Du hast auf jeden Fall recht: es muss jeder Antennen für solche Situationen entwickeln. Die Frage ist nur, wie bekommt man dieses Bewusstsein in den Menschen hinein?
Eigentlich eine ganz "einfache" Sache!! ...man muss es den Kindern vorleben! Ich hasse Menschen die wegsehen, egal ob es der alkoholisierte Fahrer ist der sein Auto aufsperrt, Kinder die ein anderes Kind am Spielplatz verprügeln, ein Stänkerer in einem Lokal.... und genau solche Situationen, wenn sie auch noch so klein sind, hab ich mit meiner Tochter besprochen und hab ihr vor Augen gehalten wie sich der Mensch in der Situation wohl gefühlt haben muss wenn jemand so gemein zu ihm ist und welche Konsequenzen soetwas nach sich ziehen kann. Weiters hat sie es das eine oder andere mal auch "live" gesehen wenn ich in einer solchen Situation reagiert und gehandelt hab. Natürlich muss man sich auch die Zeit nehmen das ganze ausführlich zu besprechen und zu erklären wann man wie reagiert und handelt.
Heute bin ich stolz auf meine 13 jährige Tochter die, wie mir beim letzten Elternsprechtag wieder mitgeteilt wurde, auffallend sozial ist, eine sehr gute Schlichterin bei Streiterein unter den Schülern ist (sich aber wenn es notwendig ist zB. Mobbing, Hilfe von Vertrauenslehrern holt), für andere Kinder (auch wenn sie nicht zu ihrem Freundeskreis gehören) in die Presche springt und Ungerechtigkeiten bei Lehrern aufzeigt ...... dass sie sich damit nicht bei allen Lehrern beliebt macht, ist auch klar, aber das gehört dazu!