1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

33.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockey Club

  • MrHyde
  • 18. Dezember 2012 um 00:00
  • EISIG
    Hobbyliga
    • 26. Dezember 2012 um 13:09
    • #51

    klar wären mit mehr geld mehr/bzw. bessere Legios in innsbruck zu sehen, aber zwischen 2-3 und 12-14 einheimischen am eis liegen doch wohl eishockeywelten!
    so ich mich über den dornbirner aufstieg gefreut habe, so falsch finde ich euren jetzigen weg (aber nicht, dass mich das nächtelang beschäftigen würde)!

    wenn ihr es ehrlich betrachtet und abwägt, wäre eure platzierung mit deutlich mehr vorarlberger spielern auch nicht schlechter und das finde ich, der immer gerne im ländle war, schade.

    und im übrigen stelle ich "unseren freund wapedo" nicht mit allen vorarlberger eishockeyfans gleich/aber das wisst ihr ja eh!

    die nächsten saisonen werden es ja weisen, welcher der erfolgreichere weg ist (...... und nicht vergessen, mit vollen hosen ist leicht stinken)! ;)

  • VEUforever
    Gast
    • 26. Dezember 2012 um 13:11
    • #52

    Hallo? Meiner Meinung nach setzt Innsbruck seine Mittel besser ein als Dornbirn. Innsbrucks Österreicher sind deutlich besser als Dornbirns Ösis. Das kleinere Budget von IBK lässt nicht so viele Legios zu, aber die sind nächstes Jahr in Dornbirn ganz sicher weg, also zB ein Aquino und ein Kozek werden kaum zu halten sein, heißt also Dornbirn hat nächstes Jahr einen fast komplett neuen Kader, ausser man behält die schlechten Legios. Bei Innsbruck kann man davon ausgehen, dass die Ösis gehalten werden können, was bedeutet, dass sie nächstes Jahr erfahrenere (zT junge) Österreicher in den Reihen haben werden. Bei Dornbirn kann man nur spekulieren, ob Vorarlberger zurückkommen und ganz ehrlich, ICH glaub nicht daran, dass zB ein Herburger den KAC verlässt, mit dem er jedes Jahr um den Meistertitel spielt. Und die jungen ohne Perspektive, die zurückkommen, weil sie zB in Salzburg nicht eingesetzt werden, sind sowiso nicht das Gelbe vom Ei. Deshalb bin ich derzeit schon der Meinung, dass Innsbruck nächstes Jahr einen Vorteil haben wird, vor allem auf Grund der Tatsache, dass ja schon angekündigt wurde, dass das Budget erhöht wird - das von Dornbirn bleibt unter Garantie gleich oder zumindest auf dem selben Niveau!!!

  • Erebus
    Nationalliga
    • 26. Dezember 2012 um 13:41
    • #53

    da bin ich einfach froh das das was du denkst bzw. gerne hättest und die Realität nicht das gleiche sind.

    Aber das werden wir ja sehen, momentan kann ja nur spekuliert werden.


    Ausserdem, wenn wir ehrlich sind die Tiroler haben ihre Spieler weil sie sonst niemand wollte, unseren Eigenbauspielern hat man die Bude eingerannt...

    zudem ist das auch kein Wettrennen zwischen Dornbirn und Innsbruck, wer nächstes Jahr besser da steht.

    wenn deren Konzept besser aufgeht als das von Dornbirn, gut von mir aus gerne.
    Jeder arbeitet mit seinen Möglichkeiten, und verfolgt seine Ziele.

    In Dornbirn war das Ziel Ebel, dieser Schritt ist getan, alles weitere folgt.

    Fk zum Bsp. hätte genau die gleichen Probleme, nämlich NULL Ebel fähige Spieler.
    Und noch weniger in der Ebel zum zurückholen.

    Einmal editiert, zuletzt von Erebus (26. Dezember 2012 um 13:47)

  • VEUforever
    Gast
    • 26. Dezember 2012 um 13:45
    • #54
    Zitat von Erebus

    da bin ich einfach froh das das was du denkst bzw. gerne hättest und die Realität nicht das gleiche sind.

    Aber das werden wir ja sehen, momentan kann ja nur spekuliert werden.


    Ausserdem, wenn wir ehrlich sind die Tiroler haben ihre Spieler weil sie sonst niemand wollte, unseren Eigenbauspielern hat man die Bude eingerannt...


    Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie es nicht nötig haben zurückzukommen, nein es unterstützt meine These sogar! Und es ändert auch nichts daran, dass eure jetztigen ösis schlechter sind als die Tiroler. Nur weil dir meine Meinung nicht gefällt heißt es noch lange nicht, dass sie nicht stimmen kann! Aber da du keine wirklichen Gegenargumente bringst, gehe ich davon aus, das ich doch recht habe [winke]

  • Erebus
    Nationalliga
    • 26. Dezember 2012 um 13:50
    • #55

    ich brauche keine Gegenargumente weil das von dir nur Spekulationen sind.

    Das die Tiroler besser sind als unsere eigenen streite ich nicht ab, es waren ja alles schon ehemalige Ebel Spieler.

  • Erebus
    Nationalliga
    • 26. Dezember 2012 um 13:55
    • #56

    das das Dornbirner Budget gleich bleibt kann schon sein, aber solltest du auch davon ausgehen das dies noch lange nicht ausgereizt ist.

  • Grüner Kobold
    Gast
    • 26. Dezember 2012 um 14:09
    • #57
    Zitat von Erebus

    Fk zum Bsp. hätte genau die gleichen Probleme, nämlich NULL Ebel fähige Spieler.
    Und noch weniger in der Ebel zum zurückholen.

    Auf die Schnelle fallen mir schon 2-3 ein. Kommt drauf an, was Du meinst? Österreicher oder Legios?

  • Erebus
    Nationalliga
    • 26. Dezember 2012 um 14:11
    • #58

    eröffne einen Dec-veu thread und zähl mal auf

  • VEUforever
    Gast
    • 26. Dezember 2012 um 14:19
    • #59
    Zitat von Erebus


    seht euch die Innsbrucker Mannschaft an, lauter Spieler die allesamt in der Ebel schon einmal ausgemistet wurden, glaubt ihr im Ernst das der Tiroler Weg nächste Saison fortgesetzt wird? um wieder auf dem letzten Platz mitzuspielen?


    Du kritisierst hier lautstark den Tiroler Weg! Natürlich sinds Spekulationen, aber das heißt nicht das es Märchen sind. Und ich gehe stark davon aus, dass das Dornbirner Budget ausgereizt ist, sonst wären dei fehlenden Defender schon LANGE da und hier gehts nicht um Feldkirch sondern um IBK und den DEC.

  • Erebus
    Nationalliga
    • 26. Dezember 2012 um 14:30
    • #60

    stimmt Fk interessiert hier echt keinen, sorry dafür.

    ich möchte den Tiroler Weg nicht wirklich kritisieren, wie gesagt wenn das Konzept aufgeht freu ich mich für Ibk.
    Ich hätte jetzt eher noch zwei drei Legios draufgepackt, dann hätte man immer noch genug Tiroler und nicht zu viele Legios, so in etwa würde ich es mir auch bei uns wünschen. ein gesunder Mittelweg einfach.

    Mit dem Defender das ist so eine Sache, also am Geld liegt es als letztes, kannst du mir glauben.
    Eher an den Qualitäten der Verfügbaren, zudem plant man schon für nächste Saison und möchte nicht nur einen Aushelfer für ein paar Runden.

    das man aber zu spät reagiert hat und zu lange gewartet, dessen ist man bewusst.

  • VEUforever
    Gast
    • 26. Dezember 2012 um 16:12
    • #61

    Mit dem Post kann ich gut leben!

  • TheNus
    KHL
    • 27. Dezember 2012 um 01:05
    • #62

    Weil hier immer wieder von Dornbirn als absolute Legionärstruppe gesprochen wird habe ich mir mal rausgesucht, wer wieviele Legionäre in den Reihen hat (Doppelstaatsbürger nicht mitgezählt, Quelle: Eliteprospects),
    RBS: 15
    G99: 14
    ECD: 13
    VIE: 12
    KAC: 11
    BWL: 10
    ZAG,VSV: 9
    IBK,ZNOJ: 8
    LJU: 7
    FEH: 6
    Dazu sei noch zu sagen, das Zagreb viele Doppelstaatsbürger in den Reihen hat und Znojmo aufgrund des tschechischen Spielermarkets nicht auf viele Ausländer angewiesen ist.
    Wie man sieht sind es nicht exorbitant mehr Ausländer als in den meisten anderen EBEL-Clubs. Es war früher auch üblich, daß Aufsteiger 2 Legionäre mehr anmelden durften, als es noch Legionärsbeschränkungen gab. Daher sehe ich dies nicht so kritisch.
    Wenn Innsbruck mehr Budget hätte, würden sich dort wahrscheinlich auch 3-4 Legionäre mehr finden.

    Glaubt mir, mir würde der Vorarlberger Weg auch besser gefallen, als so viele Legios in unseren Reihen zu haben.
    Von der letzjährigen Nationalligamannschaft wollten aber einge aus beruflichen/finanziellen Gründen nicht mit, andere waren einfach nicht gut genug.
    Daher bliebt zu diesem Zeitpunkt kein anderer gangbarer Weg übrig.

    Die Frage ist wie die Mannschaft in 2-3 Jahren aussehen wird. Ein gewisser Kern sollte bis dahin vorhanden sein, sonst wird es schwierig.
    Nächste Saison wird hoffentich der eine oder andere Vorarlberger verpflichtet werden können, die Mannschaft wird jedoch sicher wieder eine ganz anderes Gesicht haben als diese Saison - was ja nicht negativ sein muß.

  • HorstL
    EBEL
    • 27. Dezember 2012 um 13:11
    • #63

    Doppelstaatsbürger sind eh ok oder etwa nicht ? Besser wir sehen gutes Eishockey mit Legionären als eine Truppe die einfach nicht in der Lage ist zu kämpfen. Als Grazer dient die Saison 10/11 wohl als bestes Beispiel ;)

    UND über andere Mannschaften herzufallen und sie wegen ihrer vielen Legios zu kritisieren muss den Fans der jeweiligen "beschuldigten" Mannschaft einfach wurscht sein.. Denn Sponsoren und Fans kommen ja bekanntlich nur durch Erfolge.
    Und mit ihnen auch annehmbare gute Österreicher in die Mannschaft :)

  • Sweepy
    Nationalliga
    • 29. Dezember 2012 um 19:47
    • #64
    Zitat von HockeyHorst

    Doppelstaatsbürger sind eh ok oder etwa nicht ? Besser wir sehen gutes Eishockey mit Legionären als eine Truppe die einfach nicht in der Lage ist zu kämpfen. Als Grazer dient die Saison 10/11 wohl als bestes Beispiel ;)

    UND über andere Mannschaften herzufallen und sie wegen ihrer vielen Legios zu kritisieren muss den Fans der jeweiligen "beschuldigten" Mannschaft einfach wurscht sein.. Denn Sponsoren und Fans kommen ja bekanntlich nur durch Erfolge.
    Und mit ihnen auch annehmbare gute Österreicher in die Mannschaft :)


    Den 11. Tabellenplatz als Erfolg zu verbuchen ist sehr gewagt :whistling:

  • alex13
    Nachwuchs
    • 30. Dezember 2012 um 19:54
    • #65

    sieg für den Hci :D :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™