1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Krefeld sucht in der Alpenliga

  • Hockey365de
  • 25. März 2004 um 10:10
1. offizieller Beitrag
  • Hockey365de
    Hobbyliga
    • 25. März 2004 um 10:10
    • #1
    ... Hi @ all

    da beim Etat gespart werden soll, hoffen die Verantwortlichen der Pings auf einen ähnlichen Fang wie damals mit Brandner und Purdie. Deshalb geht der Blick wieder in die Alpen. Es soll einige Kandiaten aus Österreich geben. Des öfteren fallen die Namen Sean Selmser (Villach), Matti Kaipainen (Klagenfurt) oder Warren Norris (Graz). Auch der EX-Haie Spieler Anthony Iob soll auf der Liste stehen. Doch noch winkt Noack bei diesen Spielern ab.

    Wisst ihr Gerüchte die dies bestättigen?
  • kacfan12
    NHL
    • 25. März 2004 um 10:57
    • #2
    Schaut allerdings schlecht aus für Krefeld.
    Iob hat in Klagenfurt verlängert, Norris in Graz, das wären auch die zwei gewesen die eventuell etwas in Deutschland bewegen könnten.

    selmser und kaipainen, viel spaß damit, die bekommen in Ö voraussichtlich keine Verträge mehr
  • Goose
    NHL
    • 25. März 2004 um 11:25
    • #3
    ich verfolge zwar die KAC Spiele nicht so intensiv, aber Kapainnen trifft doch regelmässig, oder?

    was passt denn bei Ihm nicht?

    Lg

    Goose
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 25. März 2004 um 11:38
    • #4
    welser
  • kacfan12
    NHL
    • 25. März 2004 um 11:38
    • #5
    Er hat einfach die hohen erwartungen nicht unbedingt erfüllt. er ist sicher kein schlechter, aber DEL.

    Bei ihm sieht es so aus, dass der KAC ihn nur behgalten möchte, wenn man 5 Ausländer einsetzt. Momentan laufen die Planungen allerdings auf 4 Legionäre hinaus. Sollte sich widererwarten ein weiterer Leistungsträger (Welser?) verabschieden, dann wird die Möglichkeit ins Auge gefasst, diesen durch einen weiteren Ausländer zu ersetzen, der dann Kaipainen heißen könnte.
  • alyechin
    EBEL
    • 25. März 2004 um 13:13
    • #6
    Intranuovo ist sicher ein guter Tipp - nach schwacher Saison sicher billig zu haben. Und weitere Bemerkungen bezüglich seines Gesundheitszustandes spar ich mir mal lieber :confused:
    Vielleicht ein neues "magisches Dreieck" für die DEL: Niskavara, Kaipainen + Intra :biggrin:
  • ozzy74
    Gast
    • 25. März 2004 um 23:19
    • #7
    [QUOTE]Zitat (titus flavius - chuckw @ März. 25 2004,11:38)
    welser[/QUOTE]
    welser möchte doch nebenbei studieren - in krefeld wird ihm das aber schwerfallen :rolleyes
  • Eiskalt
    NHL
    • 25. März 2004 um 23:37
    • #8
    Ich denke nicht, dass Welser für die DEL schon weit genug ist, immerhin müßte er dort ja als Legionär spielen. In 1 oder 2 Jahren.
    Stellt sich die Frage, wie viel weiter Koch und Welser u.U. wären, wenn sie Pöcks/Pokes :colgate: Weg gegangen wären. NHL hät ich dem Pöck nämlich ehrlich gesagt net zugetraut vor einem Jahr...
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 26. März 2004 um 07:35
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Interessante Frage... Ich hab bei Pöck schon lange eigentlich die Hoffnung auf die NHL ausgegeben, aber mit dieser Saison hat er sich nun mal in den Blickpunkt gespielt.
    Und wenn man die Situation allgemein beobachtet, dann muss man sagen, dass die meisten jener Spieler, die schon jung ihr Glück im Ausland versucht haben, ziemlich weit gekommen sind, mal von ein paar Ausnahmen abgesehen... Es wäre auf alle Fälle wünschenswert, dass mehr junge Österreicher versuchen sich im Ausland durchzusetzen. Nichts gegen die österreichische Liga, aber in Hockeyländern wie Finnland oder den USA lernt man einfach mehr und das schneller.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™