1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

26.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club

  • MrHyde
  • 25. November 2012 um 00:00
1. offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 25. November 2012 um 00:00
    • #1
    Datum: 30.11.2012
    Spielbeginn: 19:15:00
    [size=24]vs.[/size]

    [B]KAC will sich von Dornbirn nicht überraschen lassen[/B]
    Der KAC kann im Spiel gegen den Dornbirner Eishockey Club wieder auf Kapitän Thomas Koch, Thomas Hundertpfund und Mike Siklenka zurückgreifen und auch Coach Christian Weber steht wieder hinter der Bande. Die Vorarlberger verloren zwar die ersten zwei Spiele, trauen sich aber dennoch eine Überraschung zu.
    [URL='http://www.hockeyfans.at/?/channel/6/hockeyfansat/n/43392/kac-will-sich-von-dornbirn-nicht-überraschen-lassen']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]

    Letzten direkten Duelle
    [I]Erste Bank Liga 12/13[/I]
    30.10.2012 [B]EC Klagenfurter AC[/B] - Dornbirner Eishockey Club 4:2 (1:1,1:1,2:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13116']Gamecenter[/url]
    12.10.2012 Dornbirner Eishockey Club - [B]EC Klagenfurter AC[/B] 5:6 PEN (0:2,3:1,2:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13077']Gamecenter[/url]


    Letzten Spiele von EC Klagenfurter AC
    [I]Erste Bank Liga 12/13[/I]
    25.11.2012 HC Orli Znojmo - [B]EC Klagenfurter AC[/B] 3:4 OT (0:3,0:0,3:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13165']Gamecenter[/url]
    23.11.2012 [B]EC Klagenfurter AC[/B] - Liwest Black Wings Linz 2:1 PEN (0:0,1:1,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13157']Gamecenter[/url]
    20.11.2012 EC Klagenfurter AC - [B]KHL Medvescak Zagreb[/B] 4:5 PEN (0:1,4:0,0:3)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13153']Gamecenter[/url]
    18.11.2012 [B]UPC Vienna Capitals[/B] - EC Klagenfurter AC 1:0 (0:0,0:0,1:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13145']Gamecenter[/url]
    16.11.2012 [B]KHL Medvescak Zagreb[/B] - EC Klagenfurter AC 4:1 (2:0,1:0,1:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13136']Gamecenter[/url]


    Letzten Spiele von Dornbirner Eishockey Club
    [I]Erste Bank Liga 12/13[/I]
    25.11.2012 [B]UPC Vienna Capitals[/B] - Dornbirner Eishockey Club 4:1 (0:0,2:0,2:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13162']Gamecenter[/url]
    23.11.2012 [B]Dornbirner Eishockey Club[/B] - EC Villacher SV 3:2 PEN (0:0,1:1,1:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13154']Gamecenter[/url]
    20.11.2012 [B]Liwest Black Wings Linz[/B] - Dornbirner Eishockey Club 5:3 (1:1,2:2,2:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13151']Gamecenter[/url]
    18.11.2012 [B]Dornbirner Eishockey Club[/B] - HC TWK Innsbruck 9:3 (0:2,5:0,4:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13143']Gamecenter[/url]
    16.11.2012 [B]HC Orli Znojmo[/B] - Dornbirner Eishockey Club 6:2 (2:1,2:0,2:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13140']Gamecenter[/url]

    [size=8]Sämtliche Spieldaten beziehen sich auf die Datenbank von [url='http://www.hockeyfans.at']hockeyfans.at[/url] diese Angaben erfolgen ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit![/size]
  • obi
    NHL
    • 29. November 2012 um 09:24
    • #2

    Wenn Koch Geier Siklenka 100Pfund zurückkehren, wie würde euer Lineup aussehen?

  • mika77
    Hobbyliga
    • 29. November 2012 um 10:17
    • #3

    Myers-Furey
    Siklenka-Schumnig
    Reichel-Hundertpfund

    Lammers-Koch-Lundmark
    Cogliano-Gagner-Scofield
    Schuller-Doell-Pirmann
    Geier-Schellander-Geier

    liest sich nicht so schlecht. Verd...t da sollten sich ja mal mehr als 3 Tore pro Spiel ausgehen! :pinch:

  • open ice
    Bandenskater
    • 29. November 2012 um 10:21
    • #4

    Bei der Situation wär ja fast Kirisits zu Reichel und Hupfu statt Doell im Sturm wünschenswert. Bin gespannt wer wirklich dabei ist (und wie lange :rolleyes: ).

    Zitat von mika77

    Lammers-Koch-Lundmark
    Cogliano-Gagner-Scofield

    :love:

  • obi
    NHL
    • 29. November 2012 um 10:44
    • #5
    Zitat von mika77

    Myers-Furey
    Siklenka-Schumnig
    Reichel-Hundertpfund

    Lammers-Koch-Lundmark
    Cogliano-Gagner-Scofield
    Schuller-Doell-Pirmann
    Geier-Schellander-Geier

    liest sich nicht so schlecht. Verd...t da sollten sich ja mal mehr als 3 Tore pro Spiel ausgehen! :pinch:


    man stelle sich vor Spurgeon (wird wohl noch lange dauern) Harand und Hager kommen zurück..Dann kannst den Doell aber getrost schicken. (natürlich nur falls die NHL nicht doch beginnt)

  • DiMauro15
    EBEL
    • 29. November 2012 um 13:03
    • #6

    Also, eines muss man schon sagen: Sollte die NHL heuer wirklich durchgehend streiken (was ich mir zwar nicht vorstellen kann) dann bezweifle ich ob Eisprinz' recht behalten wird. Das Line-Up wäre kein Dreck und wir müssten ganz vorne dabei sein. Trotzdem, so sehr die NHL-Spieler und vor allem Thomas Venek dem Ö-Hockey bzw. der Liga einen Marketingboom brachten so sehr bin ich bei "Wettbewerbsverzerrung" dabei. Bis August einen Kader aufstellen, vielleicht insgesamt 3 Positionen (fast zuviel) tauschen dürfen und aus.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 29. November 2012 um 13:14
    • #7
    Zitat von DiMauro15

    Also, eines muss man schon sagen: Sollte die NHL heuer wirklich durchgehend streiken (was ich mir zwar nicht vorstellen kann) dann bezweifle ich ob Eisprinz' recht behalten wird. Das Line-Up wäre kein Dreck und wir müssten ganz vorne dabei sein. Trotzdem, so sehr die NHL-Spieler und vor allem Thomas Venek dem Ö-Hockey bzw. der Liga einen Marketingboom brachten so sehr bin ich bei "Wettbewerbsverzerrung" dabei. Bis August einen Kader aufstellen, vielleicht insgesamt 3 Positionen (fast zuviel) tauschen dürfen und aus.


    Abgesehen davon, dass ich die Try-Out-Regel am liebsten auch abschaffen würde, möchte ich kurz einmal etwas zum Begriff "Wettbewerbsverzerrung" fragen. Dieser Begriff wird hier immer wieder im Zusammenhang mit dem Lock-Out verwendet, ich möchte nun gerne wissen: Warum? Warum ist es genau jetzt eine Wettbewerbsverzerrung, wenn man die finanziellen Mittel, die man hat, verwendet um sich NHL-Spieler zu kaufen? Den selben budgetären Vorteil gibts doch auch am Beginn einer Saison während der normalen Transferperiode. Auch hier haben bestimmte Teams die Möglichkeit, sich bessere Spieler zu holen als andere, dort wird aber nicht von Verzerrung gesprochen. Für mich ist die Verpflichtung von Lock-Out Spielern keine Wettbeerbsverzerrung, sondern ein Ausnutzen der finanziellen Möglichkeiten, die manche Vereine haben. Ob das an sich jetzt gut oder schlecht ist, ist eine andere Frage.

  • obi
    NHL
    • 29. November 2012 um 14:07
    • #8

    bitte nicht in dem Thread....gibt doch einen eigenen Thread für das Thema....

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. November 2012 um 16:00
    • #9
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Abgesehen davon, dass ich die Try-Out-Regel am liebsten auch abschaffen würde, möchte ich kurz einmal etwas zum Begriff "Wettbewerbsverzerrung" fragen. Dieser Begriff wird hier immer wieder im Zusammenhang mit dem Lock-Out verwendet, ich möchte nun gerne wissen: Warum? Warum ist es genau jetzt eine Wettbewerbsverzerrung, wenn man die finanziellen Mittel, die man hat, verwendet um sich NHL-Spieler zu kaufen? Den selben budgetären Vorteil gibts doch auch am Beginn einer Saison während der normalen Transferperiode. Auch hier haben bestimmte Teams die Möglichkeit, sich bessere Spieler zu holen als andere, dort wird aber nicht von Verzerrung gesprochen. Für mich ist die Verpflichtung von Lock-Out Spielern keine Wettbeerbsverzerrung, sondern ein Ausnutzen der finanziellen Möglichkeiten, die manche Vereine haben. Ob das an sich jetzt gut oder schlecht ist, ist eine andere Frage.


    Ein Wettbewerbsverzerrung ist es vorallem deshalb, weil die "reicheren" Vereine Startprobleme oder Verletzungsmiseren aufgrund von schlechter Kaderplanung mit schweren NHL Geschützen bekämpfen können, um mit aller Gewalt einen Aufwärtstrend zu erzwingen.
    Wenn ein Team schlecht in die Saison startet kann das zu einem Negativlauf werden aus dem man nur sehr schwer wieder rauskommt.
    Aufgrund des Lockouts und der Tryoutverlängerung kann man sich nun aus diesem Negativlauf rausreissen, indem man viele NHL Stars verpflichtet, nur um kurzzeitige Erfolge zu holen die die Negativserie beenden.

    Und genau das bezeichne ich als Wettbewerbsverzerrung, denn wenn man in so einer Situation keine Spieler verpflichten kann, ist es um ein vielfaches schwerer diesen schlechten Lauf zu beenden.

  • DiMauro15
    EBEL
    • 29. November 2012 um 16:30
    • #10

    @Fuzzy, genauso wie Wodde es beschreibt meine ich es auch. Dass manche Teams mehr Möglichkeiten haben als andere ist klar, gut so und wird es auch immer geben. Tryoutregel und 3 Tauschvorgänge sind meiner Ansicht nach schon zu viel. Dass man dadurch aber günstiger fahren kann (Tryoutverträge anstatt einen Legio auszubezahlen) ist für mich aber auch verständlich. Zusätzlich kommt für mich unter Wettbewerbsverzerrung noch hinzu, dass einzelne Mannschaften (Sbg, Klafu, Graz mit Abstrichen) während der Saison zu stark ihr Gesicht ändern.

  • SCC78
    EBEL
    • 29. November 2012 um 16:40
    • #11

    also ich kann mit der wettbewerbsverzerrung nix anfangen. die regel - so schwachsinnig sie auch ist - haben alle bzw. der großteil der teams, also auch die "kleinen" beschlossen. solang sich alle an die bestehenden regeln halten gibts keine verzerrung.

    es ist ja auch keine verzerrung wenn sich beispielsweise der kac in der offseason 5 legionäre a € 200.000,00 leisten kann und innsbruck nur 5 a € 30.000,00.

    das sind einfach die wirtschaftlichen gegebenheiten die du in jeder liga hast - und mit ein grund warum wir alle den sport lieben weil du mit geld eben nicht alles kaufen kannst...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. November 2012 um 16:45
    • #12

    Es sollte einfach keine Möglichkeit geben während der laufenden Saison seinen Kader aufzuwerten,
    Egal was für Probleme man auch immer hat, maximal 1 Tauschvorgang.

    Dann ist der betroffene Verein bei Verletzungsproblemen faktisch gezwungen Jugend einzusetzen, was kann es besseres geben?

    BTW:
    4 Teams waren dagegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (29. November 2012 um 16:50)

  • SCC78
    EBEL
    • 29. November 2012 um 17:01
    • #13

    ja ich bin eh auch dafür, dass diese regel wieder gekappt wird und wenn überhaupt nur für einen kurzen zeitraum. für fehler bei der kaderplanung sollte man auch "bestraft" werden :)

    die 4 teams dagegen waren aber bei der verlängerung der regel. ich weiss nicht wie es beim ursprünglichen beschluss der einführung war!

  • molson_32
    Gast
    • 29. November 2012 um 17:38
    • #14

    Um mal wieder zum Thema zurückzukehren:
    Ein wiedererstarkter KAC darf glaub ich ohne Zweifel zum Favoriten gemacht werden. Ich hoffe mal, dass das nicht wieder so ein Hängen und Würgen wird wie das heuer schon viel zu oft der Fall war. Einfach weil wir daheim immer schon stärker waren und dazu drei Mankerln retour sind.

  • gino44
    Highlander
    • 29. November 2012 um 18:13
    • #15
    Zitat von obi

    Dann kannst den Doell aber getrost schicken.


    Was ich aus der Entfernung sehe, kann man wohl davon ausgehen.

    Zitat von molson_32

    Ein wiedererstarkter KAC darf glaub ich ohne Zweifel zum Favoriten gemacht werden.


    Dermaßen tiefstapeln brauchts auch nicht. Wenn nicht zu Hause gegen Dornbirn, gegen wen dann Favorit?

  • ecd
    Gast
    • 29. November 2012 um 18:31
    • #16
    Zitat von molson_32

    Einfach weil wir daheim immer schon stärker waren und dazu drei Mankerln retour sind.


    Und weil Dornbirn sechs Ausfälle hat ;( .
    http://www.decbulldogs.at/teams/injury-report/

    Alles andere als ein Sieg des KAC wäre wohl eine Sensation.

    Einmal editiert, zuletzt von ecd (29. November 2012 um 18:39)

  • aku
    KHL
    • 29. November 2012 um 20:04
    • #17
    Zitat von gino44


    Was ich aus der Entfernung sehe, kann man wohl davon ausgehen.


    Dermaßen tiefstapeln brauchts auch nicht. Wenn nicht zu Hause gegen Dornbirn, gegen wen dann Favorit?

    Villach???

  • gino44
    Highlander
    • 30. November 2012 um 05:43
    • #18
    Zitat von aku

    Villach???


    War in keiner Weise eine blauweiße Stichelei.
    Von Doell kommt rein gar nichts, ein Schattenlegio sozusagen. KAC in den letzten Spielen im Aufwind, alles andere als ein KAC - Sieg wäre eine Sensation.

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. November 2012 um 06:00
    • #19
    Zitat von ecd

    Alles andere als ein Sieg des KAC wäre wohl eine Sensation.

    noch dazu wo jetzt taktische raffinesse an die bande zurück kehrt

  • kac glen
    Moderator
    • 30. November 2012 um 08:32
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    und ich dachte das thema weber beim kac hat sich erledigt :rolleyes:

  • wapedo
    Nationalliga
    • 30. November 2012 um 12:29
    • #21

    ich gehe auch von einer klaren niederlage aus. wir haben gegen diese mannschaft nicht viele möglichkeiten zu gewinnen, dazu die vielen verletzten.
    es wird wohl eine klare niederlage setzen. 6:1 oder so ähnlich. leider.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. November 2012 um 14:06
    • #22

    Man muss heute von einem Pflichtsieg sprechen, wenn man den Anschluss an die Top 6 nicht verlieren will. Dass der KAC über Dornbirn drüberfährt, ist aber keineswegs zu erwarten. Wird wohl wieder ein verkrampftes 3:2 oder sowas in der Art werden, außer es gelingt uns einmal ein guter Start mit 1-2 schnellen Toren. Wichtig ist vor allem, dass jetzt nacheinander die Verletzten zurückkehren - Siklenka wird neben Furey spielen, Myers dann wohl neben Schumnig, finde ich gut, Furey/Myers aufzuteilen. Dazu wird Hundertpfund als Center in der 4.Linie neben Schellander und Berr fungieren. Rene Swette weiter im Tor, auch nicht unwichtig, ihn endlich mehr zu forcieren.

    Speziell die Linie Cogliano-Gagner-Scofield ist nominell mit das Beste, was diese Liga an Speed,Technik und Klasse zu bieten hat, die drei hatten nun eine ganze Woche Zeit, miteinander zu trainieren und sich einzuspielen. Von dem Trio darf man sich schon ordentlichen scoring punch erwarten.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (30. November 2012 um 18:09)

  • molson_32
    Gast
    • 30. November 2012 um 18:17
    • #23
    Zitat von Tine

    Speziell die Linie Cogliano-Gagner-Scofield ist nominell mit das Beste, was diese Liga an Speed,Technik und Klasse zu bieten hat, die drei hatten nun eine ganze Woche Zeit, miteinander zu trainieren und sich einzuspielen. Von dem Trio darf man sich schon ordentlichen scoring punch erwarten.

    Und da kann nicht mal das Prinzerl was dagegen sagen. ;)
    Spass beiseite, Pflichtsieg ist es alle mal aber ich gehe nicht davon aus, dass das heute ein Torfestival wird.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. November 2012 um 19:48
    • #24

    1:2 [kopf] Soviel zum Thema "Drüberfahren". Wird wohl wie gewohnt ein weberesker Auftritt sein.

  • SuperKACler
    Gast
    • 30. November 2012 um 20:46
    • #25

    Wars das für Weber? Ist er der nächste Sportdirektor?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™