1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • pupo
    KHL
    • 4. Januar 2020 um 22:52
    • #13.301
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Spieler - vor allem die Stars sind Kapital des Klubs.

    Und wenn dir jetzt schon wieder eine 'Aktie' zum non valeur wird und keine Ablöse bringt, ist das nicht nur ein ideeller Schaden.

    Da hat man nicht rechtzeitig langfristige Verträge geschlossen.

    Das sollte man bei kommenden Schlüsselspielern tun, um dann nicht finanziell durch die Finger zu schauen, wenn der Spieler weg will - und es auch vehement durchzieht...

    Zur Unterschrift gehören aber 2 und da fangen die Probleme aller Vereine ab Top5 an...

    Nübel ist kein Star und es hätt auch kein Verein für ihn 20-30Mio bezahlt was er laut deiner Rechnung wert sein soll

    Es gingen nur Goretzka und Kolasinacs Ablösefrei oder?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Januar 2020 um 10:41
    • #13.302

    No - das sind schon drei Fälle.

    Es fällt nur auf, dass es Schalke so oft trifft - und jedes Mal bei den Stützen der Mannschaft, die man rechtzeitig binden oder verkaufen sollte.

    Wenn ein Spieler nicht unterschreibt, müsste man ihn rechtzeitig verkaufen - solange man noch Kohle für ihn kriegt.

    Verweigert er die Unterschrift ist er eh schon mit einem Bein weg. Da sollte man wenigstens die Ablöse lukrieren.

  • pupo
    KHL
    • 5. Januar 2020 um 10:48
    • #13.303

    Wann ist in deinen Augen rechtzeitig? Dazu gesellt sich das schon beschriebene Problem,es gehören 2 dazu und wenn ich ein Jahr später die Ablöse in Form von handgeld selber einstreichen kann werde ich was genau tun?

    Du stellst es dir sehr leicht vor....

    Btw. kannst den Verein nennen der für Nübel 20-30Mio zahlen würde?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Januar 2020 um 11:28
    • #13.304

    Keiner - da er ablösefrei gewechselt hat. ;)

    Dazu hat man aber einen Sportdirektor, der entweder die Verträge verlängert, oder die Spieler verkauft.

    Einfach die Verträge auslaufen lassen - ist heutzutage eher eigenartig...

  • pupo
    KHL
    • 5. Januar 2020 um 11:34
    • #13.305
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Keiner - da er ablösefrei gewechselt hat. ;)

    Dazu hat man aber einen Sportdirektor, der entweder die Verträge verlängert, oder die Spieler verkauft.

    Einfach die Verträge auslaufen lassen - ist heutzutage eher eigenartig...

    Er steht noch bei Schalke unter Vertrag also ist er noch nicht gewechselt ;)

    Glaube nicht das du es merkst aber die von dir genannten Summen sind eher Märchen,genauso wie wenn er nicht verlängert dann musst du ihn eben verkaufen....

  • silent
    KHL
    • 5. Januar 2020 um 12:00
    • #13.306
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Dazu hat man aber einen Sportdirektor, der entweder die Verträge verlängert, oder die Spieler verkauft.

    dazu hättest ihm aber schon voriges jahr verkaufen müssen. weil jetzt im winter wird ihm keiner kaufen.

    und du stellst dir das alles recht einfach vor. viel ahnung von der materie hast du echt nicht. wenn ein spieler nicht will kannst dich als sportdirektor auch brausen.

    das was du beschreibst geht bei einem managerspiel am pc, nur im realen fußball spielt sich das ganz anders ab.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. Januar 2020 um 12:10
    • #13.307
    Zitat von silent

    dazu hättest ihm aber schon voriges jahr verkaufen müssen. weil jetzt im winter wird ihm keiner kaufen.

    und du stellst dir das alles recht einfach vor. viel ahnung von der materie hast du echt nicht. wenn ein spieler nicht will kannst dich als sportdirektor auch brausen.

    das was du beschreibst geht bei einem managerspiel am pc, nur im realen fußball spielt sich das ganz anders ab.

    Ganz so ist es nicht ..

    Die Schalker wussten schon dass es passieren konnte und entschied sich bewusst für einen Verbleib um ihn eventuell umstimmen zu können, mit Zuckerl wie die Binde ( die er eh nie gerecht wurde ), diese wurde ihn auch schon entzogen

    Für seine Entwicklung der falsche Schritt

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Januar 2020 um 12:29
    • #13.308
    Zitat von silent

    dazu hättest ihm aber schon voriges jahr verkaufen müssen. weil jetzt im winter wird ihm keiner kaufen.

    und du stellst dir das alles recht einfach vor. viel ahnung von der materie hast du echt nicht. wenn ein spieler nicht will kannst dich als sportdirektor auch brausen.

    das was du beschreibst geht bei einem managerspiel am pc, nur im realen fußball spielt sich das ganz anders ab.

    Man wollte Alexander Nübel auf Schalke unter allen Umständen halten - aber das war von Beginn weg zum Scheitern verurteilt.

    Das hat sich schon vor einem Jahr abgezeichnet.

    Mit dem Kopf durch die Wand kommt man heutzutage als Sportdirektor nicht mehr durch - da gibt es die Spielerberater, die ihren Klienten schon den Weg vorzeigen.

    Gut - Schalke hat gepokert und verloren.

    Und das nicht das erste Mal...

    Das sollte man dort schon hinterfragen.

    Die Bayern freut es.

    Zitat von Riichard89

    Für seine Entwicklung der falsche Schritt

    Ordentliches Handgeld - gutes Gehalt und die Chance Titel zu gewinnen.

    Und die Option bei einem Spitzenklub Nummer eins zu werden.

    Da gibt es schlimmere Entscheidungen...:)

  • pupo
    KHL
    • 5. Januar 2020 um 12:39
    • #13.309
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ordentliches Handgeld - gutes Gehalt und die Chance Titel zu gewinnen.

    Und die Option bei einem Spitzenklub Nummer eins zu werden.

    Da gibt es schlimmere Entscheidungen...:)

    Du sagst es gerade und wie willst da nen Spieler vom Verbleib überzeugen?

    Naja ob seine Entscheidung so gut war werden wir sehen, wer kann sich schon an die auserkorene Nr. 1 Deutschlands erinnern mit dem Namen Rensing:/

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. Januar 2020 um 15:35
    • #13.310
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ordentliches Handgeld - gutes Gehalt und die Chance Titel zu gewinnen.

    Und die Option bei einem Spitzenklub Nummer eins zu werden.

    Da gibt es schlimmere Entscheidungen...:)

    Finazell ist die Entscheidung verständlich - wie du schreibst

    Nur ob ein 26 bis 27 jähriger Torhüter ohne jegliche Spielpraxis, dann bei den Bayern wirklich langfristig die #1 sein kann, der nicht mal 2 Saison BL gespielt hat, wird sich zeigen

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Januar 2020 um 16:08
    • #13.311

    Ob es jetzt die richtige Entscheidung war, wird die Zukunft zeigen.

    Wie lange Neuer auf dem Niveau spielen kann ( Verletzungen ect) kann schwer abgeschätzt werden.

    Auch wie die Einsatzeinteilung aussehen wird, werden wir auch sehen...

  • pupo
    KHL
    • 5. Januar 2020 um 16:16
    • #13.312
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Auch wie die Einsatzeinteilung aussehen wird, werden wir auch sehen...

    Bitte um ein Beispiel wo dies auf Dauer geklappt hat

    Neuer ist mit Abstand der einzige deutsche Spieler den man Weltklasse nennen kann/darf und man kann davon ausgehen das er das Niveau gewiss noch 2-3 Jahre hält.
    Nübel ist ein Talent mehr nicht,inwiefern ihn da das Bayern Training entwickelt wird man sehen :)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 5. Januar 2020 um 17:13
    • #13.313

    Das wird der erste Del'Haye auf der Torwartposition.

    Einmal editiert, zuletzt von DennisMay (5. Januar 2020 um 17:42)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Januar 2020 um 17:27
    • #13.314

    Für die Bayern ist es eine komfortable Geschichte.

    Einen starken Backup.

    Das passt schon!

  • pupo
    KHL
    • 5. Januar 2020 um 17:30
    • #13.315
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Für die Bayern ist es eine komfortable Geschichte.

    Einen starken Backup.

    Das passt schon!

    Ja da hast recht aber deine weiteren Argumente sind eher Träumerei

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Januar 2020 um 17:41
    • #13.316

    Wenn du das sagst muss es stimmen...:)

  • coach
    YNWA
    • 6. Januar 2020 um 10:00
    • #13.317

    der lfc gewinnt mit der halben u23, mit einer b/c elf im fa-cup das merceyside derby gegen acelottis everton in vollbesetzung.

    das 1:0 siegestor schießt der 18 jährige curtis jones aus 20m ins kreuzeck, auch in der startelf der 16 jährige harvey elliot der in england als der neue beckham gefeiert wird. minamino gab sein debüt bei den reds.

    also die allergrößten sorgen muß sich der verein für die zukunft schon mal nicht machen.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 6. Januar 2020 um 10:02
    • #13.318
    Zitat von coach

    also die allergrößten sorgen muß sich der verein für die zukunft schon mal nicht machen.

    außer rbs kauft ihnen alle jungen weg;)

  • coach
    YNWA
    • 6. Januar 2020 um 10:08
    • #13.319

    haha, die scoutingabteilung von rbs ist sicher top. nur bedienen die sich in anderen, eher südlicheren regionen. ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. Januar 2020 um 13:08
    • #13.320
    Zitat von coach

    der lfc gewinnt mit der halben u23, mit einer b/c elf im fa-cup das merceyside derby gegen acelottis everton in vollbesetzung.

    Das hat ja noch nicht besonders viel zu bedeuten. Es wird ja seinen Grund haben, dass Everton in Bestbesetzung mit 25 Punkten im Niemandsland der Tabelle der PL fünf Punkte vor einem Abstiegsplatz liegt, schon einen Trainerwechsel hinter sich hat und weniger als halb so viele Punkte am Konto hat wie Liverpool.

    Mich erschreckt das eher, dass die Großclubs in der PL praktisch einen 40-Mann-Kader mit Topspielern haben, von dem 10 Spieler irgendwohin verliehen sind, aber praktisch jederzeit ohne viel zu fackeln zurückgeholt werden können, während die Kleineren dankbar sein müssen, dass sie irgendwo noch solche Spieler auf Leihbasis kriegen können, ohne mit denen dauerhaft planen zu können. In Österreich macht Salzburg dasselbe in etwas kleinerem Maßstab auch.

    Da werden Abhängigkeiten geschaffen und Machtverhältnisse zementiert und Wettbewerbe ad absurdum geführt. Kann man toll finden, muss man aber nicht.

    In den ganzen Topligen gibt es nirgendwo mehr als maximal vier, fünf Teams, die eine realistische Chance auf die Meisterschaft haben und es werden tendenziell immer weniger.

    Wer erinnert sich an die Zeiten, in denen Aston Villa, Nottingham Forest, Everton, VfB Stuttgart, Werder Bremen, Valencia oder Montpellier in ihren Ländern in einer Supersaison Meister werden konnten? Der Titel von Leicester war die Riesenausnahme; sowas wird es in den Toplugen in den nächsten zehn Jahren nicht mehr geben.

    Ja, eh super, was die B-Mannschaft des LFC da gegen Everton geschafft hat; aber die Rahmenbedingungen, unter denen so etwas möglich ist, kotzen mich an.

  • coach
    YNWA
    • 6. Januar 2020 um 13:35
    • #13.321

    erstens ist everton trozt der probleme ein sehr gut bestückte mannschaft, jetzt mit einem top-trainer. und sie sind ja auch die letzten wochen klar im aufwind. und wenn es der tabellenletzte gewesen wäre. da waren jungs am platz die noch weit weg von spielen gegen solche gegner sind.

    und wo ist dein problem? liverpool hat einen 27-mann kader. davon 4 torleute. die spieler die gestern außerdem noch gespielt haben kommen aus den eigenen nachwuchsteams.

    und zu den 23 spielern gehören leute wie matip, milner oder origi die auch hier belächelt und von anderen team verjagt worden sind. (top spieler ???)

    außnahme ist nath philips. der ist an den vfb ausgeliehen (um spielpraxis zu sammeln) und wurde für ein monat, solange in deutschland kein spielbetrieb ist, aufgrund der sehr vielen ausfälle zurückgeholt. schadet stuttgart nicht (im gegenteil) und für den spieler ist es nona auch besser jetzt im vollen spielbetrieb beim championsleague sieger zu sein als in der tristen vorbereitung bei einem deutschen zweitligisten. im feb. muß er dann eh wieder zurück, das alles ging nur im der einwilligung vom vfb und klopp hätte ohne die vielen ausfälle in der zentralen defensive niemals darauf zurückgegriffen.

    also 40mann ... top spieler ... rahmenbedingungen ... keine ahnung ???

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. Januar 2020 um 13:41
    • #13.322

    Also, ich habe einen Matip, Milner oder Origi nicht belächelt und halte die schon für hervorragende Fußballer. Ich habe leider keine Ahnung, welche Botschaft du mit deinen Ausführungen eigentlich vermitteln willst.

  • coach
    YNWA
    • 6. Januar 2020 um 13:45
    • #13.323

    schwierig mit dir ...

    warst ja auch nicht du gemeint.

    aber der rest sollte in bezug auf einen post verständlich sein.

    • kein 40 mann kader
    • spieler aus dem nachwuchs liefen gestern auf
    • welche rahmenbedingungen die den sieg des lfc gestern ermöglicht haben ?
  • Capsforever
    since 2001
    • 6. Januar 2020 um 16:01
    • #13.324

    Darüber wird sich das Ex-Herzilein sicher freuen. :veryhappy:

    Laut der Einschätzung des „kicker“ (Montag-Ausgabe) ist der für Leipzig tätige ÖFB-Internationale Marcel Sabitzer der beste offensive Mittelfeldspieler der deutschen Bundesliga. Außerdem wurde der Steirer in einer vom Fußballfachmagazin unter den Oberhaus-Spielern durchgeführten Wahl zum sechstbesten Spieler der Hinrunde gekürt.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. Januar 2020 um 16:09
    • #13.325

    Wer lesen kann, ist bei der Interpretation dieses Rankings allerdings klar im Vorteil. Im selben Atemzug bejamnert der Kicker nämlich breit, dass das Niveau der Spieler in der BL auf fast allen Positionen dramatisch zurückgeht, immer weniger Spieler überhaupt in das Ranking aufgenommen werden. Die Spieler im Ranking sind mehr oder weniger the best of the rest. Sabitzer ist ja des beste Beispiel. In gut einem Drittel der Partien war er praktisch unsichtbar. Dass er da trotzdem als bester offensiver Mittelfeldspieler genannt wird, sagt viel mehr über das auch vom Kicker beklagte fehlende Niveau der deutschen BL als über die Qualitäten des Herrn Sabitzer. Sollte man auch erwähnen, wenn man schon die Kicker-Rangliste zitiert.

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™