1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • SNIPER #74
    NHL
    • 29. September 2016 um 20:54
    • #5.026

    Anscheinend nur auf sky zu sehen

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. September 2016 um 20:58
    • Offizieller Beitrag
    • #5.027

    seufz

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 29. September 2016 um 21:55
    • #5.028

    Alter was isn da jz los? Tor, Abseit, Elfer und doch Abseits :thumbup:

  • snake1
    NHL
    • 29. September 2016 um 22:06
    • #5.029

    und dafür bekommen die auch noch geld.

  • 13Meister
    Gast
    • 29. September 2016 um 22:22
    • #5.030

    Am ende haben sie richtig entschieden. Was is eigentlich mit der gelben Karte von strebinger?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. September 2016 um 09:07
    • #5.031
    Zitat von snake1

    und dafür bekommen die auch noch geld.

    Weniger als Kicker, die aus zwei Metern das leere Tor nicht treffen oder Goalies, die Anfängerfehler machen wie Yann Sommer gegen Barcelona und die alle sehr schnell bereit sind, Mißerfolge dem Schiedsrichter anzulasten.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 30. September 2016 um 09:17
    • Offizieller Beitrag
    • #5.032

    schade daß der Austria das reguläre Tor aberkannt wurde und so der Sieg und wichtige Punkte gestohlen wurde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Oktober 2016 um 18:53
    • #5.033

    STURM GRAZ! :veryhappy:

    Die Mannschaft der Stunde! :veryhappy:

    Sieg in Salzburg! :veryhappy:

    Und schon einen schönen Polster auf die Verfolger! :D

    Franco Foda hat da wieder eine feine Truppe geformt!

  • hancock
    KHL
    • 2. Oktober 2016 um 19:03
    • #5.034

    come on you spurs ☺

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Oktober 2016 um 19:05
    • #5.035

    Bin zwar kein Spurs Fan - aber alles besser als Man City! :D

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Oktober 2016 um 21:57
    • #5.036

    Die Bayern stolpern gegen Köln - Hut ab, Peter Stöger - Köln spielt wirklich weiter oben mit.

    Der BVB reißt a Brezen in Leverkusen - Da hat man wohl zuviel gegen Real investiert.

    RBL bleibt oben dran - Hasenhüttl bleibt auf Erfolgskurs.

    Schalke schüttelt sich den Frust aus den Knochen...


    Cool zur Zeit die Primera Division - so eng wie noch nie in den letzten Jahren.

    Real und Barca stolpern durch die Liga

  • hockey
    CHL
    • 3. Oktober 2016 um 12:19
    • #5.037

    ich kann schon seit einiger Zeit erstaunt aber doch mit Wohlwollen feststellen dass die CL unter der europ. Fangemeinde nicht mehr die breite Unterstützung erfährt wie man so glauben mag. Sie wird als kommerzielle Moneyleague gesehen mit unlauterem Wettbewerb, Machtkonzentration und gradueller Benachteiligung kleinerer Länder (siehe letzte Reform der Uefa) die von der UEFA ausgelagert gehört und ihre eigenen Wege gehen sollte, so der "Volkswille" in einem der größten Foren Europas. In diesem steigt die Partizipationsrate im August wo die eintscheidenden Qualirunden für CL und EL stattfinden auf ein Rekordmass um dann in den folgenden Monaten wieder abzusinken. Teilnehmer aus ganz Europa tummeln sich dann im Forum diskutieren mit und identifizieren sich mit ihren Clubs. Sollte solche Ausgliederung tatsächlich einmal stattfinden stellt sich die Frage ob die finanziellen Mittel (dzt. € 400 Mio für die EL u. 1,3 Mrd für CL!) weiterhin aufgebracht werden können.
    P.S. es ist ein Wahnsinn wenn man diese Summen vergleicht mit was z.B. im Eishockey in Europa erwirtschaftet wird.
    Für einige kleinere, ärmere Klubs bedeutet schon das Erreichen der KO Runde im August einen Geldsegen der ihr Jahresbudget bei weitem übersteigt.

  • onetimer79
    Gast
    • 3. Oktober 2016 um 14:08
    • #5.038

    Und auch wieder die Risikobereitschaft bei den kleineren Clubs höher wird mehr in den Kader zu investieren um in die CL zu kommen, blöd ists halt wenns net aufgeht siehe Fc Tirol damals

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. Oktober 2016 um 14:34
    • #5.039

    Ich glaube es ist nur eine Frage der Zeit wann die Großen die CL als geschlossene Liga veranstalten werden. Für die "Kleinen" stellt sich immer mehr die Frage, inwieweit es sportlich sinnvoll ist an der "Königsklasse" teilzunehmen, wo nur (sportliche) Prügel zu erwarten sind, denn die Schere wird immer größer. Auch für die Fans wird sie dann uninteressant, wenn du zwar Real und Barcelona daheim begrüßen kannst, aber sportlich chancenlos bist. Was das Interesse an der CL betrifft, ist es auch bei mir rückläufig.
    Denn es sind für mich immer die "Kleinen", die das Salz in der Suppe dar stellen, wenn es die nicht mehr gibt oder die wirklich nur noch Kanonenfutter sind, wird es für mich als ziemlich neutraler Fan in dieser Spielklasse (außer heuer Tottenham) ziemlich uninteressant.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. Oktober 2016 um 14:59
    • #5.040

    National wird die Saison immer mehr zu einem vorläufig "Steirischen Herbst"- neidlose Gratulation und Anerkennung eines Rapidfans - und zu einer Enttäuschung für Grün-Weiß.
    Vor der Saison wurde offen das Wort "Meistertitel" ausgesprochen, dafür wurde "Zockie", der bei den Fans einiges an Kredit hatte, geopfert, und durch einen bei einer PK im TV übertragenen, mit wechselnden Sponsornameneinblendungen unter dem Präsentationspult, also ziemlich professionell, angekündigten "professionellen" Trainers, ersetzt. Sehr professionell dürfte jedoch die Wahl auf den "Spezie" Müllers nicht gewesen sei , könnte man die letzten Jahre unter Zockie noch bis April vom Meistertitel träumen, und am Ende dann argumentieren, dass der einzig vor ihm platzierte Verein finanziell doch über ganz andere Mögluchkeiten verfügt, so sieht das nach mehr als einem Viertel der Meisterschaft heuer doch ganz anders aus. Die "Blackies" - 9 Punkte vorne und auch Altach dürften doch von keinem anderen Stern kommen. Und was mich nachdenklich stimmt - Fortschritte im Spielsystem, welche der Vorstand erwartete sehe ich keine, eher Ausdruck von Plan- u d Hilflosigkeit, wenn man das gestrige Spiel in Ried analysiert.
    Und die "Strahler 80 Brigarde" Krammer, Peschek und Co, welche man bis vor kurzem noch nahezu täglich in irgendwelchen Medien gesehen hat, scheinen auch lieber unterzutauchen.

    2 Mal editiert, zuletzt von WAT stadlau4EVER (3. Oktober 2016 um 15:07)

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 3. Oktober 2016 um 15:21
    • #5.041

    ...und ein Müller stellt sich jetzt auch vor den Trainer - naja die 2 waren auf schalke ja bereits gute freunde

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. Oktober 2016 um 18:08
    • #5.042
    Zitat von Senior-Crack

    Um 32 Mio. € wurde vor ein paar Jahren das Linzer Stadion renoviert und saniert. Und nun ist es nicht möglich, dass dort das für den 26.10.2016 angesetzte ÖFB-Cupspiel FC Blau-Weiß Linz gegen Rapid Wien ausgetragen werden kann. Aus unerklärlichen Gründen lehnt dabei der ÖFB eine Terminverschiebung ab, obwohl bis zur nächsten Runde bis April 2017 Zeit wäre.
    Das alles ist mehr als peinlich und grotesk...
    Schellmann: "Dann spielen wir halt in der Linzer Eishalle"

    Und dafür baut man um 32 Mio € in Österreich ein Stadion um - das für die einzige über Jahre hindurch zuseherzahlversprechende Veranstaltung von Linz nach Wien auf den ältesten, noch bestehenden Fußballgrund, auf den baufälligen Sportclubplatz ausgewichen werden muss.
    Auch wenn man von ÖFB-Seite noch so betont, wie sich die Linzer Politiker eingesetzt haben sollen, dass die Veranstaltung in Linz über die Bühne geht eine klare Beurteilung der Sportstadt Linz: SETZEN, NIChT GENÜGEND :thumbdown:

  • Malone
    ✓
    • 3. Oktober 2016 um 18:20
    • Offizieller Beitrag
    • #5.043

    Und die Lösung aus deiner Sicht wäre was gewesen? Auf die Polizei und den ÖFB pfeifen und das Match mit nur einer Kabine durchziehen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. Oktober 2016 um 18:33
    • #5.044

    Auch in Deutschland macht man sich über Linz lustig: weltfussball: ...BW Linz verhilft Rapid zu Hattrick am Sportclubplatz. Das die Viertligisten FC Karabakh Wien und das niederösterreichische Dorf Leobendorf keinen Veranstaltungsort für ein Spiel gegen Rapid haben ist nachvollziehbar, aber das man von der drittgrößten österreichischen Stadt zu einem Spiel gegen Rapid 180 km nach Wien ausweichen muss ist interessant.
    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Das es nach einem Umbau um 32 Mio € zu überhaupt so einer Situation kommen kann ist letztklassig und benötigt keines weiteren Kommentars oder Beschwichtigungen.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 3. Oktober 2016 um 19:44
    • #5.045

    Und was hat die Verlegung mit dem 32Mio Umbau zu tun? Wohl eher wenig was. Nehme mal an, dass dieses Spiel genauso ein Hochrisikospiel gewesen wäre, was wohl auch seinen Anteil an der Verlegung gehabt haben wird. Und wenn man nur an das Woende und Wattens und den Wacker-Dillos denkt, würde ich auch so ein Spiel (wo'sd ja die Mischung aus Rapid-, BWL- und ev. auch LASK-Blechschädeln haben kannst) nicht in unmittelbarer Nachbarschaft einer internationalen WM stattfinden lassen.

    Warum man nicht auf einen anderen Termin verschieben hat können, ist aber schon eine Frage, die der ÖFB (und auch Rapid?) beantworten sollten. Weil da gibt es ja genug Präzedenzfälle in der Vergangenheit, wo das kein Problem gewesen ist.

  • gm99
    Biertrinker
    • 3. Oktober 2016 um 20:49
    • #5.046
    Zitat von nordiques!

    ...nicht in unmittelbarer Nachbarschaft einer internationalen WM stattfinden lassen.


    Gibt's nationale Weltmeisterschaften eigentlich auch?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. Oktober 2016 um 21:17
    • #5.047
    Zitat von nordiques!

    Und was hat die Verlegung mit dem 32Mio Umbau zu tun? Wohl eher wenig was. Nehme mal an, dass dieses Spiel genauso ein Hochrisikospiel gewesen wäre, was wohl auch seinen Anteil an der Verlegung gehabt haben wird. Und wenn man nur an das Woende und Wattens und den Wacker-Dillos denkt, würde ich auch so ein Spiel (wo'sd ja die Mischung aus Rapid-, BWL- und ev. auch LASK-Blechschädeln haben kannst) nicht in unmittelbarer Nachbarschaft einer internationalen WM stattfinden lassen.

    Warum man nicht auf einen anderen Termin verschieben hat können, ist aber schon eine Frage, die der ÖFB (und auch Rapid?) beantworten sollten. Weil da gibt es ja genug Präzedenzfälle in der Vergangenheit, wo das kein Problem gewesen ist.

    Für was gab es dann einen Umbau für 32 Mio €? Für was steht dann in Linz ein Stadion für 15.000 Zuseher? Für BW Linz-FAC? Vor 1000 Zusehern? Da hätte man das Geld anders investieren können/müssen!

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 4. Oktober 2016 um 08:28
    • #5.048

    Am Donnerstag spiel ma ja bekanntlich gegen Wales - denke, dass man da wenig bis keine Chance haben werden und uns der Bale allein 2 Tore einschenken wird.
    Ich denke, dass die beiden nächsten Spiele (Wales, Serbien) richtungsweisend sind, ob wir uns qualifizieren können oder nicht...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. Oktober 2016 um 08:32
    • #5.049
    Zitat von nordiques!

    .....
    Warum man nicht auf einen anderen Termin verschieben hat können, ist aber schon eine Frage, die der ÖFB (und auch Rapid?) beantworten sollten. Weil da gibt es ja genug Präzedenzfälle in der Vergangenheit, wo das kein Problem gewesen ist.

    Bis 4.4.2017 (Termin für das Viertelfinale) wäre mit etwas gutem Willen wohl sicher ein Tag zu finden gewesen, an dem man das Spiel auf der Gugl austragen hätte können. Eine Rasenheizung ist ja auch schon längst vorhanden...

  • onetimer79
    Gast
    • 4. Oktober 2016 um 08:58
    • #5.050

    Seh ich nicht so, wo ist die gute Stimming von der Quali hin ;(
    3 schlechte Spiele bei der EM und es wird schon wieder mal alles in Frage gestellt, naja in Österreich gehts scheinbar ohne alles Schlechtmachen und Raunzen nicht

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™