1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Bobby
    KHL
    • 26. September 2024 um 20:43
    • #26.926

    Dynamo Dresden Pre-Game Show im Europapokal der Landessieger 1989 gegen AEK Athen.

    Das war halt noch was.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Richtig gut wird es ab ca. 1:10min

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 26. September 2024 um 22:17
    • #26.927

    Die Wiener kapieren es nicht anders!!

    Mit Rapid gibt's ja unzählige Probleme und die Verantwortlichen sehen weg, das muß rigoros bestraft werden. Stadion Leer bis Saisonende und dann würden sie auch mal was unternehmen!!

  • philromano
    KHL
    • 27. September 2024 um 08:58
    • #26.928
    Zitat von Brad20

    Die Wiener kapieren es nicht anders!!

    Mit Rapid gibt's ja unzählige Probleme und die Verantwortlichen sehen weg, das muß rigoros bestraft werden. Stadion Leer bis Saisonende und dann würden sie auch mal was unternehmen!!

    kollektivstrafen sind abzulehnen, denn das trifft zu 99% die falschen.

    man muss die täter persönlich belangen und da wären eben die polizei und justiz gefragt. warum sind die gesetze in diesem bereich nicht härter, warum spielt die polizei nur den beobachter und greift ständig viel zu spät ein ?

    und ja die klubs müssen mehr machen, aber man muss ihnen auch werkzeuge dazu geben. die aktuell erlaubte handhabung bzgl. haus- und stadionverboten ist überholt. dazu sind die stadien auch schon zu gross.

  • Online
    PEPSImax
    NHL
    • 27. September 2024 um 11:26
    • #26.929
    Zitat von philromano

    weiters braucht es wohl auch einige gesetzliche änderungen, um gewaltbereite zb lebenslang aus allen stadien fernzuhalten. leute die das spielfeld stürmen, andere bewusst gefährden und offizielle einschüchtern dürfen nicht weiter rechtliche lücken finden.

    warum? Die Vereine sind Veranstalter und die können sich ja aussuchen wen sie bei ihrer Veranstaltung dabei haben wollen. Hausverbote kann man da schon verteilen nach seiner Wahl

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. September 2024 um 11:43
    • #26.930

    Täter persönlich belangen - ja.

    Aber auch die Vereine trifft eine Verantwortung.

    Bauliche Vorkehrungen, Ordnerdienst, Zusammenarbeit mit der Polizei, Zusammenarbeit mit den 'Fans', Stadionverbote ect.

    Da kann man schon auch viel von Vereinsseite beitragen.

    Nur, wenn man sich die 'Kandidaten' 'heranzüchtet', die Spieler, wie letztens geschehen mit ihren Schmähgesängen noch Öl ins Feuer gießen, darf man sich nicht wundern, wenn es dann eskaliert.

  • philromano
    KHL
    • 27. September 2024 um 12:44
    • #26.931
    Zitat von PEPSImax

    warum? Die Vereine sind Veranstalter und die können sich ja aussuchen wen sie bei ihrer Veranstaltung dabei haben wollen. Hausverbote kann man da schon verteilen nach seiner Wahl

    wie will man mit den aktuellen regeln kontrollieren, ob der betreffende nicht über einen anderen eingang einlass findet ? das mit den gesichtsscannern ist eine lustige idee, wird aber in der wirklichkeit nicht durchgehen, und einfach zu lange dauern. da müssen dann ja 20k gescannt werden, das dauert stunden. besser wäre wenn sich diese leute an spieltagen/zu spielzeiten, wie in england auf polizeidienststellen einfinden müssen.

    zudem dürfen aktuell aus datenschutzgründen nicht einmal die namen derer weitergegeben werden, die zb in wien 10 hausverbot haben. diese herrschaften könnten dann theoretisch in salzburg oder linz locker rein, dort haben sie ja kein hausverbot. das kann nicht ernst gemeint sein.

    in england hat man diese probleme aus der pl gedrängt, mit mehreren massnahmen die es bei uns so nicht gibt. gesetztliche schärfe, sehr hohe ticketpreise, keine stehplätze, aber vorallem durch die tatsache, dass die nachfrage nach tickets sehr hoch ist und man die auswahl hat. wen man reinlässt.

    grundsätzlich ist es nur "aus den augen aus dem sinn", denn eine liga drunter geht es genauso ab, wie zuvor.

  • beckman99
    NHL
    • 27. September 2024 um 12:54
    • #26.932
    Zitat von philromano

    kollektivstrafen sind abzulehnen, denn das trifft zu 99% die falschen.

    und auf der anderen seite zu 100 % die richtigen. die idioten und den verein, was in dem fall das gleiche ist.

  • philromano
    KHL
    • 27. September 2024 um 13:30
    • #26.933
    Zitat von beckman99

    und auf der anderen seite zu 100 % die richtigen. die idioten und den verein, was in dem fall das gleiche ist.

    grundsätzlich sollte bei solchen spielen vorallem die polizei ihren job machen, und das ganze nicht auf die ordner abwälzen. soetwas gibt es nirgendwo auf der welt.

    die stadien dürfen nicht weiter ein rechtsfreier raum sein. es wird aktuell erst eingegriffen, wenn sich die leute minutenlang die köpfe einschlagen. "die tribüne regelt das selbst", ist überhaupt das dümmste motto. dass dann noch tore aufgemacht werden, damit noch mehr deppen aufs feld können, weil man anscheinend einfach unfähig ist, schlägt dem fass den boden aus.

    ich habe mehrere brenzlige situationen in deutschen stadien erlebt. da hat aber die exekutive mit aller härte eingegriffen, richtige schneissen gezogen, die übeltäter einfach rausgezogen, und denen auch dementsprechend "eingeschenkt". anscheinend ist man in wien dazu nicht bereit.

    und wie ich schon zuvor angemerkt habe, hätten auch die klubs genug zu tun um ihre fangruppen im zaum zu halten. das endet aber bei gewissen subjekten, die einfach nicht beherrschbar sind und sich von der masse schützen lassen.

  • Online
    PEPSImax
    NHL
    • 27. September 2024 um 14:15
    • #26.934

    Mittels Kamera identifizieren, gehörige gehaltsabhängige prozentuelle Geldstrafen, bei Wiederholungsfall verdoppeln. Und wenn der Verein nicht mitzieht bzw nicht beiträgt zur Aufklärung, Zuschauerausschluss (teilweise oder ganz)

  • philromano
    KHL
    • 27. September 2024 um 14:56
    • #26.935
    Zitat von PEPSImax

    Mittels Kamera identifizieren, gehörige gehaltsabhängige prozentuelle Geldstrafen, bei Wiederholungsfall verdoppeln. Und wenn der Verein nicht mitzieht bzw nicht beiträgt zur Aufklärung, Zuschauerausschluss (teilweise oder ganz)

    und das in einer liga, die bisher nicht einmal die torlinietechnik auf die reihe bekommt.

    wünschen bzgl. strafen kann man sich viel, die rechtliche grundlage ist aktuell wohl kaum gegeben. genauso wie der wunsch alle fans bis saisonende auszusperren.

    das würde wohl niemals durchgehen, vorallem weil sich diese groben verfehlungen immer auf ein spiel beziehen. bei diesem besagten spiel nimmt man jetzt ohnehin den druck heraus, und verzichtet auf die auwärtsfans. das wünsche ich mir seit jahren, um wieder gechillt auf ein derby in meinem heimstadion in wien10 gehen zu können.

  • Online
    semen
    Nationalliga
    • 27. September 2024 um 18:29
    • #26.936
    Zitat von philromano

    wie will man mit den aktuellen regeln kontrollieren, ob der betreffende nicht über einen anderen eingang einlass findet ? das mit den gesichtsscannern ist eine lustige idee, wird aber in der wirklichkeit nicht durchgehen, und einfach zu lange dauern. da müssen dann ja 20k gescannt werden, das dauert stunden. besser wäre wenn sich diese leute an spieltagen/zu spielzeiten, wie in england auf polizeidienststellen einfinden müssen.

    Gesichtserkennung funktioniert schon seit längerem in Echtzeit -> das Abtasten dauert länger -> das würde zu keinen Verzögerungen führen.

  • beckman99
    NHL
    • 27. September 2024 um 18:56
    • #26.937

    ich bilde mir ein mal gelesen zu haben, dass in deutschland transparente dem verein vorgelegt werden müssen und zwar spätestens am vortag. die werden dann in nem raum bis zum spieltag weggesperrt. ein bekannter von mir, rapid fan, konnte z.b. überhaupt nicht verstehen, dass dieses "hass dem fak" oder was immer da draufstand, die spielzeit über zu sehen war. er ist übrigens auch für geisterspiele.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. September 2024 um 20:13
    • #26.938

    Und trotzdem werden auch in der Deutschen Bundesliga immer wieder Transparente mit äußerst fragwürdigen Inhalt gezeigt, die dann wohl ins Stadion eingeschmuggelt werden.

  • Heartbreaker
    Gast
    • 27. September 2024 um 21:09
    • #26.939

    Bitte, was für eine leblose Dreckstruppn ist dieses Dortmund?

    Dass der Bonecrusher mal wieder verschollen ist, weil er den Mannschaftsbus verpasst hat oder verschlafen hat, kann ja als Entschuldigung für so einen Auftritt nicht genügen.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 27. September 2024 um 23:53
    • #26.940

    Aufatmen bei Leverkusen: Boniface will nicht nach England.

    Victor Boniface überrascht: "Mag die Premier League nicht"
    Victor Boniface überrascht mit einer Aussage über seine Vorliegen: "Ich mag die Premier League nicht wirklich"
    www.4-4-2.com
  • Heartbreaker
    Gast
    • 28. September 2024 um 09:31
    • #26.941

    Noch einmal alles gut gegangen für Dortmund und meinen Tipp 3-Tipo, ganz ohne Mentalitätsmonster Sabitzer.

    Milan haben fünf Minuten Powerfußball gegen Lecce gestern gereicht, in denen es vor allem Theo eindeutig zu bunt geworden ist. Sehenswert, wie er - um mit den Worten des abgängigen Sachsenpaule zu sprechen - das 2:0 in den Winkel geschweißt hat.

  • Reininger
    Nationalliga
    • 28. September 2024 um 09:46
    • #26.942

    Geisterspiele gibt es in Wien für den FC Mauerwerk in der Regionalliga. Dort sollen Ordner gegen Spieler des Gastvereins, ich glaube dem Sportclub, gewalttätig geworden sein, nachdem die in der Nachspielzeit den Siegtreffer gemacht haben. 50 Polizisten sollen notwendig gewesen sein um wieder für Ruhe zu sorgen.

    Nachdem dieser Verein schon mehrfach negativ aufgefallen ist will man ihn sogar ausschließen.

  • Hana-Bi
    Nationalliga
    • 28. September 2024 um 15:40
    • #26.943
    Zitat von Reininger

    Geisterspiele gibt es in Wien für den FC Mauerwerk in der Regionalliga. Dort sollen Ordner gegen Spieler des Gastvereins, ich glaube dem Sportclub, gewalttätig geworden sein, nachdem die in der Nachspielzeit den Siegtreffer gemacht haben. 50 Polizisten sollen notwendig gewesen sein um wieder für Ruhe zu sorgen.

    Nachdem dieser Verein schon mehrfach negativ aufgefallen ist will man ihn sogar ausschließen.

    Ich war einer von ungefähr 170 Hanseln, die sich am Platz verloren haben und es war geradezu grotesk, bei so einer kleinen Schar und einem Spiel, das eigentlich keine nennenswerten Aufreger zu bieten hatte, sich urplötzlich in dieser Situation wiederzufinden. Noch grotesker war, dass der Rädelsführer dieses wütenden Mobs niemand geringer als der Mauerwerktrainer, Ilco Naumoski, selbst war. Das wurde in den Medienberichten darüber bislang ausgespart. Gut dass er - und Ali Sahintürk (Spieler) bis auf weiteres gesperrt sind. Am allergroteskten ist, dass ebenjener Ilco Naumoski in Interviews betont hat, dass Gewalt beim Fußball keinen Platz haben darf. Selten so eine Doppelmoral erlebt.

    Wer sich über die Praktiken der namensgebenden Firma Mauerwerk ein Bild machen möchte, dem empfehle ich den Report vom März.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    PEPSImax
    NHL
    • 29. September 2024 um 17:59
    • #26.944

    was ist denn in Hoffenheim los?!?

    3:2 nach 27minuten. 3:0 vorn , danach rot und los geht die Reise

  • Langfeld#17
    NHL
    • 29. September 2024 um 20:14
    • #26.945

    Der Watkins Ollie heute wieder unwiderstehlich. Der Rest der Villans nur zeitweise. Aber eines ist klar: Wenn Southgate versehentlich bei Villa aufdrehen sollte, dann wird er gleich wieder ausschalten. Da wird nahezu ausschließlich die Tiefe des Raums bespielt.

  • coach
    YNWA
    • 29. September 2024 um 21:36
    • #26.946

    bei aller euphorie für die boys aus birmingham. ich denke die werden am mittwoch nicht viel gelegheit haben in die tiefe des raumes zu spielen.

    oder evtl. doch, weil sie nur tief in der eigenen hälfte stehen werden (müssen).

  • Langfeld#17
    NHL
    • 29. September 2024 um 23:22
    • #26.947

    Mal sehen, was Emery aus dieser Begegnung macht. Upamecano ist immer für einen entscheidenden Bock gut.

  • coach
    YNWA
    • 30. September 2024 um 07:53
    • #26.948

    und btw. ist der watkins ollie von dem jungen delap klar in schatten gestellt worden.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. September 2024 um 12:30
    • #26.949

    Ten Hag dürfte wohl schwer angezählt sein.

    Als Ersatz wird erneut Tuchel und Southgate gehandelt...

    Wow - ManU verdient es nicht besser. Bei solchen Alternativen...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 30. September 2024 um 12:56
    • #26.950

    Watkins hat bei beiden Toren entscheidend mitgewirkt. Ist zudem am Boden und in der Luft gefährlich und schwer zu verteidigen. Abseits davon hat er jetzt in drei Ligapartien am Stück einen Knopf gemacht. Die Aktie Warkins ist daher eine heiße und konstant ansteigende.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied
  • Klaro
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™