1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

15.R.: Liwest Black Wings Linz-KHL Medvescak Zagreb

  • MrHyde
  • 21. Oktober 2012 um 00:00
  • speediegl
    Nationalliga
    • 26. Oktober 2012 um 22:31
    • #26

    Bei der Leistung könnens mit dem 1:5 noch glücklich sein.
    War ein gewaltiger Klassenunterschied. Hätte 1:9 auch ausgehen können, aber die Zagreber waren gottseidank im letzten Drittel schon auf der Heimreise.
    Westlund auch alles andere als sicher, wenngleich er sich nur das 5. ankreiden lassen kann.

    Die ganze Mannschaft durch und durch überfordert. Das war peinlich. Soviele Fehler einer Mannschaft in einem Spiel sieht man nur selten.
    Dennoch denke ich dass das Spiel heute nicht dem Leistungsniveau der Linzer entspricht. Zagreb ist neben Znojmo jene Mannschaft die den Linzern am wenigsten liegt.

  • welzi
    Nachwuchs
    • 26. Oktober 2012 um 22:59
    • #27
    Zitat von alekhin

    schwächster legio: ja, sehe ich auch so. halte das auch für durchaus wahrscheinlich dass er noch vor weihnachten getauscht wird.
    gleichzeitig kann ich mir aber auch gut vorstellen dass gregor baumgartner die wings verlassen muss. wäre interessant was sich anbieten würde diese 2 positionen zu besetzen.
    kinasewich ist soweit LW davon haben wir in linz eher weniger als C/RW - was mMn für die wahrscheinlichkeit eines derartigen signings spricht.

    Ja baumi ist wieder dort, wo er vor 2 Jahren war. Letztes Jahr waren Leahy und oullette an seiner guten Saison Schuld. Hat baumi nicht einen drei Jahresvertrag unterschrieben? Anyway, sollte das nicht bald besser werden, wäre ein Wechsel sicher wünschenswert. Bei engelhardt glaub ich, dass es nicht mal bis 11.11 dauern wird.


    Wie siehst du die Leistungen von hedlund?

    Zitat von alekhin

    angenommen baumi und/oder engelhardt müssen gehen, kinasewich kommt - ideen wie man mit dem vorhandenen kader dann aufstellen könnte?
    ich würde wohl die ersten beiden linien so lassen wie sie derzeit sind, evtl mal antesten ob man kinasewich nicht statt lebler in die erste linie packt.
    dann hast für die dritte wieder oberkofler + einen wing (kinasewich oder lebler) - wen packt man da dann am besten dazu?

  • coach
    YNWA
    • 26. Oktober 2012 um 23:18
    • #28

    das kanns jetz aber nit sein, das die helden der meistersaison plötzlich so mies sind und getauscht werden sollen (baumi, okofler).
    wenn die innerhalb von einem halben jahr so abbauen, und scheints nicht nur die, dann müsste mal über den trainer bzw das training auch nachgedacht werden ... wenn das alles so stimmt was man liest.

  • Linzer88
    NHL
    • 26. Oktober 2012 um 23:23
    • #29

    Liegt nicht am trainer. Das ist oft so nach einem meistertitel läufts nicht mehr. Kommt bei den besten teams vor. Oberkofler macht schon immer zu wenig tore aber er ist eben auch so ein liebling der fans darum wird man lange nichts schlechtes über ihn lesen.

    Baumi hatte ein sehr gutes jahr aber das war eben eine ausnahme jetzt spielt er das was er kann.

    Und engelhardt hat mir von anfang an nicht gefallen viel zu wenig für einen legio. Seh ich auch bei Hedlund so hab ich mir viel mehr erwartet aber auch er ist für mich ein großer schwachpunkt und kann spieler die gegangen sind nicht ersetzen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 27. Oktober 2012 um 08:33
    • #30

    So schnelll gehts, vor ein paar Monaten noch einer der Heros (Baumgartner), jetzt wird ihm schon der Wechsel nahegelegt!
    Ich kenne die Situation recht gut aus Wien --> die MANNSCHAFT verliert/gewinnt, das auf ein paar Namen zu reduzieren ist billig!
    Und aus dem "besten" Tainer (O-Ton vieler Linzer letzte Saison) wird auch bereits "gekratzt"........
    Gebt euren Jungs einfach mehr Zeit, die kommen schon wieder, vielleicht nicht so dominant wie letztes Jahr, aber die Gegner haben auch nicht geschlafen und sich weiterentwickelt! ;)

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 27. Oktober 2012 um 09:24
    • #31

    Das ganze auf ein paar Spieler zu reduzieren ist billig....

    Vor allem beim baumi ist der Vergleich schlecht. Letztes Jahr war er in einer harmonierenden scorerline, heuer wird herumgetauscht und hat er ganz andere aufgaben. Es regt sich ja auch keiner auf,dass Lukas pH. Keine Tore schießt, da wird aber auch immer wieder transportiert, welche Aufgaben er bzw. Seine Linie hat.

    Es ist einfach so, dass letztes Jahr alles gepasst hat, Gegner schwächeln, bei uns von Anfang an ein lauf, glückliches trainerhändchen bessere tormannleistung, spieler in Summe besser (in Form),....
    Heuer passen die kleinigkeiten nicht und man ist dann halt 7.,spricht für die Liga

    Was noch dazu kommt, gestern wirkten alle Spieler im Sprint dem Gegner hoffnungslos unterlegen, was ist da los?
    Kristian mit einer sehr guten Leistung,...

    Dazu kommt, dass regelmäßig scheibenannahmefehler passierten,.. Und vor allem die Linien harmonieren nicht so, sei es die verteidigerpärchen, wo kaum ein Seitenwechsel reibungslos funktioniert, noch die Kombination von Def und Off beim Angriff, da geht regelmäßig der Schwung aufgrund ungenauer passe verloren.


    Alles in allem läufts in Summe bei der Mannschaft halt nicht so, Schau ma wie es weitergeht.

  • hörschibär71
    Nationalliga
    • 27. Oktober 2012 um 11:30
    • #32

    Es haben aber schon fast alle Mannschaften am Spielersektor nachgelegt. Auch Mannschaften wie die Caps oder VSV. Von der Verpflichtung von NHL Spielern halte ich nix,
    weil die sich dann sowieso wieder vertschüssen. Aber wenns schon über so viele Spiele vorn und hinten nicht richtig funktioniert, muss man einmal reagieren.
    Legionäre wie Engelhardt oder Hedlund müssen einfach andere Leistungen bringen. Sonst Good bye!!! Da brauch ich nicht bis Ende des Jahres warten und wir befinden uns dann irgendwo im letzten Drittel der Tabelle.
    Kein Mensch erwartet sich eine Saison wie im Vorjahr, aber das obere Play Off muss das Minimalziel sein! ... don`t touch the coach! :evil:

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 27. Oktober 2012 um 11:35
    • #33

    Machts mal keinen Stress, dass wir net wieder so durchmarschieren wie letztes Jahr muss allen klar sein, das war ein Ausreißer nach oben und damit hat sichs.
    Klar erwartet man mehr von der Mannschaft, als sie momentan zeigt, aber das wird schon noch. ;)
    Versteh nicht was man jetz wieder gegen G. Baumgartner hat, das Jahr vor dem Meisterjahr wollten ihn auch die meisten vor die Tür setzen (Ibounig hats dann schlussendlich getroffen). Und letztesJahr haben ihn alle gefeiert.
    Warten wir mal ab, wie sich die Linien jetz stabilisieren und dann ist es wie die postings über mir bereits aussagen immer differenziert zu betrachten da nicht alle 12 Stürmer da sind um Tore zu machen.
    Eishockey ist ein Mannschaftssport! Das sollte man nicht vergessen.
    Klar sind die Stats bei allen net berauschend, aber es musste jedem klar sein, dass die Gegner auf Curtis Murphy eben besser aufpassen werden.
    Das einzige was ich an den Linzer mom wirklich etwas (negativ) kritisieren möchte ist der Einsatz und der Kampfgeist. Unter Umständen auch noch die Neuzugänge welche bislang noch nicht wirklich eingeschlagen haben.

    Freu mich auf Di und das Spiel gegen Graz!

  • alekhin
    WTF?
    • 27. Oktober 2012 um 11:39
    • #34

    welzi: ich glaube hedlund wird uns erhalten bleiben, verstehe das gemurre an ihm nicht wirklich. er ist nicht der schnellste aber spielt hinten sehr solide und hat eine bombe von der blauen die noch viel wert werden kann.

    coach, viecfan, bramburi: das hat in meinem fall sicher nix mit in der gunst gefallen helden zu tun. vielleicht suche ich ja mal noch die beiträge von meinereiner hier im forum von vor 2-3 jahren wo ich bereits gemeint habe baumgartner bringt nicht seine leistung und sollte abgegeben werden. bramburi, baumgartner hat heuer in der gleichen linie angefangen (die ersten 10 spiele) in der er letzte saison spielte. mit den gleichen aufgaben, exakt gleichen linemates. nicht nur konnte er individuell offensiv wenig impulse setzen noch defensiv überzeugen. seitdem er aus der 1. linie weg ist (umgestellt wurde) läufts bei seinen beiden mitspielern, ihre +/- sind gut. bei baumgartner läuft weiterhin nix und er ging gestern mit einer -5 vom eis (bei 5 gegentoren insgesamt). heldenverehrung ist sicher ein thema - aber wohl eher bei westlund den ich persönlich nicht verlängert hätte. dieser allerdings war auch letzte saison erst gegen ende top, davor mit eiern - wurscht wars zu der zeit.

    für euch mag das ein wenig so klingen wie in den billigen printmedien, sehe ich ein. für mich hat es nicht den anschein die wings würden überhaupt nicht mehr funktionieren, ich würde wirklich mit dem finger auf linie #3 zeigen: dort verlieren wir die spiele. nicht nur produziert sie nicht, sie steht auch bei den meisten gegentoren am eis (seeehr viel häufiger als 1,2 oder 4) und die verteidiger tun dabei anscheinend wenig zur sache. schwer zu sagen was beim einzelnen los ist, aber baumgartner ist ja nicht gerade neu bei den wings und sollte längst wissen was man von ihm als noch akzeptabel erwartet. da ists mir persönlich dann auch relativ wurscht ob er einfach nicht will oder ob seiner lunge nicht kann - derzeit ists einfach zu wenig. bis 11.11. ist noch zeit zu handeln ohne transferkarten zu verbrauchen und ich bin sicher linz wird sich bis vor weihnachten noch an 1-2 positionen verändern, hoffe eher auf früher als später.

    coach daum: irgendeiner meiner vorposter meinte was zu ihm. dazu so viel: denke daum ist nach freunschlag der zweite der seine aufgabe in linz fix hat solange er sie will. trainerkritik ist einfach kein thema in meinen augen.

    2 Mal editiert, zuletzt von alekhin (27. Oktober 2012 um 11:50)

  • avatar
    NHL
    • 27. Oktober 2012 um 12:52
    • #35
    Zitat von alekhin

    ich würde wirklich mit dem finger auf linie #3 zeigen: dort verlieren wir die spiele. nicht nur produziert sie nicht, sie steht auch bei den meisten gegentoren am eis (seeehr viel häufiger als 1,2 oder 4) und die verteidiger tun dabei anscheinend wenig zur sache.

    beim ersten Teil bin ich noch voll bei dir, beim zweiten Teil weniger. Die gesamte Linie (inkl. Verteidiger #4 und #55) war gestern einfach unglaublich "unkonzentriert" (ums noch ansatzweise positiv zu formulieren).... Das Problem in der D lässt sich aber mMn nicht wirklich lösen mit Umstellungen - man muss halt - wenn man mit 2 Legio-Linien spielen will - aus #55, #4, #44, #8 eine (gute) und defensiv sichere Linie bilden, wobei #44 schon von Grund auf ausscheidet (der hatte gestern als Stürmer dafür seine besten Shifts in dieser Saison). Das Problem mMn bei allen 3 ist die fehlende Physis (dafür können sie aber nichts), die sich halt bei Gegner wie Zagreb doppelt auswirkt - gegen andere Mannschaften nicht so schlimm.

    Im Sturm ist es mMn schon zumindest einen Versuch wert, dass man #21 in der dritten Linie probiert - schlechter als momentan kann es ohnehin nicht laufen für diese Linie und wenn man vor 3 Jahren mit #79 - #21 - #71 im HF/F den Dosen kurzfristig mehr als nur Paroli bieten konnte, ist zumindest das Potential dieser Linie für mich vorhanden. Dass #21 mit #79 von der Defensivstärke, Erfahrung und Übersicht nicht zu vergleichen ist, steht für mich überdies auch fest.

    ABER: Auch wenn diese Linie gestern mit -4 ausgestiegen ist, war gestern einfach Zagreb gegenüber ALLEN eine Klasse besser. Das sollte einem schon zu denken geben, dass die Bären ohnein nicht nur körperlich 2 Klassen überlegen sind, sondern gestern auch mindestens 1 Klasse eisläuferisch.
    ABER #2: Nach 4 Siegen in Serie (wobei die ersten beiden davon nicht gerade berauschend waren) muss schon auch mal festgehalten werden, dass es für diese Mannschaft aktuell in dieser Saison noch häufiger Rückschläge geben wird - es passt einfach noch nicht 100%ig, ob sich dies durch externe (Legio-Tausch, u.ä.) oder durch interne Änderungen dann gibt wird sich herausstellen. Man ist sicher nicht so überlegen wie im Vorjahr in dieser Zeit (und da wars oft auch nur am Scoreboard so und nicht im Spiel selbst), aber so weit weg von den Ansprüchen (TOP 6) ist man mit Sicherheit auch nicht, wie es manche hier darstellen - es ist bei weitem nicht alles schlecht - durch den Erfolg im Vorjahr sind halt alle verwöhnt... Die Chancen die nächsten 3 Spiele zu gewinnen sind mit Sicherheit vorhanden und dann wäre wieder viel in Butter ;)

  • alekhin
    WTF?
    • 27. Oktober 2012 um 13:15
    • #36

    wegen #21: ich bin nicht sicher obs sinn macht - aber ich würde ihn definitiv auch gern wieder in der 3. sehen wollen statt nur in der 4. zu rackern (was er vorbildlich macht).
    ich bins phil lukas einfach persönlich vergönnt für seinen einsatz wieder mit offensiveren aufgaben belohnt zu werden, von mir aus sollens #79,21,74 spielen, oder (falls jetzt
    wirklich ein LW der vor kurzem noch bei RBS gespielt hat den weg zu uns findet) lebler in die 3. packen und oberkofler die 4. centern lassen. vielleicht findet er mit den jungen
    wilden wieder zurück zu mehr scoringtouch. naja - @79: ich kritisiere ihn zwar jahre schon, gleichzeitig wünsche ich ihm aber sehr wohl dass er wieder zu besserer form findet.

    @defense: klar, mehr körper wäre da schon auch nett zu haben.. aber ich sehe da derzeit nicht wirklich die möglichkeit wie man gross umstellen kann wegen punkten / kosten.

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 28. Oktober 2012 um 11:11
    • #37

    Rein subjektiv gesehen stören mich die Leistungen von engelhardt, oberkofler und mairitsch, teilweise auch hedlund und westlund mehr als die vom baumi.

    Oberkofler und mairitsch waren letztes Jahr schon nicht mehr so stark, der Erfolg hat aber vieles verdeckt.

    Es ist aber bitte wirklich als subjektive Meinung eines nicht-Experten zu sehen.

    Punkte sagen mmn nicht alles aus, wenn du zb ouellette anschaust, der hat viele aber dem würd ich mal einen Einbruch verzeihen, der kommt im pp und Pk rein und rackert wie ein irrer.
    Ein anderer spielt vielleicht Nicht mit idealen mates oder kommt nur im pk. Zb 79 "durfte" unter Collins regelmäßig Pk. Und kein pp spielen. Dass sich das auf die Punkte auswirkt ist logisch

    Ich muss aber sagen, man muss realistisch bleiben. Letztes Jahr war ein Ausreißer nach oben, der nicht immer passieren kann. Heuer sind wir vielleicht vom abgerufenen Potential ein bisschen unter normal, aber dass Mannschaften wie caps, vsv, kac, Zagreb,.. immer hinter uns sein müssen, halte ich von den Ansprüchen her vermessen.
    Außerdem ist jetzt in der Halle mehr Platz, da die gloryhunters zu hausebleiben :thumbup:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™