1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Juli 2018 um 20:17
    • #9.751

    Özil im DFB Team und Özil bei Arsenal dürften zwei Paar Schuhe sein.

    Im Nationalteam muss ich mich schon sehr anstrengen, um mich an eine gute Leistung zu erinnern.

    Die Erdogan Affäre hätte er mit einer klaren Stellungnahme pro oder kontra Erdogan zeitnah beenden sollen. Alles aussitzen zu wollen und nix sagen, war ein großer Fehler.

    Das hat er jetzt getopt mit seinem Rundumschlag.

    Sein Rücktritt war abzusehen und wird auch nicht der letzte im DFB Team bleiben. Mir fallen da noch 2-3 Kandidaten ein.

    Ein Restart ist von Nöten.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 23. Juli 2018 um 20:32
    • #9.752

    Wenn es gegen ANDERE geht, ist de rUlli ganz vorne dabei. Wo er neagtiv auffiel, wurde von ihm bzw. seiner Familie gegbeten ihn aus der Öffentlichkeit raus zu halten

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 23. Juli 2018 um 21:51
    • #9.753

    Der Deutschlandfunk, eine wohl allseits als seriös und unpopulistisch angesehene Quelle bringt es vorzüglich auf den Punkt:

    https://www.deutschlandfunk.de/nach-dem-rueck…ticle_id=423645

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Juli 2018 um 23:11
    • #9.754

    So ein Quatsch.

    Özil hat dich die Suppe selbst eingebrockt und versucht jetzt andere damit anzupatzen.

    Er hätte frühzeitig klare Verhältnisse schaffen können.

    Für sich und in der Causa Erdogan.

  • silent
    KHL
    • 24. Juli 2018 um 06:51
    • #9.755
    Zitat von AlexP

    Der Deutschlandfunk, eine wohl allseits als seriös und unpopulistisch angesehene Quelle bringt es vorzüglich auf den Punkt:

    https://www.deutschlandfunk.de/nach-dem-rueck…ticle_id=423645

    ich finds immer sensationel was da so geschrieben wird. klar hat sich der dfb, speziell jetzt, saublöd verhalten. nur was hättens vor der wm machen sollen mit özil? das schreibt der liebe herr nämlich nicht. gar nicht erst mitnehmen? oder gleich raus aus der nationalmannschaft bis er, özil, was dazu sagt?

    fakt ist, özil hat scheisse gebaut. man kann nämlich von jemand in seinem alter schon verlangen das er vor so einer aktion ein klein wenig nachdenkt. und dann wäre er draufgekommen das so ein foto in deutschland nicht gut ankommen wird, mit dem wissen um diese person und was der herr so alles treibt.

    und zum sportlichen. man darf halt arsenal und das dfb team nicht mischen. ok er spielt bei arsenal von 60 spielen im jahr 45-50 gut, manchmal auch sehr gut. aber das sind meist die spiele gegen die leichteren gegner. bei wichtigen spielen siehst auch dort nicht viel von ihm. nur bei so vielen spielen in einer saison fällt das vielen eventuell nicht so auf. im dfb team fällt es schon sehr vielen auf das er in wichtigen spielen untertaucht. und das jetzt schon eine längere zeit.

    jetzt ist er halt mit einem rundumschlag aus dem dfb team zurück getreten. ich glaube nur mit der art und weise wie er es jetzt gemacht hat war er von seinem berater schlecht beraten.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 24. Juli 2018 um 13:41
    • #9.756

    auch eine recht gute ansicht

  • Cathy Miller
    Gast
    • 24. Juli 2018 um 14:32
    • #9.757

    Ja, natürlich ist der DFB kein Integrationsprojekt.

    Nur hat man sich halt jahrelang wegen Özil, Boateng, Khedira, Gündogan und Co genau dafür abgefeiert und auf die eigene Schulter geklopft.

    Und wenn sich dann herausstellt, daß da auch einiges an heißer Luft produziert wurde und der DFB-Präsident der erste ist, der mit dem Finger auf Özil zeigt und den für die WM-Pleite in erster Linie verantwortlich macht, obwohl er rein sportlich sich sicher weniger vorwerfen muß als zB die Herren Kroos, Kimmich oder Khedira, dann kann man darüber durchaus sprechen.

  • obamamama
    Nachwuchs
    • 30. Juli 2018 um 11:17
    • #9.758

    finde ja interessant den Vergleich zu Frankreich zu sehen...dort wurde früher auch oft über Integration und Fußball gesprochen - jetzt als Weltmeister spricht aber kaum wer darüber und plötzlich sind alle "Franzosen"

  • christian 91
    NHL
    • 31. Juli 2018 um 11:52
    • #9.759

    bundesligaspiel runde eins, st.pölten : wac.

    st.pöten spieler balic "fiel" im strafraum des WAC relativ leicht und meinte danach:

    "spürt man den kontakt, muss man fallen."

    ich lobe mir diese herrliche ehrlichkeit!

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 31. Juli 2018 um 12:34
    • #9.760

    Der ORF hat eine neue Bundesliga-Show "Alle Spiele Alle Tore" - beinhart hat man den Sky-Slogan abgekupfert. Die Show bislang leider genau wie zu erwarten eher mau, keine Dramaturgie, dieselben guten alten Kommentatoren und dass man am Anfang einen Studiogast empfängt und sehr lange talkt ist eher unpassend. Alles in allem Luft nach oben.

    Wie immer beim ORF Sport Fußball ist das Studio sehr schön gebaut. Auf diesem "Nebenschauplatz" sind sie mitunter Europaspitze!

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 31. Juli 2018 um 13:15
    • #9.761
    Zitat von christian 91

    bundesligaspiel runde eins, st.pölten : wac.


    st.pöten spieler balic "fiel" im strafraum des WAC relativ leicht und meinte danach:

    "spürt man den kontakt, muss man fallen."


    ich lobe mir diese herrliche ehrlichkeit!

    Mitunter aus diesem Grund lieben wir unser Eishockey.

    Bei gespürten Kontakt gleich einen Abflug machen.... ausser dem Starkbaum kommt das niemanden in den Sinn.

  • Malone
    ✓
    • 31. Juli 2018 um 15:43
    • Offizieller Beitrag
    • #9.762
    Zitat von Kronos

    Der ORF hat eine neue Bundesliga-Show "Alle Spiele Alle Tore" - beinhart hat man den Sky-Slogan abgekupfert. Die Show bislang leider genau wie zu erwarten eher mau, keine Dramaturgie, dieselben guten alten Kommentatoren und dass man am Anfang einen Studiogast empfängt und sehr lange talkt ist eher unpassend. Alles in allem Luft nach oben.

    Der etwas zu lange Talk-Teil liegt teilweise an sky, weil es eine Beschränkung gibt, ab wann die Bilder gesendet werden dürfen. Das Eigenartigsten war aber am Sonntag die Erklärung, dass eine Szene von Sturm gg Hartberg nicht gezeigt werden darf, weil sky es verbietet. Im gleichen Atemzug kam aber die Anmerkung, dass man es sich in der TVthek ansehen kann. Irgendwie fehlt da die Logik oder werden Szenen jetzt nur mehr für einen gewissen Zeitraum verkauft?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Juli 2018 um 15:46
    • #9.763

    http://www.spox.com/de/sport/fussb…g-sky-dazn.html

    Eine Wissenschaft für sich ^^

  • SNIPER #74
    NHL
    • 31. Juli 2018 um 17:29
    • #9.764

    dass beste is das die Sky go 2.liga nimmer auf sky is weil man sich voll u ganz auf die 1.liga konzentrieren will:veryhappy:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. August 2018 um 19:37
    • #9.765

    Andreas Herzog neuer Teamchef von Israel.

    Jetzt kann er mal zeigen, was er draufhat...

  • gm99
    Biertrinker
    • 1. August 2018 um 19:48
    • #9.766

    Da hat er wohl 2001 in Tel Aviv mit dem Ausgleichstor in der Nachspielzeit ordentlich Eindruck hinterlassen ;)

  • SNIPER #74
    NHL
    • 1. August 2018 um 20:06
    • #9.767

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hans Huber u die Orangen,als wär's gestern gewesen :veryhappy:

  • Malone
    ✓
    • 1. August 2018 um 20:58
    • Offizieller Beitrag
    • #9.768
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Andreas Herzog neuer Teamchef von Israel.

    Wow, jetzt kann er erzählen, dass er sich gegen Marcel Koller durchgesetzt hat. Dass der zum FCB geht, ignorieren wir mal taktvoll. 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. August 2018 um 15:37
    • #9.769
    Zitat von Malone

    Wow, jetzt kann er erzählen, dass er sich gegen Marcel Koller durchgesetzt hat. Dass der zum FCB geht, ignorieren wir mal taktvoll.

    Wobei der FCB von Marcel Koller halt auch nur der FC Basel und nicht der FC Bayern oder der FC Barcelona ist.

  • Jürgen63
    Gast
    • 6. August 2018 um 19:26
    • #9.770

    Schweizer Serienmeister (aktuell zwar nicht, aber davor etliche Jahre in Folge) und Stammgast in der Champions League. Die würden den Herzog allerhöchstens als Motivator fürs Buffet im VIP-Bereich verpflichten.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. August 2018 um 06:49
    • #9.771
    Zitat von Jürgen63

    Schweizer Serienmeister (aktuell zwar nicht, aber davor etliche Jahre in Folge) und Stammgast in der Champions League. Die würden den Herzog allerhöchstens als Motivator fürs Buffet im VIP-Bereich verpflichten.

    wobei es schon ein unterschied ist ob man bei einen Klubverein aktiv ist oder bei einen NT!

    Klub Erfahrung hat Herzog 0 und Koller hat auch da Erfolge vor zuweisen!

    Herzog hat den Fehler gemacht, dass er zu viel geredet hat ohne gewisse Erfolge nach weisen zu wollen! ( als Trainer versteht sich nicht als Spieler )

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 7. August 2018 um 08:13
    • #9.772

    Achja - die 2te Bundesliga hat ja auch wieder gestartet.

    Der HSV ist da gleich zu Beginn der Saison mal ordentlich begrüsst und auf den Boden der Tatsachen geholt worden.

    3:0 verloren gegen Holstein Kiel. Da herrscht in den Fanlager mittlerweile anstatt Aufstiegseuphorie schön langsam wieder Kriesenstimmung.

    Die haben wohl jetzt gemerkt, dass dies kein Selbstläufer wird und einige Arbeit noch zu machen ist.

    Köln hingegen als schwächere Mannschaft 3 Punkte geholt - Schaub durfte von Beginn an ran. Hoffe, dass es der FC direkt wieder hoch schafft.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. August 2018 um 08:35
    • #9.773

    ja war ein spannendes erste Wochenende!

    was bissl unterging ist das Christopher Trimmel Kapitän bei Union Berlin war!

  • iron-markus
    T-Rex
    • 7. August 2018 um 11:59
    • #9.774

    Vidal jetzt beim "großen" FCB (Barcelona) und nicht mehr beim "kleinen" FCB( Bayern)

    Lt. seinen ANgaben

    Genau solche Menschen "streiken" sich dann weg. Da kann man haben, dass der in 5 Monaten UNBEDINGT zu, Hausnummer, Juventus Turin gehen will.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. August 2018 um 13:39
    • #9.775

    Der 'große FCB' war letzte Saison auch nicht so prickelnd.:veryhappy:

    Für mich ist Vidal abgehakt. Wenn ich an seine Böcke denke, die er mitunter geschossen hat und seine häufigen Verletzungspausen und Sperren hält sich mein Abschiedsschmerz in Grenzen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™