1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. August 2015 um 23:24
    • #3.101

    So, die Saison für RBS international beendet.

    Irgendwie hat man sich heuer wieder recht blamiert... :D

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 27. August 2015 um 23:27
    • #3.102

    bei zeidler hört man recht enttäuschung raus... die fragen vom orf-reporter passen ihm auch nicht...
    erinnert mich fast ein wenig ans günther neukirchner-interview von sky :veryhappy:

  • Jürgen63
    Gast
    • 27. August 2015 um 23:28
    • #3.103

    Das BVB-Spiel war wieder sehr unterhaltsam :D lief nur so nebenher als Rahmenunterhaltung, war dafür aber wesentlich geeigneter als der Rest des RBS-Match danach ...

    Und jetzt möchten wir alle Altach sehen! Mal schaun, wer da zuerst "mehr müder" (Rainer, du bist drüber ...) sein wird ^^

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. August 2015 um 23:33
    • #3.104

    Ich denke, Zeidler wird bald ein anderes Interview über sich ergehen lassen müssen...

    Kann mir nicht vorstellen, dass er das Saisonende auf der Bank 'erlebt'...

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 27. August 2015 um 23:42
    • #3.105

    Die Elferschützen sind auch zu hinterfragen. Was hat sich das Trainerteam dabei gedacht so junge, unerfahrene Spieler zum Elferpunkt zu schicken?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. August 2015 um 23:46
    • #3.106

    Man will sich Europa nicht mehr antun und sich voll auf die heimische Meisterschaft konzentrieren... :D

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 27. August 2015 um 23:50
    • #3.107

    dem hinteregger würd ichs gönnen, wenn ihn jemand aus salzburg rausholt - der macht immer gute spiele

  • Langfeld#17
    NHL
    • 28. August 2015 um 00:00
    • #3.108

    Der österreichische Fussball hat ohne hin genug zu bieten. Gemma soizburga hoi mas double. #wirsansoizburga

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. August 2015 um 00:04
    • #3.109

    ...wenn ihnen da nicht Rapid in die Suppe spuckt....

    Schön langsam werde ich zum Grün weiß Fan - hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde :D ...

  • Stefan1403
    hoho
    • 28. August 2015 um 00:25
    • #3.110

    altach auch raus, der gegner war da einfach schlauer. die haben wohl erkannt, dass man sich einfach nur kompakt hinten rein stellen muss. altach zwar gefühlsmäßig mehr ballbesitz aber derartig schwach was das herausspielen von chancen anbelangt, dann natürlich noch pech, dass mahop nur die latte trifft. naja alles kann nicht immer pech sein, da fehlt am ende eben auch qualität

  • AlexR
    EBEL
    • 28. August 2015 um 01:14
    • #3.111
    Zitat von Langfeld#17

    Der österreichische Fussball hat ohne hin genug zu bieten. Gemma soizburga hoi mas double. #wirsansoizburga


    wird schwer für Austria Salzburg ohne passendes Stadion. Und, der Lask ist wahrscheinlich auch zu stark.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 28. August 2015 um 07:57
    • #3.112
    Zitat von heisenberg

    dem hinteregger würd ichs gönnen, wenn ihn jemand aus salzburg rausholt - der macht immer gute spiele


    Hinteregger hätte im Sommer die Chance gehabt, zu einem größerem Club zu wechseln. Stattdessen hat er seinen Vertrag bis 2019 verlängert. Mal abwarten, ob er das sinkende Schiff trotzdem noch rechtzeitig verlassen kann, oder mit ihm untergeht.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. August 2015 um 08:08
    • #3.113
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Hinteregger hätte im Sommer die Chance gehabt, zu einem größerem Club zu wechseln. Stattdessen hat er seinen Vertrag bis 2019 verlängert. Mal abwarten, ob er das sinkende Schiff trotzdem noch rechtzeitig verlassen kann, oder mit ihm untergeht.

    Der geht lieber in Salzburg und Kärnten "jagern", als ins Ausland zu wechsln. Auch keine schlechte Ansicht :D


    Sbg mal wieder peinlicher als peinlich, soviele junge Blindgänger im Team, da braucht man sich nicht wundern, wenn man gegen Minsk ausscheidet.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 28. August 2015 um 08:45
    • #3.114

    Weis nicht was ihr euch von dieser Saison erwartet habt. Davor hat es geheißen, nach dem Abgang fast aller Leistungsträger gehen bei uns die Lichter aus, dann trotzdem eine ansehnliche Vorbereitung mit Siegen gegen West Bromwich, Southampton und dem Remis gegen Leverkusen, dann Einbruch in der Meisterschaft mit einhergehender Verunsicherung und nun geht's langsam aufwärts. Möchte wissen was da so unerwartet sein soll.
    Europa ist vorbei, nun kann man sich darauf konzentrieren die Mannschaft dorthin zu bringen wo sie hin soll. Mir passt das Ausscheiden so gesehen voll.
    Soll Rapid heuer zur Abwechslung mal endlich etwas für die 5Jahreswertung tun. Wenn sich die, wie voriges Jahr gegen Helsinki blamieren les ich nie dass sie den Laden zusperren sollten.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 28. August 2015 um 09:14
    • #3.115
    Zitat von Almöhi

    Weis nicht was ihr euch von dieser Saison erwartet habt.


    Also ich hätte mir erwartet, dass eine Mannschaft mit durchaus gestandenen Profis wie Soriano, Hinteregger, Ulmer, Leitgeb, Walke, Berisha oder Reyna eine Landesliga-Niveau Mannschaft wie Dinamo Minsk in zwei Spielen besiegt.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. August 2015 um 09:22
    • #3.116

    Von einem Verein mit 40 Millionen Budget, der einen Verteidiger um 2,5 Mio € vom anderen Ende der Welt verpflichtet, erwarte ich mir mehr als von einem Verein, der mit 12 Mio € auskommen muss, und mehr oder weniger auf ablösefreie Spieler angewiesen ist.
    Symptomatisch für mich gestern: der einzige zum Elferschießen nominierte Österreicher trifft, drei von vier Legionären vergeben.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. August 2015 um 09:24
    • #3.117

    Erinnert mich ein wenig, als ich mit meinem ersten Auto, einem Renault 4 einmal auf der Autobahn einen Mercedes mit einem Fahrer mit Hut überholt habe :D

  • caps53
    EBEL
    • 28. August 2015 um 09:36
    • #3.118
    Zitat von Almöhi

    Weis nicht was ihr euch von dieser Saison erwartet habt. Davor hat es geheißen, nach dem Abgang fast aller Leistungsträger gehen bei uns die Lichter aus, dann trotzdem eine ansehnliche Vorbereitung mit Siegen gegen West Bromwich, Southampton und dem Remis gegen Leverkusen, dann Einbruch in der Meisterschaft mit einhergehender Verunsicherung und nun geht's langsam aufwärts. Möchte wissen was da so unerwartet sein soll.
    Europa ist vorbei, nun kann man sich darauf konzentrieren die Mannschaft dorthin zu bringen wo sie hin soll. Mir passt das Ausscheiden so gesehen voll.
    Soll Rapid heuer zur Abwechslung mal endlich etwas für die 5Jahreswertung tun. Wenn sich die, wie voriges Jahr gegen Helsinki blamieren les ich nie dass sie den Laden zusperren sollten.

    sorry, aber die spiele gegen minsk kann man wirklich nicht mehr schön reden - eigentlich war ja schon malmö sehr peinlich (auch wenn die jetzt in der champions league spielen). vorbereitungsspiele sind vollkommen für den hugo, weil du nie weißt mit welchem ziel gegner wie leverkusen oder southamton in ein solches gehen. sportklub hat gegen paris auch nur 3:0 verloren, so what?
    ohne dir jetzt die leistungen meiner rapid-mannschaft unter die nase zu reiben, aber der unterschied zwischen rapid und salzburg liegt in der heurigen saison (also was man bisher kennt) nicht an dem leistungsvermögen der beiden mannschaften. von den einzelnen spielern, auch wenn sie bei salzburg sehr jung sind, kann man durchaus leistungen wie von rapid erwarten. was fehlt ist eine art von teamspirit und der letzte will für die mannschaft über die schmerzgrenze zu gehen. wenn salzburg gegen minsk das tempo geht was sie in der meisterschaft gegen rapid oder austria gehen mussten, steigen sie locker nach 90min auf. wenn man sich am niveau vom gegner orientiert und im kopf den schalter nicht umlegen kann, läuft irgendwas falsch. vom leistungsvermögen muss salzburg zumindest europa league spielen und auch für die entwicklung von jungen spieler wäre die gruppenphase kein fehler gewesen...

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 28. August 2015 um 10:07
    • #3.119
    Zitat von Almöhi

    Soll Rapid heuer zur Abwechslung mal endlich etwas für die 5Jahreswertung tun. Wenn sich die, wie voriges Jahr gegen Helsinki blamieren les ich nie dass sie den Laden zusperren sollten.

    Warum solltest du sowas auch lesen? Rapid ist (wie so viele andere) ein Sportverein, wo gute wie schlechte Ergebnisse Teil des Prinzips sind. RB Salzburg ist dagegen ein Produkt, das von Anfang an auf Profit und internationalen (!!) Erfolg ausgerichtet war! Die öst. Meisterschaft und der Pokal (*hust*) sind da nur lästiges Tagesgeschäft um an die europäischen Töpfe zu kommen. Wie oft haben sie jetzt erfolglos versucht, die CL zu erreichen? 8x glaub ich. Langsam wird auch den letzten in Salzburg klar, dass das Produkt RB Salzburg auf diesem Markt falsch platziert ist!

    Und bitte kommt's ma jetzt net mit der Nachwuchs-Akademie und wie wichtig die nicht für den öst. Nachwuchs ist. Ein kurzer Blick auf die gestrige Aufstellung reicht aus, um die Gebrüder Grimm mit diesem Märchen stolz zu machen...

    Wenn ich mir den Hr. Mateschitz gestern nach dem Elfmeterschießen anschaue, frag ich mich, wie man sich ernsthaft für diesen Laden begeistern kann ?!?

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 28. August 2015 um 10:11
    • #3.120

    am meisten irritiert hat mich gestern das lachen vom mateschitz während seine mannschaft das elfmeterschießen verliert.
    es wirkt so, als ob ihm der fußballstandort salzburg eh schon vollkommen egal ist, und man hier nur noch ein etwas besseres vorbereitungscamp für künftige spieler von rb leipzig plant.

    genauso schlimm wirkte gestern der zeidler nach dem match im interview, sogar ein peter pacult hätte in so einer situation professioneller gewirkt, der typ wirkt komplett überfordert.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 28. August 2015 um 10:28
    • #3.121

    Ich nehme wohlwollend zur Kenntnis, dass Barisic heuer eine gute Mannschaft zusammengestellt hat, die sehr ansehnlichen Fußball spielt. Weshalb aber, frage ich dich, spielt Rapid erst seit dem Frühling keinen Grottenfußball mehr? Hat es euch davor an Teamspirit gefehlt, ist man nicht an die Schmerzgrenze gegangen, hat man den Schalter nicht umlegen können, oder wie kann es sein, dass man gegen Helsinki ausgeschieden ist, während unsere wieder mal die Gruppenphase gewonnen haben. Gut zu unserer Schande muss man gestehen, vorige Saison mit 16 Punkten, also nicht wie sonst ohne Punktverlust.
    Und wegen der nicht beweisbaren 12 zu 40 Millionen Budget. Jammert euch nicht immer so arm, ihr seid der Verein aus der Hauptstadt, wo der große Sponsorknödel zuhause ist, ihr habt, im Gegensatz zu uns, die besten Kontakte zur Politik, habt angeblich die besten und meisten Fans, wenn man sich also nicht ganz blöd anstellt, bräuchte man nicht mit angeblichen 12 Mio herumgrundeln.
    Im übrigen ist das, was unsere Mannschaft aufführt allein unser Problem, eures sicher nicht. Ich wär nicht auf die Idee gekommen euch euer blamables Ausscheiden gegen Helsinki gebetsmühlenartig unter die Nase zu reiben.
    Außerdem kommen auch wieder andere Zeiten.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 28. August 2015 um 11:37
    • #3.122
    Zitat von Almöhi

    Ich nehme wohlwollend zur Kenntnis, dass Barisic heuer eine gute Mannschaft zusammengestellt hat, die sehr ansehnlichen Fußball spielt. Weshalb aber, frage ich dich, spielt Rapid erst seit dem Frühling keinen Grottenfußball mehr? Hat es euch davor an Teamspirit gefehlt, ist man nicht an die Schmerzgrenze gegangen, hat man den Schalter nicht umlegen können, oder wie kann es sein, dass man gegen Helsinki ausgeschieden ist, während unsere wieder mal die Gruppenphase gewonnen haben.

    den unterschied macht aus meiner sicht der sportdirektor andreas müller.
    seit er im amt ist wird nicht jeder spieler der halbwegs was kann für 3 leberkässemmeln und eine flasche cola verkauft.
    vor ihm war in der mannschaft eigentlich permanent ein ständiges kommen und gehen, seit ca. 1 jahr versucht man die mannschaft zu halten, und das ergebnis davon zeigt die mannschaft seit geraumer zeit eindrucksvoll am platz.

  • caps53
    EBEL
    • 28. August 2015 um 11:47
    • #3.123

    @Almöhi
    der 12mio/40mio vergleich kommt nicht von mir - ich glaube auch, dass das budget von rapid weit näher bei 20mio liegt als bei 10mio. ich will dir auch keine niederlage unter nase reiben und mein problem ist es wirklich nicht - ich habe das spiel als neutraler zuseher gesehen und habe aus verschiedenen gründen gehofft das ihr aufsteigt. als neutraler zuseher erlaube ich mir zu sagen, dass ich das gebotene von einem favoriten wie salzburg gegen eine mannschaft wie minsk peinlich finde. auch wenn man das ausscheiden von salzburg heuer mit dem ebenso unnötigen ausscheiden von rapid im letzten jahr vergleichen kann, so habe und hätte ich die niederlage gegen helsinki nie versucht irgendwie zu rechtfertigen...
    aber ja es kommen wieder andere zeiten und genau darum hätte ich eurer jungen mannschaft die europäische ablenkung und doppelbelastung gegönnt :)

  • beckman99
    NHL
    • 28. August 2015 um 12:02
    • #3.124
    Zitat von nic.del

    am meisten irritiert hat mich gestern das lachen vom mateschitz während seine mannschaft das elfmeterschießen verliert.
    es wirkt so, als ob ihm der fußballstandort salzburg eh schon vollkommen egal ist, und man hier nur noch ein etwas besseres vorbereitungscamp für künftige spieler von rb leipzig plant.

    der herr mateschitz hat in seinem leben sicher schon mehr als genug erlebt, um sich nicht nach einem verlorenen elfmeter schießen ins tränental zu begeben.

    ich denke nicht, dass es ihm egal ist, aber: es ist nur fußball und sonst nichts weiter!! eine vergeigte partie, so what? dass sein augenmerk wahrscheinlich mehr auf leipzig liegt, ist nur logisch. dort kann er wirklich was mit seiner kohle bewegen und leipzig zu einer identifikationsfigur für den ganzen osten machen. dort spielt schon lange kein klub mehr in der höchsten spielklasse. bester beweis: meisterschaftsspiel leipzig - st. pauli letzen samstag vor schlappen 42.000 zuschauern.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. August 2015 um 13:10
    • #3.125

    Die Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität ist bei RBS schon sehr auffällig.

    Das ständige Versagen in europäischen Bewerben zieht sich wie ein roter Faden durch die Vereinsgeschichte.

    Angetreten, um eine europäische Spitzenmannschaft zu werden, versinkt man in der Bedeutungslosigkeit.

    Jetzt hat man offensichtlich einen Gang zurück geschaltet - und findet europäisch gar nicht mehr statt.

    Eine Pleite mit Ansage.

    Zeit, das Konstrukt Red Bull Salzburg zu überdenken...

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Mitglieder und 1 Besucher
  • shadow2711
  • MacKinnon
  • semen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™