1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

ORF

  • maxtwenty
  • 8. Juni 2002 um 19:36
  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 8. Juni 2002 um 19:36
    • #1
    wir wollen eine unterschriften aktion gegen den orf starten, weil nicht einmal das slowenien spiel übertragen wurde. was hällt ihr davon? macht ihr mit? haben wir eure unterstützung?

    wir fordern ja nicht das der orf bundesligaspiele live überträgt, aber berichterstattung und das eine oder andere wm spiel.
    ich brauch euch ja nicht zu sagen das wir zu den top 16 eishockeynationen der welt gehören und diese ignoranz hat sich der sport nicht verdiend.

    was meint ihr??

    https://www.eishockeyforum.at/://www.grazer-elefants.fanclub.ms

    lg
    max
  • KACLier
    Hobbyliga
    • 9. Juni 2002 um 09:15
    • #2
    Eure Aktion ist zwar gut gemeint wird aber nicht viel bringen.

    Soetwas ist schon hundertemale initiiert worden.

    Und die Antworten vom ORF sind schon bekannt: :devil: :devil:
    Keine Übertragungsrechte bekommen....., WM-Spiele werden eh auf TW1 übertragen......, etc...etc......

    Wünsche Euch trotzdem viel Erfolg bei Eurer Aktion.

    mfG
  • steve68
    EBEL
    • 9. Juni 2002 um 10:36
    • #3
    Servas!!!

    Wenn einer einmal eine Aktion startet, dann kommen immer die gleichen Antworten: "Wird eh nix bringen!" *kopfschüttel*

    Ich bin bei keinem FC und weiß auch nichts genaueres über vergangene Aktionen. Aber eines ist klar: Einzelne mails oder Aktionen von einzelnen FC's landen bei den ***** vom orf im Papierkorb oder im klo.

    Warum lässt sich da nicht eine österreichweite Aktion planen??? Mails oder Briefe habe die eh schon genug bekommen. Passiert ist nichs!!!!
    Da muss etwas in den Hallen geschehen (Choreographien, Unterschriftenaktionen, Information der Eishockeyzuschauer, ...). Oder an höherer Stelle deponiert werden.

    Wer nichts macht, der darf sich auch nichts erwarten!!!

    Warum sollen wir EISHOCKEYFANS diese Ignoranz des orf hinnehmen. Viele haben gedacht, dass durch einen Wiener Verein in der Bundesliga das Interresse der Medien steigt. Passiert ist (fast) nichts. Weder im TV, noch bei Zeitungen, ...

    Kämpfen und Siegen!!!
  • Yvo
    Pensionär
    • 9. Juni 2002 um 11:20
    • #4
    Hallo steve 68
    Zuerst muss man den Verbandsvorstand in die "Zange" nehmen, denn es muss definitiv geklärt sein, ob der Vertrag mit Premiere noch Gültigkeit hat. Wenn ja kommt der ORF auf keinen Fall, wenn nein kann man den "heiligen" ORF eventuell zum Umdenken veranlassen im Wetterkanal (besser als nix) hie und da ein Spiel zu zeigen. Was glaubst Du, was schon alles für Aktionen gestartet wurden. Aber solange Eishockey
    in den Augen des ORF (Oberhauser) nur eine Randsportart ist wirds gar nix mit Uebertragungen.
    Gruss aus Liechetnstein Yvo :angry:
  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 9. Juni 2002 um 12:12
    • #5
    @steve das haben wir auch so vor...
    wir wollen ja die aktion mit mithilfe aller fanclubs und eishockeyfans machen, mal schaun was und wer die aktion unterstützt (irgendwie waren aber die "grossen" hockeyportale ned wirklich angetan von der idee)...
    die in ganz österreich aufgelegten listen werden an uns zurückgeschickt und dann dem orf übergeben, so haben wir es zumindest vor.
    :shaun:

    klar ist der verband auch mit schuld, aber der orf ziert sich so richtig provozierend...

    aber vielleicht brauchen wir keine unterschriften aktion um hockey im freien tv zu sehen... im märz 03 startet ATV... mal schaun
  • kacfan12
    NHL
    • 9. Juni 2002 um 12:52
    • #6
    Es ist aber leider die Realität, es bringt nichts. Und wenn du denen 1 Mio. Unterschriften bringst, es wird nichts ändern. Seit ca. 10 Jahren gibt es immer wieder Aktionen dieser Richtung. Österreichweit haben wir es schon versucht, die bekommen die Listen und ab in den Müll.
    Ich habe natürlich nichts dagegen, wenn ihr es versucht, aber wir können schon froh sein, das Nationalteam auf TW1 zu sehen.
  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 9. Juni 2002 um 16:00
    • #7
    ich hab aber noch nie so ne liste zum unterschreiben in einem stadion gesehen...

    also du meinst es is keinen versuch wert?
  • kacfan12
    NHL
    • 9. Juni 2002 um 16:26
    • #8
    Also genau so eine Aktioin lief im vorjahr über unserew Homepage (Vikings). Da waren Lisetn downloadbar und es wurde auch in einigen Eishallen gesammelt.
    Ohne Erfolg.

    Vor einigen Jahren, als die VEU Europacupsieger wurde, damals wurde sogar im ORF live übertragen (Europacup), damals lief auch so eine Aktion über ganz Österreich. Da die Listen alle gesammelt abgegeben wurden, weiß ich, dass es sich um einige tausenbd Unterschriften gehandelt hat, auch ohne Erfolg, leider der ORF ist da nicht Verhandlungsbereit.

    Man könnte allerdings, über den nez installierten Publikumsrat etwas versuchen. zuständig für den Sport ist da Stzeffi Graf, vielleicht kennt sie ja irgendein Kärntner hier, da wäre vielleicht mehr möglich. :shaun: :blush: :music: :devil: :alien:
  • KACLier
    Hobbyliga
    • 9. Juni 2002 um 18:05
    • #9
    Die Idee mit der Stephi Graf finde ich gut!

    Die Stephanie Graf hat auch eine eigene Homepage mit Kontaktadresse:  http://www.stephaniegraf.at/

    Man könnte, falls niemand sie persönlich kennt, ein Bittschreiben an sie per Email richten, indem die Anliegen der Eishockeyfans und Fanclubs ihr nähergebracht werden könnten.

    Vielleicht könnten sich die Fanklubs und Fans auf ein solches Bittschreiben an die Stephanie Graf einigen und Diese könnte dann im Publikumsrat unserem Anliegen Gehör verschaffen.

    Ein Versuch wäre es zumindest wert und ist vielleicht wirksamer als zehntausend Unterschriften.

    mfG
  • steve68
    EBEL
    • 9. Juni 2002 um 18:44
    • #10
    Servas!!!

    @ Yvo: Des is a kloar: Der Verband sollte in dieser Sache auch ein wenig mehr Engagement zeigen. Denn das Ziel sollte es ja sein, die Sportart (= Eishockey) populärer zu machen, einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.
    Da geschieht sicher zu wenig.
    Aber die werden sich herausreden, dass man Eishockey in PW verfolgen kann.
    Nur: Wie viele Fans/Leute haben die (finanzielle) Möglichkeit, PW zu kaufen. + Abo, + Karten, + Fanfahrt, + ...
    Und TW1 empfangen 200.000 Menschen, und das in den Großstädte.

    Über Oberhauser will ich gar nicht diskutieren, da wird mir schon schlecht, wenn ich nur an den denke.


    Naja, ATV - wir werden sehen!!!
    Unterschriften alleine werden nichts mehr bringen - Papierkorb! Da muss man es eben über Choreographien in den Hallen versuchen, der Publikumsbeirat wäre ein Lösungsansatz, aber vor allem müssen einmal alle FC's bzw. Eishockeyfans in Ö zusammenarbeiten.


    [QUOTE]Zitat

    kacfan12

    Vor einigen Jahren, als die VEU Europacupsieger wurde, damals wurde sogar im ORF live übertragen (Europacup)
    [/QUOTE]


    ??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
    ??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
    ??????????????????????????????????????????????????????

    Was wurde damals bitte live übertragen - das sich der Gerhard Berger die Nase geputzt hat, der Herr Eberharter bei seinen Gesundheittipps versprochen hat, oder das sich irgendein Kicker im Happel-Stadion verirrt hat. Ja. Solche Sachen werden live übertragen, das ist der Ö-Sport. Aber mit Sicherheit nicht Eishockey. Von dem Finale wurde damals im 20:00 Uhr-Kurzsport das entscheidende Tor von einmem der Schweden gezeigt - und das war's!!!


    P.S.: Kein Ö Fußballklub war bis jetzt Europacupsieger!!!
  • kacfan12
    NHL
    • 9. Juni 2002 um 19:11
    • #11
    [QUOTE]Zitat
    Was wurde damals bitte live übertragen - das sich der Gerhard Berger die Nase geputzt hat, der Herr Eberharter bei seinen Gesundheittipps versprochen hat, oder das sich irgendein Kicker im Happel-Stadion verirrt hat. Ja. Solche Sachen werden live übertragen, das ist der Ö-Sport. Aber mit Sicherheit nicht Eishockey. Von dem Finale wurde damals im 20:00 Uhr-Kurzsport das entscheidende Tor von einmem der Schweden gezeigt - und das war's!!!

    [/QUOTE]

    Also, was ich mich erinnere, wurden damals Spiel des Finalturniers live im Sportnachmittag übertragen.
  • roter
    Nationalliga
    • 9. Juni 2002 um 21:54
    • #12
    der europacup wurde nur in vorarlberg live uebertragen. redtöesterreich bekamm es um 0uhr zu sehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11
  • mike the tiger
    Hobbyliga
    • 10. Juni 2002 um 09:45
    • #13
    Ich finde die Idee grundsätzlich gut, nur muß das Ganze voll vom Verband mitgetragen werden, bzw eigentlich müsste das Engagement vom Verband ausgehen, und das wird sicher nicht der Fall sein, weil der Verband voll für die Katz ist, aber was will man erwarten, die schaffen es ja nicht mal, zwei funktionierende Ligen zu installieren.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™