1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Unsere Chancen bei der WM

  • Ösi-Power
  • 23. April 2004 um 20:18
  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 23. April 2004 um 20:18
    • #1
    Ich war am Samstag live beim letzten Vorbereitungsspiel gegen Dänemark dabei, und habe mir seitdem so meine Gedanken gemacht, wie unsere Chancen in Prag stehen.

    Mit dem Viertelfinale zu spekulieren, ist zwar nicht vermessen, aber doch ohne enorme Leistungssteigerung kaum zu realisieren.

    Aufgefallen ist mir vor allem die Bullyschwäche unserer Center. Vor allem Kalt merkt man an, daß er eigentlich Flügel ist, aber auch die anderen haben eher mehr Bullys verloren als gewonnen.

    Ein Problem seit langem ist, daß wir sehr lange brauchen um in das Spiel zu finden. Bei einer WM könnte ein rascher Rückstand aber auch schon das Ende aller Hoffnungen bedeuten.

    Weiters ist es nicht wegzuleugnen, daß uns Verteidiger wie Hohenberger und Viveiros für den Spielaufbau fehlen. Mit diesen beiden wäre das Unternehmen Viertelfinale sicher noch eher möglich.

    Im Sturm haben wir sicher einige starke Spieler, doch die Dichte fehlt. Trotz dem Fehlen eines Brandner, M. Hohenberger und auch Salfi vom besten Team zu sprechen, finde ich persönlich etwas hochgegriffen.

    Außerdem konnte ich kein System hinter unseren Aktionen entdecken. Da gefielen mir die Dänen um einiges besser.

    In Punkto Chancenauswertung krankt es ja schon fast immer.

    Doch da bei der WM ja immer noch die Chance besteht, daß einige Spieler über sich hinauswachsen, rechne ich schon mit dem Erreichen der Zwischenrunde.

    Dies ist meine persönliche Meinung.

    Und obwohl die WM 2004 noch nicht begonnen hat, denke ich bereits an die Heim-WM 2005, bei der wir ja dann vielleicht das beste TEAM AUSTRIA sehen , das wir je hatten.
  • Eiskalt
    NHL
    • 23. April 2004 um 21:02
    • #2
    M.Hohenberger, ist glaub ich verletzt, ausserdem waren seine Leistungen bei den Haien heuer auche eher bescheiden. Strafenanfällig ist er auch.
    Wenn er in Topform ist ghört er ins Team ok, is er aber net.

    Salfi kann man diskutieren, prospect ist er keiner mehr gg, in der 4ten Linie würd er auch net spielen, die Saison in Linz war net schlecht, in der PO hab ich ihn ehrlichgesagt net entdeckt. Bin net unglücklich wenn ma ohne Austros spielen.

    Hohenberger: LEIDER NICHT DABEI!!!

    Viveiros oder Doyle: Da sie nächstes Jahr "noch älter" sind, kann man zukunftsorientiert auf ihren Einsatz heuer verzichten. Zumindest einer von beiden wär heuer noch wichtig gewesen, schade.

    Die verletzten und pensionierten Brandner und Pusnik fehlen dem Team sicher am meisten. Optimales Team mit all den besten Spielern wirds eh nie geben, so gesehen ist die heurige nominelle Auswahl schon eine der , wenn net die beste aller Zeiten.

    Nur nominell gewinnt man nix, aufgrund von Erfahrung, Eingespieltheit, Taktik und Kaltschneuzigkeit kann uns auch heuer ein blaues Wunder blühen. Kanada und Schweiz sind besser, und wenn wir sagen Frankreich ist schlagbar, -das sagen die von uns auch.
    Gegen Nationen wie Frankreich und Italien taten wir uns immer schwer, letztes mal (bei der WM) in Wien gabs gegen die Franzosen eine Abfuhr, ebenso im freundschaftlichen Test in Briancon mit den Jungnat. Teams..
    Frankreich ist glaub ich ziemlich genau unsere Liga und eindeutig stärker als z.B. Angstgegner Italien. Drüberfahren werden wir sicher nicht.
    Also meine Befürchtung ist, daß in der Gruppe abgesehen vom 1sten Platz der Kanadier ziemlich alles drin ist, sprich sogar die Relegation :crazy: .
    Wenn die Österreicher wirklich in die Relegation müssen, dann sollen sie wenigstens sagen können, daß sie sowohl gegen Fr als auch gegen die Schwitzer alles gegeben haben.

    Eines ist klar, sollte Aut net unter die top11 (12ter is zuwenig ;-) )kommen dann Herr Pöck senior......
  • Stahldorn
    EBEL
    • 23. April 2004 um 21:21
    • #3
    Wieso denn Relegation? Die WM nächstes Jahr ist doch im eigenen Land. Dachte da wären wir ohnehin fix qualifiziert!
  • Eiskalt
    NHL
    • 23. April 2004 um 21:24
    • #4
    Auch wenn man nicht absteigen kann, spielt man in der Relegation mit, wenn man in der ersten Gruppenphase 4ter wird. Siehe Japan in den letzten Jahren.
  • Stahldorn
    EBEL
    • 23. April 2004 um 21:53
    • #5
    Achso, ja. Wir spielen Relegation auch wenn wir nicht relegiert werden können.
    Naja so oder so sinds ein paar Länderspiele mehr, die die Spieler an Erfahrung sammeln können... Siehs mal so! ;)

    Das Gerede vom Viertelfinale halte ich sowieso für utopisch. Wir müssen froh sein, wenn wir in die Zwischenrunde kommen. Kanada ist für uns unschlagbar und Schweiz ist mindestens eine hohe Stufe stärker als wir. Franzosen etwa gleichstark. Ergo entscheidet das morgige Spiel, die andern beiden verlieren wir sowieso. Und wenn wir das gewinnen, dann ist in der ZwiRu sicher Endstation. Wir müssten dort von drei Spielen gegen Deutsche, Tschechen und Letten (geh davon aus, die Kasachen schaffens nicht) mindestens zwei gewinnen. Da werd ich eher VSV-Fan als dass das eintritt... :sly:

    Stahldorn.
  • nordiques!
    Gast
    • 23. April 2004 um 21:53
    • #6
    :02-->[QUOTE]Zitat (Eiskalt @ April. 23 2004,21:02)
    Gegen Nationen wie Frankreich und Italien taten wir uns immer schwer, letztes mal (bei der WM) in Wien gabs gegen die Franzosen eine Abfuhr,[/QUOTE]
    erinner mich bitte net an des grausame spiel ... :crazy: :devil: :sneaky:

    ich find halt, morgen ist das wichtigste spiel der ganzen wm für uns; gegen frankreich müssen wir zeigen, daß wir aus deren liga draussen sind ... nur wenn wir eben mannschaften wie frankreich oder italien souverän beherrschen, kann man mal die rederei vom annähern an die top 8 ernsthaft angehen umzusetzen ...

    was aber net heißt, daß ich das voraussetz, weil wiesd schon gesagt hast, gegen frankreich waren die letzten spiele immer eher öh denn ah ... und da ich kleiner huet-fan bin, bin ich echt schon gespannt ...

    aber ein erzitterter sieg würd mich trotzdem net freudig stimmen - grad bei dieser wm, wo wir net absteigen können, zählt die leistung - find ich - bissi mehr als nur die nackten ergebnisse; ich will defintiv lieber eine groß aufspielende österreichische mannschaft gegen frankreich oder schweiz unglücklich verlieren sehen als irgendein rumgekrampfe und rumgezittere (auch wenns mit punkten enden sollt) ... und die gruppeneneinteilung für die heim-wm liegt sowieso auch nur zum teil in unserer hand (siehe usa-ergebnis vom letzten jahr) ...

    und dann noch eins: mir is wurscht, was ein pusnik oder hohenberger oder perthaler oder wer sonst für gründe haben, bei diversen wms net dabei sein zu wollen - ich möcht alle hebel in bewegung gesetzt wissen, daß bei der heim-wm das bestmögliche team austria (am liebsten ohne austros ... who needs salfi!;) am start steht!

    und wegen dem pöck: volle zustimmung - besser wies vorige jahr MUSS es sein ...
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 23. April 2004 um 22:08
    • #7
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ April. 23 2004,21:53)
    ich find halt, morgen ist das wichtigste spiel der ganzen wm für uns; gegen frankreich müssen wir zeigen, daß wir aus deren liga draussen sind ... nur wenn wir eben mannschaften wie frankreich oder italien souverän beherrschen, kann man mal die rederei vom annähern an die top 8 ernsthaft angehen umzusetzen ...[/QUOTE]
    sehr richtig!

    wenn wir es morgen nicht schaffen gegen ein team wie frankreich einen souveränen oder zumindest verdienten sieg einzufahren, ist jegliche diskussion bezüglich etwaiger "höherer" aufgaben (sieg gegen ger bzw sui ...) völlig sinnlos!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™