Kann ein Spieler nicht Bad Boy und gut zugleich sein?
Gratton ist ein guter Spieler und ein rauer Hund - würde den beim KAC sofort nehmen!
Wien für mich sowieso großer Titelanwärter in dieser Saison!
Kann ein Spieler nicht Bad Boy und gut zugleich sein?
Gratton ist ein guter Spieler und ein rauer Hund - würde den beim KAC sofort nehmen!
Wien für mich sowieso großer Titelanwärter in dieser Saison!
Das mit Reichel war absolut richtig: Wenn dieser kleine Selbstdarsteller Gratton glaubt, er muss nach jeder Rangelei vor dem Tor, schlägern, dann bitte..... Solche Szenen gibt es ca. 10 pro Partie vorm Tor...Wenn er bei solchen Sachen seine Nerven verliert, soll er in den Boxring gehen (Ob er beim Sike auch die Handschuhe geschmissen hätte???) Und, eine Mannschaft, welche 2 lange Pfosten ala Lakos im Team hat, sollte über schmutziges Eishockey von Reichel nicht reden.
Geh bitte, Reichel haut dem Gratton 3x!!!! eine rein und da soll Gratton zuschauen? Klar das es ihm dann irgendwann durchsoacht und Reichel zum Kampf bittet, er konnte ja nicht wissen, dass Reichel dann auf Pussy macht...
Gratton ist für mich auch kein "bad boy"
Edit:@Christian91: Ich schätze deine Post normalerweise sehr,aber glaubst
du den BlOdsinn eigentlich den du da schreibst
monsignore onetimer: danke dass du meine beiträge zu schätzen weißt! ob's ein BIOdsinn oder ein blödsinn ist sei dahin gestellt. fakt ist: mike siklenka wurde nach dem match gegen znaim für ein spiel gesperrt weil er tatsächlich raufen wollte, sein 'partner'allerdings nicht. gestern war's mit vertauschten personen/rollen ähnlich. also was soll an meiner frage nun so komisch oder missverständlich sein?
Aus dem Trio Harand/Hager/Schuller hätte man getrost auf einen verzichten können und dafür einen gscheiten Flügel-Import holen. Genauso verhält es sich mit dem Trio Ratz/Reichel/Kirisits. Evtl. hat man beim KAC mit einer Ausländerbeschränkung gerechnet, die durch die Liga -Aufnahmen von Innsbruck und Dornbirn bis auf Weiteres kein Thema sein wird.
Ja Tine, da gebe ich dir recht, die ganze Vertragspolitik scheint auf eine Legionärsbeschränkung abgezielt zu haben. Vor 2 Jahren wurden ja auch Schumnig, Hundertpfund, 2x Geier und Herburger um je 5 Jahre verlängert. Letztes Jahr Swette, Schuller und Hager sowie Harand frühzeitig unter Vertrag genommen.
@reichel vs gratton
die aktion vom reichel war unnotwendig, but that´s hockey.
gratton hat reagiert wie ein spieler in einer solchen aktion reagieren muss.
fertig, dabei kann mans jetzt aber auch belassen.
Alles anzeigenTja warum in Gratton immer nur der Badboy gesehen wird,werd ich
nie verstehen.Die Punkte pro Spiel die Gratton seit er in der Ebel spielt
sollen einmal gewisse Spieler in der Ebel zusammen bringen.
Die Kepplerei vom Herrn Gratton kotzen mich auch an,
aber so ist er halt man,sein Spiel bzw.er lebt davon,
ein emotionsloser Gratton ist nur halb so gut![]()
Egal BTT hier gehts um Spiel und net um Gratton
So kann man das sehen.
Frag ihn mal zu diesem Thema, wenn er einen guten Tag hat sagt er dir eh brühwarm ins Gesicht dass er sein Rolle im Team genau so sieht.
Ich hab nur ein Problem wenn seine Handlungen derart glorifiziert werden, weil der Reichel braucht ihn normalerweise nicht zu fürchten, dem ist nur bewust geworden, dass er eh schon zuviel Bködsinn gemacht hat.
Joe Reichel geht denke ich niemandem aus dem Weg. Seine Aktion gestern war aber vollkommen unnötig, da hätte er die Mannschaft länger schwächen können (müssen) als für 2 min. Habe Verständnis für den Ärger von Gratton, auch wenn mir - egal bei welchem Spieler und welches Trikot - solche Reaktion vollkommen fremd sind.
Sonst, was mich als KACler positiv stimmt ist, dass die Wiener Freunde die Leistung gestern als die beste der Saison loben. Dann waren wir ja mit -1 recht nahe drann. Trotzdem, auch wenn ich hoffe dass der KAC Luft nach oben hat, war Wien deutlich besser und ging als verdienter Sieger vom Eis. Stark verbessert unser Überzahlspiel, auch 2 Tore am Freitag. Die Frage ist, wo am meisten Potenzial noch unausgeschöpft ist. Ich meine dass von der Linie Lundmark, Lammers, Koch (wenn er wieder fit ist) eine zählbare Steigerung kommen kann/muss. TnT hat jetzt eh 2 mal gespielt und getroffen dass passt schon. Mit Geier, Geier, Herburger tue ich mir schwer, hab ich auch schon immer. Weiß auch nicht warum die immer zusmamen spielen müssen. 2 von denen und ein potenzieller Torschütze in der Linie könnten meiner Meinung nach eine Verbesserung darstellen. Aber die Trainer werden schon wissen...
ist siklenka in znaim für seine aktion nicht mit einer spieldauer belegt worden - allein da schon ein großer unterschied zu gratton, der darüber hinaus reichel ja nicht berührt hat, weil dieser sich verzupft hat...
freu mich jedenfalls wenn von diversen kac fans wieder mal an andere teams - vorzugsweise salzburg - der vorwurf des schmutzigen eishockeys und p***y eishockeys kommt...solang man solche "männer" wie hager und reichel im team hat sollte man da ganz, ganz leise sein!
In Znaim hat Sike auch hingelangt, da gab's Fotos. Der Tschechische Spieler soll sich dabei nicht gewehrt haben. Deshalb die Strafe.
Sind meiner Meinung nach zwei unterschiedliche Aktionen. Gratton wird sicher nix zu befürchten haben. Sperre für's Handschue-Wegwerfern gibts hoffentlich noch nicht.
Gratton wird sicher nix zu befürchten haben. Sperre für's Handschue-Wegwerfern gibts hoffentlich noch nicht.
....na gut, wenns soweit kommt, kann ich mir gleich Badminton anschauen :wacko:
In Znaim hat Sike auch hingelangt, da gab's Fotos. Der Tschechische Spieler soll sich dabei nicht gewehrt haben. Deshalb die Strafe.
Sind meiner Meinung nach zwei unterschiedliche Aktionen. Gratton wird sicher nix zu befürchten haben. Sperre für's Handschue-Wegwerfern gibts hoffentlich noch nicht.
Demnach müsste sich eher Reichel sorgen machen nachdem er einen spieler der sich nicht gewehrt hat drei mal auf den kopf geschlagen hat und das nicht nicht gerade sanft.
Demnach müsste sich eher Reichel sorgen machen nachdem er einen spieler der sich nicht gewehrt hat drei mal auf den kopf geschlagen hat und das nicht nicht gerade sanft.
Demnach müsste sich eher Reichel sorgen machen nachdem er einen spieler der sich nicht gewehrt hat drei mal auf den kopf geschlagen hat und das nicht nicht gerade sanft.
attacken gegen kopf und nacken sind normalerweise im heutigen eishockey schwer zu bestrafen - gilt dies auch für herrn reichel junior oder hat der eine sonderstellung
@ Reichel-Aktion:
hatte in der Halle zwar keine gute Sicht auf den Auslöser der Reichel-Aktion, aber ich hatte da eher das Gefühl, dass er Gratton von Swette fern halten wollte, der ja die Scheibe im Tornetz blockieren wollte und nicht eine Revanche für den Check, den er zuvor erhalten hat. Konnte die Szene noch nicht nochmal ansehen, daher rein der Eindruck aus der Halle.
@Spiel:
Da wurde eh schon genug geschrieben. Alles in allem ein verdienter Sieg der Caps, trotzdem hat man den KAC heuer auch schon schlechter gesehen. Aber solange man solche Fehler in der Defensive macht, wie beim 2:4, wirds halt schwer in der Liga. Zumal es offensiv auch weiterhin alles andere als rund läuft, bleibt zu hoffen, dass der Funken von TnT auf die anderen überspringt. Generell vermisse ich bei Weber ein wenig den Mut, Neues zu probieren bei den Linien. Gerade im Sept/Oktober ist mMn die Zeit dafür.
@Swette:
war überrascht, dass Swette gestern spielen durfte. Hätte Swette gegen AVS erwartet und Chiodo gegen die Caps. Er war allerdings sicher nicht der Grund der Niederlage, obwohl er beim 1:1 schon etwas unglücklich ausgesehen hat, aber gsd hat er die Aktoin halbwegs schnell verdaut.
Klar war die Aktion vom Reichel nicht besonders helle - allerdings versteh ich auch nicht, wieso das hier jetzt so hochgepusht wird. Solche Aktionen passieren in fast jedem Spiel (auch mehrfach). Die 2min für Roughing hat er sich dann auch verdient abgeholt. Bin mir auch nicht sicher, ob er sich nicht stellen wollte oder ob da nur die Refs dazwischen waren (wär vermutlich aber intressant anzusehen gewesen der Fight). Die 10min hat Gratton mMn für den verbalen Ausbruch danach bekommen, den hat man ja noch am TV gehört.
nö da gab es nix zu rächen oder zu verteidigen, ihm hat vermutlich einfach der check weh getan.
wird ja nicht hochgepusht - es ist einfach eine dreckige aktion die bei allen anderen teams von gewissen usern mit kac-brille gerne als ganz schrecklich und furchtbar hochgespielt wird und lange sperren gefordert werden und wenns der eigene - nicht zum ersten mal - macht, dann wird darüber geschwiegen.
reichel hat einfach den check nicht verdaut, gratton hat swette genau gar nicht berührt sondern einfach reichel im kampf um die scheibe, die am tornetz gelegen ist weggecheckt....
Welch blühende Fantasie da manche haben, sagenhaft!
Reichel hat sich versteckt, sei eine Pussy, hat sich nicht getraut mit Gratton zu schlägern, nachdem er ihm 3 x gegen den Kopf gehauen hat.
Welches Spiel habt ihr eigentlich gesehen? Gratton checkt Reichel hinterm Tor regulär, diesem hat das nicht geschmeckt, teilt erstmal einen Cross-Check gegen den Rücken aus, den zweiten etwas höher, aber sicher nicht gegen den Kopf und als er das dritte Mal hingelangt hat, wars ein Faustschlag ins Gesicht. Dann wird es Gratton zu bunt, zieht seine Handschuhe aus, doch fürn Schiri wars wohl schon zu spät, dieser hat den Gratton daran gehindert, zu Reichel zu fahren. 10 Minuten Disziplinar-Strafe wegen des Ausziehens der Handschuhe keine Frechheit, sondern regelkonform. Dass Reichel 2+2 bekommen hätte können, steht auf einem anderen Blatt.
Aber wenn man grad bei Pussies sind: Wenn man es so einseitig sehen möchte wie mancher Wiener Fan, könnte man es auch anders interpretieren: Reichel hat Gratton zum Tanz aufgefordert, dieser ist nicht darauf eingegangen, weil er die Hosen voll hatte und erst, als ihn der Schiri schützte, hat er sich getraut, zu Reichel zu gestikulieren. Nicht, dass ich dieser Meinung wäre, aber das ist genau der gleiche Blödsinn wie zu behaupten, Reichel hatte die Hosen voll und sich versteckt.
Erst wollte Reichel, dann wollte Gratton, aber dann wollte der Schiri nicht mehr. Und mehr gibts dazu nicht zu sagen. Für mich hat da jedenfalls keiner als Pussy gewirkt, und der Reichel hat auch sicher keine Angst vorm Gratton, sonst hätt er ihn nicht schon so bearbeitet.
Beim KAC seh ich seeeehr viele Baustellen. Erstens ist Schuller als Center in der ersten Linie eine Verschwendung von Lundmark und Lammers. Zweitens muss man schön langsam mal die Sinnhaftigkeit der Hergeier-Linie hinterfragen. Früher war das unsere vierte Linie, die von 3 ausgeglichenen Scoring-Linien umgeben war. Da wars auch noch wurscht, dass sie nicht so einen Scoring-Punch hatte, sie hatte ihren Job trotzdem erledigt (Gegner beschäftigen). Das macht sie jetzt auch noch brav, das Problem ist nur, dass es mittlerweile als Scoring-Linie erachtet wird, und diesbezüglich kommt in meinen Augen zu wenig. Nun haben wir aber eine andere vierte Linie und wenn man es genau betrachtet, solang die Hergeiers nicht regelmäßiger scoren, haben wir zwei vierte Linien und nur mehr 2 Scoring-Linien, die darüber hinaus alles andere als gut funktionieren.
Deswegen wäre mal zu überlegen, die Hergeiers zu splitten. Oder sie wieder als klassische vierte Linie auflaufen zu lassen, aber da bräuchten wir noch eine "gute" Linie mehr.
Gestern hat man mMn gut begonnen, spätestens nach dem haltbaren 1-1 und dem darauffolgenden PP der Caps, in dem sie sehr viel Druck machten, war der Faden aber komplett gerissen. Kann mir nicht helfen, aber ich denke, dass ein Kalt in solchen Situationen sehr wohl noch helfen könnte, die Mannschaft wieder aufzurichten und zu fokussieren.
Danach sah man nur mehr phasenweise gute Ansätze beim KAC, aber im Grunde nach vorne viel zu wenig. Wenn man bedenkt, dass man im dritten Drittel quasi einen 2-Tore-Rückstand hatte, ist es wirklich besorgniserregend, wie wenige Chancen wir kreiert haben.
Dennoch, ich bin nach wie vor der Meinung, dass der KAC wesentlich besser spielen kann und das auch noch wird. Warum es zur Zeit nicht läuft, ist schwer zu sagen. Vermutlich einfach die Form der Einzelspieler, da zeigt so gut wie keiner, was er könnte. Gestern kamen ein paar Zeichen von einigen Spielern in die richtige Richtung (Hundi dürft sich schön langsam erfangen, auch der Dave hat bei einer Aktion gezeigt, dass ers noch kann). Und es klingt vielleicht komisch, aber ich habe den Eindruck, als hätten die Spieler schwere Beine, die Spritzigkeit fehlt. Könnte es sein, dass man zu hart trainiert hat in der Vorbereitung? Laut Aussagen der Spieler wars ja so hart wie nie zuvor.
Positiv für mich auf jeden Fall die Special-Teams, grundsätzlich die Defensivleistung (mir gefällts, wie der KAC den Gegner stört, viel auf Zerstören ausgelegt, attraktiv ist es nicht, aber recht effektiv), auch wenn das 3on1, das zum 4-2 geführt hat, nicht passieren darf. Wer war das, der da an der gegnerischen Blauen auf die Scheibe gegangen ist und sie nicht erwischt hat? Sowas darf man in dieser Situation einfach nicht machen.
Aja, wer hat hier nochmal die Leistung von Zaba als gut bezeichnet? Wäre er nicht gewesen, hätte der KAC gestern nur ein Tor geschossen. Da war Swette trotz seinem Ei zum 1-1 noch um einiges sicherer im Kasten. Also auf mich wirkte Zaba gestern stets unsicher. Von den ersten 6 Schüssen auf sein Tor hat er auch 2 passieren lassen...
Es waren Vier Schläge einer gegen den Körper 2 Gegen den Kopf und 1 Schulter oder Kopf. War ja ein Fernsehspiel es wird sicher jemand die Szene posten können.
Wobei zumindest der Heftigste Schlag gegen den Kopf (der letzte war das glaub ich) durchgeführt wurden als Gratton den Reichel nicht mal ansieht sondern zum Schiedsrichter schaut.
Zitat von ibidraschko ist kein silberling der fallweise oben mitspielt, für die silbernen ist er zu alt - er steht im kader der "großen", somit stünde ihm auch sein name auf dem jersey zu.
stimmt. ich hab mir gerade die durchführungsbestimmungen für die EBYSL angeschaut. nicht mal als overage-spieler geht er durch weil er ja 89 geboren ist und das maximal für 91er heuer noch geht.
von daher ist er noch schlimmer dran als ich dachte: die einsätze im kader der caps haben sich ja bisher in grenzen gehalten und wenn rotter und seidl wieder fit sind, sitzt er wieder auf der tribüne.. und EBYSL spielen um weiterhin matchpraxis zu haben spielts auch nicht.. blöd..
cool, dass gratton schon wieder thema ist.. der hats einfach drauf, selbst wenn er mal kein tor schießt reden alle über ihn... [Popcorn]
Demnach müsste sich eher Reichel sorgen machen nachdem er einen spieler der sich nicht gewehrt hat drei mal auf den kopf geschlagen hat und das nicht nicht gerade sanft.
Es waren Vier Schläge einer gegen den Körper 2 Gegen den Kopf und 1 Schulter oder Kopf.
Also was jetzt? Wirkt nicht unbedingt überzeugend, wenn du die Situation zweimal unterschiedlich beschreibst. Ich hab nur 3 zählen können, wobei der letzte ein Faustschlag ins Gesicht war, kann aber auch sein, dass ich mich täusche.
Wie auch immer, wüsste nicht, warum man da so ein Theater draus machen sollte. Sicher war unnötig vom Reichel, den Gratton nach einem fairen Check zu attackieren, aber dass man dann gleich von einer dreckigen Aktion spricht, die sich eine Sperre verdient. Solche Situationen passieren immer wieder und in solchen Situationen war auch schon jeder Spieler involviert.
Reichel hat eine Strafe dafür bekommen, natürlich zurecht (über 2+2 hätt er sich auch nicht aufregen brauchen), Gratton ebenfalls die Diszi zurecht, weil er unverständlicherweise doch die Handschuhe auszieht, nachdem er sich erst raushalten wollte. Solche Situationen vorm Tor sind keine Seltenheit im Hockey, die Schiris haben im Großen und Ganzen die richtigen Strafen dafür ausgesprochen. Also worüber muss man sich da jetzt so aufregen?
Und bezüglich der Meldung, dass Attacken gegen den Kopf schwer bestraft werden: Ein Faustschlag ins Gesicht ist da wohl anders zu behandeln als zB ein Cross-Check oder gewöhnlicher Check gegen den Kopf. Weil sonst müsste jeder Faustkampf Sperren nach sich ziehen...
Also was jetzt? Wirkt nicht unbedingt überzeugend, wenn du die Situation zweimal unterschiedlich beschreibst. Ich hab nur 3 zählen können, wobei der letzte ein Faustschlag ins Gesicht war, kann aber auch sein, dass ich mich täusche.Wie auch immer, wüsste nicht, warum man da so ein Theater draus machen sollte. Sicher war unnötig vom Reichel, den Gratton nach einem fairen Check zu attackieren, aber dass man dann gleich von einer dreckigen Aktion spricht, die sich eine Sperre verdient. Solche Situationen passieren immer wieder und in solchen Situationen war auch schon jeder Spieler involviert.
Reichel hat eine Strafe dafür bekommen, natürlich zurecht (über 2+2 hätt er sich auch nicht aufregen brauchen), Gratton ebenfalls die Diszi zurecht, weil er unverständlicherweise doch die Handschuhe auszieht, nachdem er sich erst raushalten wollte. Solche Situationen vorm Tor sind keine Seltenheit im Hockey, die Schiris haben im Großen und Ganzen die richtigen Strafen dafür ausgesprochen. Also worüber muss man sich da jetzt so aufregen?
Und bezüglich der Meldung, dass Attacken gegen den Kopf schwer bestraft werden: Ein Faustschlag ins Gesicht ist da wohl anders zu behandeln als zB ein Cross-Check oder gewöhnlicher Check gegen den Kopf. Weil sonst müsste jeder Faustkampf Sperren nach sich ziehen...
btw head and neck area - und zumindest 2 schläge waren in dieser region....
man stelle sich nur vor so jemand wie welser oder gratton selbst hätten so eine aktion gegen einen kac spieler gerichtet.....
ich mache kein theater und will auch keine nachbearbeitung der situation am grünen tisch. Ich sag nur ob der oben geposteten geschichte von siklenka daß sich bei einer nachbetrachtung eher reichel als gratton sorgen machen müsste. Es waren zwei Schläge klar gegen Kopf/Nacken und einer der könnte zuerst auf die Schulter gegangen sein und dann rauf gerutscht oder er war auch gleich weiter oben das kann man sich dann in der zeitlupe ansehen wenn man will. Und nur falls du es nicht gesehen hast zumindest der letzte war kein standard schlag mit faust ins gesicht sondern eher beide arme gerade aus auf nacken und kopf. (so hab ich zumindest in erinnerung von der Fernsehübertragung, keine gewährleistung auf die volle warheit)