1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • beckman99
    NHL
    • 8. Oktober 2021 um 12:42
    • #18.276

    das ganze geld nutzt dir nichts, wenn die spieler die in einem spiel den unterschied machen können, bzw., die meisten guten spieler mit langfristigen verträgen an die großen clubs gebunden sind. wird schwer für newcastle aufzurüsten.

  • kankra9
    GOON
    • 9. Oktober 2021 um 12:48
    • #18.277

    Die PL Klubs sind wohl dagegen, heuchlerischer gehts ja nicht mehr, aber ok.


    sport.ORF.at
    sport.ORF.at: Die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. Daten, Fakten und Berichte, aktuelle Tabellen und Statistiken - vom Fußball bis zu vielen…
    sport.orf.at

    Die Übernahme des englischen Erstligisten Newcastle United durch ein saudisches Konsortium vereint die restlichen 19 Clubs der Liga offenbar im Widerstand. Wie der „Guardian“ am Freitagabend berichtete, hat die Konkurrenz von der Premier League für die kommende Woche eine dringliche Sitzung in der Causa gefordert. So gebe es Bedenken, dass die Marke „PL“ Schaden nehmen könne, u. a. weil der öffentliche Investmentfonds Saudi-Arabiens ca. 80 Prozent am Club hält.

    Die Newcastle-Übernahme war am Donnerstag von der Liga genehmigt worden. Voraussetzung für die Zustimmung der Premier League war, dass der Verein nach der Übernahme nicht unter der Kontrolle Saudi-Arabiens steht. Der öffentliche Investmentfonds Saudi-Arabiens wurde schließlich als „vom Staat getrennt“ betrachtet, womit eine Übernahme aus Premier-League-Sicht zulässig war.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Oktober 2021 um 13:09
    • #18.278

    Da fürchten wohl einige heftige Konkurrenz...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Oktober 2021 um 22:44
    • #18.279

    Frankreich gewinnt die Nations League.

    In der zweiten Hälfte ein spannendes Spiel.

    Mbappe mit dem Siegestor, dass, naja, zumindest abseitsverdächtig war.

    Aber der VAR wird schon richtig gesehen haben... ;)

  • Alex1204
    EBEL
    • 11. Oktober 2021 um 07:45
    • #18.280

    Ist ja nett mit Newcastle und deren neuen Reichtümer, aber welche selbsternannte Fußballlegende wird es in diese Stadt verschlagen??

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Oktober 2021 um 09:25
    • #18.281

    Die Geldgierigen...

  • coach
    YNWA
    • 11. Oktober 2021 um 11:29
    • #18.282
    Zitat von Alex1204

    Ist ja nett mit Newcastle und deren neuen Reichtümer, aber welche selbsternannte Fußballlegende wird es in diese Stadt verschlagen??

    so schnell mal keinen. wer glaub sich einen titel von heute auf morgen erkaufen zu können hat sich getäuscht, und das ist auch gut so.

    btw. was hat der VAR gestern wieder abgeliefert. komplette fehlentscheidung beim entscheidenen tor der franzosen und dann noch solche schwachsinnigen argumentationen. so macht das echt keinen sinn.

    aber für 30min war das echt ein super spiel. davor hat mich eigentlich nur das irre gegenpressing und die technik der spanier beeindruckt.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 11. Oktober 2021 um 11:36
    • #18.283
    Zitat von coach

    btw. was hat der VAR gestern wieder abgeliefert. komplette fehlentscheidung beim entscheidenen tor der franzosen und dann noch solche schwachsinnigen argumentationen. so macht das echt keinen sinn.

    Das ist keine schwachsinnige Argumentation. Die abseitsregel wurde genau so angepasst und wurde gestern laut Regel 100% richtig entschieden. Wenn der Spanier denn Ball nicht mehr gespielt hätte, dann wärs abseits gewesen.

    Aber ich geb dir recht, so ist die Regel mühsam und macht keinen Sinn.

  • coach
    YNWA
    • 11. Oktober 2021 um 11:46
    • #18.284
    Zitat von NYRanger

    Das ist keine schwachsinnige Argumentation ... so ist die Regel mühsam und macht keinen Sinn.

    na was jetzt ? :S

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 11. Oktober 2021 um 11:55
    • #18.285

    meine Interpretation: die aussage ist schwachsinnig, weil falsch, da ein gemäß gültiger regeln reguläres tor.

    und trotzdem sieht er diese, offenbar erst kürzlich geltende regel, als sinnlos an.

    das ist kein widerspruch.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 11. Oktober 2021 um 11:57
    • #18.286
    Zitat von coach

    na was jetzt ? :S

    Naja, treffer regelkonform. Die Regel selbst ist mit dieser Auslegung mühsam, aber die Diskussion über den Treffer auch, weil es eben regelkonform war.

    Man muss da mmn differenzieren, Diskussion über die Regel, ja bitte unbedingt.

    Diskussion über den Treffer, Nope.

  • coach
    YNWA
    • 11. Oktober 2021 um 11:58
    • #18.287

    na dann dreh mas halt um.

    die argumentation für diese regel ist schwachsinn.

    so besser ?

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 11. Oktober 2021 um 12:03
    • #18.288
    Zitat von coach

    na dann dreh mas halt um.

    die argumentation für diese regel ist schwachsinn.

    so besser ?

    Richtig, es gibt mmn kein vernünftiges Argument für diese Regel.

    Aber du hast von kompletter fehlentscheidung geschrieben, und das stimmt einfach nicht.

  • starting six
    NHL
    • 11. Oktober 2021 um 12:11
    • #18.289

    Blöde Frage warum ist dieses Tor regelkonform?

    ok erledigt man geht hier von einer Berührung aus

    2 Mal editiert, zuletzt von starting six (11. Oktober 2021 um 12:28)

  • hockey
    CHL
    • 12. Oktober 2021 um 13:46
    • #18.290
    Zitat von kankra9

    Sehe ich auch so.

    Außerdem muss man natürlich ehrlich sagen, das Manchester United ohne die Rote wohl als Sieger vom platz geht.

    Ok, am Ende sind sie selber Schuld.

    RBS war gut , allerdings, wie bis jetzt immer in der CL, manchmal wäre es besser , ein Ergebnis zu verwalten, eben weil die Reife fehlt.

    Das man Stur an diesem Pressing festhält, obwohl es nicht immer zwingend nötig ist, bleibt mir ein Rätsel.

    im Gegensatz zu früher vor noch nicht allzu langer Zeit hat sich auch dieses Pressingverhalten von RBS geändert. Verfolgte man damals noch das ultra hohe Pressing auf Teufel komm raus, änderte sich das auf "intensiv situatives Pressing" d.h. in Situationen wo ein Ballgewinn gut möglich wäre, wird gezielt attackiert, gutes Timing und die passenden, laufstarken Spieler sind dafür notwendig. Das kann man jetzt aber schon erkennen und sie beherrschen das auch sehr gut und das spart auch Einiges an Kraft. Erinnere mich noch gut an die Spiele gegen Dinamo Zagreb und Crvena zvezda wo man dann am Ende nichts mehr zusetzen konnte. Die Mannschaft hat sich da schon gut weiterentwickelt.

    Das Ergebnis nur mehr zu verwalten wenn der Spielstand genehm ist, ist nicht in der DNA von RBS und das ist auch gut so, dafür hat man gelernt auch das Spiel mal zu kontrollieren wenn der Gegner tief steht. Ergebnis verwalten und sich hinten reinstellen "park the bus" wie es auch genannt wird, praktizieren heutzutage eher weniger erfolgreiche Teams oder solche die sich unterlegen fühlen.

  • kankra9
    GOON
    • 12. Oktober 2021 um 17:40
    • #18.291
    Zitat von hockey

    im Gegensatz zu früher vor noch nicht allzu langer Zeit hat sich auch dieses Pressingverhalten von RBS geändert. Verfolgte man damals noch das ultra hohe Pressing auf Teufel komm raus, änderte sich das auf "intensiv situatives Pressing" d.h. in Situationen wo ein Ballgewinn gut möglich wäre, wird gezielt attackiert, gutes Timing und die passenden, laufstarken Spieler sind dafür notwendig. Das kann man jetzt aber schon erkennen und sie beherrschen das auch sehr gut und das spart auch Einiges an Kraft. Erinnere mich noch gut an die Spiele gegen Dinamo Zagreb und Crvena zvezda wo man dann am Ende nichts mehr zusetzen konnte. Die Mannschaft hat sich da schon gut weiterentwickelt.

    Das Ergebnis nur mehr zu verwalten wenn der Spielstand genehm ist, ist nicht in der DNA von RBS und das ist auch gut so, dafür hat man gelernt auch das Spiel mal zu kontrollieren wenn der Gegner tief steht. Ergebnis verwalten und sich hinten reinstellen "park the bus" wie es auch genannt wird, praktizieren heutzutage eher weniger erfolgreiche Teams oder solche die sich unterlegen fühlen.

    Klar schaut es jetzt besser aus, aber aus dem Spiel heraus erreichen sie noch zu wenig, kein Tor aus dem Spiel heraus erzielt.

    Gegen Sevilla, da hatte ich den von dir zitierten Post verfasst, haben sie gegen 10 Mann so hoch gepresst, dass sie in den letzten 5 Minuten 3 Konter verteidigen mussten.

    Sowas meine ich.

    Leipzig bekommt es gegen die besseren Teams zu spüren momentan, dass Pressing gegen Klasse Teams nichts bringt und Salzburg wird da auch noch Probleme bekommen.

    Ich denke eine Gesunde Mitte wäre gut, man hat nicht immer Ausnahme Talente wie Adeyemi am Start und bekommt auch nicht immer Elfer gepfiffen.

  • kankra9
    GOON
    • 13. Oktober 2021 um 08:09
    • #18.292

    Nachdem was gestern wieder geschehen ist in und um die Stadien der Nationalteams, muss ich eh fragen, "wo bitte ist der Reset Knopf".....

    Während wir, ich bezieh mich da schon ein, manchmal oder öfter den Fussball feiern, fühlt es sich an wie ein Pulverfass was kurz vor der Explosion steht.

    "Fans" oder solche die sich so nennen, sind teilweise nur da um zu provozieren oder zu beleidigen.

    Da ist nichts unter Kontrolle und dann vergibt man die WM an einen Ort , wo sich andersdenkende und fühlende verstecken müssen, weil dort z.b Gleichgeschlechtliche Liebe als Strafe gilt und sogar mit dem Tod des "Täters" enden kann.

    Dann wird die WM auch noch im November-Dezember gespielt, zu einer Zeit in der weniger privilegierte Sportarten "ihre Saison" haben oder beginnen und dann voll aus der Berichterstattung verschwinden.

    Für das hier,,......??

    WM-Quali: Skandal in Alabanien! Polen um Robert Lewandowski von Fans mit Flaschen beworfen
    Beim WM-Qualifikationsspiel zwischen Albanien und Polen ist es zu einem handfesten Skandal gekommen. Die Heimfans bewarfen die Gäste-Spieler mit Flaschen.
    www.eurosport.de

    .....

    Die polnischen Spieler wurden außerdem mit diversen weiteren Gegenständen wie Feuerzeuge bei ihrem Torjubel getroffen.

    oder das hier.

    Wembley, England: Ungarn-Fans prügeln sich mit Polizei
    Minutenlange Ausschreitungen überschatten den Beginn des WM-Qualifikationsspiels zwischen England und Ungarn im Londoner Wembley-Stadion.
    www.sport1.de

    ...

    Minutenlange Ausschreitungen überschatten den Beginn des WM-Qualifikationsspiels zwischen England und Ungarn im Londoner Wembley-Stadion

  • viserys
    KHL
    • 13. Oktober 2021 um 08:24
    • #18.293

    Ungarn: nicht das erste Mal auffällig. Ausschluss aus allen Turnieren, Qualifikationen bis 2024.

    Albanien: Verwarnung beim nächsten Mal Ausschluss für die Dauer von 4 Jahren.

    Dann hört sich das auf und die Verbände überlegen sich zweimal welche Idioten sie noch ins Stadion lassen.

    Das sind keine Fussballfans, das ist der Abschaum der Gesellschaft der durch solche Aktionen Aufmerksamkeit in einem trostlosen Leben erhaschen will.

  • beckman99
    NHL
    • 13. Oktober 2021 um 11:57
    • #18.294

    wie sich manche im stadion benehmen, ist leider nicht vorhersehbar und man kann den verband nur schwer dafür verantwortlich machen.

    im endeffekt ist das wohl auch das ergebnis der orban politik. nationalismus und fremdenhass der kurioserweise in der fremde ausgelebt wird.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Oktober 2021 um 12:38
    • #18.295

    Wobei, wir Österreicher sollten uns auch an der Nase nehmen.

    Der Radau der Rapid 'Fans' in England und der Überfall der Sturm 'Fans' in der Grazer Innenstadt waren auch nicht von schlechten Eltern.

    Wer mit einem Finger auf andere zeigt, zeigt meist mit drei Finger auf sich selbst.

    Die Vereine und Nationalteams sollten sich ihre Radaubrüder mal zur Brust nehmen, und wenn das nix nützt, mit Polizei und Justiz hart durchgreifen.

    Diese ewige 'sie wollen ja nur spielen' mit den eigenen 'Fans' führt dazu, dass diese Vollpfosten glauben, ihre Gewaltexzesse sind eh in Ordnung.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. Oktober 2021 um 14:01
    • #18.296

    Da kann man Vaclav kaum widersprechen.

    Wenn dann noch ein Hinteregger es öffentlich gutheißt, wenn sich Fangruppen zum gegenseitigen Verprügeln auf der Bluatwiesn treffen, und ihn kein ÖFB-Verantwortlicher dafür zur Rede stellt, darf man sich halt auch nicht wundern über solche Vorfälle.

  • beckman99
    NHL
    • 14. Oktober 2021 um 17:42
    • #18.297

    für solche vorfälle hats keinen hinteregger gebraucht. auch wenn ich es nicht gut heiße was er da von sich gibt, meint er vielleicht zwei rivalisierende fangruppen und dass es besser wäre wenn die sich gegenseitig eine reinhauen statt unbeteiligte mit reinzuziehen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Oktober 2021 um 19:05
    • #18.298

    Auch das gegenseitige Reinhauen sollte unterbunden werden.

    Videoüberwachung, Stadionverbote und Anzeigen. Auch wenn es sich um sogenannte 'Fangruppierungen' handelt.

    Eine ligaweite Aktion scharf.

    Wenn man die Rädelsführer rausholt, werden auch die Mitläufer zahm.

  • RS#90
    Gast
    • 14. Oktober 2021 um 19:18
    • #18.299

    Zumindest was die Fans aus Hütteldorf betrifft dürfte es in nächster Zeit ruhiger ablaufen, da die aktive Fanszene die Spiele

    auf Grund der 2G Regel boykottiert. Der harte Kern im Block West dürfte bei Heimspielen fernbleiben was man so liest.

  • robindoyle7
    NHL
    • 16. Oktober 2021 um 15:31
    • #18.300

    5:0 Auswärtssieg von Liverpool gegen Watford ! :veryhappy: :veryhappy:

    Galavorstellung von Salah und Roberto Firmino, der sogar einen Dreierpack geschnürt hat ! :prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™