1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • PEPSImax
    NHL
    • 19. April 2021 um 18:00
    • #16.976
    Zitat von DennisMay

    Da steigen wirklich welche drauf ein.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    😄😄

  • beckman99
    NHL
    • 19. April 2021 um 18:51
    • #16.977
    Zitat von PEPSImax

    Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.

    stimmt, des eine ist eishockey, das andere ... lassen wir das :)

  • beckman99
    NHL
    • 19. April 2021 um 18:57
    • #16.978
    Zitat von Cathy Miller

    Arsenal:Fulham 1:1

    Atalanta:Juventus 1:0

    Getafe:Real Madrid 0:0

    auch in der cl league sind die ligainternen duelle oft mau. man kennt sich halt zu gut. wird eh nix aus der super league. glaube das thema könn ma abhacken.

    aber wenn ich sowas lese: In einer ersten Reaktion bezeichnete die UEFA den Plan als „zynisches Projekt, basiert auf dem Eigeninteresse einiger Clubs in einer Zeit, in der die Gesellschaft mehr denn je Solidarität braucht“, da kommt mir das 🤮

  • kankra9
    GOON
    • 19. April 2021 um 19:15
    • #16.979
    Zitat von beckman99

    auch in der cl league sind die ligainternen duelle oft mau. man kennt sich halt zu gut. wird eh nix aus der super league. glaube das thema könn ma abhacken.

    aber wenn ich sowas lese: In einer ersten Reaktion bezeichnete die UEFA den Plan als „zynisches Projekt, basiert auf dem Eigeninteresse einiger Clubs in einer Zeit, in der die Gesellschaft mehr denn je Solidarität braucht“, da kommt mir das 🤮

    Wird nix aus der super league?

    woher die Info?

  • beckman99
    NHL
    • 19. April 2021 um 19:16
    • #16.980

    zuviele dagegen, deutschlands spitzenklubs ziehen nicht mit, frankreich ebenso und anscheinend mault auch die politik.

  • kankra9
    GOON
    • 19. April 2021 um 19:20
    • #16.981
    Zitat von beckman99

    zuviele dagegen, deutschlands spitzen klubs ziehen nicht mit, frankreich ebenso und anscheinend mault auch die politik.

    Ich hoffe du hast recht.

    Allerdings ist da so viel Geld im Spiel, da kommt noch was auf den Fußball zu.

    Aber natürlich ist auch die neue CL Reform ein Witz.

  • coach
    YNWA
    • 19. April 2021 um 19:28
    • #16.982
    Zitat von PEPSImax

    Um jetzt mal beim coach zu bleiben.... Will man echt (aus Fansicht) kein Merseyside Derby mehr?

    das ist ja nicht der plan.

    es geht um eine midweek league, statt der cl eben.

    die vereine wollen die nationale liga ganz normal weiterspielen.

    aber die nationalen verbände werden da eh nicht mitspielen - gut so.

    auch wenn der lfc da mitmachen will, bin ich da klar dagegen.

    es werden die "kleinen" von den "großen" noch mehr getrennt ... damit die reichen noch reicher werden.

    ich denke die sportliche motivation dafür ist eher hintergründig.

    und die fans in liverpool z.b. zeigen eh schon was sie davon halten.

  • kankra9
    GOON
    • 19. April 2021 um 20:04
    • #16.983

    Wenn man aber die Summe ansieht , 3,5 MILLIARDEN undd die Vereine am 17.04 April bereits einen Vertrag unterschrieben haben, kann man schon davon ausgehen, dass die Klubs die Liga durchboxen wollen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. April 2021 um 20:09
    • #16.984
    Zitat von beckman99

    aber wenn ich sowas lese: In einer ersten Reaktion bezeichnete die UEFA den Plan als „zynisches Projekt, basiert auf dem Eigeninteresse einiger Clubs in einer Zeit, in der die Gesellschaft mehr denn je Solidarität braucht“, da kommt mir das 🤮

    Einerseits ja. Andererseits hast halt echt ein Problem, wenn dir die UEFA erzählen muss, dass du ein zynisches Projekt betreibst. Ganz unrichtig ist das Statement der UEFA ja echt nicht und die UEFA ist den Großclubs eh schon (meiner Meinung nach viel zu weit) entgegengenommen bei der CL-Reform.

    Und neben einem Agnelli oder einem Perez wirkt ein Ceferin ja noch ziemlich bodenständig.

  • coach
    YNWA
    • 19. April 2021 um 20:41
    • #16.985

    also klopp hat sich durch die blume jetzt mal klar gegen die super league ausgesprochen.

    Zitat von coach

    was der lfc die letzten jahre falsch gemacht haben soll

    das jetzt wäre z.b. ein argument. ich kenne natürlich nicht die (finanziellen) hintergründe. bin vererst mal aber sehr enttäuscht.

    und viele, viele fans auch. den vereinen, speziell dem traditionsverein schlecht hin schlagen jetzt schon hohe wellen entgegen. und das ist gut so.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (20. April 2021 um 07:51)

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 19. April 2021 um 20:45
    • #16.986

    Mich würde es noch interessieren wer noch mit der Super League geliebäugelt hat und nun den Rückzug gestarten hat aufgrund der massiven Gegenwehr aller Richtungen. Weil 12 Vereine alleine machen noch keine Super League .

  • kankra9
    GOON
    • 19. April 2021 um 20:49
    • #16.987

    Um ehrlich zu sein, waren sie nicht sehr besorgt über (negative) PR", sagte der involvierte Funktionär. Das Wohl des Spiels sei für die Eigentümer zweitrangig. Im Geheimen seien sie über die Möglichkeit, dass ihre Spieler für Europa- und Weltmeisterschaft gesperrt werden könnten, sogar erfreut.

    https://www.laola1.at/de/red/fussbal…obox=1618852570

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. April 2021 um 20:49
    • #16.988
    Zitat von Bobby

    Mich würde es noch interessieren wer noch mit der Super League geliebäugelt hat und nun den Rückzug gestarten hat aufgrund der massiven Gegenwehr aller Richtungen. Weil 12 Vereine alleine machen noch keine Super League .

    Bayern, BVB und PSG sind laut sport1 die verbleibenden 3 "Gründungsmitglieder, sie sollen jetzt 14 bzw. 30 Tage Zeit haben um der Liga beizutreten. Das wird wohl nix mit denen ^^

    Salzburg wurde übrigens nicht gefragt :D

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 19. April 2021 um 20:52
    • #16.989

    Darmstadt98 hat sich auch dagegen ausgesprochen!

    Bilder

    • Screenshot 2021-04-19 205207.jpg
      • 41,72 kB
      • 617 × 248
  • Malone
    ✓
    • 19. April 2021 um 20:54
    • Offizieller Beitrag
    • #16.990

    Bobby Nehme an, dass es die ehemaligen G18-Klubs waren:

    Real Madrid (Spain)
    Barcelona (Spain)
    Manchester United (England)
    Liverpool (England)
    Internazionale (Italy)
    Juventus (Italy)
    Milan (Italy)
    Marseille (France)
    Paris Saint-Germain (France)

    Bayern Munich (Germany)
    Borussia Dortmund (Germany)

    Ajax (Netherlands)
    PSV Eindhoven (Netherlands)
    Porto (Portugal)
    Arsenal (England)
    Bayer Leverkusen (Germany)
    Lyon (France)
    Valencia (Spain)

    Liste von Wikipedia

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jcp77
    KHL
    • 19. April 2021 um 22:06
    • #16.991

    Eigentlich ist es ja jetzt mit der CL schon übertrieben. Früher war es ein Highlight wenn es ein oder zweimal in 10 Jahren Bayern gegen Real gab. Mittlerweile gibt es solche Spiele einfach zu oft. Es nützt sich ab. Man sieht aber leider auch wie die CL Millionen die nationalen Meisterschaften beeinflussen denn sonst würde es keine Serienmeister wie Bayern oder Juve geben.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. April 2021 um 08:34
    • #16.992
    Zitat von weile19

    Bayern, BVB und PSG sind laut sport1 die verbleibenden 3 "Gründungsmitglieder, sie sollen jetzt 14 bzw. 30 Tage Zeit haben um der Liga beizutreten. Das wird wohl nix mit denen ^^

    Salzburg wurde übrigens nicht gefragt :D

    Schalke und die Austria könnte man noch fragen ob sie mitspielen wollen :saint:

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 20. April 2021 um 09:10
    • #16.993

    solange irre Ablösesummen von 100-200 Millionen "marktüblich" sind, ist es nur eine Frage der Zeit bis die "Blase" platzt, oder nur noch ein elitärer Kreis, erlauchter Teams, TV/Werbetauglich sind.

    Wie in vielen anderen Bereichen des Lebens stimmt das Verhältnis Leistung/Wert/Preis überhaupt nicht mehr. Für die Reichen wird es immer mehr nur noch zum Monopoly-Geld, für die "Normalos" immer weniger wert. Wenn zum Beispiel, neuer Wohnraum zum großen Teil nur noch als Anlagevermögen/Spekulationsobjekt bedient wird, in dem der eigentliche Zweck WOHNEN nicht mehr leistbar ist!? - einfach nur traurig.

  • beckman99
    NHL
    • 20. April 2021 um 09:44
    • #16.994

    die uefa will bis freitag eine entscheidung treffen. das ist jetzt mal echt spannend :)

    möglicherweise bleibt von den 4 halbfinalisten dann nur noch psg übrig und die uefa müsste wohl die cl abblasen.

    und dann auch noch die bevorstehende europameisterschaft. viele länder wären dann mit mannschaften unterwegs, von denen ein guter teil des kaders überhaupt nicht an der quali teilgenommen hat. länder wie spanien, england, belgien oder dänemark wären dann vielleicht gar nicht mehr, auf hohem niveau, wettbewerbsfähig. das wäre bei denen der zweite, dritte oder sogar vierte anzug. deutschland stünde für mich, völlig unerwartet, neben frankreich schon mehr oder weniger als finalist fest. den jogi könnts freuen. und das ist noch lange nicht alles. wie geht die fifa in weiterer folge mit den spielern bei einer wm um? uefa und fifa sind ja nicht gerade freunde. das würde vielleicht bedeuten, dass bei der wem quali ganz andere spieler auflaufen als bei der em. die auswirkungen auf alle kontinente wären gravierend.

    aber nichts schlechtes ohne was gutes: österreich würde glatt in den kreis der titelaspiranten aufsteigen, wenns net so nen topfen wie zuletzt spielen :).

  • kankra9
    GOON
    • 20. April 2021 um 09:52
    • #16.995

    Der Vorsitzende des dänischen Verbandes und Mitglied des Uefa-Exekutiv-Komitees, Jesper Möller, sagte DR Sporten: "Die Vereine gehen raus. Und ich gehe davon aus, dass dies am Freitag geschehen wird. Dann muss man sehen, wie man die Champions League beendet."

    https://www.sport1.de/internationale…hampions-league

    So schnell coach , wäre unsere Ewige Diskussion, "beste Liga der Welt" vorbei. :veryhappy:

    Glaub aber nicht, dass die Teams aus der laufenden Saison ausgeschlossen werden, allein schon wegen den Verträgen der TV Anstalten ist das nicht so einfach wie Herr. Möller dies darlegt.

    Zitat

    deutschland stünde für mich, völlig unerwartet, neben frankreich schon mehr oder weniger als finalist fest. den jogi könnts freuen.

    aber nichts schlechtes ohne was gutes: österreich würde glatt in den kreis der titelaspiranten aufsteigen, wenns net so nen topfen wie zuletzt spielen :).

    Es ist nie überraschend ,wenn Deutschland in ein WM oder EM Finale aufsteigt, das haben sie wohl in der Vergangenheit gezeigt.

    Allerdings ohne Gündogan und Werner-Havertz fehlt auch den deutschen was.

    Das werden noch lustige Wochen werden.

    Zu Österreich, naja ich glaub da erwartest du ein klein wenig zu viel. ^^^^

  • beckman99
    NHL
    • 20. April 2021 um 10:02
    • #16.996
    Zitat von kankra9

    Es ist nie überraschend ,wenn Deutschland in ein WM oder EM Finale aufsteigt, das haben sie wohl in der Vergangenheit gezeigt.

    Allerdings ohne Gündogan und Werner-Havertz fehlt auch den deutschen was.

    Das werden noch lustige Wochen werden.

    Zu Österreich, naja ich glaub da erwartest du ein klein wenig zu viel. ^^^^

    natürlich ist es nie überraschend wenn deutschland zumindest im hf einer wm oder em steht. aber der motor stottert seit der letzten wm schon gewaltig und richtige fortschritte habe ich in den quali spielen nicht gesehen. ich sag nur nordmazedonien :)

    des mit österreich war als scherz gedacht, aber man weiß nie :)

  • kankra9
    GOON
    • 20. April 2021 um 10:22
    • #16.997
    Zitat von beckman99

    natürlich ist es nie überraschend wenn deutschland zumindest im hf einer wm oder em steht. aber der motor stottert seit der letzten wm schon gewaltig und richtige fortschritte habe ich in den quali spielen nicht gesehen. ich sag nur nordmazedonien :)

    des mit österreich war als scherz gedacht, aber man weiß nie :)

    JA gut aber die anderen ja auch nicht.

    Da ist doch keiner überzeugend irgendwie.

    In Deutschland wird immer gemosert, schon ein Tag nach der WM 2014 , gabs schon wieder Kritiker , gerade gegenüber Löw.

    Die Niederlage gegen N. Mazedonien , die nicht so zu unterschätzen sind im übrigen, war die erste Niederlage, seit dem Löw Teamchef ist, in einer WM Quali überhaupt.

    Gibt schlimmere Statistiken. :)

  • beckman99
    NHL
    • 20. April 2021 um 10:32
    • #16.998

    also spanien, italien oder auch belgien haben sich schon überzeugend in der quali präsentiert. ich sehe z.b. in der deutschen mannschaft keine führungsspieler mit großer persönlichkeit. kross kann, aber muss nicht überzeugen und ein kimmich könnte auch zuwenig sein. da gehört ein müller her 😊

  • kankra9
    GOON
    • 20. April 2021 um 10:42
    • #16.999
    Zitat von beckman99

    also spanien, italien oder auch belgien haben sich schon überzeugend in der quali präsentiert. ich sehe z.b. in der deutschen mannschaft keine führungsspieler mit großer persönlichkeit. kross kann, aber muss nicht überzeugen und ein kimmich könnte auch zuwenig sein. da gehört ein müller her 😊

    Spanien, Daheim 1:1 gegen Griechenland, 2:1 gegen , tatsächlich, geschwächte Georgier- 4 Spieler fehlten.

    3:1 dann gegen Kosovo.

    Frankreich mit einem 1:1 Daheim, gegen die Ukraine und dann ein interessantes 2:0 in Kasachstan wo Kasachstan 2 Pfosten Schüsse hatte.

    Belgien war ok, gegen die Tschechen Remis ansonsten Souverän.

    Aber Belgien ist ja auch Quali Weltmeister seit Jahren, sollten es mal ins Tunier bringen.

    Bei jedem Tunier wo Deutschland dabei ist , muss man sie auf der Rechnung haben , das ist Fix und quasi auch nicht weg zu diskutieren.

    Ob sie als DER Favorit starten oder nicht, ist ja wieder ne andere Sache und auch wie die Medien es verkaufen.

    Aber ich bin mir ziemlich sicher, kein Nationalteam trifft gerne auf Deutschland bei einem Tunier.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 20. April 2021 um 10:46
    • #17.000

    Grundsätzlich bin ich schon für den Ausschluß der Spieler von EM oder WM wenn sie bei einem der Vereine unter Vertrag sind, allerdings nicht zur kommenden EM, denn was kann ein Spieler dafür wenn der Eigentümer mitten in der Saison so eine Entscheidung trifft.

    Eigentlich muß man den Spielern bei diesen Vereinen ein Sonderkündigungsrecht einräumen und dann zur Saison 21/22 eben die volle Härte gegenüber den SL Team zeigen.

    @CL dieses Jahr, PSG und die 3 Teams die gegen gesperrte Teams verloren haben spielen ein Final Four Turnier.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder (davon 1 unsichtbar)
  • divis
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™