1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Deutschland Cup 2012

  • Capsaicin
  • 8. November 2012 um 11:29
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 8. November 2012 um 11:29
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://www.deb-online.de/tl_files/deb/b…tschlandCup.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.deb-online.de/system/html/DC2006Logo-3f915823.jpg]

    Von 09. bis 11. November 2012 wird der Deutschland Cup mit vier Teams in der Olympia Eishalle in München ausgetragen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Deutschland Cup Teilnehmer 2012

    Deutschland (GER)
    Slowakei (SVK)
    Kanada (CAN)
    Schweiz (SUI)

    Termine gibt es hier.

    Die Spiele mit deutscher Beteiligung gibt's im Free-TV bei Sport1. Um alle Spiele sehen zu können, muss man ein Online-Abo für 4,99 € abschließen. Link

    Kader Slowakei
    Kader Kanada
    Kader Schweiz
    Kader Deutschland

    2 Mal editiert, zuletzt von Capsaicin (9. November 2012 um 22:03) aus folgendem Grund: Kanadischen Kader ergänzt

  • sohngottes21
    EBEL
    • 8. November 2012 um 12:37
    • #2

    was ist mit fraser?
    ist dieser nun doch nicht dabei?
    warum?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 8. November 2012 um 12:40
    • #3

    Habe ich mich auch schon gefragt. Hierist er dabei.

  • sohngottes21
    EBEL
    • 8. November 2012 um 12:48
    • #4

    habe ihn via twitter gefragt...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 8. November 2012 um 12:50
    • #5

    Hab's gesehen. Neugierig bist du nicht, gell? :D

  • sohngottes21
    EBEL
    • 8. November 2012 um 12:52
    • #6

    nennen wir es wissbegierig! :P

  • ibi
    Nationalliga
    • 8. November 2012 um 13:15
    • #7

    hat doch gestern gefacebooked, dass er dabei ist ... lass es uns wissen was er dir zwitschert :)

  • OLP
    Nationalliga
    • 9. November 2012 um 11:05
    • #8

    heute:

    Freitag, 09.11.2012
    16:00 Uhr Schweiz - Slowakei
    19:45 Uhr Deutschland - Kanada


    sport 1 überträgt ab 19:30

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. November 2012 um 18:55
    • #9

    Gelungener Auftakt . Schweiz schlägt Slowakei beim Deutschland-Cup
    Dem Eishockey-Nationalteam ist der Start in die neue Saison und in den Deutschland-Cup gelungen. In München gewinnen die Schweizer gegen die Slowakei mit 3:2

    Die drei Schweizer Tore erzielte alle die gleiche Sturmlinie. Kevin Romy eröffnete nach bloss 16 Sekunden das Skore. Der Stürmer des HC Genf-Servette drückte einen Nachschuss ins Netz.

    In der Schlussphase des zweiten Abschnitts gelang Simon Bodenmann innerhalb von vier Minuten zuerst das 2:0 und danach in Überzahl das 3:1. Das dritte Schweizer Goal fiel lediglich 29 Sekunden nach dem slowakischen Anschlusstreffer durch Marcel Hossa.

    Im Schlussabschnitt kontrollierten die Schweizer lange die Partie. Dennoch wurde es am Ende nochmals spannend.

    Vier Minuten vor Schluss gelang Michal Sersen das neuerliche Anschlusstor. Die letzten 76 Sekunden mussten die Schweizer nach einem Stockfoul von Ryan Gardner in Unterzahl zu viert gegen sechs slowakische Feldspieler überstehen. In der allerletzten Sekunde parierte Martin Gerber aber auch noch den letzten Schuss auf sein Tor.

    Gerber erwies sich neben den Akteuren des ersten Blockes als Matchwinner. Dem Emmentaler gelangen über 30 Paraden. Er hielt die Schweizer vor allem im zweiten Abschnitt im Spiel, als die Slowakei die Partie dominierte. Die Slowaken traten immerhin mit neun Akteuren an, die an der letzten Weltmeisterschaft in Helsinki die Silbermedaille gewonnen haben.

    Im zweiten Turnierspiel trifft das Team von Sean Simpson am Samstagnachmittag auf Gastgeber Deutschland. Der vierte Turnierteilnehmer ist das Team Canada. (Si)

    Slowakei - Schweiz 2:3 (0:1, 1:2, 1:0)

    Olympia-Eisstadion, München. – 3500 Zuschauer. – SR Bauer/Schütz (De), Hurtik/Kretschmer (De).
    Tore: 1. (0:16) Romy (Simon Bodenmann, Hollenstein) 0:1. 35. Simon Bodenmann (Romy, Hollenstein) 0:2. 38. (37:41) Marcel Hossa (Hovarka, Juraj Mikus II) 1:2. 39. (38:12) Simon Bodenmann (Hollenstein, Romy/Ausschluss Tibor) 1:3. 56. Sersen (Marcinko, Galabos/Ausschluss Wick) 2:3. – Strafen: 8mal 2 Minuten gegen die Slowakei, 10mal 2 plus 10 Minuten (Gardner) plus Spieldauer (Gardner) gegen die Schweiz.
    Slowakei: Hamerlik; Stajnoch, Stehlik; Baranka, Kudroc; Sersen, Valabik; Daloga, Juraj Mikus I; Bliznak, Hudacek, Miklik; Galambos, Marcinko, Radivojevic; Hovorka, Juraj Mikus II, Marcel Hossa; Tybor, Andrej Stastny, Olvecky.
    Schweiz: Martin Gerber; Blum, von Gunten; Chiesa, Geering; Loeffel, Grossmann; Kparghai, Tim Ramholt; Simon Bodenmann, Romy, Hollenstein; Patrik Bärtschi, Julian Walker, Pestoni; Bürgler, Ambühl, Wick; Stancescu, Gardner, Fabian Schnyder.
    Bemerkungen: Schweiz ohne Berra (Ersatztorhüter), Suri und Rubin (beide überzählig). – Pfostenschuss von Gunten (45.). – Timeout Schweiz (59:05). – Powerplay-Ausbeute: Slowakei 1/7; Schweiz 1/8.


    .

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. November 2012 um 21:58
    • #10

    Deutschland gewinnt 3:2 gegen die kanadische Auswahl.

    Tore: Kink (32.), Hördler (42.), N. Goc (54.) bzw. Katic (43.), Dawes (58./PP)

    Strafminuten: 6 bzw. 8

    Bester Kanadier stand im deutschen Tor :)

  • OLP
    Nationalliga
    • 9. November 2012 um 22:04
    • #11

    verstehe nicht warum aus den birken keine chance bekommt. bisher sehr starke saison. und einen rankel muss man immer bringen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. November 2012 um 22:07
    • #12

    Sehr starke Leistung der Deutschen, körperlich robust, defensiv stark inkl. toller Goalieleistung. Nebenbei auch viel individuelle Klasse und technische Fähigkeiten nach vorne.

    Die schlagen wir in der Olympiaquali nur an einem absoluten Toptag mit viel Glück. Glaube kaum, dass wir ihnen mehr als 2-3 Tore schießen werden, speziell in der Defensive haben wir ihnen vor allem körperlich nur wenig entgegenzusetzen.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. November 2012 um 22:12
    • #13

    Bei vier starken Keepern muss halt leider einer übrig bleiben.

    Zu Rankel:

    Zitat von Berliner Kurier

    Die Familie und das eigene Bett kann sich auch während des Deutschland-Cups (9. - 11. November) über André freuen. Rankel: „Ich bin nicht dabei. Das ist aber so abgesprochen. Die Pause tut mir ganz gut. Da kann ich beim Training einiges aufholen.“


    Quelle

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 10. November 2012 um 18:11
    • #14

    Deutschland gewinnt 2:0 gegen die Schweiz. Tore durch Ullmann und Gogulla. Stats

  • onetimer79
    Gast
    • 11. November 2012 um 17:03
    • #15

    Soviel zum Thema nur unsere Ebel Schiris sind schwach [kaffee]
    Klarer CTHNA Check Schiri schickt den falschen raus mit 5+SPD wegen hohen Stock :thumbdown:

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. November 2012 um 17:14
    • #16

    Schweiz gewinnt 6:1 gegen Kanada. Den kanadischen Ehrentreffer erzielte Jamie Fraser. Ansonsten dürfte er wohl nicht all zu viel Freude bei dem Turnier gehabt haben. Alle drei Spiele gingen verloren.

    Stats

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. November 2012 um 22:50
    • #17

    Spät aber doch (als ob es jemanden interessieren würde ;) :( Deutschland schlägt die Slowakei mit 2:0 und holt sich den Turniersieg. Tore durch Barta (50.) und Festerling (51.). Stats

    Abschlusstabelle:
    1. GER
    2. SUI
    3. SVK
    4. CAN

    Statistiken etc.

    Interessant, dass bei allen Deutschland-Spielen der Torwart zum besten Spieler gewählt wurde (Zepp, Endras, Kotschnew).

    Fraser mit einem Tor und +/- 0. Obwohl die Kanadier mit 5:14 Toren abgeschlossen haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Capsaicin (11. November 2012 um 22:57)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. November 2012 um 08:23
    • #18

    Habe alle drei Spiele der GER gesehen, nicht unbedingt ein Offensivfeuerwerk, aber sowas von kompakt und diszipliniert mit herausragender Defensive inkl. Goalies. Gewinnen mit einem Gesamtscore von 7:2 ein 3-Spiele Turnier gg. Kanada, Schweiz und Slowakei.

    Ich sehe nicht einen Grund, warum Österreich die schlagen sollte/könnte.

  • RexKramer
    NHL
    • 12. November 2012 um 08:48
    • #19
    Zitat von Tine

    Ich sehe nicht einen Grund, warum Österreich die schlagen sollte/könnte.


    Mit einer Influenza Welle bei den Deutschen könnte es klappen ;)

  • smoker
    Hobbyliga
    • 12. November 2012 um 08:53
    • #20
    Zitat von RexKramer

    Mit einer Influenza Welle bei den Deutschen könnte es klappen ;)


    Ne, ist zuwenig, da braucht es schon einen Grippe- Tsunami!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. November 2012 um 09:14
    • #21

    oder die pat cortina - euphorie ist bis dann wieder vorbei

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 12. November 2012 um 09:23
    • #22
    Zitat von TsaTsa

    oder die pat cortina - euphorie ist bis dann wieder vorbei


    Beleidigt weil sie den Köbi wieder über den Bodensee gejagt haben? :D

    Im Ernst: Cortina scheint die deutschen Stärken wieder mehr und besser einzusetzen. Das sind nunmal Defensive und Goalies. Offensiv muss man sich aber noch deutlich verbessern. Die Chancenauswertung war nicht zufriedenstellend.
    Trotzdem muss man auf dem Boden bleiben. Nur weil man jetzt ein Einladungsturnier gewonnen hat, bei dem die Meisten wohl eher kein Vollgas gegeben haben, heißt das nicht, dass man einer rosigen Zukunft entgegen blickt.
    Und Österreich kann Deutschland immer schlagen. Es gibt da dieses unerforschte Hormon, dass jeder Österreicher ausschüttet, sobald es gegen Deutschland geht und das ungeahnte Kräfte frei setzt ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. November 2012 um 09:48
    • #23

    Beleidigt nee? Wenn man einen neuen mann vor eine mannschaft stellt, löst dies doch meist gewisse euphorie aus.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 12. November 2012 um 10:03
    • #24

    Meist ja. Bei Kölliker war es aber nicht der Fall. Irgendwie hat es da halt nicht gepasst, sonst wäre die Mannschaft nicht so auseinander gefallen wie bei der WM. Ob Cortina es schafft die Mannschaft in einer brenzligen Situation zusammen zu halten, muss sich aber auch erst noch zeigen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. November 2012 um 11:04
    • #25

    Ich finde Aussagen wie "Österreich kann GER immer schlagen" herrlich aber leider völlig realitätsfern. Österreich wird von Frankreich zu null geschlagen und von Sloweinien nach Belieben dominiert, während die Deutschen gestandene A-Nationen schlägt. Und hätte Österreich eine A-WM wie zuletzt die Deutschen unter Kölliker gespielt, das ganze Land wäre vor Erfolg gesprungen. Österreich wird die Deutschen nicht schlagen, wir müssen schon froh sein, wenn wir überhaupt in ein Entscheidungsspiel kommen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™