1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Ein ernstes Thema - Stalking, Mobbing und deren Auswüchse

  • waluliso1972
  • 11. Dezember 2012 um 14:58
  • mephisto888
    EBEL
    • 13. Dezember 2012 um 17:12
    • #26
    Zitat von mpu

    Du hast auf jeden Fall recht: es muss jeder Antennen für solche Situationen entwickeln. Die Frage ist nur, wie bekommt man dieses Bewusstsein in den Menschen hinein?


    Eigentlich eine ganz "einfache" Sache!! ...man muss es den Kindern vorleben! Ich hasse Menschen die wegsehen, egal ob es der alkoholisierte Fahrer ist der sein Auto aufsperrt, Kinder die ein anderes Kind am Spielplatz verprügeln, ein Stänkerer in einem Lokal.... und genau solche Situationen, wenn sie auch noch so klein sind, hab ich mit meiner Tochter besprochen und hab ihr vor Augen gehalten wie sich der Mensch in der Situation wohl gefühlt haben muss wenn jemand so gemein zu ihm ist und welche Konsequenzen soetwas nach sich ziehen kann. Weiters hat sie es das eine oder andere mal auch "live" gesehen wenn ich in einer solchen Situation reagiert und gehandelt hab. Natürlich muss man sich auch die Zeit nehmen das ganze ausführlich zu besprechen und zu erklären wann man wie reagiert und handelt.

    Heute bin ich stolz auf meine 13 jährige Tochter die, wie mir beim letzten Elternsprechtag wieder mitgeteilt wurde, auffallend sozial ist, eine sehr gute Schlichterin bei Streiterein unter den Schülern ist (sich aber wenn es notwendig ist zB. Mobbing, Hilfe von Vertrauenslehrern holt), für andere Kinder (auch wenn sie nicht zu ihrem Freundeskreis gehören) in die Presche springt und Ungerechtigkeiten bei Lehrern aufzeigt ...... dass sie sich damit nicht bei allen Lehrern beliebt macht, ist auch klar, aber das gehört dazu!

  • Linzer88
    NHL
    • 13. Dezember 2012 um 18:45
    • #27

    Mobbing ist eben gerade so ein Modethema. Das gabs schon immer. Meine schulzeit ist ja noch nicht so lange zurück aber zu meiner zeit gabs dieses wort Mobbing nicht wirklich.

    Ich finde man muss auch unterscheiden. In einer schulklasse wird es immer kinder geben die gemobbt werden. Der stärkere setzt sich durch so schlimm sich das auch anhört aber es ist so. Der unterschied zu früher ist einfach das die methoden immer brutaler werden. Ich selber hatte immer das glück eher zu den stärkeren zu gehören. Und ja auch ich hab andere kinder gemobbt. Aber mit 14jahren denkt man über die folgen nicht nach. Das ganze hat sich aber dann so ab der 4.Hauptschulklasse gelegt. Es gab eine aussprache mit den "opfern" weil man da einfach auch das alter hatte um zu verstehen was man den menschen antut.

    Viel schlimmer find ich Mobbing unter erwachsenen. Am arbeitsplatz. Dort wird es wirklich gezielt eingesetzt um menschen fertig zu machen.

  • waluliso1972
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 07:40
    • #28
    Zitat von Linzer88

    Ich finde man muss auch unterscheiden. In einer schulklasse wird es immer kinder geben die gemobbt werden. Der stärkere setzt sich durch so schlimm sich das auch anhört aber es ist so. Der unterschied zu früher ist einfach das die methoden immer brutaler werden. Ich selber hatte immer das glück eher zu den stärkeren zu gehören. Und ja auch ich hab andere kinder gemobbt. Aber mit 14jahren denkt man über die folgen nicht nach. Das ganze hat sich aber dann so ab der 4.Hauptschulklasse gelegt. Es gab eine aussprache mit den "opfern" weil man da einfach auch das alter hatte um zu verstehen was man den menschen antut.

    Ich glaube, dass du dieses "Mobbing im Kindesalter" deshalb etwas verharmlost, weil Du eben zu den "scheinbar" stärkeren gehört hast und es selbst NIE ertragen musstest. Sicher, nicht alle Schulhänseleien sind (da geb ich dir recht) mit späterem "professionellen" Mobbing zu vergleichen, aber auch (und gerade) in diesem Alter kannst´ ne Menge bei den Opfern und deren Selbstwertgefühl anrichten - das ist den jungen Tätern halt noch weniger klar als den Erwachsenen.
    Aber trotzdem Danke für die ehrliche Wortmeldung!

    @ Mephisto
    Bravo, genauso seh ich das auch!!!

    lg
    Walu

  • waluliso1972
    Gast
    • 18. Februar 2013 um 16:28
    • #29

    Ein Problem, dass sich auch immer wieder stellt sind Mobber/Stalker, die Ihr Unwesen auf die Art und Weise treiben, indem Sie sich selbst als Opfer der eigentlichen Opfer darstellen.
    Weniger eingeweihte Beobachter könnten darauf durchaus hereinfallen, was das Mobbing/Stalking oftmals verstärkt... :S

    ...wollte ich nur aus gegebenen Anlass gesagt haben, da es immer wieder (besonders gerne in Kinder- und Jugendlichenkreisen aber auch bei Stalkern/Mobbern mit deren eher simplen Intellekt) auftritt.
    Also bleibt wachsam und fallt nicht auf derartige Blender herein! 8))

    lg
    Walu

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™