Matthäus
Matthäus, dein bester wort wort wort
Matthäus
Matthäus, dein bester wort wort wort
Lothar Matthäus und Hans Krankl sind definitiv zwei deutschsprachige Trainer, die sich jedes Traineramt der Welt zutrauen. Sonst tut es halt niemand, außer völlig verzweifelten Präsidenten weniger bedeutender Verbände und das ist das große Lebensdrama der beiden.
Naja, Hansi Krankl und deutschsprachig - in München versteht ihn sicher niemand...
Jupp Heynckes. So eine Art Greg Holst-Lösung
eine beleidigung sondergleichen für heynckes der als taktikfuchs gilt.
Na super, und an den Andi Ogris denkt hier wieder einmal keiner...Aber unter Barcelona nimmt der eh nix an.
Schade das es nicht mehr Sportler wie Gentner gibt: kein Nachtreten, keine Vorwürfe
Hinten nicht ganz solide, aber letztlich souverän, wie der Titelverteidiger die Qualifikation gestern fixiert hat.
Und Sandro Wagner ist ein toller Stürmer. Offensichtlich ist das keiner, der hyperventiliert, sobald die gegnerischen Fans etwas lauter werden.
Gut zu wissen für Löw, dass er ganz vorne einen hat , auf den er sich verlassen kann when the going gets tough.
eigentlich unvorstellbar, dass sich die “Schweizer Nati“ ,trotz 9 Siege in ihrer Gruppe, in den PO wieder finden könnte sollten sie heut in Portugal verlieren.
Gefreut hab ich mich auch über Island und ihre direkte Qualifikation, was aber auch zeigt, gegen wen wir da bei der EM in der Gruppe waren.(Europameister und starke Isländer).
Ein kleines Zuckerl für alle Alaba Basher:
"Mats Hummels bringt alles mit. Alles. Jerome muss sich auch mehr zeigen. Der kleine Alaba muss auch Profil gewinnen, er ist ein Riesenjunge." '
Quelle: sport1.de
Auszug aus einem aktuellen Jupp Heynckes Interview
eigentlich unvorstellbar, dass sich die “Schweizer Nati“ ,trotz 9 Siege in ihrer Gruppe, in den PO wieder finden könnte sollten sie heut in Portugal verlieren.
Gefreut hab ich mich auch über Island und ihre direkte Qualifikation, was aber auch zeigt, gegen wen wir da bei der EM in der Gruppe waren.(Europameister und starke Isländer).
... und eine Mannschaft, welche ein Jahr später gegen Andorra verliert, hat diese Gruppe gewonnen ...
Der kleine Alaba muss auch Profil gewinnen, er ist ein Riesenjunge."
Ja, eh toll. Leider ist er seit gut einem Jahr kein Riesenkicker.
Heynckes feiert gelungene Rückkehr
Jupp Heynckes ist mit einem Schützenfest auf die Trainerbank des FC Bayern München zurückgekehrt. David Alaba und Co. bescherten dem 72-Jährigen am Samstag in der achten Runde der deutschen Bundesliga bei seinem Comeback einen 5:0-(2:0)-Sieg über den SC Freiburg. Die Münchner schrieben damit nach zuletzt zwei Unentschieden in der Liga und drei sieglosen Pflichtspielen wieder drei Punkte an.
Und der Sabitzer hat seine Beschwerden Gott sei Dank auch wieder halbwegs überwunden.
Und der Sabitzer hat seine Beschwerden Gott sei Dank auch wieder halbwegs überwunden.
...ja, und Alaba detto. Ich bin richtig glücklich und finds unendlich schön, dass es ihnen wieder für geht.
Dortmund verliert zu Hause gegen Leipzig - kein guter Abend für den Heartbreaker...
Die Bayern souverän. Plötzlich läuft das Werkl wieder. Da sieht man, welch Wichte so manche Mannschaftssportler sind... Aber okay - ist ja eh schon hinlänglich bekannt.
Ganz düster ist es für Köln -
Kommt der Trainer Rauswurf noch rechtzeitig, damit der ÖFB mit Peter Stöger verhandeln kann?
Die Bayern souverän. Plötzlich läuft das Werkl wieder.
Gegen Freiburg hätten die Herren Stars wohl auch mit Peter Pacult auf der Trainerbank gewonnen. Ob das Greg Holst-Modell in München besser funktioniert als in Villach, bezweifle ich noch immer stark.
Bitte nicht Heynckes mit Holst vergleichen, die haben kaum mehr gemeinsam als das H.
Pacult dürfte auch ein Kandidat sein für den ÖFB ...
Pacult dürfte auch ein Kandidat sein für den ÖFB .
mach keinen schlechten scherz
Hat Wiener Wurzeln - Für Rapid und Austria gespielt - der ideale Kompromisskandidat...
Gegen Freiburg hätten die Herren Stars wohl auch mit Peter Pacult auf der Trainerbank gewonnen. Ob das Greg Holst-Modell in München besser funktioniert als in Villach, bezweifle ich noch immer stark.
Ja schon - nur, auch gegen die 'Kleinen' hatten die Ancelotti Bayern schon Schwierigkeiten.
Freiburg kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Die Bayern konnte wieder ein wenig Selbstvertrauen tanken, Heynckes hatte einen guten Einstand.
Dortmund hat auch verloren, man ist wieder 'dran'. Schön langsam wird auch das mi san mia Gefühl wiederkommen.
Bin mit Heynckes mal recht optimistisch. ER weiß, wie die Bayern am besten spielen und wird sie auch dementsprechend einsetzen.
Gegen die großen Oligarchen- und Scheichteams wird es nicht reichen - aber den Anspruch hat selbst in München wohl niemand mehr.
Hat Wiener Wurzeln - Für Rapid und Austria gespielt - der ideale Kompromisskandidat.
mal den teufel ned an die wand..........mir wird scho jetzt angst und bang wenn ich nur daran denke
Die Bayern souverän. Plötzlich läuft das Werkl wieder.
Gegen Freiburg hätten die Herren Stars wohl auch mit Peter Pacult auf der Trainerbank gewonnen. Ob das Greg Holst-Modell in München besser funktioniert als in Villach, bezweifle ich noch immer stark.
...ja, und Alaba detto. Ich bin richtig glücklich und finds unendlich schön, dass es ihnen wieder für geht.
Hinteregger und Harnik haben sich auch wieder gesundgemeldet, das ist auch sehr schön.
mal den teufel ned an die wand..........mir wird scho jetzt angst und bang wenn ich nur daran denke
mir reicht schon der Herzi Burli, der wird's wahrscheinlich. Mit Fink, Foda etc. gibt's aber noch Scheinverhandlungen.
mir reicht schon der Herzi Burli, der wird's wahrscheinlich. Mit Fink, Foda etc. gibt's aber noch Scheinverhandlungen.
Ein Nichtwiener kommt doch nun überhaupt nicht mehr in Frage.
Und selbst unser ÖFB-Präsident wird nach Ablauf dieser Periode wieder aus Wien kommen.
Auf das alles könnte man sicher wetten - allerdings mit sehr geringen Quoten...
Der 1. FC Köln hat VIEL Pech in letzter zeit. Denke aber, dass man sich bald fangen wird.
Sonst muss der Crazy Frog neuer Coach werden.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.bei-hey…6c21591e39.html
Man muss ja nicht immer nur Negatives über David Alaba lesen...