1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. September 2016 um 22:33
    • #4.901

    Lachen oder weinen hab ich mir a paar mal beim Anhören gedacht.

    Stichwörter: violette Stutzen, "Keine Vergangenheit, kein Archiv" usw.

    Naja, die Entwicklungen der letzten Wochen geben jedenfalls Hoffnung, dass zumindestens der Wahnsinn RB Salzburg langsam dem Ende zugeht. Das hilft natürlich den Leipzigern wenig...

  • onetimer79
    Gast
    • 14. September 2016 um 23:30
    • #4.902

    In dem Podcast wurde es auch richtig gesagt: Was machens denn in Leipzig wenn der Herr Didi die englische PL geiler findet weil sie einfach mehr
    Tv Gelder abwirft? Dann wird aus Leipzig schnell Liefering A und Salzburg zu Liefering B?
    Da sieht man leider wieder mal wie schnell man von einem gut aufgelegten Gönner abhängig ist <X

    Ich selber habe die Phase unterm lieben Onkel aus Kanada bei der Austria lange genug durchgemacht und bin auch zu keinen Spielen ins Stadion gegangen
    wie Frankie und seine Magna Havara die Kontrolle über den Verein gehabt haben. Svetis und Co da wird heute noch einem schlecht wenn man darüber nachdenkt.
    Die Austria ist gsd.mit einem blauen Auge aus der Sache rausgekommen, die Gefahr war damals nicht gerade klein wie Stronach gegangen ist das er den Verein
    an seinen Darlehnen (milde ausgedrückt) verreckt wäre.

    Ich kennen über ein Autoforum einen Leipzig "Fan", netter Kerl findet gerade alles ur geil und toll mit Aufstieg. Klar hat Didi viel für die Gegend gemacht, aber ohne
    Hintergedanken macht (fast) kein Gönner etwas, vor allem net im deutschsprachigem Raum. Er sieht das alles net so kritisch weils grad so schön ist und er kann die
    Bedenken fast gar net verstehen, mal schauen wie lange die Freude anhält.

    Was mich persönlich so ärgert: das ein Gönner in Österreich einen Verein nach Lust und Laune auslöschen kann.
    Dachte auch bisher eigentlich immer das die 50+1 Regel in Deutschland verhindern sollte das ein Gönner sich ein Spielzeug kaufen kann, tun und lassen kann was
    er möchte und sich über sämtliche Statuten hinwegsetzen kann. Der Name Rasen Ball Sport ist ja ein schlechter Witz und das "Abändern" des Logos genau so.
    Ich verstehe einfach nicht das die DFL einen Verein einfach so durchwinkt, klar hats RB schlau gemacht und hat etliche Schlupflöcher gefunden, aber wie kann es sein
    das die DFL die Augen verschlossen hat. Der einzige Punkt für mich kann eigentlich nur noch mehr Geld sein, der Osten bzw. die Region Leipzig hat jetzt einen Verein
    mit sehr vielen Fans, viele Fans viel Vermarktung viel Kohle.

    Klar hat RB viel in die Region investiert und baut Leistungszentren, klar steht das Zentralstadion(auch wenn ein Stadionbetrieber da ist) nicht leer wie die Wörtherseearena rum, aber in dem Podcast wurden viele gute Punkte angesprochen. Alleine das Transferminus jedes Jahr ist ein Wahnsinn, das Beispiel mit dem Fussballmanager mit der Bank war sehr gut,
    es ist zwar schön das sie keine Spieler holen die älter als 23 sind und laut Rangnick nicht mehr als 3 Millionen verdienen, aber ich finde das ganze rund herum mit der
    Mitgliedschaft einfach sch***. Das Ganze hat fast ein wenig was von einer Diktatur, RB tanzt in meinen Augen anderen Vereinen die sich an Auflagen halten(50+1 Regel) und sinnvoll
    wirtschaften auf der Nase herum und machen was sie wollen, 14 stimmberechtigte Mitglieder die alle Mitglieder in der Rb Gmbh das ist in meine Augen eine Farce.
    Detto in Ö: Es dürfen in der 2. Leistungsklasse keine Farmteams von Teams der Bundesliga spielen, die Rapid/Austria Amas haben absteigen müssen, Liefering hat
    oben bleiben bzw. aufsteigen dürfen weil es ein eigenständiger Verein ist :banghead:
    Einfach ein Witz das Ganze und der ÖFB hat tatenlos zugeschaut, für Talente ist die Regionalliga auch sicher besser als eine Leistungsstufe höher :ironie:

    Ja Hoffenheim und Hopp haben es auch zum Teil gemacht, aber bei weitem nicht so aggressiv, klar gab es/gibt es Vereine die mal fast Pleite waren ala Dortmund, aber
    ich kann/könnte mich mit einem Verein ala Union Berlin besser identifizieren als mit diesem "Produkt". Den Fans aus der Fussball Abteilung in Salzburg geht auch schön langsam ein
    Licht auf das net alle so toll und schön ist wie es ihnen mal versprochen wurde.

    Im Hockey kann man froh sein wenn man einen Gönner hat, aber leider sieht man wie schnell es aus sein kann und ja ich bin Schmid ewig dankbar das es die Caps und
    Hockey in Wien gibt, aber ich bin mir natürlich (seit Beginn) im Klaren das es schneller aus sein als einem lieb ist wenn er keinen Bock mehr auf alles hat, weil einfach zu viel Geld aus
    dem Privatvermögen reinläuft.

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (14. September 2016 um 23:35)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 15. September 2016 um 08:01
    • #4.903

    Darum bleib ich bei Altach, wird nie so werden wie Salzburg oder Leipzig :D
    Post des Jahres, schließe ich mich inhaltlich voll an. ;)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 15. September 2016 um 09:09
    • #4.904

    Didi vermarket nur das Produkt Red Bull für den Getränkemarkt, sonst hat der Herr nicht anderes im Sinn.
    Seit längerem ist schon wieder die Rede, dass Redbull im italenischen Fußball bei Udinese oder FC Torino einsteigen will, allerdings die Gerüchte verstummen immer wieder.

    Salzburg, Liefering, Anif parkt man die Spieler aber unteranderem Grödig oder auch Wals Grünau wo man 4-6 Spieler verliehen hat vor 2 Jahren. Die ganze Zeit wechseln die Spieler von Salzburg nach Leipzig für nachgeworfenes Geld wo ea selber im Konzern bleibt. :cursing:

    Das Logo, die Ausgliederung beider Vereine, speziell in Leipzig ziemlich witzlos. Dazu Burnout Rangnick, so ein Ungustl der Typ, selten so ein Hawara gesehen, der passt einfach zu RedBull, der redet viel zu viel Mist und ist nebenbei noch überzeugt von sich. :hilfe:

    Mit sowas wie RedBull kann und werde ich mich nie identifizieren können, nicht in 10 oder 100 Jahren, einfach nein und nochmals nein, niemals.

    Die Geschichte wo die Salzburg anfing, in Leipzig weiterging ging nur darum Red Bull weiterhin zuvermarkten. Und wo geht das am besten? Ja, im Fußball, populärste Sport der Welt.
    Wird überall gezeigt, Marketingeinnahmen und der Bekanntheitsgrad steigt dadurch enorm.
    In New York in der MLS ist er auch unteranderem.

    Gut er repräsentiert und unstürzt viele Sportler in Randsportarten, baut viele Leistungszentrum auf aber wenn er keine Lust hat, lässt er fallen.

  • onetimer79
    Gast
    • 15. September 2016 um 09:14
    • #4.905

    Naja das die Fussball Abteilung in Salzburg nix anderes als eine Ausbildungsstätte ist, ist ja an und für sich nix neues.
    Finde gerade den Link zu der Aussage leider net.

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (15. September 2016 um 09:41)

  • Elwood Blues
    KHL
    • 15. September 2016 um 10:10
    • #4.906
    Zitat von caps53

    nicht der orf ist schuld, sky hat es allen kabelanbietern in österreich und deutschland verboten srf mit champions league zu zeigen...

    Weiß zwar nicht, ob A1 TV unter die Rubrik “Kabelanbieter“ fällt ... ich hab jedenfalls beim drüber zappen am Dienstag und Mittwoch CL-Fußball auf SRF gesehen. (... und A1 hat auch eine Kooperation mit Sky.)

  • fusionja
    1270
    • 15. September 2016 um 10:27
    • #4.907
    Zitat von Elwood Blues

    Weiß zwar nicht, ob A1 TV unter die Rubrik “Kabelanbieter“ fällt ... ich hab jedenfalls beim drüber zappen am Dienstag und Mittwoch CL-Fußball auf SRF gesehen. (... und A1 hat auch eine Kooperation mit Sky.)

    Über Liwest hab ich auch ganz normal schauen können

  • caps53
    EBEL
    • 15. September 2016 um 17:08
    • #4.908
    Zitat von fusionja

    Über Liwest hab ich auch ganz normal schauen können

    meine quelle war upc mit denen ich eine woche davor wegen eines vertages gesprochen habe und das gerücht, dass sky mehr exklusiv rechte haben will (in ö und d weniger spiele im free tv) schon vor einem monat gehört habe. mit upc hat es am dienstag nicht funktioniert; champions league auf srf zu schauen...

  • Stefan1403
    hoho
    • 15. September 2016 um 20:20
    • #4.909

    Super die Wiener Klubs. rapid in Hälfte zwei wie ausgewechselt. Austria mit einer guten Leistung von Beginn an. Elfer wunderbar rausgeholt von Friesenbichler. Das 1:1 einziger fehler

    Und was für schöne Tore. Joelinton, Grünwald - WOW. das 3:1 von rapid dann aber auch mal mit viel glück. normal haben wir mal 2siege und damit 1pkt für die 5 jahreswertung sicher

    hihi waren noch schöne zitterpartien am ende aber wurst. 2 siege am konto und wie gesagt ein fetter punkt für die 5 jahreswertung

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan1403 (15. September 2016 um 20:53)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. September 2016 um 20:57
    • #4.910

    Rotpuller ist wohl der Blindeste unter den Blinden :D :thumbdown:

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 15. September 2016 um 21:02
    • #4.911

    immer diese zitterei...aber scheiße YES YES YES

  • 13Meister
    Gast
    • 15. September 2016 um 22:12
    • #4.912

    der Kommentator in der Konferenz ist begeistert von den Spielern aus der Elfenbeinkiste und Burkina Faro :veryhappy:

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 15. September 2016 um 22:13
    • Offizieller Beitrag
    • #4.913

    grande Viola!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 13Meister
    Gast
    • 15. September 2016 um 22:14
    • #4.914

    forza rapid :prost:

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 15. September 2016 um 22:18
    • Offizieller Beitrag
    • #4.915

    bitte verschandel das schöne Forum nicht mit solch grindigem Vokabular
    :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. September 2016 um 08:59
    • #4.916

    'Blick ins Kastl' von Lukas Luger in den heutigen OÖN:

    Fußball-Muppets
    ORF und die Champions League - ein Trauerspiel

    Fußballfreunde, die auf den ORF angewiesen sind, müssen Leidensfähigkeit zu ihren primären Charaktereigenschaften zählen. Die Champions-League-Übertragung am Mittwoch bot eine Fremdschäm-Mixtur aus Skurrilität und Peinlichkeit, die selbst den Last-Minute-Sieg von Real vergessen machte.

    Mit einer Wurschtigkeit, als säßen sie beim Wirten ums Eck, verzettelten sich die Fußball-Muppets Rainer Pariasek, Herbert Prohaska und Roman Mählich zu Beginn in einer endlosen Diskussion über die Zukunft der Kicker-Königsklasse. Erkenntnisgewinn? Null. Und das bei einem Stehsatz-Anteil von annähernd 100 Prozent.

    Danach vollführte die personifizierte Vorarlberger Schmähfreiheit - auch bekannt als Thomas König - das Bravourstück, sich während des Moderierens beinahe selbst ins Koma zu langweilen. Die versprochenen Zusammenfassungen der restlichen Spiele entpuppten sich danach größtenteils als reines Vorlesen der Ergebnisse plus einem Verweis, man zeige die Tore dann ja eh später in der "Zib24". Kurzum, die komischste Sportsendung seit langem.

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (16. September 2016 um 19:14)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. September 2016 um 11:41
    • #4.917
    Zitat von Senior-Crack

    ....Fremdschäm-Mixtur aus Skurrilität und Peinlichkeit...

    Danach vollvührte die personifizierte Vorarlberger Schmähfreiheit....

    Ich weiß nur nicht, ob die Rechtschreibtalente des werten Herrn Luger nicht noch ein wenig mehr Peinlichkeit offenlegen... 8o :D

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. September 2016 um 11:50
    • #4.918

    Ist doch 'V' wie Flügel... (Volksbank)...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 16. September 2016 um 14:11
    • #4.919

    Qualität scheint einen Namen zu haben. Was für ein Schmierblatt. Klar - ein Tippfehler kann immer mal passierte, sollte natürlich nicht, aber hier zeichnet sich ja ganz eine andere Problematik ab.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. September 2016 um 15:24
    • #4.920

    Auch ein wenig kurios:


    http://www.msn.com/de-at/sport/fussball/polizei-kassiert-ihn-ein-torwart-nach-043-pleite-festgenommen/ar-BBwgmZ1?li=AAaVEHq&ocid=spartanntp

  • Jon Schnee
    NHL
    • 17. September 2016 um 17:22
    • #4.921

    da werden die rb basher wieder alle auf den plan kommen:
    rb leipzig setzt ein weiteres ausrufezeichen, 4-0 auswärtssgieg beim hsv und nun tabellenrang 2 hinter den bayern.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. September 2016 um 17:28
    • #4.922

    Die Bayern mühen sich gegen ein tapfer kämpfendes Ingolstadt zu einem schmeichelhaften 3:1.

    Die neuformierte Abwehr - Rafinha, Martinez, Kimmich, Bernat steht mehrmals 'auf der Saf' - wenn es da nicht noch Manuel Neuer geben würde...

    Franck Ribery mit drei Assists...

    RBL fegt in Hamburg mit 4:0 über die Hausherren hinweg.
    Machen da einen recht guten Job in Leipzig...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (17. September 2016 um 19:44)

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 17. September 2016 um 17:49
    • #4.923
    Zitat von Datsyuk13

    forza rapid :prost:

    lass ihn doch...in der meisterschaft hat rapid nach 7 runden die meisten tore geschossen und die wenigsten bekommen (15:4) und sind trotzdem nur 5.
    schafft auch nur rapid :thumbup:

  • Langfeld#17
    NHL
    • 17. September 2016 um 18:02
    • #4.924

    ... es war auch der HSV (!)

  • Stefan1403
    hoho
    • 17. September 2016 um 18:06
    • #4.925

    bezüglich 5 jahreswertung. durchaus realistisch, dass wir am jahresende auf platz 15 stehen. jetzt sind wir 16. Kroatien liegt 5 siege vor uns. Haben aber nur mehr Zagreb in der CL und ob die dort viel reißen bezweifle ich mal..... und unsere mannschaften haben zudem noch 15 spiele fix (nur in der gruppenphase). da sollten doch gemeinsam min. 5 siege bzw. min so viele X und Siege drin sein um die Kroaten abzufangen....von hinten droht nicht so viel gefahr. rumänien (die haben wir grad überholt) ist mit uns gleich auf, dänemark hat schon etwas rückstand.... naja mal schaun, ich fürcht halt heuer werden die salzburger nicht viele punkte holen. krasnodar war vlt der "leichteste" gegner in der gruppe. gegen schalke und nizza jedenfalls gibts in der form eh nix zu holen. vlt schaffens aber noch den turn around formmäßig und holen gegen nizza und auswärts gegen krasnodar noch was. die wiener klubs werden sicher fleißig punkten davon bin ich überzeugt :)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 1 Besucher
  • Klaro
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™