bravissiomo VIENNA CAPITALS - 4:3 in overtime - game winning jamie fraser ♥
und jez freu ma uns auf freitag undn vanek im hexenkessel NASH vor 7.000 yellow freaks
12.R.: HC Orli Znojmo-UPC Vienna Capitals
-
-
[B]Capitals bleiben in Znaim ungeschlagen[/B]
Es bleibt dabei: immer wenn die Vienna Capitals in Znojmo gastieren nehmen sie auch beide Punkte mit nach Hause. Die Wiener mussten aber bis zum Overtime-Tor von Jamie Fraser zittern, ehe ihr Erfolg feststand, womit die Capitals Leader VSV auf den Fersen bleiben.
[URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/42190/capitals-bleiben-in-znaim-ungeschlagen']Bericht auf hockeyfans.at[/URL] -
bravissiomo VIENNA CAPITALS - 4:3 in overtime - game winning jamie fraser ♥
und jez freu ma uns auf freitag undn vanek im hexenkessel NASH vor 7.000 yellow freaksNicht auf Bobby Wren vergessen... the Legend ist back home again.
-
Nicht auf Bobby Wren vergessen... the Legend ist back home again.
rrrichtig! auf den freu ich mich mahr als auf herrn vanek
-
Also unrealistisch ist die Roadmap der Tschechen net. Das erste Drittel haben die dominiert, dass war nicht schön anzusehen. Uns blieb eigentlich nur zu reagieren. Eisläuferisch 2 Klassen besser, hohes Tempo, körperlich sehr stark. TS hat nach dem 2ten Tor gleich mal das Timeout genommen und damit den Tschechen ein wenig Fahrt raus, trotzdem waren wir bis zum Ende des ersten Drittels net präsent. Aber der Spielstil der Znaimer hat sich schon mit Beginn des 2ten Drittels gerächt, da war dann die Luft draußen und wir sind besser ins Spiel gekommen.
Blöd das 3:3, da waren unsere so in Fahrt das wir hinten für einen Konter offen waren. Bei Znaim hat der Breakaway 1:1 gegen Zaba leider funktioniert, bei uns 2 mal net. Zaba im allgemeinen sicher, aber wirkte ein wenig langsamer, vor allem wenn man einen Kacetl vor der Nase hatte, der sich wirklich wie eine Ziehharmonika auf Speed bewegt, wobei der bei hohen Schüssen auch viel öfter zu schlagen gewesen wäre.
In der OT, dann halt das Glück, dass uns gegen Linz gefehlt hat.
Sehr gut waren bei uns diesmal:
Potter, nicht nur durch Tor, aber bei ihm ist Verteidigung einfach intuitiv, er überlegt nicht, sondern steht einfach richtig. Hoffentlich schneiden sich unsere Jungen Defs da ne Scheibe ab.
Schiechl, der Junge gefällt mir bisher in jedem Spiel, arbeitet viel, hat einen gewissen Spielwitz, aber keinen der so verspielt ist, wie der von Rotter. Wirkt auch optisch effektiver und körperlich stärker als letzterer. Da Rotter ist ohne seine Schutzausrüstung ein Viech, aber da Schiechl ist das auch aufm Eis.
Klimbacher, zieht von Potter schon an, steht auch sehr gut und arbeitet irrsinnig viel. Also mmn, defensiv wohl eine der besten österreichischen Verstärkungen die man sich holen kann.Zur Location, war zum ersten mal dort, Super Akkustik in der Halle, dass dürften auch die Caps mitbekommen haben, weil sie nachher noch mal heraußen waren und sich verabschiedet haben. Super Preise, wobei man in Kronen zahlen sollte Euro verrechnen sie normal einen sehr eigenartigen Wechselkurs, wobei dann auch noch immer alles sehr billig ist. Essen fand ich gut, Bier fand ich gut, im Fanshop haben sie eigentlich auch sehr schöne Sachen. Die Leute sehr freundlich, du wirst angesprochen wie dir das Spiel gefällt, die Halle, usw. Da setzt dann nur ein wenig fremdschämen ein, wenn ein offensichtlich ziemlich betrunkener, etwas stärkerer Tscheche brav von den Ordnern aufgehalten wird und unsere auch nicht besonders zart beseiteten Fanclub Leute den dann noch provozieren. War find ich unnötig aufgrund der Gastfreundschaft die ich empfunden habe war eben auch ein gewisses Fremdschämen dabei.
Nichts desto trotz, sehr netter, empfehlenswerter Ausflug.
-
-
- Offizieller Beitrag
Ein Spielbericht, noch dazu ein sehr guter! Danke! Bitte öfter!
-
Ein Spielbericht, noch dazu ein sehr guter! Danke! Bitte öfter!
Absolut! Danke Neymo!!!lg
Walu -
Durfte gestern zum ersten Mal Gast in der Hostan Arena sein, und muss sagen, ich bin begeistert was unsere Nachbarn mit ihren doch sehr eingeschränkten Mitteln machen. Ich habe ein sehr spannendes Match gesehen, und die Znaimer Fans sind ja irre laut! Die Preise passen auch, nur wobei es bei den 2 kleinen Zwischenfällen gegangen ist hab ich nicht mitbekommen. (der Eine, der von den Ordnern rausgetragen wurde, und der Orli-Fan der nach dem Ende stänkern gekommen ist)
-
Habe folgendes im Znojmo Forum gelesen:
Der Wiener, der rausgetragen wurde, war sternhagel voll, ist auf dem WC umgekippt ( bevor er die Toiletten benutzt hat) und wurde vor der Halle wiederbelebt. Die Ordner wollten die Rettung rufen, aber da er so in einer Ausnüchterungszelle gelandet wäre, wurde davon Abstand genommen.
Ich war nicht vor ort, kann dazu nichts sagen, aber es wurde so von einem der Ordner gepostet.
-
Sorry, aber irgendwie unglaubwürdig oder ich versteh was falsch .... die können nicht jemanden reanimieren und dann nicht die Rettung rufen
-
-
ich vermute "wiederbelebt" im Sinne von "erfrischt", oder wieder "zu sich kommen".
-
wahnsinn, aber irgendwie auch typisch
Für manche gibt es wohl kein hockey ohne Bier
-
manche haben echt die günstigen preise dazu benutzt eine ordentliche nierenspülkur durchzuführen. [prost]
-
ich vermute "wiederbelebt" im Sinne von "erfrischt", oder wieder "zu sich kommen".
Ja, so war es gemeint - ist in der Übersetzung nicht klar gewesen.
Gepostet ist es geswegen worden, weil sich Fans aufgeregt haben, 'wie können unsere Securities Gäste aus Wien vor der Halle auf den Boden legen !'..... und dann kam die Klarstellung vom Ordner.
Na ja, ist trotzdem traurig, daß manche nicht wissen, wann sie genug haben. :wall:
Schade, daß die Znojmo Fans nicht (oder zu wenig) Deutsch oder Englisch sprechen, wäre für das Forum eine Belebung.
Selten liest man nach einer Niederlage im eigenen Forum so viel Lob für BEIDE Mannschaften. Ist immer nett, dort 'vorbei zu schauen'.
-
Absolut peinlich solche Leut, sind vorige Saison in Fehervar auf ein Match gegangen weil wir sowieso in Ungarn waren. Als die Busse ankamen waren viele schon sowas von dicht. Wir waren "privat" dort und stocknüchtern ..... und gerade uns hat der Security beim Reingehen gedroht er würd uns rausschmeissen wenn wir Troubles machen ?! .... Im Fansektor ist dann 2 mal ein Typ bei uns vorbeigestürmt weil er so fett war dass er kotzen musste (1.Drittel!) Sorry, aber das ist Fankultur zum Abgewöhnen! [kopf]
-
-
Eva und mephisto888: bin 100% eurer Meinung!
-
Absolut peinlich solche Leut, sind vorige Saison in Fehervar auf ein Match gegangen weil wir sowieso in Ungarn waren. Als die Busse ankamen waren viele schon sowas von dicht. Wir waren "privat" dort und stocknüchtern .....
Tja, das ist der Grund, warum ich "Fan"-Sektoren meide wie der Teufel das Weihwasser und lieber mitten unter den "Eingeborenen" sitze. Ist letztendlich auch kommunikativer, macht Spaß und es gab eigentlich noch nie Probleme.
Bevor TVKC dazwischenschießt... das "eigentlich" gilt Kapfenberg.lg
Walu -
Sind in Graz auch schon außerhalb des Gästesektors gesessen, naja, aufspringen und jubeln war nicht gern gesehen
Aber du hast vollkommen recht!!
-
aufspringen und jubeln war nicht gern gesehen
Also solang man nicht deppert provoziert "überlebt" man das problemlos - und außerdem kann man sich nicht um die Befindlichkeiten ALLER kümmern, oder?!?
lg
Walu -
Also, wir sitzen auch immer unter den 'Einheimischen' - aus dem selben Grund, wie Walu.
Und ausser in Sbg, wo wir schon beim Platz nehmen als 'Sch..Wiener' tituliert wurden, gab es nie Probleme. Und das nehme ich einfach als die Ausnahme, die die Regel bestätigt, hin.
-
-
Und ausser in Sbg, wo wir schon beim Platz nehmen als 'Sch..Wiener' tituliert wurden, gab es nie Probleme. Und das nehme ich einfach als die Ausnahme, die die Regel bestätigt, hin.
Komisch, grad in der Stratos-Arena hatte ich sowas noch nie - ok, ein Villacher hat dort mal gschimpft aber die Salzburger selbst waren meist richtig kommod. Anfangs etwas Misstrauisch, dann aber fast schon zu zutraulich. Hab dort noch wenige Saftln selbst zahlen müssen.
In Graz, Linz oder Kärnten bekommst halt das eine oder ander Spezialvokabel zu hören, aber da bin ich wie Teflon. 8))
lg
Walu -
Ja, ich glaube wirklich, daß es eine Ausnahme war. Habe in Salzburg einige Zeit in meiner Jugend verbracht und es hat immer funktioniert.
Ausser daß sie kein Seidel und Krügel kennen
, passt's.
-
Ausser daß sie kein Seidel und Krügel kennen
, passt's.
Naja, die haben ja auch lange die DM als Ihre Währung angesehen.
-
Naja, die haben ja auch lange die DM als Ihre Währung angesehen.
Wieso "haben"? Dort zahlt doch immer noch Didi Mateschitz -
Also, wir sitzen auch immer unter den 'Einheimischen' - aus dem selben Grund, wie Walu.
Und ausser in Sbg, wo wir schon beim Platz nehmen als 'Sch..Wiener' tituliert wurden, gab es nie Probleme. Und das nehme ich einfach als die Ausnahme, die die Regel bestätigt, hin.
Ja wenn ich gewusst hätte, dass du das bist,hätteich meine standard Begrüßung modifiziert
-
-