1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • watchitburn
    502BadGateway
    • 9. August 2016 um 21:09
    • #4.601

    finde auch, dass es dem fcbayern sicher nicht schadet, wenn er wieder was zu sagen hat! rumenigge hat eben keinen draht zu den mehrheitseigentümern (fans). ausserdem braucht rumenigge auch jemanden, mit dem der auf augenhöhe diskutieren kann! ausserdem ist hoeness bei den fans beliebt!
    ich denke, dass hoeness wichtig ist für fcbayern, damit der verein nicht ganz so wird wie die merchandise-klubs ala manchester real etc

  • Langfeld#17
    NHL
    • 9. August 2016 um 21:12
    • #4.602

    Haha der war gut. Die österreichische Liga der agrarlich vereinigten dorf-und wirtshausstuben-11er-auswahlen sind bei Gott nicht auf der Ebene von dinamo Zagreb. Wie kann man so verblendet sein bzw. ernsthaft glauben, dass der österreichische ackerkick europäisch irgendwie existent sein soll?

  • caps53
    EBEL
    • 9. August 2016 um 23:17
    • #4.603

    und wo ist die kroatisch lige diesbezüglich besser?

    generell würde ich die chancen bei salzburg und austria bei 50/50 sehen - rapid würde ich im duell mit trencin favorisieren...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. August 2016 um 00:28
    • #4.604

    Gelebte Resozialisierung.

    Würde ich gut finden...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. August 2016 um 00:32
    • #4.605

    50/50 ist eine gute Einschätzung.
    Das Hauptproblem für RBS wird die mentale Versagensangst sein, die nach acht fehlgeschlagenen Versuchen da sein wird.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. August 2016 um 10:40
    • #4.606

    Wieviele Kicker sind von den bisher acht fehlgeschlagenen Versuchen heute noch in Salzburg? :/

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. August 2016 um 15:27
    • #4.607

    Trotzdem bleibt das Scheitern des Vereines ein Thema.

    Die Erwartungshaltung es im neunten Anlauf endlich zu schaffen, macht das Unternehmen nicht leichter.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. August 2016 um 13:06
    • #4.608

    Ja, das wäre ganz toll. Er könnte seine ganze moralische Autorität in die Waagschale werfen, um die verantwortungslose Gebarung der Premier League-Teams zu geißeln, wie er es schon vor seinem Ritschert-Urlaub in Landsberg so beeindruckend gemacht hat.
    Im Ernst - wäre ich Sponsor beim FCB (und die Fans sind sicher nicht der Hauptsponsor) würde mich die Vorstellung eines Präsidenten Ulrich Hoeneß außerordentlich befremden.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 14. August 2016 um 14:50
    • #4.609

    genau deswegen HASST jeder die Bayern

    DIeses selbstgerechte Verhalten. Wenn es gegen Andere geht sind Hoeness und co ganz vorne dabei. Bei sich selber quasi "ich habe getan, ABER..."

    Widerlich

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. August 2016 um 14:58
    • #4.610

    Aha, das wär mir aber neu, dass jeder die Bayern HASST...

    Meines Wissens der dt. Verein mit den mit ABSTAND ;) meisten Fans. Nur weil ein paar "Quoten-aus Prinzip-alles aus Deutschland is Oarsch" Leute bei uns mit einem erfolgreichen Verein und deren Protagonisten nix anfangen können, hasst noch lange nicht JEDER Bayern München!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. August 2016 um 15:05
    • #4.611

    Eh net. Aber außerhalb ihrer eigenen zugegeben großen Fangemeinde sind die Bayern auch in Deutschland nicht gerade überall geschätzt. Und das hängt nicht mit Neid oder Mißgunst zusammen, sondern mit Arroganz, Selbstherrlichkeit und Besserwisserei in einem kaum erträglichen Ausmaß.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. August 2016 um 15:49
    • #4.612
    Zitat von Heartbreaker

    [..] sondern mit Arroganz, Selbstherrlichkeit und Besserwisserei in einem kaum erträglichen Ausmaß.

    Das muss wohl die letzten 25 Jahre an mir vorüber gegangen sein...?!?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. August 2016 um 16:27
    • #4.613

    Du hast vor 25 Jahren das letzte Mal eine Zeitung aufgeschlagen und hast in der Zeit kein einziges Interview der Herren Hoeneß und Rummenigge gehört?

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. August 2016 um 16:45
    • #4.614

    Doch, doch, unzählige! Kann aber absolut nicht sagen, dass ich da mehr Arroganz oder Überheblichkeit gehört/gelesen habe als bei Magath, Rangnick, Daum oder Hans-Joachim Watzke! Von Mourinho und Louis van Gaal red ich gar nicht.

    Sorry, ich fürchte da werden wir nicht auf einen Nenner kommen. Ich kann nix negatives gegen die Bayern oder ihre Verantwortlichen erkennen, sehe dagegen sehr wohl all das, was der Verein für den deutschen Fußball bewirkt hat. Das sag übrigens nicht ich, sondern wird von allen wichtigen Personen ( inkl. der oben genannten) bestätigt. Dass ich mir auch mehr Spannung in der dt. Liga wünschen würde, steht auf einem anderen Blatt. Aber für Erfolg kannst du doch nicht den Erfolgreichen verantwortlich machen!!

    Aja, das letzte wirklich (!!) arrogante Interview war letzte Woche im ORF der Damir Canadi. Also was der sich einbindet als Trainer von Altach, das hat mich schon sehr gewundert. Der is die ORF Tante völlig ohne Grund angefahren, das war schon zum Fremdschämen!

    Einmal editiert, zuletzt von AlexP (14. August 2016 um 17:17)

  • AlexR
    EBEL
    • 14. August 2016 um 17:19
    • #4.615

    Aus der Daum-Affäre stammt übrigens der Satz: „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen“. Urheber des Zitats: Uli Hoeneß...

    http://www.giga.de/events/bundesl…s-uli-h/page/3/

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. August 2016 um 17:32
    • #4.616

    :D hahaha, jaja, da hat er sich wohl in die Brennnesseln gesetzt, im Nachhinein gesehen. Naja, Sepp Blatter hat ja auch nie in eigenem, sondern nur im Interesse des Fussballs gehandelt.

    Wenn wir jetzt jede Aussage auf die Goldwaage legen, musst jeden Spieler sperren, der das Vereinslogo küsst, oder 6 Monate, nachdem er für 5 Jahre verlängert hat, den Verein wechselt sperren.

    Mir jetzts ja bei Gott net darum, die Bayern als Unschuldslämmer darzustellen. Ich mag nur nicht, wenn mit zweierlei Maß gemessen wird. Und das ist sicherlich dem Erfolg geschuldet.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 14. August 2016 um 17:57
    • #4.617

    Gerade, dass hier so viele der Meinung sind Hoeneß hätte nichts verbrochen, zeigt wie kaputt der Fußball eigentlich ist. <X

    Von Dorfclubs über namhafte Bundesliga-Vereine bis hin zur FIFA, überall wird mit Unterschlagungen, Bestechungen und Steuerhinterziehung gearbeitet. Das traurige ist, dass es wirklich Leute gibt, die darüber hinwegsehen können. Ach er hat doch seine (mehr als lächerlich kurze) Strafe abgesessen, nun können wir ihn wieder mit offenen Armen empfangen. Das ist doch mehr als ein Paradebeispiel, dass man sich sowieso erlauben kann was man will, wenn man die richtigen Leute kennt. :S

    Tut mir Leid aber ein Uli Hoeneß sollte aus jeglichen Sport verbannt werden...

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. August 2016 um 18:04
    • #4.618

    @PatMan, dem kann ich durchaus was abgewinnen! Hier ging es ja auch nicht um eine Beurteilung der Person Uli Hoeneß, sondern um das generelle Bayern Bashing, das ich nicht nachvollziehen kann!

    Wenns wenigstens um Red Bull gehen würd :whistling:

  • kankra9
    GOON
    • 14. August 2016 um 19:08
    • #4.619

    Also mit diesem Matic hat Sturm ja wirklich alles richtig gemacht. Wenn der so weiter macht, wird der Sturm sicherlich 4-8 Millionen einbringen.
    Unglaublich guter Spieler der den Sprung , mindestens nach GER, schaffen wird.

  • AlexR
    EBEL
    • 14. August 2016 um 19:42
    • #4.620
    Zitat von AlexP

    :D hahaha, jaja, da hat er sich wohl in die Brennnesseln gesetzt, im Nachhinein gesehen. Naja, Sepp Blatter hat ja auch nie in eigenem, sondern nur im Interesse des Fussballs gehandelt.

    Wenn wir jetzt jede Aussage auf die Goldwaage legen, musst jeden Spieler sperren, der das Vereinslogo küsst, oder 6 Monate, nachdem er für 5 Jahre verlängert hat, den Verein wechselt sperren.

    Mir jetzts ja bei Gott net darum, die Bayern als Unschuldslämmer darzustellen. Ich mag nur nicht, wenn mit zweierlei Maß gemessen wird. Und das ist sicherlich dem Erfolg geschuldet.

    Zwischen einem Spieler, der das Vereinswappen küsst (gibts das überhaupt noch) und der Aussage von Honeß ist halt dann ein ziemlicher Unterschied. In einem Fall möchte der Spieler Vereinsnähe demonstrieren bzw. entscheidet er sich für ein finanziell besseres Angebot. Im anderen Fall meint Honeß, dass Leute, die kriminell waren, u.a. ist dies auch die Steuerhinterziehung egal aus welchem Grunde, dass jene Personen nichts im Fußball zu suchen hätten...wo ich vollkommen bei ihm bin.
    Dass Blatter "ein paar Euros" in die eigene Tasche gesteckt hat, stimmt...und, der wurde ja konsequent aus der FIFA entfernt; wird auch nie wieder (vermutlich auch wegen seinem Alter) bei der FIFA einen Posten besetzen....im Gegensatz zu den Bayern.
    Natürlich kann ich Blatter und Honeß vergleichen..beide haben sich strafbar gemacht und einer von den zwei Personen wird nie wieder im Fußball einen Job bekommen.
    Ich wüsste übrigens nicht, dass es verboten ist, dass man den Verein wechselt oder das Vereinswappen küsst.

    Da brauche ich nicht den Bayern den Erfolg neidig sein, sondern da geht es rein für mich, um konsequentes Verhalten bei eigenen Aussagen, sprich Glaubwürdigkeit. [Mir sind die Bayern definitiv egal, ich würde das auch bei einem Mourinho, Guardiola, oder wie auch immer die "Pappenheimer" heißen sagen.]

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. August 2016 um 19:57
    • #4.621
    Zitat von Heartbreaker

    Eh net. Aber außerhalb ihrer eigenen zugegeben großen Fangemeinde sind die Bayern auch in Deutschland nicht gerade überall geschätzt. Und das hängt nicht mit Neid oder Mißgunst zusammen, sondern mit Arroganz, Selbstherrlichkeit und Besserwisserei in einem kaum erträglichen Ausmaß.

    Also, wenn man so wie ich den FC Bayern über Jahre hinweg verfolgt, findet man wenig der Attribute, die du dem Verein unterstellst.

    Der Umgang mit aktuellen und ehemaligen Spielern, auch wenn sie oft Problemfälle sind oder waren, ist beispielhaft.
    Da wird niemand im Stich gelassen - der Wohlfühlfaktor im Verein soll außergewöhnlich hoch sein.

    Und die Erfolge, jetzt die sportlichen, als auch die finanziellen, hat man sich auch nicht gestohlen, oder von irgendwelchen Scheichs oder Oligarchen geschenkt bekommen.

    Sicherlich, die Person Uli Hoeness polarisiert - war nie anders, durch seine Verfehlungen hat er sich jetzt auch extrem angreifbar gemacht.

    Nur - er hat seine Strafe dem Gesetz nach abgesessen, hat seine Steuerschuld + Strafe bezahlt. Wenn man schon darauf Wert legt, hat er auch seine Schuld bereut - sehe da jetzt im Sinne des Strafvollzugs keinen Hindernisgrund zur Resozialisierung.

    2 Mal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (14. August 2016 um 20:34)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. August 2016 um 00:02
    • #4.622

    Signore Ancelotti holt mit den Bayern den ersten Titel.

    Ein 2:0 in Dortmund, wobei der BVB eigentlich zumindest eine Halbzeit die klar bessere Mannschaft war...

    Das wird eine spannende neue Saison - zumindest zwischen dem FCB und dem BVB...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (15. August 2016 um 00:09)

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 15. August 2016 um 09:36
    • #4.623

    Nach dem Auftritt der Austria am Wochenende sehe ich nur 2 Mannschaften in der Gruppenhase

    Salzburg und Rapid

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 15. August 2016 um 12:45
    • #4.624

    Ich kenn mich beim Fall Hoeness nicht aus, weil der für mich nicht im entferntesten diese Wichtigkeit hat, die ihm in der Presse und der Öffentlichkeit zuteil wird.
    Ich habe also nur aufgeschnappt dass er in der Schweiz an der Börse gezockt und daraus resultierende Gewinne nicht versteuert hat. Wenn es nur das war, dann sollte man schon dazusagen, dass man üblicherweise nicht nur Gewinne macht, sondern auch Verluste, die einem niemand gegenrechnen läßt, oder liege ich da falsch?
    Das heißt, man sollte Steuern zahlen für Gewinne die von Verlusten goßteils gefressen worden sind.
    Meiner Meinung nach, ist jeder der auf die Frage:“Brauchst a Rechnung“ mit nein geantwortet hat, auch nichts besser und wer traut sich zu sagen dass ihm sowas nie in den Sinn gekommen wäre.
    So gesehen ist das für mich, nach meinem bescheidenen Wissensstand übertriebenes Bashing und ich bin echt keiner der den Gschwoikopf sympathisch findet.
    Wieso wendet sich die Gesellschaft nicht im selben Ausmaß an die wirklichen Großsteuervermeider und Staatserpresser. Das wär mal ein erfreuliches Signal, geschieht aber nicht.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. August 2016 um 19:30
    • #4.625

    Lukas Podolski hat seine Teamkarriere beendet. Echt schade, eine wirklich wohltuende Erscheinung, bodenständig und authentisch wie die Starkicker meiner Jugend, anders als die glattgebügelten Phrasendrescher der Generation Hummels.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™