1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • coach
    YNWA
    • 25. September 2025 um 12:26
    • #29.376

    kankra9  utility73

    ich hab hauptsächlich nur die erste hz gesehen. da muss es schon 4:1 oder gar 5:1 für die nots stehen.

    und das spricht wohl eine klar sprache:



    0,49 vs 3,27 bzw. 1 zu 6 große chancen.


    bezüglich spiel und passqualtität gebe ich kankra9 aber recht. da sind die spanier einfach TOP.

    beckman99

    das erinnert stark an vaclav. gegen den (fakten)strom schwimmen und sich dann auch noch lustig machen. aber alles gut :)

    Einmal editiert, zuletzt von coach (25. September 2025 um 12:31)

  • utility73
    KHL
    • 25. September 2025 um 12:36
    • #29.377
    Zitat von coach

    kankra9  utility73

    ich hab hauptsächlich nur die erste hz gesehen. da muss es schon 4:1 oder gar 5:1 für die nots stehen.

    und das spricht wohl eine klar sprache:

    Ja aber wie erwähnt war die Überlegenheit komplett auf die erste Hälfte beschränkt.
    Aber da hätten sie wirklich einen größeren Vorsprung erzielen müssen.

    (stats für 1.HZ)

  • coach
    YNWA
    • 25. September 2025 um 12:52
    • #29.378

    da hast recht. wobei die überlegenheit von betis aber auch nur im ballbesitz lag. chancentechnisch war da auch nit viel.

  • utility73
    KHL
    • 25. September 2025 um 12:56
    • #29.379
    Zitat von coach

    da hast recht. wobei die überlegenheit von betis aber auch nur im ballbesitz lag. chancentechnisch war da auch nit viel.

    Ja wennst keine nennenswerten Chancen herausspielen kannst ist der ganze Ballbesitz und Passgenauigkeit für die Würscht. ;)

  • kankra9
    GOON
    • 25. September 2025 um 13:04
    • #29.380
    Zitat von utility73

    Ja wennst keine nennenswerten Chancen herausspielen kannst ist der ganze Ballbesitz und Passgenauigkeit für die Würscht. ;)

    Tatsächlich faktisch nicht, die Teams mit der "besten"-höchsten Passgenauigkeit laufen im Schnitt weniger und gewinnen die meisten Titel. Suche den Artikel noch raus.

    Real. mit Modric-Kroos sind das beste Beispiel dafür der letzten Jahre, davor natürlich Xavi-Iniesta-Busquets, dass war so überragend, das ein Ferguson nach dem Finale 2011 sagte, ein Spiel gegen Barca, ist wie 5 in der Liga in einer Woche.

  • coach
    YNWA
    • 25. September 2025 um 13:05
    • #29.381
    Zitat von utility73

    Ja wennst keine nennenswerten Chancen herausspielen kannst ist der ganze Ballbesitz und Passgenauigkeit für die Würscht. ;)

    naja, die eine die sie hatten war eh drin. somit meister der effizienz ;)


    kankra9

    das hast im prinzip schon recht. nur ballbesitz alleine ist es nicht. real hatte zu dem ja auch die eine oder andere großchance im spiel und so manches tor geschossen. ;)

    ich kann 70% ballbesitz haben. wenn aber 50% davon in der eigenen hälfte stattfindet indem sich die 4er/3er-kette den ball hin und her schiebt, dann is die stat. eher werlos.

    wichtig ist der ballbesitz im letzten drittel und die pässe im letzen drittel.

  • kankra9
    GOON
    • 25. September 2025 um 13:38
    • #29.382
    Zitat von coach

    naja, die eine die sie hatten war eh drin. somit meister der effizienz ;)


    kankra9

    das hast im prinzip schon recht. nur ballbesitz alleine ist es nicht. real hatte zu dem ja auch die eine oder andere großchance im spiel und so manches tor geschossen. ;)

    ich kann 70% ballbesitz haben. wenn aber 50% davon in der eigenen hälfte stattfindet indem sich die 4er/3er-kette den ball hin und her schiebt, dann is die stat. eher werlos.

    wichtig ist der ballbesitz im letzten drittel und die pässe im letzen drittel.

    Alles anzeigen

    Das ist richtig aber ich meinte ja Passgenauigkeit, wenn die , bei 90%+ liegt, hat der Gegner qasi "fast"-(fast), keine Chance, da der Gegner "fast" nie am Ball war/ist.

    Deswegen führ ich die ja immer an.


    Und um so mehr Pässe ich Spiele und die dann so einen Schnitt hat, da weiß man schnell was am Platz passiert, dass was ja Gordon letzte Woche sagte, über Barca, wenn du nicht hinterher kommst bist irgendwann nur mehr müde.

  • Online
    divis
    Nordique
    • 25. September 2025 um 13:47
    • #29.383
    Zitat von kankra9

    Das ist richtig aber ich meinte ja Passgenauigkeit, wenn die , bei 90%+ liegt, hat der Gegner qasi "fast"-(fast), keine Chance, da der Gegner "fast" nie am Ball war/ist.

    Deswegen führ ich die ja immer an.

    Zwar zehn Jahre her und die ganze Geschichte war ein schwarzer Schwan, aber ich find's immer noch geil

  • coach
    YNWA
    • 25. September 2025 um 13:51
    • #29.384

    ja, aber auch da ist sie hauptsächlich in der gegnerischen hälfte, noch besser im letzten drittel wichtig. beim spielaufbau (ohne gengerpressing) schafft das sogar ein 2. klasse team sich den ball in den eigenen reihen hin und her zu spielen.

    es is halt die kombi von vielen bzw. allen. und das hat paris letztes jahr einfach am besten hingebogen. wenn es nur um die große passkunst gehen würde hätte barca die CL gewinnen müssen u. wäre nicht mit 7 gegentoren aus dem bewerb geflogen.

  • utility73
    KHL
    • 25. September 2025 um 15:06
    • #29.385
    Zitat von kankra9

    Tatsächlich faktisch nicht, die Teams mit der "besten"-höchsten Passgenauigkeit laufen im Schnitt weniger und gewinnen die meisten Titel. Suche den Artikel noch raus.

    Real. mit Modric-Kroos sind das beste Beispiel dafür der letzten Jahre, davor natürlich Xavi-Iniesta-Busquets, dass war so überragend, das ein Ferguson nach dem Finale 2011 sagte, ein Spiel gegen Barca, ist wie 5 in der Liga in einer Woche.

    Es ging hier aber nicht um generelle, langfristige Beobachtungen sondern um die Beobachtung einzelner Spiele, wie eben gestern die Partie von Betis gegen Forest.

    Und Barcelona hatte damals auch oft genug in einzelnen Spielen Probleme gehabt Chancen herauszuspielen wenn die Gegner gut genug eingestellt waren. Da hat es dann eben nicht geholfen dass sie 70%+ Ballbesitz hatten und 90% Passgenauigkeit.

    Beste Beispiel das CL-Semifinal-Rückspiel gegen Inter 2010.
    85% Ballbesitz, > 90% angekommen Pässe, 20 Schussversuche, aber nur 4 aufs Tor und fast keine gefährlichen dabei. Kann mich noch schmerzhaft daran erinnern.

    Einmal editiert, zuletzt von utility73 (25. September 2025 um 15:12)

  • kankra9
    GOON
    • 25. September 2025 um 18:43
    • #29.386
    Zitat von utility73

    Es ging hier aber nicht um generelle, langfristige Beobachtungen sondern um die Beobachtung einzelner Spiele, wie eben gestern die Partie von Betis gegen Forest.

    Und Barcelona hatte damals auch oft genug in einzelnen Spielen Probleme gehabt Chancen herauszuspielen wenn die Gegner gut genug eingestellt waren. Da hat es dann eben nicht geholfen dass sie 70%+ Ballbesitz hatten und 90% Passgenauigkeit.

    Beste Beispiel das CL-Semifinal-Rückspiel gegen Inter 2010.
    85% Ballbesitz, > 90% angekommen Pässe, 20 Schussversuche, aber nur 4 aufs Tor und fast keine gefährlichen dabei. Kann mich noch schmerzhaft daran erinnern.

    Klar am Ende musst das Tor machen sonst hilfts nix aber das kommt eben sehr sehr selten vor und man merkt sich die wenigen Ereignisse, über mehrere Spiele gar Saisons und eine, sagen wir eine Ära hinweg, wird es darauf dann schon ankommen.

    Gerade weil du es ja ansprichst, zwischen 2008- 2012 haben sie 5 mal (Kasan und Donetzk in der Gruppe btw :) ) in der CL nur verloren, wird dann schon ein Grund gehabt haben, in besagter Saison 2009/10 sowieso nur 3 mal in allen Wettbewerben , also in über 50 Games. Mit Supercup 4 , den man auch dennoch gewann.

    Du wirst selten , gerade in den Top Ligen, alle gewinnen aber wir wissen schon von was man redet, wenn man von Spiel Philosophie redet. ;)

    Und Ballsicherheit setzt sich, nachweislich, meistens durch, so oder so. Spanien eben als Beispiel, Nationalteams- A und U Teams und auch in den EC Saisons, zusammen haben allein 3 Teams über 20 Europacup Triumphe ergattert, Sevilla, Real, Barca, kommt schon nicht ganz umsonst zustande.

    Gab ja auch ein umdenken ende der 90er und beginn der 2000er Jahre im Spanischen Fußball und genau seitdem ist der Fußball, der Spanische Fußball nochmal erfolgreicher geworden.

    Das ganze System hat sich umgestellt von Jugend - Erwachsenfußball.

    Das Ergebnis , hier z.b

    23 Finals: Spanien schlägt keiner!
    Neuer alleiniger Rekord-Europameister, Rekord-Europacupgewinner mit den Klubs – Spanien bleibt im europäischen Fußball auch nach der EURO 2024 das Maß aller…
    www.fussballdaten.de

    as EM-Finale gegen England (2:1) in Berlin war seit 2002 das 23. Final-Spiel für Nationalmannschaft und Vereine aus Spanien gegen nicht-iberische Teams, das gewonnen wurde. Dazu kamen noch vier Spanien-interne Duelle. Welche Dominanz! Ein Rückblick.

    dazu waren Betis dieses Jahr in der ECL im Finale und Spanien u19 , und in der NL auch das A Team in einem Finale.

    Das System greift auf lange Sicht einfach gigantisch.

    19 EC Siege seit 2009 , seit dem Iniesta/Xavi/Xabi Alonso/Moreno usw.usw aufgekommen sind und der Ballbesitzfußball auch ein "Gesicht " -Guardiola-hat.

    Ist jetzt kein Zufall, würde ich behaupten. Iniesta/Busquets/Xavi, Kroos/Modric/ gerade letztere waren nicht diese Art von Spielern vor Spanien/Madrid und sind zu dem geworden. Modric war oft der "offensiv" zentrale Mann bei den Spurs 13 Jahre später undenkbar, Kroos sollte ja OM sein wurde bei Bayern zu Beginn und bei Bayer04 so auch aufgestellt, sogar manchmal im Team mit Özil zusammen, was aber eh immer schief ging, rechtzeitig vor der Wm 14' auch nicht mehr experimentiert wurde.

    In seinem podcast hat er es mal toll beschrieben, der Toni Kroos, als er meinte, das in Spanien so viel wert auf Passspiel gelegt wird, da war er zuerst gar nicht Fan von, aber dann wenn man merkt welchen nutzen dies hat, war/ist er richtig begeistert davon.


    Hier wen es interessiert, darf man sich mal durchlesen.

    TOP-THEMA | Spanische Nachwuchsfußballer "sprechen" durch die Art ihres gespielten Passes - Fussballtraining.de
    Wenn der Pass mit Dir spricht! Es ist erstaunlich, wie unterschiedlich das Passspiel in verschiedenen Ländern trainiert wird. Besonders deutlich wird der
    www.fussballtraining.de

    3 Mal editiert, zuletzt von kankra9 (25. September 2025 um 22:47)

  • utility73
    KHL
    • 25. September 2025 um 20:51
    • #29.387

    Mich brauchst ja eh nicht generell vom System von Barcelona, Spanien, etc. überzeugen, ich bin bevorzuge ja deren Spielweise.

  • coach
    YNWA
    • 26. September 2025 um 05:45
    • #29.388

    aber ich kann mich auch daran erinnern wie vielen dieses tiki-taka zum hals hinaus gehängt ist. und weil von kankra9 real madrid diesbezüglich genannt worden ist. die haben den letzten CL titel alles andere als mir spanischen spielstil gewonnen. die waren in der k.o.-phase fast immer unterlegen und haben ihre spiele mit viel kampf u. willen (noch) gewonnen.

    ich habe es im märz/april schon geschrieben das ich noch nie eine mannschaft so starken fußball spielen hab sehen wie es paris im frühjahr gemacht hat. das war für mich die beste kombination von allem. spielkontrolle durch perfektes passspiel und unglaublich viel bewegung ohne ball, aber auch stark in der defensive u. vor allem die arbeit gegen den ball.

    und ganz ähnlich macht es die spanische nationalmannschaft unter de la fuente. so dominant wie die auftreten hat das eigentlich nur mehr in teilen damit zu tun wie die spanier vor jahren noch gespielt haben.

    und nicht umsonst haben diese beiden teams das letzte jahr den internationalen fußball dominiert.

  • kankra9
    GOON
    • 26. September 2025 um 07:46
    • #29.389

    Kimmich über Laimer-....

    „Der Konni hat ja jedes Spiel drei Chancen“, sagt Joshua Kimmich. Und meint: Konrad Laimer ist derzeit vielleicht der wichtigste Spieler des FC Bayern, auch weil er hinten rechts eine ewige Baustelle im Münchner Kader geräumt hat. Und ganz nebenbei noch bumssympathisch ist. Vielleicht müssen sie in München also gar keine Fantasiesummen für Glamourfußballer aufbringen. Wenn sie nur mal in ihrer eigenen Tasche nachschauen. Manchmal findet man doch Stech-Reibahlen und Schlitzschraubendreher.

    (CLUB) News: Konrad Laimer, VfB Stuttgart, Karl Rappan
    Der aktuell wichtigste Spieler des FC Bayern heißt nicht Harry Kane, sondern Konrad Laimer. Was dem Rekordmeister eine wichtige Schlussfolgerung erlaubt. Das…
    www.11freunde.de


    Vielleicht sind die Bayern, durch das Finanzgebaren der anderen, PL Klubs, dieses Jahr sogar zum Glück "gezwungen" worden auf manchen Positionen.

    Laimer wird ja doch noch ein richtiger "Star", und dies mit ganz anderen Attributen die man sonst den Spielern auf der RV Position zuschreibt.

    Zitat

    und ganz ähnlich macht es die spanische nationalmannschaft unter de la fuente. so dominant wie die auftreten hat das eigentlich nur mehr in teilen damit zu tun wie die spanier vor jahren noch gespielt haben.

    Der Fußball ist der den man in jungen Jahren erlernt, Spanien hat es bei der EM gezeigt, mit Fabian Ruiz-der für mich das Pariser MF ist in Persona, Gavi-Pedri-(bis zur Verletzung)Rodri und auch nicht vergessen Williams und Oyazarbal-jetzt allen voran-sehr unterschätzter Player, Zubimendi und Merino fallen da auch nicht ab.

    Gegen die Türkei konnte man es mal wieder schön sehen, du läufst nur hinterher.

    Wer sagt Tiki Taka ist tot schaut die Spanische Nationalmannschaft nicht.

    Laut Marca spielten die spanischen Stars 25 Pässe, 66 Ballkontakte und hatten 75 Sekunden ununterbrochene Ballkontrolle, um den Spielstand auf 2:0 zu erhöhen. Alle elf spanischen Spieler waren an der Aktion beteiligt, angefangen beim Torwart bis hin zu Merinos Schuss.

    ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von kankra9 (26. September 2025 um 08:04)

  • coach
    YNWA
    • 26. September 2025 um 09:09
    • #29.390

    du verstehst mich nicht ganz glaube ich. ich sag ja nicht das das spanische spiel komplett tot ist. aber sie haben (wie paris) halt auch die defensive kompenente und die arbeit gegen den ball (pressing) viel mehr in ihr spiel aufgenommen. deshalb sind sie so stark. wenn eines der zweifellos spielstärksten teams auch noch solche tugenden auf den platz bringt dann hast eben einen europameister, einen cl-sieger oder kursichtig gedacht so ein spiel wie gegen (desolate) türken.

    die von dir genannten rodi u. zubimendi sind paradebeispiele.

    und btw. die leistungen von laimer bei den bayern sind gar nicht hoch genug einzuschätzen, und das nicht erst seit kurzem. der war die ganze letzte saison schon top unterwegs. egal ob auf der 6 oder als av. kann mich noch gut erinnern als ein hier allen bekannter user den laimer mit dem typischen "laimer ... naja" beurteilt hat. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von coach (26. September 2025 um 11:00)

  • kankra9
    GOON
    • 26. September 2025 um 10:51
    • #29.391

    So schade dass die WM stattfindet während der Präsident ist.

    Den sein Gesicht in den Stadien dann zu sehen, oh Mann, echt Ekelhaft einfach.

    Auszug.

    Wenn ich denke, dass es nicht sicher ist, werden wir sie (die WM) aus dieser Stadt verlegen", so der US-Präsident weiter. Er hoffe aber, dass das nicht passieren werde. Trump beklagt immer wieder angeblich ausufernde Kriminalität in Städten, die von Demokraten regiert werden.

    Trump droht US-Städten mit Entzug der WM-Gastgeberrolle
    Der US-Präsident will Städten die WM wegnehmen, sollten diese seiner Meinung nach nicht sicher genug sein. Eine Umsetzung des Vorhabens ist jedoch fraglich.
    www.laola1.at
  • beckman99
    NHL
    • 26. September 2025 um 12:11
    • #29.392

    des is erst in knapp zehn monaten. bis dahin rinnt no jede menge wasser den bach runter. wer weiß ob überhaupt eine wm stattfindet. wenn der von jetzt auf gleich nen wutanfall hat und den demokratisch geführten bundesstaaten die spiele wegnimmt, dann ist ne absage nicht völlig unwahrscheinlich. irgendwann ist selbst für infantino zuviel zuviel. da gehts dann auch um infrastruktur, wie transportmittel, anbindungen, hotels, etc.. da die wm in der beginnenden hurrican saison stattfindet, werden vielleicht viele spiele im wahrsten sinne des wortes vom winde verweht.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. September 2025 um 22:29
    • #29.393

    Die Bayern mit einem ungefährdeten Sieg, aber zeitweise recht blutleerem Spiel.

    Harry Kane mit dem nächsten Doppelpack, Konrad Laimer mit dem 4:0, wieder mit einer starken Leistung.

    Olise, Diaz - diese Flügelzange ist sehr, sehr stark.

  • coach
    YNWA
    • 27. September 2025 um 08:02
    • #29.394

    der olise-deal soll ja schon in trockenen tüchern sein. freut mich.

  • PEPSImax
    NHL
    • 27. September 2025 um 08:39
    • #29.395

    Zu liverpool?!

  • coach
    YNWA
    • 27. September 2025 um 08:59
    • #29.396

    yes. salah wir den LFC im sommer verlassen. da kann nochmal kräftig geld lukriert werden. der ersatz für ihn ist wohl olise.

  • kankra9
    GOON
    • 27. September 2025 um 09:54
    • #29.397
    Zitat von coach

    der olise-deal soll ja schon in trockenen tüchern sein. freut mich.

    schon fix? hab gelesen Bayern macht ihm an Angebot für eine Verlämgerung?

  • beckman99
    NHL
    • 27. September 2025 um 10:54
    • #29.398

    der hat vertrag bei den bayern bis ´29. keine ahnung wieso sie einen ihrer wichtigsten spieler so viel früher gehen lassen sollten und wenn, dann wirds richtig teuer. dagegen könnte der wirtz transfer ein schnäppchen gewesen sein, außer er hat eine ausstiegsklausel .davon weiß ich nichts, so sehr interessiere ich mich nicht dafür. weiters soll real ebenfalls interesse bekundet haben. was ich bis jetzt gelesen habe, hört sich nichts davon nach trockenen tüchern an.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. September 2025 um 11:03
    • #29.399

    Olise wird wohl eine Ausstiegsklausel haben, Das ist eigentlich Standard in den Verträgen heutzutage.

    Ein Wechsel zu Liverpool ist wohl möglich, aber wohl noch nicht in trockenen Tüchern. Sollte er wirklich wechseln, kann man nur hoffen, dass es ihm besser ergeht als 007. :ironie:

    Und wenn, wird es wohl teuer werden.

    Mit dem Geld werden die Bayern wohl adäquaten Ersatz finden. Also, so what?

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (27. September 2025 um 11:25)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. September 2025 um 11:22
    • #29.400

    Wohl auf Grund des etwas eng genähten Kader macht Kompany zur Zeit das Richtige,

    Er rotiert, wie schon seit Monaten gefordert, junge Spieler in die Mannschaft.

    Gestern Tom Bischof an Stelle von Kimmich von Beginn weg. Und Bischof hat da gestern eine astreine Partie gezeigt. Wenn er ernsthaft bei der Sache bleibt und auch Einsätze bekommt, könnte er ein weiteres Bayern Juwel werden.

    Dazu kommen Lennart Karl und Wisdom Mike, der bei seinem Kurzauftritt gestern schon mal aufgezeigt hat.

    Gespannt kann man auf die Rückkehr von Phonzy und Musiala sein, wie beide ihre schweren Verletzungen überwinden können.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™