junge kanadier in ihren besten eishockeyjahren werden es wohl eher nicht sein

Einbürgerung von 3 EBEL-Kanadiern?
-
-
Lebler wär ein hit. ist er nicht ohnehin bald mal spielberechtigt?
-
Lebler wär ein hit. ist er nicht ohnehin bald mal spielberechtigt?
nächstes jahr und der is schon österreicher -
nächstes jahr und der is schon österreicherWissen die das im Verband?
-
geh bitte, den myers taugts in klagenfurt so. der will für immer bei uns bleiben. lol
wurscht wer, besser als kirisits, altmann usw dürften wohl alle kandidaten sein...
auch wenn furey diese saison noch nicht so richtig in form ist, der wird schon wieder und könnte dem team sicher helfen. -
-
naja sei mir nit bös aber furey is 36 und auf lange sicht würde er dem nationalteam nicht helfen können
-
naja sei mir nit bös aber furey is 36 und auf lange sicht würde er dem nationalteam nicht helfen können
nicht einmal auf kurze sicht -
Furey braucht man nicht für eine A-WM, das hat man auch schon bei Werenka gesehen. Da könnt sich Viveiros gleich selbst aufstellen.
Für die Abwehr kann MacDonald helfen. Und Doug Lynch. Der würde doch auch alle Kriterien erfüllen, oder ?
-
Sry aber es sind genug "durchschnittliche" KAC Zocker im Team, wenn Viveiros auf Junge setzt, dann sollte er sein Ding durchziehen.
Einen 36jährigen wie Furey brauchen wir echt nicht. Da soll lieber Mitterdorfer oder ein anderer Junger was lernen, dass der Furey auf A-Niveau herausragt glaubt wohl net mal der kühnste KAC Fan.
Was das bringt haben wir e in der Vergangenheit gesehen, nix und noch dazu wird wieder mal vom Thema (dass wir zuwenige gute Verteidiger rausbringen) abgelenkt und einem jungen wieder die Chance genommen etwas zu lernen und besser zu werden.Aufhören mit dem Schwachsinn alte Spieler einzubürgern...Mal ehrlich was haben den Werenka, Norris und Co gebracht? Nix.
Die EBEL is Schuld, aber der Verband hat auch immer wieder seine geistigen Umnachtungen. :wall: -
Also Furey hat prinzipiell jetzt noch eine Klasse, an die von den derzeitigen jüngeren Ö EBEL Verteidigern vermutlich keiner je herankommen wird. Und ob der jetzt 36 ist, na und. Gibt genug Spieler, die nur 2, 3 Turniere für eine Nationalmannschaft machen. Der Stamm des OEHV Team ist ohnehin auf absehbare Zeit klar, wenn es um den herum von Jahr zu Jahr ein bissl Fluktuation gibt ist das nur normal.
@Magnetic: Norris hat nie für's NT gespielt (Und ist mMn auch nicht eingebürgert werden) und Werenka war nicht nur aber vor allem im PP immer noch um Klassen besser als jeder Spieler der realistischerweise statt ihm gespielt hätte.
-
-
@Magnetic: Norris hat nie für's NT gespielt (Und ist mMn auch nicht eingebürgert werden) und Werenka war nicht nur aber vor allem im PP immer noch um Klassen besser als jeder Spieler der realistischerweise statt ihm gespielt hätte.
Dafür Sean Selmser!
-
- Offizieller Beitrag
Furey braucht man nicht für eine A-WM, das hat man auch schon bei Werenka gesehen. Da könnt sich Viveiros gleich selbst aufstellen.
Für die Abwehr kann MacDonald helfen. Und Doug Lynch. Der würde doch auch alle Kriterien erfüllen, oder ?
lynch spielt/lebt aber nicht mehr in österreich -
Dafür Sean Selmser!
Jap und der hat bei der B WM 2006 soweit ich mich erinnere gar nicht schlecht gespielt...hat glaube ich in einer knappen Partie gegen Estland auch ein wichtiges Tor gemacht.
Die sportlich gesehen unsinnigste Einbürgerung war in den letzten 10 Jahren sicher der Mattie, ansonsten war das alles ok. Zwei, drei Austros als Führungsspieler wären mMn eine gute Sache. -
Jap und der hat bei der B WM 2006 soweit ich mich erinnere gar nicht schlecht gespielt...hat glaube ich in einer knappen Partie gegen Estland auch ein wichtiges Tor gemacht.
Die sportlich gesehen unsinnigste Einbürgerung war in den letzten 10 Jahren sicher der Mattie, ansonsten war das alles ok. Zwei, drei Austros als Führungsspieler wären mMn eine gute Sache.
Das war 2006 gegen Estland. Mann des Spiels damals aber Mike Stewart. 3:1 gewonnen. Stewart 1+2. -
@Rex
Ich sehe hier trotzdem absolut keinen Sinn für eine Einbürgerung, vorallem möcht ich von MV nie wieder auch nur einen dummen Ton hören wie böse die Liga nicht ist weil doch überall in Key Positionen nur Imports spielen. Dann soll er doch die Spieler nehmen die bei ihren Teams eben Schlüsselpositionen einnehmen.Beispiel:
A. Lakos (oke oke ich weiss) und Rotter spielen ständig VIC PP - Schweda from time to time
P. Lakos, Klimbacher, Pinter, Schlacher, Schiechl sind Stammspieler im VIC PKwieviele davon hast zuletzt im Nati gesehen? Das Spielchen kannst vermutlich mit JEDEM Team machen. Unterstreicht für mich auch schön das es doch nur eine Mär ist das keine Österreicher mehr Specialteams spielen.
Wir brauchen net drüber diskuttieren das wir in Ö einen Defender Notstand haben (und der kommt net als Folge der Punkteregel bzw der Liga - sondern das Problem is so alt wie das Hockey in Ö) - dann soll MV seine Lobby nutzen und auf den Verband und die Liga Druck machen heimische Defender im Nachwuchs zu fördern. Wie auch immer ein solches Modell aussehen kann.
-
-
Die sportlich gesehen unsinnigste Einbürgerung war in den letzten 10 Jahren sicher der Mattie,
wir sind eigentlich immer konträrer meinung aber hier stimmen wir zu 100% überein. -
Warum sollte man bitte einen Furey einbürgern wollen? Der ist steinalt, hat stark abgebaut und wenn der KAC ihm nach dieser Saison keinen Vertrag mehr anbietet,wäre dies kein Wunder und könnte auch das Karriereende bedeuten. Siklenka wird hoffentlich nur ein blöder Scherz gewesen sein.
Wenn jemand die Staatsbürgerschaft eines anderen Landes annimmt (bzw. angeboten bekommt), dann wohl nicht nur für 4-6 WM Spiele, hoffe ich zumindest. Generell finde ich Einbürgerungen ok, speziell wenn man sich die Verteidigermisere anschaut. Dabei muss man aber bitte schon weiter als lediglich bis zum nächsten Turnier denken.
Ouellette als Center wäre ein Thema wert, Gratton evtl. auch, wobei er auch schon recht alt ist. Veideman evtl. nächstes Jahr!?
-
Wie wärs mit Derek Damon (falls er noch ein Jahr bleiben sollte)?
Ist ein guter 2 Way Center, technisch stark und immer mit vollem Einsatz dabei. -
Also die Liste dürfte doch eher sehr kurz sein: Furey, Siklenka, Gratton, Ferland, Ouellette?, MacDonald? plus Bjornlie, Leahy und Fox (allerdings alle US-Amerikaner)
Steven Regier von den Bullen gehört denke ich auch dazu, und Hisey hat doch auch schon kurz in Graz gespielt, vielleicht erfüllt auch er die Kriterien des IIHF.
-
Die sportlich gesehen unsinnigste Einbürgerung war in den letzten 10 Jahren sicher der Mattie, ansonsten war das alles ok. Zwei, drei Austros als Führungsspieler wären mMn eine gute Sache.Ich hab grundsätzlich kein Problem mit Einbürgerungen, aber die Sinnhaftigkeit war bei Selmser mmn absolut nicht gegeben. Hat eben genau dieses eine (B!)Turnier absolviert (und danach zufällig einen Vertrag als "Ösi" beim Verein vom Teamchef bekommen
) und anschließend wurde er nie mehr einberufen. Auf solche "Lass dich mal bitte einbürgern, dann kriegst einen schönen Vertrag bei meinem Verein. Einmal beruf ich dich auch ein, damit wir dann deine Einbürgerung rechtfertigen können, danach musst dich aber eh nie mehr für Österreich quälen, keine Sorge"-Gschichten kann ich gerne verzichten
-
-
@wodde - Damon wäre durchaus auch ein Thema, den hab ich vergessen. Regier (kann der Center spielen?) könnte ich mir auch vorstellen.
-
(und danach zufällig einen Vertrag als "Ösi" beim Verein vom Teamchef bekommen
)
Müssma das Viveiros jetzt fast positiv anrechnen das er bereits existente KACler einbürgern will? lol -
Müssma das Viveiros jetzt fast positiv anrechnen das er bereits existente KACler einbürgern will? lolDer wesentliche Vorteil einer Einbürgerung eines 36-Jährigen für einen Verein ist dank der Punkteregel eigentlich nicht mehr gegeben, von daher würde ich zumindest im Fall Furey keine Probleme dieser Art sehen. Einziger Vorteil wäre nur, dass sich Viveiros nach einigen KAC-Einbürgerungen wieder vermehrt dem "Legio-Zählen" widmen kann
-
Einziger Vorteil wäre nur, dass sich Viveiros nach einigen KAC-Einbürgerungen wieder vermehrt dem "Legio-Zählen" widmen kann
vorallem möcht ich von MV nie wieder auch nur einen dummen Ton hören wie böse die Liga nicht ist weil doch überall in Key Positionen nur Imports spielen.
:p -
wir sind eigentlich immer konträrer meinung aber hier stimmen wir zu 100% überein.Hmmm, das finde ich eigentlich nicht. Werde meine durchaus regelmäßig auftretende Zustimmung zu eisbaerlischen Aussagen in Zukunft stärker kommunizieren
-
-