1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Krise bei Salzburg - Pagé raus oder doch etwas differenziertere Betrachtungsweise

  • Powerhockey
  • 20. Oktober 2012 um 11:50
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. Januar 2013 um 10:31
    • #376
    Zitat von fishstick

    Denke für Salzburg wird's nicht leicht in der Hoffnungsrunde, noch dazu sind die Busstrecken viel weiter als in der Top-6! :D


    Da wird man dann wohl aufs Flugzeug umsteigen ;) Oder zumindest einen Tag vorher anreisen, dann gut schlafen und ...eh schon wissen...

  • VEUforever
    Gast
    • 16. Januar 2013 um 10:40
    • #377

    Und der Page wird sich im Interview wieder über den Spielplan aufregen [kopf]

  • Patrick
    EBEL
    • 16. Januar 2013 um 13:44
    • #378
    Zitat von Eisprinz

    Eigentlich kann man den RBS Fans ein nicht-Erreichen der POs nur wünschen.... Dann habt ihr die Chance auf Veränderung....

    Eine Veränderung auf der Trainerposition wirds auch bei einem ausscheiden nicht geben....

  • traunsteiner
    SBR
    • 16. Januar 2013 um 14:30
    • #379

    da wär ich mir nicht so sicher. München braucht einen Trainer nächstes Jahr. Oder irgendwo stand dass er Hockey-Direktor für beide Standorte wird. Naja, solange er sich dann nicht ins Tagesgeschäft der Trainer einmischt...

  • Flo44
    Hobbyliga
    • 16. Januar 2013 um 15:23
    • #380

    In München ist RedBull bis jetzt nur für diese Saison engagiert, es laufen aber laut EishockeyNews Gespräche.

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Januar 2013 um 15:54
    • #381
    Zitat von Flo44

    In München ist RedBull bis jetzt nur für diese Saison engagiert, es laufen aber laut EishockeyNews Gespräche.


    Wenns stimmt was man so hört gehts da um die Komplettübernahme durch RB [kaffee]

  • Flo44
    Hobbyliga
    • 16. Januar 2013 um 16:13
    • #382

    Hat sich zumindest so gelesen. Bin ja mal gespannt.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. Januar 2013 um 18:04
    • #383
    Zitat von Eisprinz


    Ich glaube ich habs eh schon mal geschrieben, aber: der PP hat dem DM doch sicher irgendwann mal das Leben gerettet oder so irgendwas in der Richtung.... Warum sonst hält man an ihm dermaßen verkrampft fest?


    1.) Weil der DM eine ziemlich gute Haut ist, solange man sein Vertrauen nicht missbraucht.
    2.) Weil man beim besten Willen nicht sagen kann dass sich PP, trotz fehlender Führungskompetenz, keine Mühe gäbe. Ich bin zwar der Meinung, dass PP für die Kohle die er einstreift speziell im zwischenmenschlichen Bereich deutlich mehr an sich arbeiten müsste, aber wenn man schaut wie leicht sichs andere Sportdirektoren (z.B. im Fussball) machen wenn sie wenig Geldsorgen haben, muss man ihn ja fast schon als Vollrackerer bezeichnen.
    §.) Weil, wie mir viele Leute bestätigen, er ein sehr gewinnendes Wesen haben kann, solange man nicht sein Neger ist. Wenn der in ein Geschäft kommt, führt er sich nicht so arrogant auf wie mancher C - Promi.

    Zitat von traunsteiner


    da wär ich mir nicht so sicher. München braucht einen Trainer nächstes Jahr. Oder irgendwo stand dass er Hockey-Direktor für beide Standorte wird. Naja, solange er sich dann nicht ins Tagesgeschäft der Trainer einmischt...


    Glaubst du dass er das fertig bringt den Trainern nicht auf den Sack zu gehen. Was das betrifft können wir nur hoffen, sonst kriegen wir entweder nur Nasenbohrer als Trainer, oder er muss einen Guten mit Geld zuschei.en, damit dieser, dank seiner Einmischerei., eher widerwillig seine Arbeit macht.
    Die Frage ist weiters, ob sein Selbstwertgefühl einen wirklich Guten überhaupt aushält ohne dass ein Zickenkrieg ausgerufen wird.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. Januar 2013 um 20:34
    • #384
    Zitat von Almöhi

    §.) Weil, wie mir viele Leute bestätigen, er ein sehr gewinnendes Wesen haben kann, solange man nicht sein Neger ist. Wenn der in ein Geschäft kommt, führt er sich nicht so arrogant auf wie mancher C - Promi.


    ich hatte einmal ein relativ langes gespräch mit ihm, und ich muss sagen, mir war er damals sehr sympathisch, da hätt ich mir nie gedacht, was er später dann alles so für marotten auffahren wird ;)

    zum anderen teil: yooo dafür is er viel zu sehr coach und egomane, dass er nen trainer in ruhe werkeln lassen wird ;)
    aber eh egal, nachm meistertitel ist die ablöse eh nimma aktuell ;) :D

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 16. Januar 2013 um 20:52
    • #385

    ich hoff für die salzburger fans, dass heuer kein meistertitel raus schaut

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. Januar 2013 um 20:58
    • #386

    kommt auf das auftreten in den playoffs an, wenn man diese erreichen solltewenn hier wirklich saugeile spiele geboten werden, wenn VIC im semi den kürzeren zieht, wenns ne revanche gegen den KAC gibt, dann darfs schon der meistertitel auch sein 8o :D
    wenn PP abgelöst wird, is auch kein beinbruch, also win-win situation :D

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. Januar 2013 um 09:37
    • #387
    Zitat von Almöhi


    1.) Weil der DM eine ziemlich gute Haut ist, solange man sein Vertrauen nicht missbraucht.
    2.) Weil man beim besten Willen nicht sagen kann dass sich PP, trotz fehlender Führungskompetenz, keine Mühe gäbe. Ich bin zwar der Meinung, dass PP für die Kohle die er einstreift speziell im zwischenmenschlichen Bereich deutlich mehr an sich arbeiten müsste, aber wenn man schaut wie leicht sichs andere Sportdirektoren (z.B. im Fussball) machen wenn sie wenig Geldsorgen haben, muss man ihn ja fast schon als Vollrackerer bezeichnen.
    §.) Weil, wie mir viele Leute bestätigen, er ein sehr gewinnendes Wesen haben kann, solange man nicht sein Neger ist. Wenn der in ein Geschäft kommt, führt er sich nicht so arrogant auf wie mancher C - Promi.

    Ich verstehe deine angeführten Punkte, aber: in wohl 90% aller Profiligen der Welt muss ein Trainer seinen Hut ziehen, wenn die Ergebnisse nicht passen und das bei nahezu unendlichem Budget und allen Freiheiten.... Seien wir uns ehrlich: mit den Möglichkeiten die RBS hat, müsste man mindestens auf einem der ersten drei Plätze sein.....Alles andere sehe ich als Scheitern auf der ganzen Linie...

  • Bewunderer
    NHL
    • 17. Januar 2013 um 11:10
    • #388

    Na klar - Mit dem Kader und diesen Mitteln mußt Du auf eins oder zwei stehen, ab drei ist eh schon schwach - Platz 8 geht gar nicht.Für die vorhandenen Mittel hat Dornbirn mehr gezeigt als Salzburg - leider

    lg
    B

  • Lempi
    Obmann
    • 17. Januar 2013 um 11:28
    • #389
    Zitat von Bewunderer

    Na klar - Mit dem Kader und diesen Mitteln mußt Du auf eins oder zwei stehen, ab drei ist eh schon schwach - Platz 8 geht gar nicht.Für die vorhandenen Mittel hat Dornbirn mehr gezeigt als Salzburg - leider
    lg
    B

    naja a bisserl differenzierter darf mans schon sehen. In Salzburg hast du mMn sehr viele gute Spieler (die auch gutes Geld kosten) – das dürfte unbestritten sein. Doch ist es nunmal so, dass gute Spieler noch lange kein gutes Team machen. Sprich das Ineinandergreifen der Einzelnen funktioniert oftmals nicht so wirklich. Also zumindest wirkt das auf mich des öfteren so...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. Januar 2013 um 13:20
    • #390
    Zitat von Bewunderer

    Na klar - Mit dem Kader und diesen Mitteln mußt Du auf eins oder zwei stehen, ab drei ist eh schon schwach - Platz 8 geht gar nicht.Für die vorhandenen Mittel hat Dornbirn mehr gezeigt als Salzburg - leider

    lg
    B


    Dornbirn hat in etwa dasselbe Budget wie Villach....

  • KAC_81
    status not available
    • 17. Januar 2013 um 13:21
    • #391

    Die jammern aber nicht so wie Villach

  • ländlar
    Nationalliga
    • 17. Januar 2013 um 13:46
    • #392

    Unterschied: Villach hat das Budget für die Kampfmannschaft, Dornbirn zahlt damit auch die Jugend

    würd ich jetzt einfach mal tippen, kann mir kaum Vorstellen dass die Einkaufsadler (die sich mal eben ne halbe Mannschaft zusammen gekauft haben, die wahrscheinlich gleich teuer ist wie der gesamte Dornbirner Kader), wirklich gleichwenig Budget wie wir haben sollten.

    Dass sind Villacher Raunzerträume, die erklären sollen warum man schon so lange keinen Titel mehr eingefahren ist.

    Ohne agressiv sein zu wollen, aber das ist echt nicht wahrscheinlich.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. Januar 2013 um 15:05
    • #393
    Zitat von ländlar

    Unterschied: Villach hat das Budget für die Kampfmannschaft, Dornbirn zahlt damit auch die Jugend

    würd ich jetzt einfach mal tippen, kann mir kaum Vorstellen dass die Einkaufsadler (die sich mal eben ne halbe Mannschaft zusammen gekauft haben, die wahrscheinlich gleich teuer ist wie der gesamte Dornbirner Kader), wirklich gleichwenig Budget wie wir haben sollten.

    Dass sind Villacher Raunzerträume, die erklären sollen warum man schon so lange keinen Titel mehr eingefahren ist.

    Ohne agressiv sein zu wollen, aber das ist echt nicht wahrscheinlich.


    Mag sein, dass das den Unterschied ausmacht (bzgl. Jugend meine ich).... allerdings muss ich dir widersprechen was "Einkaufsadler" betrifft - der VSV hat das schlau gemacht und einige teure Spieler gekickt - insgesamt wird die Mannschaft wohl nicht teurer sein als die des Vorjahres....

    Und was Dornbirn betrifft:12 Legios sind da im Aufgebot, die werden auch nicht soooo billig sein....

    Und was den Titel betrifft: da waren wir einige Male doch sehr knapp dran - da muss man mMn nix erklären... Schau dir an, mit welchen Vereinen wir uns vorne rumschlagen können - die haben alle weit mehr Budget als wir....

  • ländlar
    Nationalliga
    • 17. Januar 2013 um 15:27
    • #394

    Tja, solange du mir keine (offiziellen) Zahlen nennen kannst, glaub ich das einfach nicht- dann wären ja alle anderen dumm weil sie mehr zahlen für den gleich guten (schlechteren) Kader, die einzigen die eklatant mehr haben sind KAC und Capitals, der rest ist wahrscheinlich auf demselben Niveau, dann kommen graz, znaim und innsbruck

    ABER, des is jo eigentlich eh wurscht wer wieviel Geld hat, ich hoff ich seh die Saison nochmal den VSV in Dornbirn, das wär ein gutes Zeichen =)

    @Topic,

    mich wunderts mittlerweile auch warum Pagé seinen Kopf noch nicht hinhalten hat müssen/ dies anscheinend nichteinmal zur Diskussion steht.

  • VEUforever
    Gast
    • 17. Januar 2013 um 15:31
    • #395
    Zitat von ländlar

    die einzigen die eklatant mehr haben sind KAC und Capitals,


    Ach und bei Salzburg spielen sie um ein Butterbrot?
    Vor allem überleg mal, was die aus ihrem Budget machen! Budget ist einfach nicht alles, vielmehr machts die gscheide Saisonplanung. Die Caps machen das mit ihrem Freimüller genau richtig. Auch Villach seh ich da mit ihrem eher kleineren Budget als gute Wirtschafter.

  • KAC_81
    status not available
    • 17. Januar 2013 um 15:34
    • #396

    Salzburg ist ausser konkurenz :D

  • ländlar
    Nationalliga
    • 17. Januar 2013 um 15:37
    • #397

    excusez-

    da hab ich wohl wen vergessen =)

    "The amount of budget is too damn high"

    wie man sagen könnte =)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Januar 2013 um 15:37
    • Offizieller Beitrag
    • #398

    Die nostalgische Naivität kennt in Villach offensichtlich keine Grenzen :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VEUforever
    Gast
    • 17. Januar 2013 um 15:49
    • #399
    Zitat von MacStasy

    Die nostalgische Naivität kennt in Villach offensichtlich keine Grenzen :whistling:


    und das vom Rekordmeister höchst persönlich :rolleyes:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Januar 2013 um 15:57
    • Offizieller Beitrag
    • #400

    Ja das Budget beim Rekordmeister ist ca. gleich hoch wie in Villach, also ca. gleich hoch wie jenes von Dornbirn. Der KAC hat das recht clever gemacht, man ist teure Verträge los geworden (Brandner, Kalt) und die Neuerwerbungen (Lundmark, Harand) kosten ja natürlich nichts. So wie Hughes und Ryan sicher auch nichts kosten, die wollten nur unbedingt nach Villach, weil sie schon vom Eisprinz gewusst haben und es der Traum eines jeden Eishockeyspielers ist, für einen so tollen Fan spielen zu dürfen...

    Und btw: Was macht eigentlich schon wieder Villach in diesem Thema?? Wieviel Budget in Villach vorhanden ist, hat hier keiner gefragt :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™