1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 14. November 2017 um 10:32
    • #7.676
    Zitat von costigan

    traurig. Zuerst holland jetz italien...

    Zwar selber schuld, aber ohne diese 2 truppen is es nicht dasselbe. Dafür schweden und einer aus irland - dänemark dabei. Juhu das wird ein Spektakel ?

    Ich bin kein großer WM Zuseher, ganz im Gegenteil, aber wenn ich die Italiener spielen sah, haben sie mich entweder gelangweilt oder aufgeregt. Kann natürlich auch Zufall sein, glaub ich aber nicht, denn bei Frankreich und Deutschland (im späteren Turnierverlauf) denk ich selten ans zappen.

    Da haben mich die Dänen 1992 weit besser unterhalten.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. November 2017 um 11:11
    • #7.677

    Für Gianluigi tut es mir leid.

    Er hätte einen besseren Nationalteam Abgang verdient...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. November 2017 um 11:59
    • #7.678
    Zitat von hockey

    doch wenig Tore bei diesen Spielen so um die 0,75 im Unterschied zu CL und EL wo die Torquote oft über 3 pro Spiel geht und das ist weit besser als noch vor 10-20 Jahren.

    Und was ist daran so toll, zuzuschauen, wenn Bayern, Real, City oder FCB in der Gruppenphase Gurkentruppen aus Bulgarien, der Skowakei, Weißrußland, Belgien oder Schottland, die ein Fünftel bis ein Zehntel des Kaderwertes ihrer Gegner haben, mit 6:1 aus dem Stadion ballern und so den Torschnitt pushen?

  • hockey
    CHL
    • 14. November 2017 um 14:08
    • #7.679

    ja und? das weiß doch mittlerweile eh schon jeder, muss man das jetzt auch noch so dezidiert auflisten? spar dir die Arbeit. War nur auf die vielen Nullnummern bezogen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. November 2017 um 15:41
    • #7.680

    Sorry, aber ich war ja hier nicht derjenige von uns beiden, der es für nötig befunden hat, darauf hinzuweisen, daß die Torquote in der CL “besser“ geworden ist.

  • kankra9
    GOON
    • 14. November 2017 um 16:00
    • #7.681
    Zitat

    Bayern, Real, City oder FCB in der Gruppenphase Gurkentruppen aus Bulgarien, der Skowakei, Weißrußland, Belgien oder Schottland

    will ja gar nicht klugscheissen, aber Celtic hat sich von Bayern daheim sicher nicht abschiessen lassen.

    Und Borisov ,um den Bogen zu Weißrussland zu spannen" hat in Bayerns Trippel Jahr diese sogar 3:1 geschlagen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. November 2017 um 16:25
    • #7.682

    Es gibt sicher Ausnahmen - in der CL spielt reich gegen arm und reich gewinnt grundsätzlich recht überlegen. Dadurch ist auch die Torquote dementsprechend.

    Für die WM ist es ziemlich traurig, dass Mannschaften wie Niederlande und Italien fehlen werden, obwohl beide das Ausscheiden selbst verschuldet haben.

    Die klassischen Duelle haben schon einen Mehrwert an Interesse.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 14. November 2017 um 19:27
    • #7.683
    Zitat von Malone

    Lenny the Swede Kein RTL nitro zu Hause?

    Doch. Habe ich gefunden, nachdem meine treusorgende Ehefrau endlich die Fernbedienung aus der Hand gegeben hat. :oldie: :love:

  • hockey
    CHL
    • 14. November 2017 um 19:35
    • #7.684

    es bleiben bessere Teams zu Hause als die Niederlande die ja immer noch bezüglich Attraktion einen trügerisch faszinierenden Charakter versprühen den viele nicht widerstehen können.

    Chile, Italien...und noch einige gleichwertige

  • hockey
    CHL
    • 14. November 2017 um 21:22
    • #7.685

    also den Stangenabpraller hat Lindner jetzt toll gemeistert, wo ist eigentlich der Koller hat ja. noch einen Vertrag bis Ende d. Jahres. Falls der Foda ausfällt kann er ja noch einspringen und dieser kräftige schwarze Lackel in der Verteidigung ist angeblich erst 19? Jahre alt, das glaub ich erst falls er in Österreich geboren ist.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 14. November 2017 um 21:31
    • #7.686

    19.09.98 Voitsberg also ein gebürtiger Steirer

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. November 2017 um 21:56
    • #7.687

    Wenn Deutschland in Rußland so bieder spielt wie in der ersten Hälfte und über weite Strecken am Freitag gegen das englische B-Team werden sie nach dem Viertelfinale die Italiener im Urlaub besuchen können.

    Das war schon äußerst diskret bis jetzt.

  • hockey
    CHL
    • 14. November 2017 um 22:04
    • #7.688
    Zitat von orli

    19.09.98 Voitsberg also ein gebürtiger Steirer

    Voitsberg, eigentlich spielt man dort mehr Handball oder? Die 'lustigen' Dänen 2:1 in Führung bei den Iren jetzt fahren auch schon diese zur WM und die Lieblinge der Nostalgiker bleiben auch a casa.

  • coach
    YNWA
    • 14. November 2017 um 22:57
    • #7.689

    schwieriger fußballabend heute mit 3 spielen gleichzeitig ohne große erkenntnisse.

    am auffäligsten noch die offensive stärke der franzosen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. November 2017 um 23:02
    • #7.690

    Und das 5:1 der Dänen in Irland.

    Schon schlimm, wenn man in einem Quali Match zu Hause so untergeht.

    Danish dynamite ist zurück.

  • coach
    YNWA
    • 15. November 2017 um 07:06
    • #7.691

    auch ja und noch was für den herzensbrecher.

    werner u. sabitzer treffen auch im team ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. November 2017 um 08:10
    • #7.692

    Ja, bei Werner hatte ich nach der Freitagspartie schon die Sorge, daß er das Toreschießen komplett verlernt hat.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 15. November 2017 um 08:49
    • #7.693
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und das 5:1 der Dänen in Irland.

    Schon schlimm, wenn man in einem Quali Match zu Hause so untergeht.

    Danish dynamite ist zurück.

    Traurig zu sehen wie es einem Team ergangen ist, an dem wir in der Qualifikation gescheitert sind.

    Aber es wird wieder besser werden.

  • milan1287
    KHL
    • 15. November 2017 um 11:26
    • #7.694

    Ich denke das der Titel nur über Spanien, Deutschland und Frankreich gehen wird. Brasilien sehe ich nicht als Favoriten, da das Team zu abhängig vom Pariser Neymar ist und eine Diva, alleine kein Turnier gewinnen wird.

    Ähnlich ist es bei Argentinien! Nur denke ich, Argentinien hat ein besseres Kollektiv als Brasilien.

    Sollte nicht eine große Überraschung passieren und Frankreich gegen Deutschland nicht schon vorher aufeinander treffen, wäre das wohl das beste Finale!!!

  • hockey
    CHL
    • 15. November 2017 um 11:31
    • #7.695
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Traurig zu sehen wie es einem Team ergangen ist, an dem wir in der Qualifikation gescheitert sind.

    Aber es wird wieder besser werden.

    Kreuzvergleiche sind wertlose Gedankenspiele die zu kaum nützlichen Erkenntnissen führen.

  • christian 91
    NHL
    • 15. November 2017 um 11:45
    • #7.696

    wie hieß der depperte großschädl des ÖFB noch mal schnell, der einst meinte, dass in einem weniger attraktiven länderspiel, das gnädigerweise an klagenfurt vergeben wird, wenn dann weniger als 20.000 besucher kämen, in zukunft wohl zur debatte stehen wird, ob es sinn macht....?

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 15. November 2017 um 12:13
    • #7.697

    Australien ist das nächste Team was bei der WM dabei ist sie setzen sich daheim in den PlayOff gegen Honduras mit 3:1 durch

    jetzt ist soweit ich weiß nur noch ein Platz offen Peru oder Neuseeland Hinspiel 0:0 Rückspiel heute Nach in Peru!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 15. November 2017 um 16:41
    • #7.698
    Zitat von Riichard89

    Australien ist das nächste Team was bei der WM dabei ist sie setzen sich daheim in den PlayOff gegen Honduras mit 3:1 durch

    jetzt ist soweit ich weiß nur noch ein Platz offen Peru oder Neuseeland Hinspiel 0:0 Rückspiel heute Nach in Peru!

    Satzzeichen sind u.a. wohl nicht Deine Stärke @Riichard89.

    ||

  • kankra9
    GOON
    • 15. November 2017 um 18:25
    • #7.699
    Zitat

    Ich denke das der Titel nur über Spanien, Deutschland und Frankreich gehen wird.

    Portugal sollte man sehr ernst nehmen, auch weiterhin.

    Taktisch sehr gut und diszipliniert, die letzten 27 länderspiele 19 Siege 5 Remis 3 Niederlagen (Freundschaftsspiele, Em und Wm Quali und Confed Cup).

    Sie spielen bei weitem nicht schön aber sehr effektiv, für mich ein absoluter mitfavorit.

    2 Mal editiert, zuletzt von kankra9 (15. November 2017 um 18:34)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 15. November 2017 um 20:23
    • #7.700

    Die Holländer haben halt vergessen die "Brücke" zu der Generation van Robben, Snejder van Persie etc. zu bauen.

    Beim übernächsten Event sind sie evtl. wieder Favoriten

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Mitglieder
  • divis
  • utility73
  • Vaclav Nedomansky
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™