Stefan Jäger hat seinen ersten Blog in der neuen Saison verfasst - es geht um den Rücktritt zweier KAC-Legenden:
http://www.eishockeyexperten.at/news/k/SJ/91/w…-be-heroes.html
Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren!
Stefan Jäger hat seinen ersten Blog in der neuen Saison verfasst - es geht um den Rücktritt zweier KAC-Legenden:
http://www.eishockeyexperten.at/news/k/SJ/91/w…-be-heroes.html
Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren!
er hat mmn. nicht unrecht, man sollte, jeder verein für sich vorallem, die großen spieler - helden wenn man so will - mehr, sagen wir mal vermarkten oder ehren und für den "ruf" des vereins nützten.
das beispiel mit den dressen an der decke ist ein gutes, kalt, brandner und mmn auch craig könnten locker kandidaten für diese ehrung sein, nummern sollten nicht mehr vergeben werden usw. das alles gibt es in vielen ligen der welt, aber meines wissens nach nicht bei uns.
der vsv hat das vor knapp einem jahr "probiert": abschiedsspiel für stewart, lanzinger, kromp und hohenberger (damals im tiroler dress) die 4 wären, um einmal von vsv seite zu sprechen, top kandidaten für solch eine ehrung.
man zog auch die dressen auf die decke, eine kleine zeremonie wurde sogar draus gemacht - und jetzt? die dressen hängen so weit ich sehen konnte nicht an der decke der eishalle villach, die nummern sind weiterhin verfügbar und eine gute chance seine helden zu ehren ist vertan...
schade drum, der ansatz war gut aber man hat es finde ich vl auch nicht zuende gedacht.
ich bin mir sicher jeder verein hat diese spieler, seine helden, spieler von denen man in 10, 15, 20 jahren noch immer sagen wird "den hättest sehen solln, wie der gspielt hat, ein traum"...
Sollen so lange keine Rückennummern vergeben werden, bis dann erste Spieler mit dreistelligen Nummern auflaufen müssen?
Wir müssen ja nicht alles aus Amerika übernehmen!
Fakt ist aber: die Verabschiedung der Herren Craig, Kalt und Brandner fiel dürftig aus, das war schwach vom KAC!
die nummern sind weiterhin verfügbar und eine gute chance seine helden zu ehren ist vertan...
Die Nummern sind alle 4 gesperrt deshalb spielt der Unterluggauer mit der 6 und nicht mit seiner 4
gut wenigstens etwas danke gordie für die info mein fehler!!!! dann passts ja, bis auf die dressen
aber wir brauchen ja nicht gleich jeden sein dreiss an die decke hängen, nur am beispiel vom kac und vom vsv gäbe es 3-4 spieler (aus den letzten 10 jahren ca. ) die sich das verdient hätten. wie gesagt, de zeremonie in villach mit der verabschiedungsspiel fand ich schön, hätte mich aber gefreut wenn die dressen an der decke hängen bleiben...hätte doch keinem weh getan und die lautsprecher durchsagen hört man deswegen auch nicht (noch) schlechter...
das der kac kein fingerspitztengefühl hat bei der verabschiedung von spielern haben sie ja leider in der vergangenheit hoft genug bewiesen und auch die wertschätzung für diese...
bekam craig nicht erst einen kleine ehrung als er mit dem vsv beim derby in klagenfurt aufgelaufen ist?
bekam craig nicht erst einen kleine ehrung als er mit dem vsv beim derby in klagenfurt aufgelaufen ist?
Ja. Die ging aber nur von den Fans aus. Der "Verein" hatte damit nichts zu tun.
guter artikel von stefan - sollte gewisse herrschaften zum nachdenken anregen...
eigentlich peinlich (ohne jetzt schadenfroh zu sein) für einen verein der auf tradition setzt usw. und dann seine topspieler eigentlich über die hintertür raus schickt...
Man kann einen Spieler und seine Rückennummer auch ehren ohne die Nummer dann gleich für immer zu sperren..
Just for one day!
Nummern zu sperren halte ich für umsonst, man hätte aber zumindest nicht gleich dem direkten Import-Nachfolger die Rückennummer von Kalt geben dürfen.
Kalt und/oder Brandner haben zwar viel für den KAC erreicht, den Großteil und speziell die besten Jahre ihrer Karriere haben sie aber nicht in Klagenfurt verbracht. Gerade Kalt hat sich erst wieder in einem Eishockey-Alter an sein "rot-weisses Herz" erinnert, als klar wurde, dass anderwertige Optionen und im Speziellen eine Vertragsdauer von 3 Jahren unrealistisch wurden.
Profitiert hat von den Beiden wohl mehr "Eishockey Österreich", als der KAC.
Das gilt aber für Kalt und weniger Brandner, der nach seiner DEL-Rückkehr zweifellos bei jedem EBEL-Klub mit Handkuss untergekommen wäre
Auch wenn mich jetzt viele für diesen Beitrag geiseln werden, aber ich finde nicht, dass man mit solchen Spielereien (Nummern sperren, Trikot aufhängen usw.) in Klagenfurt anfangen sollte. In der Historie des KAC gibts einfach zu viele die das verdient hätten. Bei anderen Vereinen in der EBEL liegt das natürlich im eigenen Ermessen. In der NHL finde ich das bei jemandem in Ordnung der seine ganze Karriere bei einem Klub gespielt hat (ala Lidstrom, Yzerman, Sakic, Lemieux u.a.), aber das war beim Dieter und beim Brandy nicht der Fall. Auch wenn beide natürlich größte Anerkennung für ihre Leistungen ums Österreichische Eishockey verdient haben.
Über die Art der "Verabschiedung" vom Dieter will ich gar nichts sagen, das war tief.
umgekehrt finde ich es dann beim vsv bei kromp lanzinger und auch stewart wieder sehr passend, bis auf die geschichte mit den dressn...
Wie ich gestern schon im Huldigungsthread geschrieben habe, wo fängt man beim Nummernsperren an und wo hört man auf. So könnte man beim KAC sehr, sehr viele Nummern gut begründet nicht mehr vergeben. Von #1 wie Robert Mack, #5 Rudi König, #17 (?) Herbert Pöck, #24 Tommy Cijan, etc. etc. Hätte Brandner dann mit der Nienhuis Nummer 29 (der uns zum 91er Titel geschossen hat) spielen dürfen? Andererseits haben, König, Cijan, Nienhuis, Kalt, Craig auch für Konkurrenten gespielt. Wenn sperren, dann nur für lebenslange Treue und besondere Leistungen. Aber das gibts eh kaum mehr. So könnte der KAC #7, #13 und #14 aufgrund des Treuefaktors nicht mehr vergeben. Auch nicht Sinn und Zweck. Ehre, Anerkennung und eine gescheite Verabschiedung. Basta. Sonst gehen die Nummern in einigen Jahren aus.
Beim VSV geht's dann auch nicht nur um Lanzinger, Kromp und Stewert. Was ist mit Cunningham, Raffl, Petrik, Strong etc.
ich sprach ja auch nur von den letzten jahren, es gibt in jedem team viele kandidaten für sowas, ohne frage, das schwierige ist halt wo man die grenze zieht wie du schon richtig gesagt hast.
ich bin mir sicher jeder verein hat diese spieler, seine helden, spieler von denen man in 10, 15, 20 jahren noch immer sagen wird "den hättest sehen solln, wie der gspielt hat, ein traum"...
Natürlich kann es kein Fehler sein, solche "Rituale" zu zelebrieren, allerdings kenne ich als Wiener Eishockefan, sehr wohl nach 20 Jahren (und auch in den weiteren 40, sollte ich noch leben) "unsere" Aushängeschilder und deren Rückennummern OHNE dass Trikots an der Hallendecke hängen!
Mann kann das sehen wie man will, auf einen Hero-Kult wie in USA, kann ich allerdings bedenklos verzichten........ 8))
ich sehe es auch eher als wertschätzung von vereinsseite aus...als fan erinnert man sich sowieso ein seine momente/spieler die einem gänsehaut verpasst haben...
Die zukünftigen Auftritte von Grabner und Vanek sollten den 99ers und VSV eine gute Möglichkeit geben, deren Dressen in der Halle aufzuhängen... Ob die Nummern dann noch vergeben werden oder nicht ist nicht so wichtig wie ich finde.
In Klagenfurt wäre es natürlich auch schön, Brandy, Dieter und vl auch Thommy Pöck entsprechend zu ehren, beim KAC ist aber mehr zu hinterfragen wie es sein kann, dass sich etliche alte Helden nicht mehr mit dem Verein verbunden fühlen und teilweise nicht einmal mehr in die Halle gehen...
Die Nummern sind alle 4 gesperrt deshalb spielt der Unterluggauer mit der 6 und nicht mit seiner 4
kam unterluggauer nicht, als Stewart noch spielte?
kam unterluggauer nicht, als Stewart noch spielte?
Schon. Aber da konnte er die Nr 4 auch nicht nehmen - die hatte nämlich Stewart
und dann blieb er bei der nummer 6
ergo ist die 4 nicht gesperrt
Doch. Stewart hat aufgehört, seine Nr wurde gesperrt und DESHALB bleib Unterluggauer bei der Nr 6
Doch. Stewart hat aufgehört, seine Nr wurde gesperrt und DESHALB bleib Unterluggauer bei der Nr 6
Hängen heute zwar nicht mehr dort, sind aber trotzdem gesperrt.
So stehts auch auf Elite Prospects
RETIRED NUMBERS
- #4 Michael Stewart (D) - #27 Wolfgang Kromp (F)
- #24 Günther Lanzinger (F) - #30 Herbert Hohenberger (D)