1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • coach
    YNWA
    • 9. April 2020 um 10:54
    • #14.076
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die sind ja ganz schön raffgierig in der PL.

    nur zur information.

    ist für mich keine heldentat, sollte aber auch erwähnt u. anerkannt werden.

    Bilder

    • EVG1VJiUYAAluAS_autoscaled.jpg
      • 196,26 kB
      • 960 × 1.200

    Einmal editiert, zuletzt von coach (9. April 2020 um 11:10)

  • kankra9
    GOON
    • 10. April 2020 um 16:16
    • #14.077

    Während der Corona Krise macht Barcelona auf sich aufmerksam.

    https://www.laola1.at/de/red/fussbal…ie-im-vorstand/

    Knalleffekt beim FC Barcelona! Gleich sechs Vorstandsmitglieder der Katalanen sind mit sofortiger Wirkung von ihren Ämtern zurückgetreten.

  • Malone
    ✓
    • 16. April 2020 um 19:00
    • Offizieller Beitrag
    • #14.078

    In Österreich haben die Ligen ihre Saison beendet - Ausnahme dzt. 1. und 2. Bundesliga bzw. das Cupfinale. Es wird keine Auf-/Absteiger geben.

    https://www.kicker.de/774000/artikel

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. April 2020 um 08:16
    • #14.079
    Zitat von Malone

    In Österreich haben die Ligen ihre Saison beendet - Ausnahme dzt. 1. und 2. Bundesliga bzw. das Cupfinale. Es wird keine Auf-/Absteiger geben.

    https://www.kicker.de/774000/artikel

    schade für einige Teams .. aber nachvollziehbar ..

    bin gespannt wann die Saison dann im Herbst starten kann!!!

  • coach
    YNWA
    • 17. April 2020 um 08:24
    • #14.080

    wurde die saison beedet (ohne auf/absteiger), oder komplett annulliert ?

    wie ist das mit im sommer eigentlich auslaufenden verträgen wenn eine saison komplett annulliet wird, sind die dann noch ein jahr gültig ??

  • kankra9
    GOON
    • 17. April 2020 um 08:42
    • #14.081
    Zitat von coach

    wurde die saison beedet (ohne auf/absteiger), oder komplett annulliert ?

    wie ist das mit im sommer eigentlich auslaufenden verträgen wenn eine saison komplett annulliet wird, sind die dann noch ein jahr gültig ??

    Also mit den Verträgen bei den Profis, kann es noch Probleme geben, allen voran bei Spielern die bereits einen Vertrag unterschrieben haben.

    Gestern hab ich folgendes gelesen...

    https://www.weltfussball.de/news/_n4022856…chen-problemen/

    Es wäre wie sonst auch, die Fälle würden durch die gewöhnlichen juristischen Instanzen gehen, meinte Montagliani. Ungeklärt ist vor allem auch, wie es rechtlich zwischen zwei Klubs aus verschiedenen Ländern aussehen und ausgehen könnte. Letztlich müssten alle Vertragspartner eine Einigung erzielen und den Vertrag entsprechend anpassen, meinte der FIFA-Vizepräsident


    Ich kann die Berater schon sehen , wie sie sich freuen und noch merh Geld abkassieren. Egal welche Liga oder welcher klub.

    Die werden ihren "Schützlingen" schon raten zu klagen im Fall der Fälle.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 17. April 2020 um 08:55
    • #14.082
    Zitat von coach

    wurde die saison beedet (ohne auf/absteiger), oder komplett annulliert ?

    Was wäre der Unterschied?

  • Malone
    ✓
    • 17. April 2020 um 09:49
    • Offizieller Beitrag
    • #14.083
    Zitat von Cathy Miller

    Was wäre der Unterschied?

    Bei Möglichkeit A hätte man theoretisch Anspruch auf Prämien und Vertragsklauseln.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hancock
    KHL
    • 17. April 2020 um 10:12
    • #14.084

    Puhh ^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 17. April 2020 um 13:01
    • #14.085
    Zitat von hancock

    Puhh ^^

    Nr5: Kahn hätte Helmes wohl gefressen, wenn Lucio in nicht aufgehalten hätte :D

  • Cathy Miller
    Gast
    • 17. April 2020 um 14:58
    • #14.086
    Zitat von Malone

    Bei Möglichkeit A hätte man theoretisch Anspruch auf Prämien und Vertragsklauseln.

    Aber echt nur sehr theoretisch. Wie soll ein Spieler eine Titel- oder Nichtabstiegsprämie beanspruchen können, wenn - Möglichkeit A - die Saison beendet wird ohne Meister und ohne Aufsteiger?

  • coach
    YNWA
    • 17. April 2020 um 16:47
    • #14.087
    Zitat von Cathy Miller

    Was wäre der Unterschied?

    spieler a hat beim verein a für diese saison vertrag. würde im sommer aber zu verein b wechseln.

    wenn diese saison aber komplett annulliert wird, ist spieler a für die kommende saison noch an verein a gebunden (die saison hat ja bei einer annullierung eigentlich nie stattgefunden) oder gilt sein vertrag im sommer als beendet u. er kann zu verein b wechseln ??

    ist die saison einfach frühzeitig abgebrochen worden, sieht die sachlage da ganz anders aus.

    was sagt rechtsexperte VincenteCleruzio dazu ?

  • milan1287
    KHL
    • 17. April 2020 um 23:54
    • #14.088
    Zitat von coach

    spieler a hat beim verein a für diese saison vertrag. würde im sommer aber zu verein b wechseln.

    wenn diese saison aber komplett annulliert wird, ist spieler a für die kommende saison noch an verein a gebunden (die saison hat ja bei einer annullierung eigentlich nie stattgefunden) oder gilt sein vertrag im sommer als beendet u. er kann zu verein b wechseln ??

    ist die saison einfach frühzeitig abgebrochen worden, sieht die sachlage da ganz anders aus.

    was sagt rechtsexperte VincenteCleruzio dazu ?

    Die Verträge gehen über Jahre nicht über eine Saison. Die Saison ist ja nur ein Teil des Jahres.

    Sprich L.Figo hat einen Vertrag beim

    FC Bierstaudamm e.V. bis 2021/07. Da ist es völlig egal ob eine Saison war oder nicht, entscheidend ist die Länge des Vertrages

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. April 2020 um 15:13
    • #14.089

    Da es sich um ZEITLICH begrenzte Verträge handelt, enden diese Verträge mit Erreichen des festgesetzten Datums.

    Da ist es völlig wurscht, ob die Saison jetzt stattfindet oder nicht.

    Verhandlungssache wird wohl sein, wenn die jetzige Saison erst im August endet (falls überhaupt weitergespielt werden kann), auslaufende Verträge bis defacto Saisonende zu verlängern.

    Damit werden sich wohl noch die FIFA (oder UEFA), die Ligen,Vereine und die Anwälte auseinandersetzen müssen.

    Sollte man sich darauf einigen, auslaufende Verträge bis defacto Saisonende zu verlängern, wird es wohl eine verkürzte Transferzeit geben, um dann in die nächste Saison zu starten.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. April 2020 um 17:03
    • #14.090

    coach

    Wieso sollte das einen Unterschied machen? Fußballer haben Dienstverträge und keine Werkverträge.

    Vaclav hat das ganz richtig beschrieben.

    Dort wo Meisterschaften nach dem 30.06. (Ende der Laufzeit vieler Verträge) noch fertiggespielt werden, kann es sicher Probleme geben, wenn Spieler schon einen Vertrag ab 01.07. bei einem anderen Verein haben (zB Alex Nübel, der einen wesentlich besser dotierten Vertrag bei Bayern unterschrieben hat). Aber ob eine Meisterschaft "annulliert" oder "einfach frühzeitig abgebrochen" wird, ist sicher völlig egal.

    Streiten kann man vielleicht noch bei Klauseln, nach denen sich Verträge automatisch verlängern, wenn eine bestimmte Zahl an Spielen absolviert worden ist. Meines Erachtens kann aber hier eine Annullierung dem Spieler auch nicht schaden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. April 2020 um 18:59
    • #14.091

    https://sport.orf.at/stories/3061897/

    Chapeau !

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. April 2020 um 11:37
    • #14.092

    Die Bayern verlängern den Vertrag von Alphonso Davies bis 2025. :thumbup:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 25. April 2020 um 09:21
    • #14.093

    Lorenzo72

    Heute hast du auf der 60erHP die Nachlese zu diesem Derbytriumph welchen du damals live erleben durftest ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 25. April 2020 um 15:52
    • #14.094

    Dass man bei Austria Klagenfurt schon wieder davon fantasiert, auf dem Gerichtsweg eine Aufstockung der Bundesliga und so den eigenen Aufstieg (als sportlich komplett chancenloser Tabellenzweiter mit acht Punkten Rückstand auf Ried) zu erzwingen, lässt auch tief blicken und passt wunderbar in die Geschichte des Spitzenfußballs in Klagenfurt.

    Wann hat eigentlich zuletzt ein Verein aus Klagenfurt die Zugehörigkeit zur höchsten Spielklasse im österreichischen Fußball sportlich durch Aufstieg und nicht dubios durch eine Fusion, eine Aufstockung der Bundesliga oder einen Lizenzkauf geschafft? In den Sechzigerjahren?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. April 2020 um 16:24
    • #14.095

    Wann gab es die letzte Villacher Mannschaft in der höchsten Spielklasse? :prost:

    Außer durch Fusion...

  • coach
    YNWA
    • 25. April 2020 um 16:26
    • #14.096

    Vaclav Nedomansky

    was hat das eine mit dem anderen zu tun ??

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 25. April 2020 um 16:43
    • #14.097

    Im Jahr 1982 ist Austria Klagenfurt letztmalig der Aufstieg in die höchste österreichische Spielklasse ohne Aufstockung, Spielgemeinschaft, Fusion oder Lizenzübernahme gelungen.

    Zwar ist 1982 die Österreichische Bundesliga von 10 auf 16 Vereinen aufgestockt worden (davon profitierten Mannschaften wie Wels, Simmering oder Neusiedl/See), Austria Klagenfurt wäre als Meister der 2. Division jedoch auf jeden Fall aufstiegsbetechtigt gewesen.

    Trainer war damals übrigens Walter Ludescher, als Spieler kann ich mich noch besonders an den dunkelhäutigen Ramadami erinnern, welcher damals mit seiner Technik und Tricks die Fans begeistern konnte.

    Damals eine übrigens ziemlich sympathische Mannschaft gewesen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. April 2020 um 16:48
    • #14.098

    Mir geht diese ewige Villacher Neidgenossenschaft auf die Nerven.

    Ich finde es gut, dass die Austria versucht in die erste Liga zu kommen.

    Abgesehen davon, dass die Austria wirklich guten Fußball spielt, wäre es nicht schlecht, wenn das Wörtherseestadion wieder Erstligafußball sehen würde.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 25. April 2020 um 16:54
    • #14.099
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Im Jahr 1982 ist Austria Klagenfurt letztmalig der Aufstieg in die höchste österreichische Spielklasse ohne Aufstockung, Spielgemeinschaft, Fusion oder Lizenzübernahme gelungen.

    Zwar ist 1982 die Österreichische Bundesliga von 10 auf 16 Vereinen aufgestockt worden (davon profitierten Mannschaften wie Wels, Simmering oder Neusiedl/See), Austria Klagenfurt wäre als Meister der 2. Division jedoch auf jeden Fall aufstiegsbetechtigt gewesen.

    Trainer war damals übrigens Walter Ludescher, als Spieler kann ich mich noch besonders an den dunkelhäutigen Ramadami erinnern, welcher damals mit seiner Technik und Tricks die Fans begeistern konnte.

    Damals eine übrigens ziemlich sympathische Mannschaft gewesen.

    Das waren Zeiten.... die Hrstic-Brüder, König, Schoppitsch, Gogo Golautschnig.... Ewald Türmer.... ja das waren Zeiten!
    Wäre aber sehr froh, wenn es die neue Austria Klagenfurt schaffen würde... täte dem Kärntner Fußball sicherlich gut.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 25. April 2020 um 17:30
    • #14.100

    Inwiefern man die acht Punkte Rückstand auf den SV Ried noch aufgeholt hätte steht natürlich auf einem anderen Blatt, aber der Protest in Restfußballösterreich, dass man nun in einem der schönsten Stadien Österreichs Bundesligafußball sieht, würde sich in Grenzen halten. Großer Verlierer bei keinen Aufsteiger wäre der SV Ried, eine 13erLiga ist nicht sehr sinnvoll, also könnte eine 14erLiga eben mit Klagenfurt durchaus eine Option sein.

    Eine 14erLiga wäre für mich durchaus eine Option für die nächsten drei Jahre, da hätte man etwas Luft, das Programm lässt Freiräume zu, welche man für einen verspäteten Saisonstart 20/21 und die Zeit während der WM 2022 durchaus nutzen könnte.

    Corona wird noch für einige Diskussionen sorgen, zB der ASK Ebreichsdorf, aktueller Meister der Regionalliga Ost, auch im ÖFB-Cup durchaus sich einen Namen gemacht, zieht sich freiwillig in die sechstklassige Gebietsliga zurück.

    In Wien schauen die überlegenen Tabellenführer der Stadtliga (Vienna) und 2. Landesliga (Simmering) durch die Finger, Ihnen bleibt der Aufstieg verwehrt.

    Krachen aber mehrere Vereine wie Kaisersemmeln vom Anker, hier besteht zumindest die Hoffnung, dass sie auf einen so frei werdenden Platz nachrücken könnten.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 3 Besucher
  • dexta20
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™