1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2012/2013

  • ofiskaa
  • 8. Oktober 2012 um 18:22
  • fishstick
    Steel Wings
    • 21. Februar 2013 um 20:50
    • #826

    Hab mir alle 3 Checks angesehen, und ohne Reinzoomen/Sekunden zählen find ich die schmutzig.
    Wie gesagt, jetzt ohne Expertenblick obs noch regulär war, aber meine Eindrücke:
    - Petrik: blindside bzw. von der Seite, eher gegen Kopf/Nacken.
    - Wiedergut: unnötig weil eh schon 2 bei ihm waren, Scheibe hat ihm schon wer abgenommen bzw. wenn nicht dann hätte er schon geschossen gehabt und auch gegen Kopfbereich
    - Lefebvre: Scheibe schon weg, trotzdem mit vollem Tempo weiter in die Bande

    Klar kann man nicht in Sekunden alles abschätzen und gleich reagieren wenn die Scheibe weg ist. Aber sie haben doch eine schwere Verletzung in Kauf genommen und da bin ich schon beim Respekt vor dem Gegner. Für mich hätte es mehr Schmalz geben können, aber ist auch schwer fürs DOPS jetzt raufzufahren mit den Strafen weil es am Anfang der Saison ja auch extrem milde war.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 21. Februar 2013 um 20:51
    • #827

    Da haben sich 3 gefunden [kopf]

  • MarkMessier
    EBEL
    • 21. Februar 2013 um 20:53
    • #828
    Zitat von AndreLupaschuk

    Da haben sich 3 gefunden [kopf]

    Sinnvoller Beitrag 8| :thumbdown:

  • Na geh
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 20:55
    • #829
    Zitat von Grisu


    Zitat von »Na geh«

    ..aber genau so ist es, schau dir an wie er hin- und weggefahren ist ! Das war 100% volle Absicht.


    Natürlich ist der Check Absicht (hab auch selten einen unabsichtlichen Check gesehen), aber auf dem Video werden die vielen Anschuldigungen, die hier aufgebracht werden, eher entkräftigt als bestätigt...

    Ok, hab mich ungenau ausgedrückt - obwohl du sicher weisst was ich meinte - 100% Verletzungsabsicht wollte ich eben nicht schreiben ......

    Was genau wird entkräftet ??

    Zitat von MarkMessier

    @ na geh

    Und du erkennst rein beim hin und wegfahren alleine das er gratton verletzten wollte??
    Nur weil er wieder vors Tor fährt??

    .....bitte ? Was willst Du den da wegdiskutieren, dass sich die Beiden nicht wirklich mögen, hat man in jedem Match gesehen und er hat einfach seine Chance genutzt dem Grat "eines auszuwischen" - das meinte ich sieht man in der Körpersprache. Aber als 99er wirst das halt sowieso immer anders deuten. Drum, ich lass es jetzt sein, ändern kann man es eh nicht mehr ?(

  • MarkMessier
    EBEL
    • 21. Februar 2013 um 21:00
    • #830

    Das sich beide nicht mögen brauchen wir nicht zu diskutieren, zusammen Abendessen Werdens die nächsten 20 Jahre sicherlich nicht..... ;)

    ich hab mich nur darauf bezogen dass man beim wegfahren an seiner Körpersprache nicht sieht das er ihn verletzen wollte ;)

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 21. Februar 2013 um 21:01
    • #831
    Zitat von MarkMessier

    Sinnvoller Beitrag 8| :thumbdown:

    Besser als einen unfairen Check schön reden zu wollen.
    Vereinsbrille ist ja gut und schön, aber was ihr drei habt sind ja schon Vereinsaschenbecher

  • MarkMessier
    EBEL
    • 21. Februar 2013 um 21:03
    • #832
    Zitat von AndreLupaschuk

    Besser als einen unfairen Check schön reden zu wollen.
    Vereinsbrille ist ja gut und schön, aber was ihr drei habt sind ja schon Vereinsaschenbecher

    Interessant..... :thumbup:
    Das sagst du als Wiener wo ja ein gratton noch nie unfair war 8|

    Aber passt schon du hast recht und wir unsere Ruhe!!! [winke]

  • onetimer79
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 21:09
    • #833

    Checks gibt es pro Saison genug allerdings wenn der Puck eher weit weg ist und ein Spieler den Gegner so umräumt,da könnte ich kotzen.Vorallem kommen jetzt genug daher die Lefebvre "verteidigen" und das unter :"Schade für ihn,aber solche Checks passieren oft im Spiel",sorry sowas kann ich net verstehen,dss ganze hat wenig mit Check ausfahren zu tun sondern rein,aha und dich räum ich jetzt weg.
    Das können noch "lustige" Playoffs mit unseren Streifenhörnchen und mit dem "Strafsenat" werden.Gegenfrage:Wie Vanek in Graz gespielt hat und ein Spieler hätte ihn so weggeräumt,wärs da auch ein normaler Check mit Pech bei Verletzung gewesen?Oder wie gross war die Aufregung bei Graz-Zagreb?Es ist halt mal so wenns die eigene Truppe trifft,ist man angepisst.Noch einmal ich unterstelle Lefebvre keine Verletzungsabsicht,das mache ich normalerweise auch nicht (ausser bei Welsers Aktion gegen Gratton in Spiel 7),wenn er ihn absichtlich vorsätzlich verletzen hätte wollen,wär die Aktion gegen den Kopf gegangen.So wars einfach ein harter Check mit der Absicht Gratton in die Bande zu versenken,net mehr und net weniger.

    Gratton ist bei Gott kein Engerl,ja ich bin ein riesen Fan von ihm aber auch einer seiner grössten Kritiker,kannst gerne bei Bedarf nachlesen was ich damals von seiner Aktion gegen Bootland gehalten habe:genau nix das war für mich genau so dreckig eigentlich sogar brutaler als die Aktion von Lefebvre,von hinten eingesprungen Bootland ins Glas genagelt :thumbdown: Ich hasse solche sch*** Aktionen,Gratton ist ein Spieler der immer an der Grenze spielt ein Häferl vom Feinsten,und immer fest am keppeln aber ein grosser Unterschied herscht zu Lefebvre:Er kann Eishockeyspielen :D .Habe es fast befürchtet das Gratton die "Rechnung" mal dafür präsentiert bekommt,für Lefebvre werden die nächsten Partien speziell in Wien zum Spiessrutenlauf werden,ich hoffe stark das er die Rechnung auf sportliche Art und Weise bekommt in Form von Toren jedes mal wenn er am Eis ist und wenn er meint er kann keine Ruhe geben kann er gerne bei A.Lakos vorstellig werden,da ist eh noch eine Rechnung von der Vorsaison offen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (21. Februar 2013 um 21:17)

  • MarkMessier
    EBEL
    • 21. Februar 2013 um 21:19
    • #834

    Da geb ich dir recht onetimer.....

    Is wahrscheinlich so, dass ich viel nhl spiele ansehe und dort sind solche Check an der Tagesordnung.

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Februar 2013 um 21:24
    • #835

    Auch in der NHL kriegst a gscheide Sperre für solche Aktionen und schon mal beobachtet wie die Banden in NA nachgeben und wie starr die Banden in Europa san?

  • onetimer79
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 21:24
    • #836

    Passt schon so,muss hier ja net das selbe "Niveau" wie auf der Fb Seite den Caps herschen mit gegenseitigen Beschimpfungen auf beiden Seiten.Manche schimpfen aufs gesammte Grazer Team und Grazer kommen grossteils nur zum sticheln rein [kopf] Aber das ärgste sind ja immer wieder die Leute auf Fb die mit richtigem Namen und Foto schön reinschimpfen,richtig kluge Leute mit viel Hirn :thumbup:
    Zur Nervenberuhigung ist Pens-Flyers richtig herrlich auch wenns nur die Wiederholung ist :D

  • MarkMessier
    EBEL
    • 21. Februar 2013 um 21:27
    • #837
    Zitat von sicsche

    Auch in der NHL kriegst a gscheide Sperre für solche Aktionen und schon mal beobachtet wie die Banden in NA nachgeben und wie starr die Banden in Europa san?

    Also da muss ich die wiedersprechen, wenn ein Spieler den Check ausfährt 1 Sekunde nachdem der Spieler an der Bande den Puck verloren hat, bekommst in der nhl keine Strafe, außer es geht gegen den Kopf und Nacken Bereich.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 21. Februar 2013 um 21:28
    • #838
    Zitat von MarkMessier

    Interessant..... :thumbup:
    Das sagst du als Wiener wo ja ein gratton noch nie unfair war 8|

    Aber passt schon du hast recht und wir unsere Ruhe!!! [winke]

    Das selbe hab ich auch über die beiden Checks der Villacher gegen den KAC geschrieben und Nein ich bin kein Klagenfurter.
    Nach deiner Logik wäre es ja jetzt auch in Ordnung wenn ein anderer Lefebvre nieder mäht, den der war ja auch unfair ?
    Sorry aber sowass kann ich nicht verstehen.

    Solche Aktionen brauch ich im Eishockey einfach nicht, egal ob das jetzt einen KAC Spieler, einen VSV Spieler oder sogar einen Lefebvre erwischt.
    Ein Eishockeyspieler kann schon sehr gut abschätzen ob ein Gegner auf einen Check vorbereitet ist, Gratton war es ganz klar nicht und Lefebvre hätte genug Zeit gehabt den Schwung etwas herauszunehmen. Ob er ihm verletzen wollte oder nicht spielt hier keine Rolle, aber wenn ich einen unvorbereiteten Gegner mit diesen Tempo checke, nehm ich auch eine Verletzung in kauf.

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Februar 2013 um 21:37
    • #839
    Zitat von MarkMessier

    Also da muss ich die wiedersprechen, wenn ein Spieler den Check ausfährt 1 Sekunde nachdem der Spieler an der Bande den Puck verloren hat, bekommst in der nhl keine Strafe, außer es geht gegen den Kopf und Nacken Bereich.


    Such da ein Bandencheck aus (und euer Spezialist ist das noch mit ana härteren Gangart angfahren) und die waren meistens auch noch direkt im Zweikampf und net mit Dampf von der blauen angfahren und ma draufghalten
    http://www.youtube.com/watch?v=7Fu_vcIzT-8
    http://www.youtube.com/watch?v=sNvQrpyA3vo
    http://www.youtube.com/watch?v=tvARJj7aNNs
    http://www.youtube.com/watch?v=EpPn7wugaZA
    http://www.youtube.com/watch?v=ZTBvVlbr7FA
    http://www.youtube.com/watch?v=ezl-_kIYfaY

  • alekhin
    WTF?
    • 21. Februar 2013 um 21:52
    • #840

    was ich wirklich begrüssen würde wäre eine regelung die das risiko von gehirnerschütterungen senkt.
    mit den restlichen verletzungenrisiken kann ich soweit leben, 100% sicher wirds nie.

  • Icehockey
    KHL
    • 21. Februar 2013 um 21:55
    • #841

    Hab mir jetzt nicht alle angeschaut aber der check von kesla ist für mich eindeutig gefährlicher und mit größerer verletzungsabsicht. Dafür gabs nur 1 spiel!

    Würd gern mal die leute bitten sich das video nochmal anzuschauen und mir zu sagen wo gui (nachdem ben den puck verloren hat) nochmal schwung holt. Mich würd auch intressieren ob ihr da nicht der meinung seid das gratton, als er da aufschaut, den gui nicht sehen müsste und sich somit auf den check einstellen. Ein gui kann, nachdem benoit sich wegdreht zwar den check nicht mit voller härte durchführen aber da komplett abbremsen odrr den check nicht zu fahren würden hier wohl die wenigsten machen. Klar wäre ich auch angepisst würde ein lakos den latendresse in die bande nageln und der würde ausfallen aber hier sperren mit 10+ zu verlangen ist lächerlich. Er hebt weder die schulter noch den ellbogen um den kopf von gratton zu erwischen..

  • fishstick
    Steel Wings
    • 21. Februar 2013 um 22:03
    • #842
    Zitat von alekhin

    was ich wirklich begrüssen würde wäre eine regelung die das risiko von gehirnerschütterungen senkt.
    mit den restlichen verletzungenrisiken kann ich soweit leben, 100% sicher wirds nie.


    Seh ich auch so. Klar kann man auch mit einem Stockschlag mit Pech jemanden die Hand brechen, aber bei Checks gegen den Kopf kann das Karriereende und starke Beeinträchtigungen im Leben nach dem Eishockey bedeuten.

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Februar 2013 um 22:19
    • #843

    Icehockey
    Kurz vor der Torlinie ist er kurz im gleiten und als er Gratton im "Schussfeld" hat nihmt er nochmal Schwung
    Wann soll sich Gratton drauf einstellen? Als er bereits in der Bande pickt?

    Sorry aber das is doch nur noch lächerlich was abgeht, sobald ein eigener Spieler am Boden liegt die Todesstrafe fordern aber ansonsten ists wuascht, passiert überall sonst auch, war doch gar kein Foul etc etc etc Wozu überhaupt noch Eishockeyspieler einstellen, spielen wir doch gleich nur noch mit 20 Goons. Es passiert sowieso nix und der Gegner kann iwann nur noch mit der U20 antreten. Na gratuliere.

    Der wievielte Langzeitverletzte Ligaweit ist das mittlerweile nach so unnötigen Attacken und jedes mal hörst den selben Scheiss hier im Forum

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 21. Februar 2013 um 22:22
    • #844

    fishstick: was ist mit beinstellen und damit evtl verbundenen kreuzbandrissen? Nachhaltig oder nicht? Wo fängt man an und wo hört man auf, grad bei einer körperbetonten Sportart wie Eishockey...?!

  • Grisu
    Nationalliga
    • 21. Februar 2013 um 22:41
    • #845

    sicsche:
    Ich glaube, dass der check fair war oder das kein Foul war, behaupten hier die wenigsten.
    Was mich aber echt nervt, ist die teils unrichtige argumentation:
    -der Puck ist schon lange weit weg (stimmt nicht, einfach das Video anschauen, Gratton war bis 1 Sek vorm Check puckführend)
    -Gratton ist in Lef "Schusslinie" (reißerischer gehts wohl nicht mehr)
    -Lef "holt noch Schwung" (bitte schau dir das Video nochmal an, wenn du schon jemals auf Eislaufschuhen gestanden bist, weißt du, was "Schwung holen" wirklich bedeutet)

    Nochmal: ich finde die Aktion auch nicht in Ordnung aber viele Argumentationen und die teilweise geforderten Strafen sind schon sehr Vereinsbrillen-gefärbt....

  • onetimer79
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 22:43
    • #846

    Vergiss es Sicsche es ist absolut sinnlos hier weiter zu diskutieren,wir drehen uns im Kreis.Hab mir da Video jetzt nochmal angeschaut und ich bleibe dabei Lefebvre geht nur auf Gratton los mit dem Ziel ihn in der Bande zu vesenken,das kann ich mir noch tausend mal anschauen und ich bleibe dabei,warum hier manche die Aktion als normalen Check abwerten werde ich nie verstehen,Lefebvre hat Sch****gebaut und er sollte genau so dazu stehen wie ihr als Sportfans auch.Aber ja passt schon war ja nur Gratton der hats vermutlich "eh net anders" verdient der unfairste Spieler der Liga,sollen die Grazer Verantwortlichen Berufung gegen das Urteil einlegen da der Check eh fair war vielleicht bekommt ja Lefebvre sein Geld von der Strafe zurück [kaffee]
    So Over and Out von meiner Seite,diskutierts noch 50 Seiten mit 300x anschauen des Videos,sollen sich noch mehr Spieler verletzen die Verantwortlichen machen eh nix dagegen,Hauptsache die Liga boomt bis zum geht nimmer die Kassa klingelt und die Refs inklusive Department of Shame steht gut da :wall:

  • fishstick
    Steel Wings
    • 21. Februar 2013 um 22:54
    • #847

    Klar gibt's Grenzfälle. Kreuzbandriss ist für mich noch eine normale Sportverletzung, die kann man sich auch zuziehen wenn man selber verkantet und in die Bande rauscht. (Siehe Brian Strait und sein gebrochener Knöchel diese Woche) Kann auch das Karriereende bedeuten aber man kann danach noch relativ normal leben. Aber was willst für eine Arbeit machen wennst dich nimma länger als 10 Minuten konzentrieren kannst oder dergleichen Horrorgeschichten die man so hört?

    Anders gesagt: Wenn ich jemandem das Bein stelle will ich dass er hinfällt, bei einem Stockschlag dass er den Puck nimma führen kann, bei einem regulären Check dass ich ihn von der Scheibe trenne. Bei so überharten Checks? Sorry ich wenn ich sowas seh denk ich mir immer der will dem hauptsächlich weh tun. In der NHL nennen sie's die eigene Mannschaft aufrütteln, Gegner verunsichern etc. Aber für mich hat das mit dem eigentlichen Spiel nichts mehr zu tun. Dann noch lieber ein Fight wo beide wissen worauf sie sich einlassen.

  • coach
    YNWA
    • 21. Februar 2013 um 23:47
    • #848
    Zitat von MacStasy

    Da ist der Artikel zu beiden Sperren, die Videos sind in diesem verlinkt:

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…und-aquino.html


    mein lieber schwan.
    wo driftet "unser" sport hin ?
    für gratton und schumnig die saison wohl beendet und petrik und lefebvre bekommen 3 bzw. 2 spiele.
    mir fehlen die worte und mehrer varianten von kotzsmileys ...

  • alekhin
    WTF?
    • 22. Februar 2013 um 01:27
    • #849
    Zitat von seleeekta

    fishstick: was ist mit beinstellen und damit evtl verbundenen kreuzbandrissen? Nachhaltig oder nicht? Wo fängt man an und wo hört man auf, grad bei einer körperbetonten Sportart wie Eishockey...?!

    Mein Senf: Gehirnerschütterungen bewirken eine Art Vernarbung von Teilen des Gehirns, die grosse Gefahr dabei dass es später teilweise nicht mehr so funktioniert wie es sollte. Das ist in meinen Augen einfach inakzeptabel. In Punkto gebrochener Knochen oder kaputter Gelenke: Klar, auch nicht toll. Aber für mich weit weniger schlimm als eine Beeinträchtigung des Gehirns.

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 22. Februar 2013 um 06:34
    • #850

    Ich finde, Sicsche hat ned unrecht mit seinem Post, dass so lang keiner liegt, alles ok ist. Hab das früher auch schon mal geschrieben, dass da DOPS ned nur bei Verletzungen strafen musste, sondern immer, wenn so a ungute Aktion passiert. Vielleicht würde da ein umdenken einsetzen. Und so viel ich mich über Page aufgeregt habe, mit seinen ständigen Videos, die er du geschickt hat, vielleicht wäre es der richtige Weg.

    Wobei ich sagen muss, ich würde die Verletzungsfolgen in das Strafmaß mit einrechnen, allerdings nicht so, dass die Strafe gleich der Verletzungspause sein soll. Aber dass eine Strafe mit Verletzung höher ausfällt, wäre für mich schon ok. Aber noch mal, ob Verletzung oder nicht sollte nicht die Grundlage für eine Strafe sein.

    Und wenn man meint, wenn man alles anschaut und entsprechend straft, dann werden jede Woche 2, 3 Spieler je Team gesperrt, dann ist es halt so. Aber dann würde sicher auch ein umdenken einsetzen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™