1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

19.R.: HC TWK Innsbruck-UPC Vienna Capitals

  • MrHyde
  • 30. Oktober 2012 um 00:00
  • donald
    Geisterfahrer
    • 5. November 2012 um 10:59
    • #51
    Zitat von Bruce

    Derzeit ist es nicht leicht ein Haiefan zu sein. Aber wir alle haben gewusst, wie schwierig es werden wird.

    ... weiter vernünftig budgetieren, den kader aus der jugend heraus entwickeln, vielleicht noch ein paar tiroler talente dazu scouten und vielleicht ein bis zwei stärkere imports als führungsspieler statt den derzeitigen schwachen holen. dann sollten in ein bis zwei jahren mit ein wenig glück durchaus die POs drinnen sein. ein weg, ähnlich wie znaim ihn beschreitet. das sollte in innsbruck auch möglich sein. momentan ist man halt noch "kanonenfutter", allerdings, wenn man das als lernprozess sieht, und in allen belangen weiter hart arbeitet, ist es kein beinbruch.

  • Bruce
    Nationalliga
    • 5. November 2012 um 11:02
    • #52

    Aus den Fehlern der Vergangenheit haben die Verantwortlichen gelernt, sprich es wird in Zukunft vernünftig budgetiert. Das ist auch gut so und wie gesagt, es gibt bereits viele positive Meldung aus dem wirtschaftlichen Sektor. In der kommenden Saison schaut es schon ganz anders aus, da bin ich mir sicher - was nicht heißt, dass wir alles gewinnen werden

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. November 2012 um 11:16
    • #53
    Zitat von donald

    ein weg, ähnlich wie znaim ihn beschreitet.


    Das kannst aber ganz schwer vergleichen. Der Talentpool den Znaim zur Verfügung hat is da doch a bissl grösser (und des is ja net so das die nur aus eigenen Nachwuchs heraus agieren - die schaun sich schon um welche Talente in der Extraliga durchn Rost fallen)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 5. November 2012 um 15:14
    • #54
    Zitat von sicsche


    Das kannst aber ganz schwer vergleichen. Der Talentpool den Znaim zur Verfügung hat is da doch a bissl grösser (und des is ja net so das die nur aus eigenen Nachwuchs heraus agieren - die schaun sich schon um welche Talente in der Extraliga durchn Rost fallen)

    talente fallen in der extraliga selten durch den rost. eher die weniger talentierten. ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. November 2012 um 15:18
    • #55

    Formulieren wir es um: Die für EBEL Verhältnisse talentierten Spieler :) Und selbst wenn nur 2-3 CZE Talente Richtung Znojmo durchfallen sind das noch immer 4-6 mehr als in Innsbruck generiert werden könnten ^^

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 5. November 2012 um 15:34
    • #56
    Zitat von Bruce

    Aus den Fehlern der Vergangenheit haben die Verantwortlichen gelernt, sprich es wird in Zukunft vernünftig budgetiert. Das ist auch gut so und wie gesagt, es gibt bereits viele positive Meldung aus dem wirtschaftlichen Sektor. In der kommenden Saison schaut es schon ganz anders aus, da bin ich mir sicher - was nicht heißt, dass wir alles gewinnen werden


    In welchem Ausmaß das Ibk'er Publikum bisher die mangelnde Konkurrenzfähigkeit der Haie toleriert hat hätte ich nicht erwartet. Sollte aber der Lack des bisher offensichtlich guten Teamspirit von der qualitätsmässig brüchigen Karosserie abbröckeln, einige der wirklichen Leistungsträger mal länger ausfallen und/oder sich gar eine Formkrise einschleichen werden Schrauben wie zuletzt der Normalfall werden. Und wie's dann mit dem Interesse von Zuschauern und Sponsoren weitergeht ist eher düster würde ich sagen. D.h. a la longue wird man sich in Ibk ein Prügelknaben Team nicht leisten können und für nächste Saison muss viel mehr Qualität in den Kader - wurscht woher. Dass das im Wesentlichen mit einer entsprechenden Weiterentwicklung der hausgemachten Cracks funktioniert kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

  • AlexR
    EBEL
    • 5. November 2012 um 16:13
    • #57
    Zitat von RexKramer

    In welchem Ausmaß das Ibk'er Publikum bisher die mangelnde Konkurrenzfähigkeit der Haie toleriert hat hätte ich nicht erwartet.

    Naja, ich glaube, die Zahlen muss man halt in Relation setzten. Wo sicherlich extrem viel Gewinn gemacht wurde, war sicherlich der 12.Oktober, als Grabner und Nödl gegeneinander spielten. Das war sicherlich ein Ausreißer nach oben, der dem HCI sicherlich viel, viel Geld in die Kassa gespült hat. Aber es stimmt, ich war am Sonntag selbst überrascht, dass so viele Leute anwesend waren, obwohl die letzten Ergebnise nicht besonders waren. Schauen wir einmal, wie es die nächsten Wochen weitergeht und wie sich das nächste Jahr gestaltet.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. November 2012 um 18:31
    • #58

    was mich noch überrascht hat ist, dass trotz hohen rückstandes noch geklatscht wird und fast keiner vorzeitig heim gegangen ist. wobei in mir der wunsch zu gehen nach dem ersten drittel schon sehr groß war. zur zeit ist das ibkler publikum sehr leidensfähig ist.

  • EISIG
    Hobbyliga
    • 5. November 2012 um 18:54
    • #59

    vielleicht sind doch viele dabei, die das (mehrjährige) konzept EBEL als solches unterstützen, darum nicht mit übersteigerten erwartungen in die halle kommen und deshalb das team (auch wenn es wie gestern als kollektiv schwach war) nicht im stich gelassen haben. :thumbup:

    ..................... und nur zur erinnerung: dies und vieles andere kann morgen 19.00 Uhr beim eishockeystammtisch in der sportsbar/OW mit verantwortlichen des HCI besprochen werden!

  • iron-markus
    T-Rex
    • 5. November 2012 um 20:41
    • #60

    Im ersten Drittel war halt VIEL VIEL Pech dabei.

    Aber im 2.ten Drittel hatte man nur noch das nachsehen. Die Caps agierten vorne sehr intelligent. Es hätte für die haie locker zu 2-3 Toren gereicht, und wer weiss wie es dann ausgesehen hätte

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 5. November 2012 um 22:43
    • #61

    wo war im ersten drittel viel pech dabei??
    warst du bei einem anderen spiel??

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. November 2012 um 23:54
    • #62
    Zitat von RexKramer

    [
    ... Sollte aber der Lack des bisher offensichtlich guten Teamspirit von der qualitätsmässig brüchigen Karosserie abbröckeln ...

    Dass der "Teamspirit" anscheinend (noch?) gut ist, ist für mich die eigentliche Überraschung: In 19 Runden einen Auswärts- und einen Heimsieg und einmal zuhause und einmal auswärts ein Unentschieden nach 60 Minuten zu erreichen (6 Punkte); fünf Mal mit einem Tor Unterschied (davon drei Mal zuhause) und vier Mal mit 5 oder mehr Toren zu verlieren (darunter ein 9:0 für RSB in Salzburg und in Innsbruck ein 1:7 gegen Ljubljana, ein 0:5 gegen ZigZag und zuletzt das 0:8 gegen die Capitalisti), ließe eigentlich erwarten, dass sich die Haie untereinander und ihren Betreuern nichts zu mehr zu sagen haben.

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 6. November 2012 um 00:34
    • #63
    Zitat von VincenteCleruzio

    Dass der "Teamspirit" anscheinend (noch?) gut ist, ist für mich die eigentliche Überraschung: In 19 Runden einen Auswärts- und einen Heimsieg und einmal zuhause und einmal auswärts ein Unentschieden nach 60 Minuten zu erreichen (6 Punkte); fünf Mal mit einem Tor Unterschied (davon drei Mal zuhause) und vier Mal mit 5 oder mehr Toren zu verlieren (darunter ein 9:0 für RSB in Salzburg und in Innsbruck ein 1:7 gegen Ljubljana, ein 0:5 gegen ZigZag und zuletzt das 0:8 gegen die Capitalisti), ließe eigentlich erwarten, dass sich die Haie untereinander und ihren Betreuern nichts zu mehr zu sagen haben.

    Ich vermute es war den Squali von Anfang an klar, dass sie was das standardmäßige Erfolgskriterium im Hockey (Spiele gewinnen) betrifft nicht viel zu holen sein wird und man sich deshalb eigene, den Möglichkeiten entsprechende Erfolgskriterien zurechtgelegt hat (nicht 2 stellig zu verlieren, das letzte Drittel gewinnen, nicht ohne Torerfolg bleiben...). Wenn man solche adaptiven Erfolgsbedingungen als Referenzpunkt hernimmt waren die Haie gar nicht so unerfolgreich und dementsprechend ist die Frustration als steigende Funktion der Differenz von (rationaler) Erwartung und realisierten Ergebnissen durch Anpassung von erstem gar nicht so hoch wie man meinen möchte.

    Wären die Ibker mit höheren Erwartungen in die Saison gestartet wär jetzt bestimmt schon Stille in der Kabine.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 6. November 2012 um 06:48
    • #64
    Zitat von RexKramer

    Wenn man solche adaptiven Erfolgsbedingungen als Referenzpunkt hernimmt waren die Haie gar nicht so unerfolgreich und dementsprechend ist die Frustration als steigende Funktion der Differenz von (rationaler) Erwartung und realisierten Ergebnissen durch Anpassung von erstem gar nicht so hoch wie man meinen möchte.


    SO einen Satz um diese Uhrzeit zu "produzieren" --> alle Achtung :D

  • megatooth
    Coucher
    • 6. November 2012 um 07:39
    • #65

    bazinga! ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™