingezogen hat, das trainer-trio sicher die für mich bis dato beste coaching-lösung war (ich hoff, das bleibt so erhalten - auch wenn i den pöck net unbedingt haben muß), eishockey plötzlich in aller munde in diesem lande war, nur noch ein austro dabei war (ach wär das schön, bei der heim-wm ohne anzutreten! ) ... und noch so vieles mehr ...

    flop

    eigentlich nur die enttäuschung über das mangelnde wollen im spiel gegen lettland - und natürlich der orf, der die gute phase dieser wm wiedermal übersehen hat; der rest sind sachen, die man dem lernprozess dieser jungen mannschaft (und auch dem erstmaligen auftreten eines mehr oder minder gleichberechtigten trainer-trios bei einer wm) zuschreiben sollt ...


    mein offensive-mvp: trattnig
    mein defensiv-mvp: unterluggauer

    und jetzt hoff ma mal, daß dieses team auch nextes jahr zur verfügung stehen wird (und dazu wünsch ich mir noch den brandner, den schuller und einen endlich sein potential ausschöpfenden latusa - um jetzt die wichtigsten zu nennen, weil da gibts noch ein paar, die da dazustoßen könnten)
  • striezel98
    Hobbyliga
    • 3. Mai 2004 um 22:03
    • #17
    Top: Spiel vs Fra und CAN, Das gesamte Team in der Vorrunde
    Flop: Das CH Spiel-einen 3 Tore Vorsprung zu vergeigen ist letzen Endes fahrlässig gewesen, denn mit 3 Pkt in die zwischenrunde zu gehen, das wärs beinahe schon gewesen. Vanek ging in der Zwischenrunde die Luft aus, er ist sicher nicht austrainiert. Wird Interessant in der NHL. Pöck war nicht gut, verschuldete gegen D das 0:1 durch einen Stellungfehler, danach mehrere Strafen in denen wir Tore(2) kassierten( incl. gegen LAT), Süsz wie das ganze Jahr bemüht, aber ohne Wirkung, ebenso Lukas Phillip und der Schwächste war Peintner, Nicht alleine wgen seiner heutigen Glanzleistung, sondern auch bei 2 Wechselfehlern ist sein geistiges Talent hervorgetreten. Hart spielen ist das Eine, Hirnlos das Andere. Passt gut nach W im nächsten Jahr. Wird viele 5-3 Situationen für die anderen Mannschaften geben, wenn die Lakos und der Peinti "austeilen" :baaa:
    Alles in allem ein Befriedigend für diese WM.
    Im nächsten Jahr sind die Burschen 1 Jahr reifer und daheim müssen Sie ordentlich Gas geben.
  • Christoph_Brandner
    Nationalliga
    • 3. Mai 2004 um 22:05
    • #18
    TOP: die Vorrunde, die österreichischen grandiosen Fans, Divis, Vanek, Unterluggauer, Ullrich, die Jungen Wilden

    MÄßIG: Setzinger (von ihm hätt ich mir mehr erwartet), ORF der spät aber doch auch auf ORF 1 die WM zeigte + Michael Berger, der sich tapfer geschlagen hat

    SCHLECHT: Thomas Pöck für dem die WM zum abhacken ist. An zuvieln Gegentoren beteiligt, unauffällig in der führ ihn so wichtigen Offensive, Vergebene Chancen gegen Canada und der Schweiz. Gerade gegen die Schweiz hätte man den Sack zumachen müssen.

    KATASTROPHAL: Der heutige Check von Peintner (sonst gute WM), Erich Weiss (weise auf den Forumsbericht "Erich Weiss + Exstasy" hin), Zwischenrunde (bis auf das Spiel gegen die Tschechen), Teamchef Herbert

    Hoffen auf die Zukunft....
    Pöck :angry: :angry: :angry: :exclamation: :hmmm:
  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 3. Mai 2004 um 22:33
    • #19
    Pöck ist sicher ein sehr starker Verteidiger, der sich auch durchsetzen wird!
    Aber die Mann gegen Mann Fehler, die er gemacht hat, waren schon arg. Das sind Anfängerfehler. Was mich zusätzlich sehr verärgert hat ist das er sich dann nur noch selbst ins Rampenlicht spielen wollte ...

    zu Erich Weiss: Nach dem 1:1 und seiner durchaus geistreichen Anekdote:"Naja, aber irgendetwas musste ja passieren!" hab ich zu DSF gwechselt :angry:
  • Alex Wien
    NHL
    • 4. Mai 2004 um 08:40
    • #20
    TOP: absolut die vorrunde, das team spielte sicher über ihren tatsächlichen niveau aber einfach ein traum die spiele gegen frankreich, kanada und 2 drittel gegen die schweiz...das war sicher das herausstechendste!

    TOP: die österreichischen fans! was sich gegen kanada in der halle abgespielt hat werd ich mein leben nicht vergessen...danke allen österreichischen fans die unten waren und unser team so unterstützten!

    TOP: kein respekt, das war vielleicht die größte veränderung gegenüber den letzten jahren....man zeigte keinen respekt und das macht sich in den meisten situationen bezahlt

    FLOP: leider in manchen situation merkte man den team die fehlende routine an und auch waren sie leider in manchen situationen zu undiszipliniert, aber das team lernt daraus und wird sich weiter entwickeln und die fehler dann nicht mehr so leicht begehen!


    mehr möcht ich gar nicht schreiben, keine einzelkritiken oder so, denn das team gewinnt und verliert zusammen und da möcht ich niemanden positiv oder negativ herausheben ;)
  • Eishockey-Kenner
    Nachwuchs
    • 4. Mai 2004 um 09:20
    • #21
    AbsolutTop: Trattnig,Ph. Lukas,Ulrich,Welser

    Top:Setzinger,Koch ;Vanek;A.Lakos;R.Lukas;

    Mittelmaß:Kalt;Unterluggauer;Reinhard Divis;Harand,Kaspitz
                 Peintner;Pöck;

    Flops(zu schwach):Raim.Divis;Horsky;Szücs;Ph.Lakos; :angry:


    Also Trattnig war für mich unser bester Spieler bei der WM-Welser war auch unglaublich,hat gegen die Letten allerdings mMn das 1:1 verschuldet.Ulrich war souverän u. Ph. Lukas war in seiner Linie völlig verkauft.

    Von Koch ,Setzinger hätte ich mir etwas mehr erwartet,weil sie sicher mehr Können! Bei Koch merkt man halt daß er bei den Zweikämpfen auf internationalen Niveau ein Leichtgewicht ist bzw. zu klein ist!
    Vanek war auch stark,allerdings dann ausgepowert.
    A.Lakos u. R.Lukas auch verdammt stark.

    Von Kalt hätte ich mir ebenfalls mehr erwartet,allerdings war er sicher durch seine Verletzung gehandicapt.
    Bei Pöck merkt man halt, dass er kein gelernter Verteidiger ist.
    Kaspitz war auch nicht wirklich überzeugend ,war allerdings auch immer sehr bemüht .
    Harand u. Peintner haben mich allerdings positiv überrascht.
    Natürlich war Peintners Foul unnötig,doch mMn waren es niemals 5+Spieldauer.
    Es war ein Foul(übertriebene Härte od. Bandencheck) ,allerdings hätte es 2+2 Strafminuten geben müssen! Außerdem wird er jetzt an den Pranger gestellt,obwohl er vorher durchaus überzeugend gespielt hat.
    Reinhard Divis war auch meistens unglaublich ,seine Leistung wird allerdings von dem Riesenblackout gegen die Schweiz getrübt. Auch am 0:2 gegen die Piefke war er mMn schuld.


    Zu Raim.Divis kann man sich nur fragen ob er nicht nur wegen seines Bruders im Team spielt! Schönes Tor gegen Frankreich ,das wars dann allerdings schon.Unverständlich für mich wie der Pöck dem soviel Eiszeit geben kann!
    Horsky hat vielleicht zu wenig gespielt-schönes Assist gemacht,jedoch alles im allem zu schwach. Ich bin mir allerdings sicher das ihm Zukunft gehört.
    Ph. Lakos war extrem schwach. Körperlich ist er zwar Top,aber der Puck ist nicht gerade sein bester Freund.
    Ein ständiger Gefahrenherd wenn er die Scheibe zu führen oder passen versuchte.
    Zu Szücs muß ich sagen ,daß ich soeinen nicht brauche!
    Er war sicher nicht der Schlechteste,aber der letzte verbliebene Austro müsste eigentlich mehr zeigen.
    Sogesehen nimmt er nur einen Platz für ein weiteres junges Talent weg.

    Ich hätte statt meinen Flops Schuller,Kühn,Auer u. Ratz mitgenommen.


    Total-Flops waren auch die Schiris,außer der eine Ami,der Österreich-Kanada gepfiffen hat.

    Erich "1-0 für Tschechien....endlich!!!" Weiss ist für mich auch die Frechheit schlechthin. Der hat überhaupt keinen Tau von der Materie und nützt jede Gelegenheit den Sport schlecht zu reden. Trotzdem muss man den ORF allgemein loben ,daß sie die letzten Spiele live gesendet haben und endlich mal aufs große Zuschauerinteresse reagiert haben.
  • chrisz
    EBEL
    • 4. Mai 2004 um 10:11
    • #22
    Top:

    Die Leistung in der Vorrunde. Da haben wir wirklich gesehen was in dieser Mannschaft steckt.

    Flop:

    Leider noch die mangelnde Routine ein 2:0..4:1 über die Distanz zu bringen. Dann hätten wir uns auch in der Zwischenrunde nicht mehr viel sorgen machen müssen und wären wohl ins Viertelfinale eingezogen! Doch das werden die Jungs auch noch lernen und sollte zumindest 2005 schon nicht mehr passieren.

    Von Top-Flop Spielern möchte ich nicht schreiben... jeder hatte seine guten bzw schlechten Momente bei dieser WM!
  • kac glen
    Moderator
    • 4. Mai 2004 um 10:46
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    vom team will ich keinen spieler jetzt besonders hervorheben, die leistungen aus der vorrunde sind mehr als erwartet/erträumt wurde. was in den letzten 2 spielen passierte, erinnert an das a-team der letzten jahre. es wird aber wohl eine ausnahme bleiben.

    am meisten ärgert mich, dass eishockeyfans/medien/erfolgsfans nun das team kritisieren anfangen. was denken die sich? halbfinale mit österreich?

    hinblick wm 2005: es ist ein vorteil nicht ins viertelfinale aufgestiegen zu sein. es wäre ja gar nicht auszudenken, was von dem team erwartet worden wäre. die öffentlichkeit hätte durchgedreht und der druck aufs team hätte überhand genommen. halbfinaleinzug oder gar finale würden dann die schlagwörter sein. somit liegt die latte für das nächste jahr dort wo sie erreichbar ist. nämlich viertelfinale.

    ich bin halt mal österreicher und geb mich heuer mit dem erreichten zufrieden. wir sollen das schätzen was wir erreicht haben. vor allem dann, wenn wir vor der wm noch glücklich darüber waren, als nächster wm-host nicht absteigen zu können. und dieses ziel wurde bravourös gemeistert.

    schöne grüße

    kac glen
  • pippop0
    EBEL
    • 4. Mai 2004 um 10:49
    • #24
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Mai. 03 2004,21:45)
    top:

    daß wir eine sehr gute wm auch 'gespielt' haben, nicht duckmäuserisch aufgetreten sind - sondern selbst mit kanada und tschechien mitgespielt haben, die chance der günstigen auslosung am schopf gepackt und zu unseren gunsten genutzt haben, im gegensatz zum vorjahr ein spielstystem erkennbar war und oft sehr gut umgesetzt worden ist (auch wenns net mein lieblingssystem ist), der einsatz bei den meisten spielen von allen teamspielern vorbildlich gewesen ist, endlich mal schnell und viel geschossen worden ist (mau, hab i mi darüber gfreut! ), die jungen sich viel getraut haben (weil auch die hierarchie diesmal jünger war) und die mannschaft mal über fast ein ganze turnier keinen unnötigen respekt vor großen namen gezeigt hat, sie im gegensatz zu früher bei rückstanden net den schwanz eingezogen hat, das trainer-trio sicher die für mich bis dato beste coaching-lösung war (ich hoff, das bleibt so erhalten - auch wenn i den pöck net unbedingt haben muß), eishockey plötzlich in aller munde in diesem lande war, nur noch ein austro dabei war (ach wär das schön, bei der heim-wm ohne anzutreten! ) ... und noch so vieles mehr ...

    flop

    eigentlich nur die enttäuschung über das mangelnde wollen im spiel gegen lettland - und natürlich der orf, der die gute phase dieser wm wiedermal übersehen hat; der rest sind sachen, die man dem lernprozess dieser jungen mannschaft (und auch dem erstmaligen auftreten eines mehr oder minder gleichberechtigten trainer-trios bei einer wm) zuschreiben sollt ...


    mein offensive-mvp: trattnig
    mein defensiv-mvp: unterluggauer

    und jetzt hoff ma mal, daß dieses team auch nextes jahr zur verfügung stehen wird (und dazu wünsch ich mir noch den brandner, den schuller und einen endlich sein potential ausschöpfenden latusa - um jetzt die wichtigsten zu nennen, weil da gibts noch ein paar, die da dazustoßen könnten)[/QUOTE]
    volle zustimmung + die von alex erwähnte stimmung gegen kanada!!!
  • Eiskalt
    NHL
    • 4. Mai 2004 um 13:50
    • #25
    Also eins sollte man sagen, etwas was der Weiss vielen Usern voraus hat, ist, daß er sich im Laufe des Turniers keine übersteigerte Erwartungshaltung zugelegt hat. Ich denke, daß Erich Weiss net auf die Idee kommen würde Pöck oder Vanek als Flop zu bezeichen, denn das ist wirklich eine Frechhheit. :angry:

    Warum haben die Österreicher teils (Canada, Schweiz) durch individuelle Fehler weniger erreicht als sie im "Idealfall" erreichen hätten können? Pöck, Reinhard Divis, Peintner, Welser, P. Lakos können wir jetzt natürlich dafür an den Pranger stellen, doch denke ich daß diese Fehler auch wenn individueller Natur repräsentativ für unser Hockeyniveau sind. Es hätte genauso anderen Mitspielern passieren können, denen es aufgrund der Spielsituation und der derzeitigen Form net passiert ist. Die Kritik an Vanek ist sowieso skandalös, der Bub ist 20, spielte seine erste Wm, und wenn er körperlich noch net weiter ist, dann ist das halt so. Ich glaube, man kann stolz sein, daß Österr. einen zukünftigen Spieler dieses Kalibers hat, und je früher er ins Team eingebunden wird, desto besser. Genau die die jetzt Vanek kritisieren, waren vorher teilweise die Klugscheisser die Pöck via Postings belehrten, daß Vanek spielen muss.

    Auch der Vorwurf, daß das Team net wollte, ist sowas von aus der Luft gegriffen. Natürlich wollten die Burschen ihr bestes zeigen, nur waren sie halt geistig/psychisch noch net soweit ihrer eigenen Erwartungen zu entsprechen, deshalb auch die teilweise Konfusion. Dass wir gegen die eindeutigen Favoriten solche Traumpartien gespielt haben, liegt auch daran, daß wir nichts zu verlieren hatten. Als wir etwas zu verlieren hatten sinds halt nervös geworden und haben sich auch nemma an das vorgegebene taktische Konzept gehalten. Die Mannschaft ist jung, sie wird daraus lernen und in den nächsten 5-6 Jahren eine wirkliche Überraschung liefern. Der Weg diese goldene Generation zu forcieren ist richtig, und wird Früchte tragen.
    Auch möchte ich darauf hinweisen, daß entgegen einiger Annahmen die Letten taktisch ausgezeichent gegen Österreich gespielt haben. Tempowechsel und Herauslocken waren adäquate Mittel gegen die nervösen Österreicher.
    so das wars erstmal...
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™