1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • silent
    KHL
    • 17. Oktober 2020 um 16:20
    • #15.276
    Zitat von coach

    wow, was sich gerade im "anderen teil" liverpool abgespielt hat ... da kannst dir auch als neutraler fußballfan nur auf den kopf greifen.

    so ist diese sportart einfach nicht mehr zu verstehen und hat auch nix mehr mit fairem wettbewerb zu tun.

    wenns ned so kryptisch wäre könnt mans vielleicht verstehen.

  • coach
    YNWA
    • 17. Oktober 2020 um 16:46
    • #15.277

    ja ich weiss. aber tv-bilder werden es besser zu verstehen geben als ich es per text könnte.

    aber ich versuchs.

    v.v.d. wurde bei einer vermeintlichen abseitssituation im everton strafraum vom golie komplett mit einem sprung in die knie niedergesenst.

    da dann aber vom var auf abseits entschieden wurde, passierte pickford nichts, rein gar nichts. glasklare rote karte.

    v.v.d. mußte zudem noch verletzt raus - verdacht auf kreuzbandriß.

    in der nachspielzeit ein schön herausgespieltes tor vom lvc - das siegestor zum 2:3. dachten alle. auch die everton spieler. niemand dachte an offside. kein spieler von everton hat die hand gehoben.

    plötzlich trat der var auf den plan und hat angeblich ein offside von mane gesehen. für niemanden, auch nicht für die experten im studio war trotz der gezogenen linien ein offiside zu erkennen.

    trotzdem - decission offside

    und wenn man sich die bilder ansieht, ist mane weit weg von der roten linie die seine position bestimmen soll. klar kein abseits.

    zu allem überfluß wurde thiago von richarlison komplett umgetreten. dafür gab es wenigstens rot.

    aber scheits ist auch thiago jetzt schwerer verletzt.

    ein punkt im merceyside derby wär eh o.k. ... aber ist ein pyrrhuspunkt sondergleichen

    VAR ... setzen 5 !

    Bilder

    • v.v.d. - pickford.jpg
      • 51,78 kB
      • 566 × 340
    • mane.jpg
      • 168,01 kB
      • 606 × 510

    3 Mal editiert, zuletzt von coach (17. Oktober 2020 um 16:54)

  • robindoyle7
    NHL
    • 17. Oktober 2020 um 17:22
    • #15.278

    Der BVB besiegt Hoffenheim auswärts mühevoll 1:0 !:prost:

  • silent
    KHL
    • 17. Oktober 2020 um 17:39
    • #15.279
    Zitat von coach

    v.v.d. wurde bei einer vermeintlichen abseitssituation im everton strafraum vom golie komplett mit einem sprung in die knie niedergesenst.

    da dann aber vom var auf abseits entschieden wurde, passierte pickford nichts, rein gar nichts. glasklare rote karte.

    naja was soll der schiri geben wenns abseits war. dann zählt die aktion nicht mehr. blöd gelaufen.

    Zitat von coach

    in der nachspielzeit ein schön herausgespieltes tor vom lvc - das siegestor zum 2:3. dachten alle.

    ich dachte auch es ist ein tor. aber es gab in letzter zeit viel mehr lustige entscheidungen bezüglich abseits. nicht nur in england.

    Zitat von coach

    aber scheits ist auch thiago jetzt schwerer verletzt.

    der hat aber weitergespielt. da hat nix nach einer verletzung ausgesehen.

    die rote karte für den tormann von braunschweig heute in der 2 liga in deutschland war ja auch ein witz. der stürmer schiesst ihm außerhalb des strafraums an, der ball springt von seinem fuß auf den angelegten arm und dafür gibt es die rote. soll er sich die hand abhacken? die bochumer waren so fair und haben den freistoss einfach zu braunscheig gerollt.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Oktober 2020 um 17:44
    • #15.280

    Im Eishockey darf ich ja auch in der Zeit wo ein vermeintliches Tor noch nicht gegeben wurde (bis zum Videobeweis) einen anderen den Schläger ins Gesicht hauen ^^

  • Cathy Miller
    Gast
    • 17. Oktober 2020 um 19:03
    • #15.281

    Ibracadabra macht gerade Inter platt:)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 17. Oktober 2020 um 19:07
    • #15.282
    Zitat von Cathy Miller

    Ibracadabra macht gerade Inter platt:)

    1:2 zur Pause ist schon platt machen? Und einen Elfer hat er im Gegensatz zu Sabitzer auch vergeben, und erst im Nachschuss getroffen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 17. Oktober 2020 um 19:36
    • #15.283

    Ja, ich weiß, Sabitzer, der einen schärferen Pass nur verwerten kann, wenn in einem Umkreis von 10 Metern kein Gegenspieler ist, kann viel besser kicken als Ibra. Deswegen spielt er auch in Leipzig und der andere hat nur bei Inter, Juve, Milan, Barca, Ajax, PSG und ManU gespielt und war fast überall Torschützenkönig. Schau dir einmal ein Video mit den schönsten Toren von Zlatan an. Bei 60 Prozent davon würde sich ein Sabitzer beide Knöchel brechen.

    Einmal editiert, zuletzt von Cathy Miller (17. Oktober 2020 um 19:41)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 17. Oktober 2020 um 19:42
    • #15.284

    Tatsache, er hat den Elfer verschossen, alles andere ist primär;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 17. Oktober 2020 um 20:01
    • #15.285

    Tatsache ist, er hat die beiden Tore zum Sieg gegen Inter geschossen, gegen Handanovic. Der Sieg von "Rasenball" gegen Augsburg war aber auch groß.

  • coach
    YNWA
    • 17. Oktober 2020 um 20:25
    • #15.286
    Zitat von silent

    naja was soll der schiri geben wenns abseits war. dann zählt die aktion nicht mehr. blöd gelaufen.

    o.k., dann kann jeder sobald der wachtler die fahne hebt mit seinem gegenspieler machen was er will.

    denk mal nach was du da schreibst.

    Zitat von silent

    aber es gab in letzter zeit viel mehr lustige entscheidungen bezüglich abseits. nicht nur in england.

    ach ja, das rechtfertigt natürlich den bullshit der hier verzapft worden ist.

    @katl

    über die fußballkünste von ibra brauch ma glaub ich nicht disskutieren. da sind wir wohl alle einer meinung.

    aber was hat das bitte schon wieder mit sabitzer zu tun ?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Oktober 2020 um 20:28
    • #15.287

    So - Die Bayern gewinnen in Bielefeld.

    Eine neue Variante zum Absichern einer hochspringenden Mauer beim Freistoß.

    Douglas Costa hat sich hinter der Bayern Mauer der Länge nach, mit dem Rücken zur Mauer hingelegt. Hat ein wenig komisch ausgesehen...

  • coach
    YNWA
    • 17. Oktober 2020 um 20:29
    • #15.288

    und das soll neu sein ?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Oktober 2020 um 20:31
    • #15.289

    Wo hast du das schon gesehen, oder stammt die Idee ursprünglich von dir?

  • coach
    YNWA
    • 17. Oktober 2020 um 20:32
    • #15.290

    zig mal schon gesehen. und nein, auf sowas würd ich nicht kommen :)

    hat sogar einer DEINER spieler gegen holland gemacht.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 17. Oktober 2020 um 20:58
    • #15.291

    coach

    Weiß ich auch nicht. Das musst du schon den Ösi-Power fragen. Der ist ja auf die einigermaßen bizarre Idee gekommen, diesen Vergleich anzustellen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Oktober 2020 um 21:02
    • #15.292

    Passt.

    Ibra schießt Milan zum Derbysieg!

    Ist noch immer eine Wucht, der alte Herr!

  • silent
    KHL
    • 17. Oktober 2020 um 21:25
    • #15.293
    Zitat von coach

    o.k., dann kann jeder sobald der wachtler die fahne hebt mit seinem gegenspieler machen was er will.

    denk mal nach was du da schreibst.

    mein lieber freund, ich mache diese irren regeln nicht. ich hab auch nirgends behauptet die regeln sind gut. aber sie sind jetzt mal so, obs uns gefällt oder nicht.

    und es trifft nicht nur deinen lfc, es trifft viele vereine. mir geht das rumbasteln am regelwerk schon lange gegen den strich. aber wir werden es nicht ändern. da müssten sich die vereine schon mal auf die füße stellen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 17. Oktober 2020 um 21:36
    • #15.294

    coach

    Bei Foulvergehen kann ein Spieler unabhängig von der Spielfortsetzung mit Disziplinarkarten bestraft werden.

    Dh wenn der Torhüter einen alleine auf das Tor zulaufenden Spieler schwer foult ist das Rot für den Torhüter, wenn der "Wachler" aber die Fahne oben hat oder der VAR ein Abseits zeigt wäre die Spielfortsetzung (indirekter um ganz korrekt zu sein) Freistoß für die verteidigende Mannschaft.

  • silent
    KHL
    • 17. Oktober 2020 um 22:47
    • #15.295
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    coach

    Bei Foulvergehen kann ein Spieler unabhängig von der Spielfortsetzung mit Disziplinarkarten bestraft werden.

    Dh wenn der Torhüter einen alleine auf das Tor zulaufenden Spieler schwer foult ist das Rot für den Torhüter, wenn der "Wachler" aber die Fahne oben hat oder der VAR ein Abseits zeigt wäre die Spielfortsetzung (indirekter um ganz korrekt zu sein) Freistoß für die verteidigende Mannschaft.

    kann so nicht stimmen. hab ich heute nachmittag in der deutschen Bl gesehen. ein spieler von Leverkusen bekommt rot für eine notbremse als letzter mann. dann kommt der var und sagt der mainzer war vorher im abseits. es gab freistoß für leverkusen und die rote wurde zurückgenommen.

    also was jetzt? zählt sie oder zählt sie nicht? und ich denke genau aus diesem grund hat es beim liverpool spiel keine rote für den tormann gegeben. ist zwar irre aber wie gesagt, ich erfind solche regeln nicht.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Oktober 2020 um 22:53
    • #15.296

    Eine Notbremse wird sicher mit dem Abseits aufgehoben, da sich die Notbremse aus der Spielsituation ergibt.

    Eine Tätlichkeit/Unsportlichkeit wird wohl immer geahndet - das kann sogar vor oder nach dem Schlusspfiff eine Karte nach sich ziehen.

  • silent
    KHL
    • 17. Oktober 2020 um 23:13
    • #15.297
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Eine Tätlichkeit/Unsportlichkeit wird wohl immer geahndet - das kann sogar vor oder nach dem Schlusspfiff eine Karte nach sich ziehen.

    das foul heute im liverpool spiel wurde aber nicht bestraft. und das war aber eher schon ein brutales foul. ich hab mich gewundert warums da nix gibt. aber anscheinend ist es so. hat da das abseits das foul auch aufgehoben?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Oktober 2020 um 23:35
    • #15.298

    Hab das jetzt nicht gesehen.

    Kann also nix zu der konkreten Aktion sagen.

    Aber wenn der Coach sagt, dass es ein Foul war, wird es schon so sein.

    Sollte es Ausschluss würdig gewesen sein, müsste trotzdem eine rote Karte folgen.

  • silent
    KHL
    • 17. Oktober 2020 um 23:47
    • #15.299
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Hab das jetzt nicht gesehen.

    Kann also nix zu der konkreten Aktion sagen.

    Aber wenn der Coach sagt, dass es ein Foul war, wird es schon so sein.

    Sollte es Ausschluss würdig gewesen sein, müsste trotzdem eine rote Karte folgen.

    ich habs gesehen. wennst für das foul keine rote gibst brauchst nie mehr eine geben. es hat aber keine gegeben.

    im endeffekt war es ein foul genau so wie beim leverkusen spiel. dort wurde die rote zurückgenommen, in liverpool erst gar nicht gegeben. beides nach var entscheidungen bezüglich abseitsstellung. ich glaub die kennen sich bald selber nimmer aus mit ihrem regelwerk.

  • coach
    YNWA
    • 18. Oktober 2020 um 08:25
    • #15.300

    o.k., keine rote karte da auf abseits entschieden wurde, sprich spiel unterbrochen.

    warum bekommt richarlison dann rot? sein foul an thiago war klar nachdem der schiri das spiel per pfiff unterbrochen hat?

    WAT stadlau4EVER

    beim foul vom pickford war das spiel nichtmal unterbrochen.

    nochmal. es kann nicht sein das in dem moment wo der liri die fahne hebt ein spieler mit einem gegenspieler machen kann was er will.

    und im handumdrehen bekommt ein spieler rot weil er einen anderen spieler NACH dem schiripfiff foult.

    da kann vieles in der regelauslegung nicht stimmen.

    bitte um erklärung.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™