1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • SNIPER #74
    NHL
    • 26. November 2018 um 22:47
    • #10.576
    Zitat von pupo

    Bild+

    BILD erfuhr: Trainer Niko Kovac (47) soll in der Vorbereitung auf sein Schicksalsspiel gegen Benfica Lissabon schon selbst vom eigenen Rauswurf geredet haben! Sonntag, 10 Uhr, Säbener Straße: In der Team-Sitzung soll Kovac gesagt haben, dass er vielleicht bald weg sei, aber zuvor noch etwas machen wolle. Was er damit gemeint haben könnte, ist unklar. Die Stars seien danach völlig ratlos gewesen.


    Schon vor der rätselhaften Aussage soll es in der Kabine richtig geknallt haben!

    ► Kovac habe seinem Team klargemacht, dass er nicht schuld an den schlechten Ergebnissen sei. Nicht er, sondern die Stars stünden auf dem Platz.

    ► Er soll ganz offen die deutsche Gemütlich-Mentalität kritisiert haben! Der Kroate hätte für alles hart arbeiten und kämpfen müssen.

    ► Und der Coach habe sich beschwert, dass in der Kabine immer jeder alles besser wisse. Die Folge seiner Ansprache: Kein Spieler soll Verständnis für die Schuldzuweisungen gezeigt haben.

    Alles anzeigen

    Womit er in der starkabine sicher den ein oder anderen wunden punkt getroffen hat👏🏼

    Den trainer tauschen halte ich für falsch(is halt der bequemere weg),man sollte stattdessen die Mannschaft mal aus ihrer Komfortzone holen💪

    Einmal editiert, zuletzt von SNIPER #74 (26. November 2018 um 23:25)

  • pupo
    KHL
    • 26. November 2018 um 22:55
    • #10.577

    Es wird nach dem Trainer Wechsel wieder funktionieren, aber die buli ist nicht mehr so schwach und in der CL muss man auf ne Auslosung wie letztes Jahr hoffen. Wobei Jup schon wusste wieso er um keinen Preis der Welt weitermachen wollte

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 27. November 2018 um 07:58
    • #10.578
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Mit einem Wort, Nico Kovac hat die Situation nicht mehr im Griff.

    Sei mir nicht böse, aber was soll er denn machen? Kein Trainer der Welt hat die Situation im Griff, wenn die Vereinsführung nicht hinter ihm steht.

    Einfach nur was schreiben damit was geschrieben ist.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 27. November 2018 um 13:52
    • #10.579
    Zitat von pupo

    Er soll ganz offen die deutsche Gemütlich-Mentalität kritisiert haben! Der Kroate hätte für alles hart arbeiten und kämpfen müssen.

    Was ist denn das für ein populistischer Mist, wenn mir nichts mehr einfällt kokettiere ich mit meiner Herkunft und schlimmen Kindheit?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. November 2018 um 14:44
    • #10.580
    Zitat von orli

    Sei mir nicht böse, aber was soll er denn machen? Kein Trainer der Welt hat die Situation im Griff, wenn die Vereinsführung nicht hinter ihm steht.

    Einfach nur was schreiben damit was geschrieben ist.

    Wenn ein Trainer es so weit kommen lässt, dass er völlig die Kontrolle verliert, ist es auch zum Teil seine Schuld.

    Das ständige Rotieren und das Festhalten an Jerome Boateng, geht auf die Kappe von Kovac.

    Auch das ständige Zurücksetzen von James, der eh ein recht Schwieriger ist und auch der Umgang mit Müller, der zu den Leitwölfen der Mannschaft zählt, hat wohl sein Übriges getan, dass Kovac den Zugriff auf die Mannschaft verloren hat.

    Rückendeckung hatte Kovac bis zur letzten Pleite gegen Düsseldorf. Das war für Uli Hoeness wohl eindeutig zu viel. Berechtigterweise.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. November 2018 um 14:51
    • #10.581

    ...was genau soll er in der verteidigung anders machen als boateng einzusetzen? Er hat 3 innenverteidiger und 3 außenverteidiger, mehr hat ihm die vereinsführung nicht gegeben, sollen kimmich,süle, der ebenso dünne und langsame hummels und alaba die saison mit 3 bewerben plus nationalteam durchspielen? Im offensivbereich bist ähnlich dünn besetzt, im endeffekt hat man einen stürmer, der seine beste zeit auch hinter sich hat und dahinter james, müller, robben, ribery, coman und gnabry. 3 davon haben ihren zenit überschritten und mindestens 2 von denen sind eh immer verletzt. Viele möglichkeiten hat er nun mal nicht, personaltechnisch ist er absolut beschränkt, junge hast auch keinen die mal nachrücken und druck auf die stammkräfte ausüben.

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (27. November 2018 um 16:42)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. November 2018 um 17:09
    • #10.582

    Boateng dürfte jetzt nicht einer der Hauptgründe der Revolution sein

    Kovac hat in der Innenverteidigung ständig rotiert, meist ohne Notwendigkeit, Dann lässt er wieder Goretzka Außenverteidiger spielen und Kimmich im Mitttelfeld.

    Kovac hat versucht mit dem Kopf durch die Wand zu rotieren (das hat Uli Hoeness schon frühzeitig kritisiert) , wobei er weniger auf kreative Kräfte wie James, Sanches, gesetzt hat, die meist nur eingewechselt wurden, wenn überhaupt.

    James - eh schon sauer - dass er in München festsitzt, jetzt wo Ronaldo nicht mehr bei Real ist und er dort nicht die `Nachfolge' (eigene Einschätzung) antreten kann, hat nicht einmal ein Fixleiberl bei Bayern.

    Und sich mit Müller anlegen, würde ich keinem Bayern Trainer raten.

    Ich denke, Herr Kovac hat sich einfach überschätzt. In Frankfurt, mit einer Vielzahl von fußballerischen 'nobodys' kann man wohl anders arbeiten, als mit einer Startruppe.

  • coach
    YNWA
    • 27. November 2018 um 17:12
    • #10.583

    so kann man den charakterlosen haufen von spielern u. funktionären auch von schuld freisprechen.

    remember ancelotti, der hat vor den bayern wohl auch nur mit "nobodys" gearbeitet ... und tut es jetzt in neapel wieder ...

  • silent
    KHL
    • 27. November 2018 um 17:17
    • #10.584
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich denke, Herr Kovac hat sich einfach überschätzt. In Frankfurt, mit einer Vielzahl von fußballerischen 'nobodys' kann man wohl anders arbeiten, als mit einer Startruppe.

    ich denke einige der stars in der truppe überschätzen sich ungemein. ein boateng und hummels sind doch nur mehr ein schatten ihrer selbst.

    und weil du goretzka erwähnst. warum hat er den linker außendecker gespielt.

    ein müller ist doch schon eine ewigkeit nur mehr eine witzfigur. der ist doch weit weg von den leistungen die er vor 2014 gebracht hat.

    manchmal schreibst du echt an haufen mist wenn der tag lang ist.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. November 2018 um 17:26
    • #10.585

    Lieber silent, wenn du diskutieren willst - gerne.

    Wenn du eine konstruktive Meinung hast, können wir gerne darüber sprechen.

    Ja, ich frage dich, warum hat Goretzka Außenverteidiger gespielt - das weiß wohl nur Herr Kovac...

    Die 'Witzfigur' Müller hat im letzten Spiel zwei Tore gemacht...

    Deine persönlichen Attacken kannst dir gerne behalten.

    Bitte, Danke!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. November 2018 um 17:46
    • #10.586
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja, ich frage dich, warum hat Goretzka Außenverteidiger gespielt - das weiß wohl nur Herr Kovac...

    Weil es

    a. eine englische Woche war und Alaba 3 Tage vorher gespielt hat

    b. er einfach darauf achten muss, dass seine Spieler nicht überspielt und damit noch verletzungsanfälliger werden. Er hat einen kleinen Kader zur Verfügung, wenn er da einen Alaba, der in den letzten Jahren immerwieder kleinere/größere Verletzungen hatte, totspielt und der dann länger ausfällt hat er ein noch viel größeres Problem als in einem Heimspiel gegen Augsburg mal jemand anderen spielen zu lassen.

    c. es gar niemanden anderen gab, der diese Position spielen hätte können. Rafinha, der ja sowieso der Backup für beide Außenverteidigerpositionen ist (ein kompletter Irrsinn übrigens) war sowieso verletzt und stand nicht zur Verfügung.

    Zitat

    Kovac hat in der Innenverteidigung ständig rotiert

    Er hat 3 Innenverteidiger, einen dichten Spielplan, 2 von diesen Innenverteidigern gehören im modernen Internationalen Fussball schon eher zu Auslaufmodellen. Meinst da wirklich ,dass es eine gute Idee ist, dann überhaupt nicht mehr zu rotieren? Es ist vollkommen normal, dass hier durchgewechselt wird, ein Guardiola macht das z.B. auch ständig. Heynckes hat im Vorjahr auch viel durchgewechselt in der Innenverteidigung, Süle/Hummels/Boateng kamen jeweils über 2500 Einsatzminuten.

  • pupo
    KHL
    • 27. November 2018 um 17:50
    • #10.587

    Jetzt machst dich aber lächerlich mit deinen Argumenten Vaclav Nedomansky

    Goretzka musste Aussenverteidiger spielen da schlicht kein anderer da war

    kreative Köpfe wie Sanches :veryhappy:

    Innenverteidigung ständig rotiert:banghead:-er hat nur 3 und von denen sind die meiste Zeit 1,5 verletzt oder teils verschnupft 8o

    Müller hat im letzten SPiel 2 Tore gemacht:thumbup: und ansonsten???

    Will hier nicht Kovac verteidigen,da er taktisch anscheinend nicht viel drauf hat und er mit "Stars" nicht kann,aber dieser Kader hatte seinen höhepunkt 13/14. Der Abstieg spiegelt sich auch an der Nati,klar man tröstet sich mit heuer ist man im HF als besseres Team an Real gescheitert und dieses Spiel hat zu viel kaschiert.

  • coach
    YNWA
    • 27. November 2018 um 17:55
    • #10.588

    der vaclav hat selbst mal zugegeben keine ahnung von der materie zu haben, er schreibt halt gern.

    somit ist es sinnlos ihn mit solchen argumenten zu kommen, dann schreibt er halt was anderes.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. November 2018 um 18:45
    • #10.589
    Zitat von pupo

    Jetzt machst dich aber lächerlich mit deinen Argumenten Vaclav Nedomansky

    Goretzka musste Aussenverteidiger spielen da schlicht kein anderer da war

    kreative Köpfe wie Sanches :veryhappy:

    Innenverteidigung ständig rotiert:banghead:-er hat nur 3 und von denen sind die meiste Zeit 1,5 verletzt oder teils verschnupft 8o

    Müller hat im letzten SPiel 2 Tore gemacht:thumbup: und ansonsten???

    Will hier nicht Kovac verteidigen,da er taktisch anscheinend nicht viel drauf hat und er mit "Stars" nicht kann,aber dieser Kader hatte seinen höhepunkt 13/14. Der Abstieg spiegelt sich auch an der Nati,klar man tröstet sich mit heuer ist man im HF als besseres Team an Real gescheitert und dieses Spiel hat zu viel kaschiert.

    Alles anzeigen

    Danke, dass du mir in deinem vorletzten Satz doch zustimmst.

    Aber, ich hab ja keine Ahnung, fällt mir da ein...:veryhappy:

  • pupo
    KHL
    • 27. November 2018 um 18:49
    • #10.590
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Danke, dass du mir in deinem vorletzten Satz doch zustimmst.

    Aber, ich hab ja keine Ahnung, fällt mir da ein...:veryhappy:

    Nicht dein Ernst oder8|

    Aber dazu passt der Satz von coach : dann schreibt er halt was anderes...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. November 2018 um 18:55
    • #10.591

    ...da Kovac taktisch anscheinend nicht viel drauf hat und mit den 'Stars nicht kann...'

    Deine Worte, Pupo. Schon vergessen?

  • pupo
    KHL
    • 27. November 2018 um 19:02
    • #10.592
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ...da Kovac taktisch anscheinend nicht viel drauf hat und mit den 'Stars nicht kann...'

    Deine Worte, Pupo. Schon vergessen?

    Klar hat er Mitschuld und was die „Stars“ über ihn denken bzw. wie sie über ihn reden konnten wir dank Lisa Müller erfahren. Aber deine Argumentation ist an den Haaren herbeigezogen denn, dass er mit Stars nicht kann kommt erst zum Schluss

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. November 2018 um 22:57
    • #10.593

    Der FC Hollywood heute wieder in Spiellaune.

    Benfica zerlegt.

    Robbery und Lewy.

    Hab jetzt zwar nur die letzten 20 min gesehen - war aber recht souverän.

  • coach
    YNWA
    • 29. November 2018 um 08:00
    • #10.594

    (zu) schwache vorstellung gestern von liverpool.

    die ersten 30min von neymar u. mpappe schwindlig spielen lassen.

    danach hat man zwar das spiel weitgehend kontrolliert, aber ohne zu wirklichen chancen zu kommen.

    psg dann mit konterfußball im eigenen stadion.

    tuchel leistet da ganze arbeit. ich habe psg defensiv noch nie so stark gesehen, auch der teamspirit scheint da wie noch nie.

    der gestrige gameplan ist auch voll aufgegangen.

    für lfc wird es jetzt ganz schwer. gegen napile 2:0 gewinnen zu müssen ... um die taktische stärke der italiener weiss man ja bescheid.

    anfiel ist angeblich ja das einzige stadion welches tore schießt, aber ich weiss nicht ... der flow vom saisonstart ist definitiv weg.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. November 2018 um 15:55
    • #10.595

    Ja PSG hat überzeugt.

    Nur eines muss raus.

    Neymar jr. So ein begnadeter Fußballer und menschlich so eine Niete. Es kommt mir jedes Mal die Galle hoch, wenn er sich ständig irgendwo wutzelt und wenn er einmal auf seinen eigenen Beinen steht, nur lamentiert, protestiert und sich aufführt wie ein Fünfjähriger, dem man das Lieblingsspielzeug weg genommen hat.:banghead:

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 29. November 2018 um 16:27
    • #10.596

    Neymar verkörpert alles, was derzeit im Fußball im Argen liegt. Er ist für mich die Personalisierung dessen, warum ich immer müder werde, dem "großen" Fußball zu folgen.

    Interessant finde ich ja auch , dass meine beiden (Teenager-) Jungs nicht mehr auf den Schmäh reinfallen... Der Bogen ist einfach überspannt. Wenn ich da an eine WM zu Weihnachten in klimatisierten Hallen denke, die ohnehin zu 100% nur an Qatar vergeben wurde, um die Saudis durch die Hintertür an die Tröge der FIFA zu lassen...

    Eigentlich müsste man das ganze nur mehr boykottieren...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. November 2018 um 17:17
    • #10.597

    Ja, da wünscht man sich mitunter, daß ein Fabio Cannavaro, Claudio Gentile oder Robert Pecl noch aktiv wären und einmal gegen ihn spielen würden. Dann wüßte er wenigstens, warum er da so herumflennt.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 29. November 2018 um 18:30
    • #10.598

    Heute also Traditionsfussball vom Feinsten in Salzburg! Der traditionelle „El-Dosico“ geht über die Bühne und Salzburg wird den Leipzigern (stark ersatzgeschwächt) wieder die Grenzen aufzeigen!

  • kankra9
    GOON
    • 29. November 2018 um 18:44
    • #10.599
    Zitat von Heartbreaker

    Ja, da wünscht man sich mitunter, daß ein Fabio Cannavaro, Claudio Gentile oder Robert Pecl noch aktiv wären und einmal gegen ihn spielen würden. Dann wüßte er wenigstens, warum er da so herumflennt.

    Gattuso oder Jeremies wären ganz nett.

  • gm99
    Biertrinker
    • 29. November 2018 um 19:06
    • #10.600

    Rapid hat in der Rapid-Viertelstunde das Spiel in Moskau noch gedreht und mit dem 2:1-Sieg über Spartak kurzfristig sogar die Tabellenführung übernommen (die sie aber nach dem Abendspiel zwischen Glasgow und Villarreal jedenfalls wieder los sein werden).

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™