1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Cathy Miller
    Gast
    • 31. Juli 2020 um 22:50
    • #14.801
    Zitat von Rantanplan2910

    Schaut überhaupt nicht nach Manipulation aus. :rolleyes:

    Explain please!

    Was meinst du jetzt konkret? Das 9:0 gegen den Abstiegskandidaten oder das 6:1 des Zweiten mit dem kroatischen Präsidenten gegen die Mannschaft aus dem gesicherten Mittelfeld, die in der ganzen Saison bis heute kein Spiel mit einer größeren Differenz als drei Toren verloren hat?

  • xtroman
    4ever#44
    • 31. Juli 2020 um 23:06
    • Offizieller Beitrag
    • #14.802
    Zitat von Cathy Miller

    mit dem kroatischen Präsidenten

    hast du auch ein Problem mit Kroaten? Traurig aber wundert mich nicht....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PEPSImax
    NHL
    • 31. Juli 2020 um 23:12
    • #14.803

    Bist du Ried Fan Cathy?

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 31. Juli 2020 um 23:15
    • #14.804

    Glaub ned. Nur Fan von allen die gegen klagenfurter Teams oder Red Bull spielen. Nur ein klassischer komplexler.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Juli 2020 um 23:18
    • #14.805

    Ja - 9:0 - das ist ja ein völlig normales Fußball Ergebnis...

    Aber, die Austria hat es letzte Woche eigenhändig vergeigt.

  • mike211
    Gast
    • 31. Juli 2020 um 23:19
    • #14.806
    Zitat von Cathy Miller

    Explain please!

    Was meinst du jetzt konkret? Das 9:0 gegen den Abstiegskandidaten oder das 6:1 des Zweiten mit dem kroatischen Präsidenten gegen die Mannschaft aus dem gesicherten Mittelfeld, die in der ganzen Saison bis heute kein Spiel mit einer größeren Differenz als drei Toren verloren hat?

    Der FAC hat vor heute auch maximal mit 3 Toren Differenz verloren.

    Zudem gabs bei den beiden Spielen doch Unterschiede. Klagenfurt - Wacker war 60 Minuten ein offenes Spiel, danach hat Wacker nix mehr gemacht. Der FAC hat sich von Anfang an abschießen lassen. Ein Wunder eigentlich, dass es nicht zweistellig wurde.

    Verhaut hats Klagenfurt letzte Woche mit dem vergebenen Elfer.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 31. Juli 2020 um 23:22
    • #14.807
    Zitat von Cathy Miller

    Explain please!

    Was meinst du jetzt konkret? Das 9:0 gegen den Abstiegskandidaten oder das 6:1 des Zweiten mit dem kroatischen Präsidenten gegen die Mannschaft aus dem gesicherten Mittelfeld, die in der ganzen Saison bis heute kein Spiel mit einer größeren Differenz als drei Toren verloren hat?

    FAC war heute Abstiegskandidat und trat deshalb mit der nicht nominell besten Truppe an? Da hab ich wohl was in der Tabelle übersehen.

    Dann reißt sich also eine Mannschaft aus dem gesicherten Mittelfeld mehr zusammen, bei einem Spiel, bei dem es um nichts mehr geht für sie und kassiert deshalb "nur" ein 1:6?

    Dass die Austria es in der vorigen Runde, trotz des Elfergeschenks, selbst in der Hand hatte, darüber muss man nicht diskutieren, aber deine oben beschriebene Logik ist etwas seltsam.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 31. Juli 2020 um 23:29
    • #14.808
    Zitat von xtroman

    hast du auch ein Problem mit Kroaten? Traurig aber wundert mich nicht....

    Eigentlich habe ich das nicht. Dass Kicker und Funktionäre aus dem früheren Jugoslawien öfter mal mit Spielmanipulationen in Verbindung gebracht werden und nicht immer zu Unrecht, hast du aber vielleicht auch schon mal gehört.

    Andererseits: Austria Klagenfurt und der FC Kärnten hatten schon vorher extrem seriöses Führungspersonal. Ein Steindorfer und ein Svetits waren echte Sympathieträger - seit damals mag ich diese Truppen besonders.

  • christian 91
    NHL
    • 1. August 2020 um 00:13
    • #14.809

    @Heartbreaker

    Eine Antwort wäre nett!

  • coach
    YNWA
    • 1. August 2020 um 00:45
    • #14.810

    die antwort ist eh immer nachzulesen.

    die kathl is lieber gegen etwas als für etwas. soll sich jeder seinen eigenen reim drauf machen.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (1. August 2020 um 12:09)

  • PEPSImax
    NHL
    • 1. August 2020 um 06:20
    • #14.811
    Zitat von coach

    die antwort ist eh immer nachzulesen.

    die kathl is liebe gegen etwas als für etwas. soll sich jeder seinen eigenen reim drauf machen

    Das ist aber traurig, wenn man so durch's Leben rennt...

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 1. August 2020 um 07:15
    • #14.812

    Ist sicher alles korrekt abgelaufen, so wie damals beim 11:1 (oder so ähnlich) bei VIE gegen Jesenice, als die Wiener auch noch ein paar Tore gebraucht haben ;)

    Solche Ergebnisse schauen halt immer ein wenig komisch aus, vor allem, wenn sie in Entscheidungsspielen auftreten. Ried hat davor in 29 Spielen 64 Tore geschossen, Klafu 59. Dafür hat Wacker in 29 Spielen 43 Tore bekommen, FAC gar nur 42. Dass es dann in beiden Spielen solche Ausreißer gibt, kann natürlich dadurch begründet werden, dass es das letzte Spiel war und es für die beiden um nichts mehr ging.

    Trotzdem, Gratulation an Ried!:prost:

  • Lorenzo72
    NHL
    • 1. August 2020 um 11:18
    • #14.813
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja - 9:0 - das ist ja ein völlig normales Fußball Ergebnis...

    Aber, die Austria hat es letzte Woche eigenhändig vergeigt.

    Genau so ist es.... ein 1:1 und dann einen Elfer verschießen.... alleine das 1:1 hätte gereicht. Schade, aber selber Schuld.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. August 2020 um 11:27
    • #14.814

    Trotzdem bleibt der äußerst üble Nachgeschmack des 9:0...

    Bei einem 'natürlichem' Ergebnis wäre ich der Erste gewesen, Ried zum Aufstieg zu gratulieren.

    So bleibt mir die Gratulation im Hals stecken und mir bleibt nur ein: 'Schämt euch!'

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 1. August 2020 um 14:42
    • #14.815

    naja, mit Ruhm bekleckert haben sich die Anderen auch nicht. Wäre es 1:0 ausgegangen und Klafu 6:1 gewonnen, würde Dir dann auch was im Halse stecken bleiben?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. August 2020 um 14:54
    • #14.816

    Ein 6:1 ist noch im Bereich des Möglichen.

    Das Ergebnis findest innerhalb einer Liga öfters.

    Nicht aber ein 9:0.

    Das kommt so alle 10 - 20 Jahre (Spanien - Österreich zB) )vor und wenn meistens in solchen Situationen, wenn es um das Torverhältnis geht...

    Aber okay. Passiert ist passiert...

  • robindoyle7
    NHL
    • 1. August 2020 um 14:59
    • #14.817
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ein 6:1 ist noch im Bereich des Möglichen.

    Das Ergebnis findest innerhalb einer Liga öfters.

    Nicht aber ein 9:0.

    Das kommt so alle 10 - 20 Jahre (Spanien - Österreich zB) )vor und wenn meistens in solchen Situationen, wenn es um das Torverhältnis geht...

    Aber okay. Passiert ist passiert...

    Vaclav reg Dich nicht so auf -draußen haben wir 34 Grad :prost:

    Nicht dass das Du uns noch umkippst !8o

    Mein Vorschlag ist wenn Mattersburg aus der Liga raus ist soll Klagenfurt auch aufsteigen dürfen !:/

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. August 2020 um 15:13
    • #14.818

    Kein Problem.

    Sitze am Pool, mit einem coolen Drink und schaue F1 Qualifying...

    Die beiden Models im knappen Bikini am Poolrand müssen noch ein wenig warten...

    Es gibt schlussendlich Prioritäten...:prost:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 1. August 2020 um 17:40
    • #14.819

    Normalerweise hätt ich es der Austria auch gegönnt, größere Stadt, noch schöneres Stadion als Ried. Aber wir Flachgauer, zumindest die, die ich kenne, halten zu den Innviertlern, das ist leider alternativlos.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ein 6:1 ist noch im Bereich des Möglichen.

    Das Ergebnis findest innerhalb einer Liga öfters.

    Stimmt. Das hört man ziemlich oft, überhaupt gegen Gegner die nicht viel schlechter sind

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die beiden Models im knappen Bikini am Poolrand müssen noch ein wenig warten...

    Es gibt schlussendlich Prioritäten...:prost:

    Hoffentlich fällt dir für die Mädels was lustigeres ein.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. August 2020 um 21:14
    • #14.820

    Solche Resultate in den Schlussrunden sind nichts außergewöhnliches, kommen immer wieder vor wenn sich Spieler, wenn es für sie um nichts mehr geht, sich gedanklich schon auf Urlaub befinden.

    Der höchste Bundesligasieg von Rapid zB im Jahr 1977 ein 11:1 gegen den GAK. Hat aber für die Tabelle keine Konsequenzen gehabt.

    Dieses Resultat schon. Der FAC sollte sich schämen, sich für diese Unleistung bei Klagenfurt entschuldigen.

    Trotzdem Klagenfurt selbst schuld, sie haben es in Amstetten selbst in der Hand gehabt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 2. August 2020 um 06:16
    • #14.821

    beide Ergebnisse werden kein gutes Bild auf die Liga und sollte unbedingt geprüft werden - ist meine Meinung

    glückwunsch an Ried!

  • starting six
    NHL
    • 2. August 2020 um 06:24
    • #14.822

    Bei Punktegleichheit am Ende ein direktes Duell wie in der ein oder anderen Liga üblich und dann könnens ihre Bestschießen, Urlaubsaufstellungen bzw einstellungen , vom anderen will ich gar nicht reden, vergessen.

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (2. August 2020 um 09:59)

  • PEPSImax
    NHL
    • 2. August 2020 um 08:05
    • #14.823

    Hätt ja auch offensichtlicher ablaufen können.

    13.08.2010 | 11:49 | DiePresse.com

    Die Vorgeschichte ist skurril und torreich: Als Mitte Juni 2010 die Fußball-WM begann, spielte sich in der steirischen Gebietsliga Mur ein Torspektakel der besonderen Art ab: Das Meisterschafts-Fernduell zwischen den punktegleichen Teams St. Lorenzen und Knittelfeld entpuppte sich als wahres Torfestival. Knittelfeld feierte gegen den SV Schöder einen 21:0-Sieg, wurde aber dennoch nur Zweiter, weil St. Lorenzen gegen den Tabellenletzten St. Stefan ob Leoben einen 30:1-Erfolg feiert, für den eine Kategorie über "Kantersieg" erfunden werden müsste. Drei Tore fehlten Knittelfeld am Ende, pikanterweise erzielte St. Lorenzen im Parallelspiel gleich zehn Tore in den letzten elf Minuten.

    Der steirische Fußballverband witterte sofort Manipulation und untersuchte den Fall. Alle vier betroffenen Klubs stritten vehement ab, dass es Unregelmäßigkeiten gab. Beweise für eine Absprache konnten ebenfalls keine gefunden werden. Der Strafsenat des steirischen Fußballverbandes griff Ende Juni dennoch hart durch und verdonnerte die Teams zu einem Punkteabzug von 15 Zählern für die startende Saison und 1000 Euro Geldstrafe. Die beiden Torflut-Spiele wurden mit 0:0 und null Punkten gewertet, der Tabellendritte Gaal wurde so überraschend nachträglich Meister.

    Die Berufung aller vier Klubs wurde jetzt von der dritten Instanz, dem Rechtsausschuss des ÖFB, abgeschmettert. Das berichtet die "Kleine Zeitung". Für St. Stefan, das in die 1. Klasse abstieg, hat das ernste Konsequenzen. Der Verein musste den Spielbetrieb einstellen, nur ein U11-Team bleibt übrig. Die anderen drei Klubs verzichten auf weitere Rechtsmittel, das "sei zu teuer", hieß es.

    Aber so wie geschrieben. Klagenfurt hat's selbst vergeigt. Aber wer hätte vor der Pause noch gedacht, dass sie die Rieder mit 8. Punkten Vorsprung noch einholen...

  • viserys
    KHL
    • 2. August 2020 um 09:47
    • #14.824

    Um so etwas zukünftig zu verhindern wäre ich für eine andere Lösung. Bei Punktegleichheit am letzten Spieltag könnte man, sofern es bei den beiden Fernduell-Gegnern um nichts mehr geht, den Spielplan umkrempeln und die beiden Aufstiegsaspiranten auf neutralem Boden ein Finale spielen lassen.

    Ich weiß schwer umsetzbar, aber das hätte in diesem Fall mehr Reiz gehabt, als 2 Spiele gegen Teams welche sich schon im Urlaubsmodus befunden haben.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 2. August 2020 um 10:40
    • #14.825

    Das Gegreine aus Klagenfurt wird uns noch eine Weile begleiten wie das Coronavirus.

    Zum Glück ist das erste unwichtiger und weniger störend als das letzte.

    Und wenn dann jemand so einen Unsinn zum besten gibt, wie Austria-Trainer Micheu, der in einem Atemzug sagt, dass er niemanden was unterstellen will und im nächsten Atemzug eine Bestrafung des FAC verlangt (wofür jetzt genau???) müssen sie sich nicht wundern, dass das keinen Menschen interessiert, der mehr als 10 km vom Kreuzbergl entfernt wohnt.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™