1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Hilfe bei Skitourenhandschuhe

  • Gordfather
  • 12. Dezember 2012 um 16:56
1. offizieller Beitrag
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 12. Dezember 2012 um 16:56
    • #1

    He Leute!

    Gibts Skitourenfreaks unter euch?

    Ich brauche Handschuhe, die wirklich gut sind, dh. Temperaturen von Plus bis minus 40 und die man evtl. von Fäustling auf Fingerhandschuh umfunktionierne kann und am besten, wenn man die Finger ganz abnehmen kann!

    Kennt jemand dieses Produkt?


    Bin über jeden Tipp Dankbar!

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 12. Dezember 2012 um 16:58
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Musst zum Billa?

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 12. Dezember 2012 um 17:06
    • #3
    Zitat von TVKC

    Musst zum Billa?

    Cybermobbing....mehr sag ich daz gar nicht!

  • Erinnerungen
    Moderator
    • 12. Dezember 2012 um 18:35
    • #4
    Zitat von Gordafi

    dh. Temperaturen von Plus bis minus 40

    Was hast du vor wenn ich fragen darf?

  • Haxo
    NHL
    • 12. Dezember 2012 um 18:44
    • #5

    http://de.wikipedia.org/wiki/Raynaud-Syndrom

    Meine Freundin benutzt die Dinger, da sie auch recht schnell kalte Finger hat... mit den Heizsäckchen gehts ganz gut, ich selbst hab sie nicht ausprobiert, aber sie ist ganz zufrieden damit. Über Spezialanforderungen wie Wasserdichtheit kann ich leider keine Auskunft geben. Frohe Weihnachten! ;)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 12. Dezember 2012 um 18:53
    • #6
    Zitat von Erinnerungen

    Was hast du vor wenn ich fragen darf?

    Eine Mehrtagestour und richtig gute Handschuhe hatte ich nie, zwar teure, aber in denen schwitze ich zu sehr!

    Zitat von Haxo

    Frohe Weihnachten! ;)

    Danke! Ebenso!

  • steely
    Sudden Death
    • 12. Dezember 2012 um 19:02
    • #7

    mit denen war ich schon als kind seeeeehr zufrieden :D

    [Blockierte Grafik: http://img2.etsystatic.com/000/0/6563476/il_fullxfull.323339454.jpg]

    da drinn hab ich niiie gschwitzt .... schwöre ;)

  • 2stein
    EBEL
    • 12. Dezember 2012 um 19:15
    • #8
    Zitat von steely

    mit denen war ich schon als kind seeeeehr zufrieden :D


    [Blockierte Grafik: http://img2.etsystatic.com/000/0/6563476/il_fullxfull.323339454.jpg]

    da drinn hab ich niiie gschwitzt .... schwöre ;)


    nöööö* der Esel hat doch schon eine blaue Nase, die ist kurz vor dem Abfrieren.....................oder kommt die vom Glühweinstandl? [prost]

  • waluliso1972
    Gast
    • 12. Dezember 2012 um 19:16
    • #9

    Ich denk ich hätt da was:
    [Blockierte Grafik: http://www.capellishop.de/images/produkte/i18/1897-GK-5279-white-combo-Handschuhe-p.jpg]
    lg
    Walu

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 12. Dezember 2012 um 20:43
    • #10

    Die Handschuhe sehen nicht schlecht aus, mit denen wirst du wahrscheinlich keinen großenl Fehler machen.
    Ich weis nicht was du genau für ein Problem hast, ich habe trockene Haut, welche das Eindringen der Kälte wesentlich erleichtert und manchmal auch Raynaud Syndrom. Dagegen helfe ich mir mit Hände einschmieren und Unterziehhandschuhen. Da Letztere gewichtsmäßig unauffällig sind, kannst du mehrere mitnehmen, um immer ein trockenes Paar zu haben.
    Mir ist auch schon passiert., dass ich nach dem Abfellen und Umziehen mit den klammgefrorenen Fingern seltsamerweise nicht mehr in die Handschuhe hineingekommen bin, was bei -15 und Starkwind voll der Spaß ist. Solche Mehrbrauchstnichtfälle werden durch Unterziehhandschuhe ebenfalls verhindert.
    Dazu noch Fäustlinge für den Notfall an leicht erreichbarer Stelle einpacken und wir brauchen uns um dich keine Sorgen mehr machen, hoffe ich.
    Viel Spaß bei deiner Tour.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 12. Dezember 2012 um 22:47
    • #11
    Zitat von Almöhi

    Ich weis nicht was du genau für ein Problem hast, ich habe trockene Haut, welche das Eindringen der Kälte wesentlich erleichtert und manchmal auch Raynaud Syndrom.


    Grundsätzlich bin ich eher unempfindlich und habe stets warme Pfoten, deshalb schwitz ich in Handschuhen immer, doch genau das was wir planen, geht über 4 Tage und wenn da das Mterial die Schwachstelle ist, kann es schon mal ungemütlich werden!

    Zitat von Almöhi

    Viel Spaß bei deiner Tour.

    Danke, schreib dir eine PN wenn es dich interessiert....sofern ich wiederkomm und nicht als Ötzi ende!

    Danke!

    Und danke auch an Walu und die anderen Cybermobber! :P

  • Fogerty
    Hobbyliga
    • 12. Dezember 2012 um 23:51
    • #12
    Zitat von Gordafi

    Ich brauche Handschuhe, die wirklich gut sind, dh. Temperaturen von Plus bis minus 40 und die man evtl. von Fäustling auf Fingerhandschuh umfunktionierne kann und am besten, wenn man die Finger ganz abnehmen kann!


    Bin zwar ein Tourengeher im Anfänger-Stadium, aber ich glaube, das ist nicht so gut. Wie soll man da noch die Stöcke halten, fotografieren, trinken, etc ?
    Vielleicht täusch ich mich aber auch und es sollte doch ein Profi beurteilen...


    .... tschuldigung, aber der war aufgelegt [winke]

  • wapedo
    Nationalliga
    • 13. Dezember 2012 um 06:18
    • #13

    vielleicht findest du hier die lösung: http://www.skinfit.eu/at/de/productSearchResult.html

    viel spass bei deiner tour.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. Dezember 2012 um 07:23
    • #14

    Hallo, nach vielen Jahren herumprobieren bin ich letztlich auf eine simple Lösung gekommen: verwende die "standard" mammut touren handschuhe um ca. 40€. Die sind relativ dünn im Vergleich mit echten Schihandschuhen. Entscheidend war bei mir, die Dinger bei starken minustemperaturen nicht auszuziehen, auch nicht beim trinken/essen oder fotographieren. Sobald ich merke, dass mir zu warm wird ( zb bei frühjahrstouren), ausziehen, aber handschuhe lasse ich an so lange wie möglich!! Generell wird mir bei touren eher warm als kalt, das kann man gut regulieren über mehrere schichten bei der kleidung, gehe daher manchmal nur mit kurzem unterleiberl und handschuhe. Hab meistens zwei paar handschuhe mit, falls erstes paar zu nass werden sollten! Vi Spaß auf deiner tour, wo gehts denn hin?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 13. Dezember 2012 um 19:05
    • #15
    Zitat von Gordafi

    Danke, schreib dir eine PN wenn es dich interessiert....sofern ich wiederkomm und nicht als Ötzi ende!


    Na da bin ich tipmäßig wieder mal voll daneben gelegen. Mit Handschuhen für Schwitzer hab ich gar keine Erfahrungen. Aber der Tip vom Wapedo mit den Skinfit Sachen ist sicher nicht schlecht. Die haben normalerweise sehr gutes Zeug und sind meines Wissens in Klafu wie auch in Villach vertreten.
    PN gerne, Interessiert mich dank Pagé derzeit mehr als Eishockey. Das mit dem Ötzender würde ich lassen, ich seh die Mobber schon schreiben: "Gord der Trittbrettfahrer. Will sich nur bei der Erdbevölkerung des 7. Jahrtauseds interessant machen".

  • 2stein
    EBEL
    • 13. Dezember 2012 um 20:20
    • #16

    Mir stellt sich nun hier noch die eine Frage "wie konnten wir beim Heer die -20° in der Axamer Lizum überleben". mit diesen grünen Lappen an den Pfoten und diesen eigenartigen Anzügen die jegliche Feuchtigkeit und Kälter der Umgebung an sich zogen???? ;)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 13. Dezember 2012 um 20:47
    • #17
    Zitat von AlexP

    Vi Spaß auf deiner tour, wo gehts denn hin?


    Naja, zum Eingewöhnen erstmal eine Mehrtagestour in dne Julischen und die Mördertour hat ein Bekannter geplant: Karpaten! Vergess immer den Namen, Fragas Massiv oder so ähnlich!

    Zitat von Almöhi

    Aber der Tip vom Wapedo mit den Skinfit Sachen ist sicher nicht schlecht


    Skinfit ist eine Super Idee, kenn eh den GF in Villach!

    Zitat von Almöhi

    Das mit dem Ötzender würde ich lassen, ich seh die Mobber schon schreiben: "Gord der Trittbrettfahrer. Will sich nur bei der Erdbevölkerung des 7. Jahrtauseds interessant machen".


    Fucking Mobber!

    Zitat von 2stein

    Mir stellt sich nun hier noch die eine Frage "wie konnten wir beim Heer die -20° in der Axamer Lizum überleben"


    Ich war auch bei - 20 Grad im Gelände! 3 Tage lang! Ein Eishackler, dessen Namen ich nicht nennen will war mit von der Partie, dem Typen war so kalt, der hat geheult! 8| Und mit dem Sturmboot auf der Drau....da is der Rotz auf der Wange gefroren!

  • wapedo
    Nationalliga
    • 13. Dezember 2012 um 20:48
    • #18

    für sikinfit spricht, dass auch die angestellten und die inhaber ihre artikel bei den sportlichen aktivitäten auch selber verwenden. in den bergen in vorarlberg - auch bei uns kann es kalt sein- trifft man immer welche mit skinfit. die meisten davon sind von skinfit überzeugt.

    da seit einem jahr auch ein shop in dornbirn von skinfit eröffnet wurde, sieht man bei jedem zweiten tourengeher skinfit.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™