ähhm, wo ist eigentlich vaclac ?

Fußball aus aller Welt
-
-
Wsl ins gleiche loch gefallen wie boateng
-
Nein, bin in kein Loch gefallen - war nur ein paar Tage ohne Internet.
Konnte leider (oder Gott sei Dank, je nachdem) selbst das Match nicht sehen...
Naja, ein 4:0 im Rückspiel reicht ja - muss ja nicht so tolle wie gegen Porto werden...
Nein - Barcelona wird das trocken nach Hause spielen.
Läuft wohl wieder auf einen 'Classico' hinaus...
-
ja wie wenn das messi nie passiert wäre...
https://www.youtube.com/watch?v=eVLqq5YkFRk -
ja wie wenn das messi nie passiert wäre...
https://www.youtube.com/watch?v=eVLqq5YkFRknonaned passiert das vielen spielern.
es ist in dem sinne irgendwie lustig, dass das in letzter zeit ein markenzeichen der bayern geworden ist. im dfb pokal einige male ausgerutscht, bei spiel gegen leverkusen einige male ausgerutscht (götze) und jetzt im spiel gegen barcelona.[obwohl sie doch noppensocken im fanshop haben]
-
ja wie wenn das messi nie passiert wäre...
https://www.youtube.com/watch?v=eVLqq5YkFRkLive dabei gewesen damals. Wunderschönes Kontertor. Eigentlich reicht das gleiche Ergebnis für den Aufstieg.
Wird aber eher nicht passieren. -
Man sollte nicht nur den Vereinsarzt, aber auch den Zeugwart hinterfragen - gib es da wirklich das richtige Schuhwerk?
-
es wird eigentlich nur davon geredet welche probleme die bayern haben bzw. das messi allein für barca das spiel gewonnen hat.
ich hab barca seit längerer zeit wiedermal über 90min gesehen ... und war beeindruckt.
mit gefällt der stil unter enrique besser als der unter pep.
die mannschaft wirkt fitter und schneller. spielt geradliniger und hat trotzdem diese technik und das ballbesitzgen noch immer intus.
am meisten hat mir aber das spiel gegen den ball imponiert. sensationell wie da gepresst bzw. gegengepresst wurde.
und keiner dieser topstars ist sich zu schade diese (teils sehr harten) wege zu gehen.so ist ja auch das 1:0 gefallen - pressing von dani alves auf bernat. alves hat im übrigen sein wm-trauma verarbeitet, war besster av am platz.
das dreiermittelfeld war dem der bayern bis auf 15min nach der pause haushoch überlegen.
vor allem rakitic war sehr stark - in beide richtungen.
da brauchen die bayern auf alle fälle eine auffrischung bzw. verjüngungskur.
man hat (wiedermal) gesehen das schweini, lahm und alonso mit höchstem tempo (dem sie in der bundesliga nur selten ausgesetzt sind) probleme haben.over all ein mehr als verdienter sieg von barca für den natürlich die individuelle klasse von messi und neymar notwendig war.
umgekehrt wäre es ohne diese klasse von neuer schon sehr schnell 2:0 gestanden - dafrü hat man ja solche spieler in den reihen.
-
zu den bayern allgemein:
viele probleme sind hausgemacht. meist durch pep.vom tripple unter heynkes zum double, zum single.der spielstil von bayern hat im internationalen fußball ausgedient. barca hat das erkannt und umgestellt, ohne die eigentliche mentalität zu verlieren.im defensivverhalten sind die bayern zu langsam, zu unbeweglich - und das auch im geiste.bei einem system wo ich selbst als mannschaft tiefer stehe sicher keine problem. nur die bayern spielen und verteidigen sehr hoch. der raum zw. abwehrkette und neuer ist oft sehr groß.von starken gegner wird dieser raum sehr oft bespielt. die abwehr überlaufen oder neue muss wieder libero spielen.denk an die erste 100er von suarez. der ball kam vom barca-tormann. das darf niemals passieren.im vorjahr war es real gegen einen kompletten kader. da hat ancelotti pep schon abgekocht und die defensiven schwächen der bayern voll genutzt.und heuer hat zu beginn der frühjahrssaison wolfsburg schon gezeigt wo es mit den bayern hingeht – auch da war der kader (fast) voll.im mittelfeld können wie oben schon beschrieben lahm, schweini und alonso hohes tempo über längere zeit nicht halten. martinez allein würde da auch nicht helfen..offensiv hängt alles an thiago. für mich einer der besten der welt, aber noch nicht ganz fit. götze bekommt von pep nicht das was er von klopp bekommen hat. wenn ich denke wie der bei dortmund gespielt hat, und jetzt ? kein feuer, kein esprit. und offensiv is ohne die beiden schnellen an den flügeln auch mau.auf der rechten seite hätte pep gegen barca mit weiser eine alternative gehabt. der ist schnell, trickreich, hat zug zum tor und flankt gut. er war zu feige ihn zu bringen !!! für die bundesliga reicht das meist noch immer. im frühjahr auch nicht mehr. die bayern haben gegen den zweiten, dritten und vierten der tabelle verloren. sind gegen den bvb im cup ausgeschieden.die verletzten sind auch zu hinterfragen. warum hat bayern so viele verletzte bzw. fallen kurz nach der vermeintlichen genesung wieder aus.auch da trifft pep sicher mitschuld. „das wichtigste an verletzungen ist das die spieler 1-2 wochen früher wieder zurückkommen als der arzt es sagt !“ deshalb auch die differenzen mit müller-wohlfahrt. für mich ist das system pep out und wird auch zu keinem erfolg mehr führen.die bayern waren am besten unter heynkes und haben damals barca - das so gespielt hat wie jetzt die bayern - vorgeführt.
die bayern brauchen junge, schnelle, dynamische spieler. dann wird’s wieder was werden. -
tu mal bei Barca z.B. Messi und Naymar weg und bei Bayern Robben und Ribbery dazu dann wird man sehen wie sich das auswirkt!
-
tu mal bei Barca z.B. Messi und Naymar weg und bei Bayern Robben und Ribbery dazu dann wird man sehen wie sich das auswirkt!
logisch hat das auswirkungen. die probleme in der bayern defensive sind mit robery aber nicht gelöst
aber bezieh nicht alles auf barca.
gegen real letztes jahr waren alle dabei - pep hats vercoacht.
er war gegen barca mit der dreierkette wieder am besten weg dazu.
gegen wolfsburg sind die bayern auch vorgeführt worden - mit robben, mit ribery. -
Wie oft verliert Bayern in einem Jahr -3-5 mal und dann soll alles falsch sein, interessant, und bitte nicht nur Ribery und Robben dazu zählen sondern vor allem Alaba ja er gehört zur Weltklasse und der fehlt noch mehr, dazu noch Badstuber, Martinez und Bayern würde da nicht ohne geschossenes Tor da stehen. Zudem Lahm und Thiago noch nicht so lange zurück sind und komplett die Winter Vorbereitung nicht mitmachen konnten also das hat schon alles miteinander zu tun.
Ein System muss auch immer erst reifen ..Barca hatte vor kurzem auch noch Probleme, im Winter sollte schon Enrique abgelöst werden es ist Fussball und da geht es oftmals schnell.
http://www.sport1.de/internationale…artikel_1004892 -
Ist doch nur positiv dass bayern mal weg vom fenster ist. So bleibts ausgeglichen und spannend.
Nur der mythos die bundesliga sei die stärkste liga der welt, ist nun entgültig gebrochen. Mit real, barca, atletico sowie in der EL sevilla hat man nun schon konstant finalteilnehmer. Nächste saison wirds mit der Abwesenheit vom BVB noch offensichtlicher werden.
-
ad coach
Deine Ausführungen sind ja soweit richtig.
Nur, sind bei Bayern die Leistungsträger nicht da oder noch nicht fit für das Spiel gegen eine der besten und teuersten Mannschaften der Welt.
Selbst in Bestbesetzung und allen Leistungsträgern in voller Spielstärke sind Spiele gegen Barca oder Real abhängig von der Tagesverfassung.
Die 3: 0 Abfuhr war unter diesen Umständen eine Niederlage mit Ansage und zu erwarten.
War ja schon die Pleite in Porto ein Warnschuss in diese Richtung. International geht ohne Bestbesetzung nix, national reicht es allemal.
Für das Rückspiel wird es wohl auch nicht reichen, da ist Barca zu stark, wohl ein anderes Kaliber als Porto.
Der Umbau wird kommen. Kandidaten soll es ja auch schon geben. Sammer und Pep machen das schon.
Bayern bleibt wohl auch nächste Saison der Reibebaum.Verbesserungsmöglichkeiten nach der 'Single Saison' gibt es ja wieder einige...
-
ich bleibe bei meiner meinung.
wenn pep sich nicht komplett umstellt bzw. am kader einschneidende maßnahmen vornimmt, werden die erfolge der bayern mit ihm als trainer überschaubar bleiben.@kankra9
bei ein wenig interesse würdest du wissen das bayern im ganzen frühjahr lediglich 2 der spitzenspiele gewonnen hat (nicht verloren) -
Ja.
Lahm, Schweini, Alonso, Dante, Rib und Rob sind über 30.
Da besteht bei dem einen oder anderen Handlungsbedarf, wohl auch wegen der Verletzungsanfälligkeit, in erster Linie bei Rib und Rob.
Mal sehen, was Sam und Pep an Land ziehen können.
De Bruyne, Gündogan und ein Innenverteidiger wären schon nett.
Oder Pep findet wieder einen Spanier...
-
Wie oft verliert Bayern in einem Jahr -3-5 mal und dann soll alles falsch sein, interessant, und bitte nicht nur Ribery und Robben dazu zählen sondern vor allem Alaba ja er gehört zur Weltklasse und der fehlt noch mehrrden es ist Fussball und da geht es oftmals schnell.
es geht, aber nicht um "was wäre wenn" sondern eher, was ist zurzeit der fall.
aktuell treffen die aussagen vom @coach halt zu.
es ist nicht alles falsch, das hat @coach nicht geschrieben.
dennoch ist bei den bayern (aus verschiedensten gründen) eine "kaderumbildung" nie wirklich angegangen worden.
im heutigen fußball (der "heute" wieder anders ausschauen kann) gewinnt man dadurch, dass man die schwächen des gegners nutzen kann. die schwächen der bayern sind halt jene, dass man über ein mittelfeld verfügt, das man mit schnellem, direkten Spiel (oder, was auch immer) überbrücken kann. dass ribery/robben aus mancher sicht vielleicht zu wichtig für das spiel der bayern sind und nun im verletzungsfall (hohes alter, etc.) akut werden, ist halt ein weiterer faktor.
ob es bei barcelona ohne messi, neymar und suarez funktionieren kann? kann ich nicht beurteilen.
schaut man sich jedoch die tatsache an, dass iniesta und xavi, welche früher neben messi für barcelona gestanden sind, nun sich die einsatzzeit "teilen", so sieht man, dass barcelona, wie @coach richtig gesagt hat, die "zeichen der zeit" erkannt hat. auch, der abgang von pyol und valdes waren ein schritt, den man setzen hat müssen und auch gemacht hat.aus meiner sicht hat man bei den bayern eben diese schritte aus verschiedensten gründen nicht gesetzt. vielleicht hat man die situation überschätzt; vielleicht gibt es zurzeit keine spieler, die dem niveau von bayern entsprechen; vielleicht sieht man keine notwendigkeit.
Vaclav: genau, die schuhe sind die schuld...
aber, ich weiß eh, dass du das mit humor gemeint hast.@langenfeld#7: man sollte sich im fußball nicht von phänomenen verwirren lassen.
die italienische serie a hinkt der von deutschland um einiges hinterher, auch, wenn juventus ins halbfinale eingezogen ist und fiorentina/neapel in das el halbfinale.
wenn ich die tabelle von goalimpact über die stärke der ligen wieder finde, werde ich sie hier verlinken. -
Der Weg, den die Bayern beschritten haben, und auch weiter verfolgen werden, ist schon okay.
Man hat erneut recht souverän das Halbfinale erreicht, wird jetzt gegen eine zur Zeit und den Umständen gemäß klar besseres Barca ausscheiden.
Das Frühjahr war, wohl auch auf Grund der vielen Verletzungen jetzt eher durchwachsen, sehe aber keinen Grund, eine Weltuntergangsstimmung zu verbreiten, wenn man heuer 'nur' die Meisterschaft gewinnt.
Man wird wohl einige Spieler verpflichten, einige, ältere Spieler abgeben, den begonnen Umbau fortsetzen.
Die nationale Dominanz wird wohl bestehen bleiben, mal sehen, wie Dortmund mit Tuchel zurechtkommt und ob Wolfsburg auch weiter aufrüsten wird.
International bleiben wohl Real und Barca das Maß aller Dinge - bei den dort (auf Pump) getätigten Investitionen auch wirklich nicht verwunderlich.
-
Wilfried Zaha is a hype machine. Only problem is he can't score goals or tally assists.
-
bayern hat sich gestern achtbar aus der cl verabschiedet, wobei es für barca nach dem 2:1 nur noch ein trainingsmatch war.
die gegentore haben wiedermal gezeigt wo der hund begraben liegt.
robben und ribery hätten an solch defensiven schwächen nichts geändert.bei fast jedem hohen ball richtung bzw. über die viererkette ist bei den bayern alarmstufe rot angesagt.
und das hat jetzt nicht nur mit der qualität von barca zu tun.
ich erinnere an den auschluß von reina am sa. gegen augsburg - der ball kam vom augsburg torhüter.
sowas darf einem klasseteam einmal passieren. bayern passiert das speziell im frühjahr in fast jedem spiel.und da hätte pep den hebel ansetzten sollen und nicht in jedem spiel mit immer neuen varianten und positionswechsel die mannschaft noch mehr verunsichern.
ein trainer sollte es den (verunsicherten) spielern so leicht wie möglich machen. dafür ist er verantwortlich. -
Wobei, die Pressekonferenz am Vortag des Spiels war auch recht interessant.
Pep hat zwar seinen Treueschwur erneuert - so richtig überzeugend war das aber nicht. Das klang fast wie eine Entschuldigung, nicht die Wahrheit sagen zu dürfen....
Er wird ja mit ManC in Verbindung gebracht.Das lässt Raum für Spekulationen...
Klopp ist immer noch frei - Rummenigge hat vor zwei Woche von Klopp als seinen Wunschtrainer geschwärmt - das im Nachhinein als Missverständnis relativiert...
Beckenbauer hat auch so rumgestottert - würde mich nicht wundern wenn es beim FCB im Sommer einige Veränderungen geben sollte...Barcelona zur Zeit eine Klassemannschaft - hat das, wie erwartet, recht souverän nach Hause gebracht. Jetzt, wo man Messi und Neymar unter einen Hut gebracht hat, setzt sich die Klasse einfach durch...
Ma sehen, wie es heute Real ergeht - ich setze aber auf einen weiteren 'Classico' im Finale...
-
Na hoffentlich hast ned zu viel gesetzt
-
Ui, Real zu Hause ausgerutscht...
Doch kein Classico...
'Die Alte Dame' so jung und frisch wie schon lange nicht...
-
Vl auch ein Mitgrund, dass Juve der einzige Club in der SerieA ist, welcher in die Infrastruktur investiert hat.
Die meisten anderen Stadien Ruinen, kleine Ausnahme Udine, da wird gerade umgebaut. -
JUVE nice!
achso und..
Woran erkennt man, dass die Bayern ein Tor kassiert haben?
Neuer hebt den Arm.
Ist mir gestern wieder aufgefallen, also ich finde das nicht schön.
-