für mich sind die entscheidungen des dops bisher nachvollziehbarer als die der jahre davor. die strafe gegen richer und jetzt beim urteil zu waugh war ich aber überrascht.
die sperre gegen richer empfand ich als hart. allerdings will man hier wohl eine professionalität im umgang mit den medien forcieren wie in NA üblich - was ich begrüsse.
so amüsant das legendäre holst interview ist, professionell im hinblick auf sponsoren und menschen die nicht so nah am hockey dran sind wars aber sicher nicht.
ich bin sicher wir werden trotzdem immer auch "typen" in der liga haben die einen offenen streit mit den offiziellen austragen.
bei waugh ist für mich die relation begleittext zu höhe der strafe nicht nachvollziehbar. ich selber werte das foul selbst als bei weitem nicht so dramatisch wie es einige
klagenfurter darstellen, aber: die begründung zur sperre ist dramatisch. ich seh da keine mildernden umstände angeführt - von dem her passt das mMn nicht mit 1 spiel sperre
zusammen. wenn ich wieder von meiner sichtweise des fouls ausgehe ist 1 spiel okay, aber die begründung eine themaverfehlung, imo.

EBEL: Strafen 2012/2013
-
-
sehe ich ähnlich wie alekhin.
die Begründung ist unschlüssig und einige relevante Gesichtspunkte wurden nicht erwähnt.
bei dieser Begründung ist eine Sperre von 4+ Spiele zu verhängen mMn.
aber aufgrund des Videos sehe ich die Sperre über 1 Spiel als in Ordnung an.
-
Solange die Gesundheit der Spieler, das technisch schöne und gute Eishockey nicht wichtig ist, finde ich pasen diese Strafen
-
davon redet pp schon seit jahren und wird belächelt [kaffee]
Auch einer der Punkte die einen nachdenklich stimmen sollte. Sagt Team A etwas ist es für den Rest der Liga völlig anders. Ich sage bewusst keine Namen.
Natürlich werden die Spieler größer, stärker und schneller. Aber guckt euch mal Videos aus Österreich und der NHL vor 5,6 oder gar 10 Jahren an. Da waren Checks gegen den Kopf und die harten gegen die Bande eine Seltenheit. Heute hast du praktisch pro Spiel an die 5 Situationen wo du zusammenzuckst.
Nicht nur auf den Rängen - Auch am Eis. Der Respekt vor dem Gegner ist mMn völlig verloren gegangen....Eigentlich traurig oder? -
Nicht nur auf den Rängen - Auch am Eis. Der Respekt vor dem Gegner ist mMn völlig verloren gegangen....Eigentlich traurig oder?
das ist eine sehr harte definition! woraus resultiert deine meinung? -
aus dem was am eis passiert? checks mit ellbogen gegen kopf - checks kopf gegen bande? stockschläge auf die handgelenke...
-
bitteschön:
http://www.youtube.com/watch?v=9BtqvnuJbFY
soll sich jeder selber ein bild machen! ich jedenfalls bin dafür the dops umzubenennen, UND: ich will die alte kärntner mafia zurück - echt!
-
Ganz ehrlich, was war daran ein so ein schmutziger Hit wie es die Klagenfurter darstellen? Harand war Scheibenführender und läuft einfach mit dem Kopf in Waugh rein der ihn den Weg zustellt. Die Begründung des DOPS find ich zwar ein bisschen seltsam, aber 1 Spiel geht durchaus in Ordnung. Und ich glaube ich schreibe es jetzt schon zum 100. Mal, aber ist es echt für die österreichischen Spieler so schwer die verdammte Birne mal oben zu lassen und nicht Kopf voran überall reinzurauschen.
-
Ganz ehrlich, was war daran ein so ein schmutziger Hit wie es die Klagenfurter darstellen?
als KAC'ler dürfen wir, so glaube ich, ein wenig mehr sensibilisiert sein was CTH angeht. der hit war so nicht unbedingt schmutzig aber auch nicht notwendig weil vermeidbar, okay? aus der aktion entstand eine verletzung, und der ernannte verein DOPS (ach wie herrlich sich diese bezeichnung widerspricht!) der den ureigensten zweck seines daseins in diesem fall in keinster weise erfüllt. oder anderes beispiel: für maulen ein spiel sperre, für gefährliche checks samt verletzung ein spiel sperre - da passt mir die verhältnismäßigkeit aber überhaupt nicht -
Ganz ehrlich, was war daran ein so ein schmutziger Hit wie es die Klagenfurter darstellen? Harand war Scheibenführender und läuft einfach mit dem Kopf in Waugh rein der ihn den Weg zustellt. Die Begründung des DOPS find ich zwar ein bisschen seltsam, aber 1 Spiel geht durchaus in Ordnung. Und ich glaube ich schreibe es jetzt schon zum 100. Mal, aber ist es echt für die österreichischen Spieler so schwer die verdammte Birne mal oben zu lassen und nicht Kopf voran überall reinzurauschen.
kann mich dem nur zu 99% anschliessen. das eine prozent rührt daher, dass ich selbst das eine spiel ned verstehe.
dass man mit dem DOPS aber immer unzufriedener wird, kann ich tw schon verstehn. mMn. is hier von wough kein vergehn zu ahnden = 0 Spiele
ist hier aber fürs DOPS ein CTH zu erkennen, ist das eine spiel ein witz.... -
davon redet pp schon seit jahren und wird belächelt [kaffee]
Wir wissen aber auch warum er desswegen belächelt wird. ER hätte die Möglichkeit dies zu ändern - mal im eigenen Team - aber er findet es nur schlimm, wenn die Gegner dies machen - was macht den Unterschied?
-
Seh da auch nichts. Trifft ihn eher mit dem rücken von daher ist ja 1spiel schon zuviel.
-
habe ich etwas verpasst, oder gibt es für den vorfall in wien lundmark vs. romano noch keinerlei reaktion seitens DOPS?
bei der gratton geschichte vs. linz waren die herrschaften ja in lichtgeschwindigkeit mit urteil und sperre unterwegs ... und jetzt?
-
- Offizieller Beitrag
Seh da auch nichts. Trifft ihn eher mit dem rücken von daher ist ja 1spiel schon zuviel.
Womit der Kopf getroffen wird, ist egal, Check gegen den Kopf ist es immer...
und jetzt?
Da gibts offensichtlich kein Urteil. Welches Urteil hätts denn geben sollen, wenn für Fouls mit Verletzungsfolge nur ein Spiel verhängt werden? Ein halbes?
-
- Offizieller Beitrag
gibts schon irgendwo ein video von dem Check? War das nicht servus tv live spiel?
-
habe ich etwas verpasst, oder gibt es für den vorfall in wien lundmark vs. romano noch keinerlei reaktion seitens DOPS?
bei der gratton geschichte vs. linz waren die herrschaften ja in lichtgeschwindigkeit mit urteil und sperre unterwegs ... und jetzt?
gut bei gratton sind wie laut dem urteil ja knapp am 3. weltkrieg vorbei geschrammt - was da alles hätte passieren können
lundmark ignore ist absolut unverständlich. aber vielleicht darf man den oberlehrerhaften head monsieur auger nicht overrulen . bei dem warte ich ja eigentlich nur wann er während einem spiel flipchart und stift auspackt um coaches und spielern die regeln zu erklären...
-
ich kann zwar verstehen dass die klagenfurter freunde aufgrund der verletzungsmisere sensibel sind. aber in dem fall von waugh können sie sich bedanken, dass er überhaupt ein spiel bekommen hat. check mmn nicht gegen den kopf - wär in manchen ligen wohl in den highlights geladndet....
-
War das nicht servus tv live spiel?
Ja, war es. Und hätte man ermittelt und aufgrund von fehlendem Videomaterial nicht feststellen können, hätte man es so veröffentlicht (wie schon passiert). Aber da es keinerlei Veröffentlichung gab, wurde offensichtlich auch in keinster Weise ermittelt. -
Ja, war es. Und hätte man ermittelt und aufgrund von fehlendem Videomaterial nicht feststellen können, hätte man es so veröffentlicht (wie schon passiert). Aber da es keinerlei Veröffentlichung gab, wurde offensichtlich auch in keinster Weise ermittelt.wann wurde etwas veröffentlicht, wo es KEINE Strafe gab?
-
- Offizieller Beitrag
aber in dem fall von waugh können sie sich bedanken, dass er überhaupt ein spiel bekommen hat. check mmn nicht gegen den kopf - wär in manchen ligen wohl in den highlights geladndet....
Schon lustig, dass bei dir immer alle Fouls gegen einen KACler kein Foul sind. Wenns nach deiner Meinung geht, werden KAC-Spieler offensichtlich nie gefoultDann erklär mal, warum das bitte kein Check gegen den Kopf sein soll? Gerade nochmal angesehen: Waugh spielt nicht den Puck, sondern geht auf den Mann. Er setzt den Check an und trifft mit seinem Körper den Kopf von Harand. Die Intensität des Checks ist eine andere Geschichte, aber die spielt bei CTTH auch nur eine sekundäre Rolle, vor allem bei Verletzungsfolge.
edit: Beri: Bei der Welser-Lammers-Aktion zB. Oder Spannring-Grenier. Könnte aber auch damit zusammenhängen, dass sie nur darüber berichten, wenn ein Verein explizit eine Anzeige tätigt...
-
wann wurde etwas veröffentlicht, wo es KEINE Strafe gab?
OK, mißverständlich ausgedrückt. Der Linzer(?) fasste aufgrund der MP die Mindeststrafe aus. Aber es wurde veröffentlicht, dass es keine höhere Strafe geben wird, da kein Videomaterial. -
- Offizieller Beitrag
Ja, war es. Und hätte man ermittelt und aufgrund von fehlendem Videomaterial nicht feststellen können, hätte man es so veröffentlicht (wie schon passiert). Aber da es keinerlei Veröffentlichung gab, wurde offensichtlich auch in keinster Weise ermittelt.
ich glaube ich nehme alle spiele daheim automatisch auf, werde mal schauen ob ich da was finde am Rekorder. Wann war denn die Aktion ca.? Drittes Drittel oder? -
OK, mißverständlich ausgedrückt. Der Linzer(?) fasste aufgrund der MP die Mindeststrafe aus. Aber es wurde veröffentlicht, dass es keine höhere Strafe geben wird, da kein Videomaterial.da musste ja aufgrund der MP ein Urteil gesprochen werden.
Bei Lundmark gibts ja in dem Sinne ja keinen Grund. -
Der DOPS soll und darf aber von sich aus tätig werden wenn der Ref eine Aktion nicht geahndet hat diese aber sehr wohl einen DOPS Fall darstellt.
-
OK, mißverständlich ausgedrückt. Der Linzer(?) fasste aufgrund der MP die Mindeststrafe aus. Aber es wurde veröffentlicht, dass es keine höhere Strafe geben wird, da kein Videomaterial.willst jetzt bei jedem zusammenstoß - egal ob foul oder nicht - eine stellungnahme von DOPS
-