- Offizieller Beitrag
Sehr besonnener Präsident was NHLer angeht. Hören sicher auch die Spieler gern. In Schönbrunn würd ich gern ein Spiel sehen.
Sehr besonnener Präsident was NHLer angeht. Hören sicher auch die Spieler gern. In Schönbrunn würd ich gern ein Spiel sehen.
Sehr besonnener Präsident was NHLer angeht.
Ja, Schmid ist überhaupt ein untypischer Sportvereinspräse... Viel Geduld mit diversen Trainern und jetzt scheinbar auch auf dem richtigen Dampfer... ich mag den.
In Schönbrunn würd ich gern ein Spiel sehen.
Hab ich viel drüber lachen müssen, weil ich gestern noch über (unter anderem) Schönbrunn philosophiert hab. Wäre ein Wahnsinnsambiente und vor allem extrem Wientypisch und daher wohl sehr werbewirksam. Muss mir das Gelände beim nächsten "Durchjogger" mal aus diesen Gesichtspunkten ansehen, denn ein bisserl befürcht ich ein Platzproblem (sollte ja kein Minievent werden).
Es sei dennnatürlich, man fände eine Möglichkeit, das ganze drinnen (also dort wo das jährliche Klassikevent steigt) stattfinden zu lassen (bzw. dies überhaupt zu dürfen!), Da hast´zwischen Schloss, Brunnen und den Bäumen Platz in Hülle und Fülle. Das wäre einfach sensationell und am Vorplatz (wo z.B. im Dez. der Weihnachtsmarkt stattfindet) könnte man ein tolles Fandorf einrichten.
Träum!!!
Rathausplatz ist, glaub ich, nicht groß genug für Rink plus gscheite Tribünen und Hanappistadion => bitte ned, sowas gibts schon fast in inflationärer Art und Weise!!!
lg
Walu
Glaube kaum, dass man so einen "Pöbelevent" im alterwürdigen Schloßgarten genehmigen würde. Da hätte man vermutlich viel zu viel Angst, dass das Proletariat etwas beschädigt. Man stelle sich nur vor, irgend so ein Rowdy uriniert in den kaiserlichen Garten
Ernsthaft: Im Garten wäre nur direkt hinter dem Schloß Platz. Aber das würde die Botanik, die ja sonst gehegt und gepflegt wird, wohl killen (auch im Winter).
Das Ganze mit dem Eistraum zu verheiraten würde da schon eher passen. Am Rathausplatz ist man eher für solche Späße zu haben. Allerdings gibt's da wohl wirklich ein Platzproblem.
Und bis das Hanappi wirklich umgebaut ist, spielen wir ja dann eh schon in der KHL
Ganz ehrlich ich habe vor 2 Saisonen bereits gesagt das z.B.: eine Team Silver sehr leicht am Rathausplatz spielen könnte ein event wäre es alle mal.
Untertags könnte ein Jugendturnier stattfinden und am Abend der Abschluss TeamSilver gegen die VEU z.B.: 1. hätte das Team Silver einen Schub bekommen vielleicht auch Sondersponsoren bei so einer Aktion und die Caps hätten bei der Publicity sicher auch nicht schlecht abgeschnitten .... wenn man es dann noch mit dem mittlerweile berühmten Tissot Charity Spiel gekoppelt hätte wäre auch ein Riesen Promifaktor gegeben gewesen.
Ich war mal auf einem "Pöbelevent" dort...am 30. Juni 2004 fand im Kies des Schlosshofes (ist das die Bezeichnung? Ich meine zwischen der Straße und dem Schloss) ein großes Dreifach-Konzert statt: Scissor Sisters - Phoenix - Air. War eine mächtige Kulisse!
Fotos (leider nicht viele Gute dabei)
Musik ist vielleicht nicht ganz so pöbelig, wie dieser seltsame Sport, bei dem sich ständig alle verhauen...
Glaube kaum, dass man so einen "Pöbelevent" im alterwürdigen Schloßgarten genehmigen würde. Da hätte man vermutlich viel zu viel Angst, dass das Proletariat etwas beschädigt. Man stelle sich nur vor, irgend so ein Rowdy uriniert in den kaiserlichen Garten
Ernsthaft: Im Garten wäre nur direkt hinter dem Schloß Platz. Aber das würde die Botanik, die ja sonst gehegt und gepflegt wird, wohl killen (auch im Winter).
Das ist sicher das größte Problem - ich weiß nicht, ob und wie man die Beete etwa durch temporäre Überbauung schützen könnte und ob das finanziell zu "derheben" wäre. Den umliegenden Park müsste man sowieso absperren, das ist klar.
Glaub ja auch nicht, dass für sowas hierzulande alle nötigen Bewilligungen einzuholen sind aber man träumt halt... auf der einen Seite das Schloss, auf der anderen Brunnen und beleuchtete Gloriette und vor dem Schloss ein Fandorf, dass mindestens gleich viel bieten muss, wie jenes in Pula. Fanpotential wäre gewaltig, 24-Stunden-Ubahn hält quasi vor der Tür und ne Doppelveranstaltung ala Pula würde (Stichwort : Öffentliches Interesse) zudem viele Hotelbetten in Wien (samt wirtschaftlichen "Nebengeräuschen") für ein ganzes WE füllen (im November etwa spielt sich hier eh kaum was ab). Schön wärs schon.
lg
Walu
PS.: Die pöbelnden KAC-Fans und die Wiener Blondine aus Pula sollten halt nicht durch die Eingangskontrolle kommen.
Eine solche Veranstaltung im Schloß Schönbrunn, wäre sicher eine Überlegung wert. Die Öffis vor der Türe, Platz wäre vorhanden, Location super
Die Frage ist nur, für wieviele Zuaschauer müßte dieses Event ausgerichtet werden, um auch finanziell ein Nullsummenspiel zu erreichen.
parkplatz am kahlenberg wäre doch zieml.groß und hoch über der stadt.
also ob schonmal auf einem "berg" (484m) gespielt würde wäre interessant!
oder was haltet ihr hiervon?
auf natureis oder mit liegewiesen...
"amphitheater" auf der donauinsel (bei kaisermühlen):
Insel viel zu flach und das Eis dort kanns vermutlich no mehr vergessen.
Nana Schönbrunn passt schon - Steil genug is ja das gefälle dort für die Zuschauer
Insel viel zu flach und das Eis dort kanns vermutlich no mehr vergessen.
war ja auch nicht ernst gemeint, aber lustig finde ich es schon... 8))
Wie wärs mittm Heumarkt?
Da ließen sich vielleicht sogar Synergien aus der bestehenden Infrastruktur nutzen. Als vip logen werden Zimmer des Hotel Intercontinental angemietet.
Glamoufaktor = sehr hoch, da kann Schönbrunn scheißen gehn...
Wie wärs mittm Heumarkt?
Nein!!!
Ambiente IM Interconti mag ja super sein aber von Außen (speziell WEV-Seite) schauts genauso nach Tito aus, wie die Hotels in Pula.
Da können wirs dann wirklich gleich 0815 in Hanappi- oder Horrstadion machen wie schon jeder x-beliebige Dorfverein.
Sag von mir aus Heldenplatz, aber ansonsten ist Schönbrunn konkurrenzlos. 8))
lg
Walu
PS: Wers ned kennt: http://www.holidaycheck.de/data/urlaubsbi…/1157959069.jpg
Schönbrunn wär eine Wahnsinnskulisse!! Fraglich ist nur ob die Verantwortlichen die die Genehmigungen für so ein Event erteilen, Eishockeyfans sind Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass das durchgehen würde. Wie schon paarmal erwähnt liegts sicher nicht an den Menschenmassen (bei den Philharmonikern im Sommer waren 110.000 Menschen dort), sondern eher an der "Art" des Publikums und ganz wegleugnen kann man dieses Argument leider nicht
....aber träumen darf man ja
Nein!!!
;P
"Art" des Publikums und ganz wegleugnen kann man dieses Argument leider nicht
....aber träumen darf man ja
na geh, wann hat es denn das letzte mal ein erwähnenswertes negatives ereignis bei nem eishockeyevent in Ö gegeben? randalierende fans etc. das darf echt kein kontra-argument sein!! das wär echt a gmiadliche aktion, eishockey vorm rathaus oder in schönbrunn, mit an glühwein in der hand
na geh, wann hat es denn das letzte mal ein erwähnenswertes negatives ereignis bei nem eishockeyevent in Ö gegeben? randalierende fans etc. das darf echt kein kontra-argument sein!! das wär echt a gmiadliche aktion, eishockey vorm rathaus oder in schönbrunn, mit an glühwein in der hand
+1
na geh, wann hat es denn das letzte mal ein erwähnenswertes negatives ereignis bei nem eishockeyevent in Ö gegeben? randalierende fans etc. das darf echt kein kontra-argument sein!! das wär echt a gmiadliche aktion, eishockey vorm rathaus oder in schönbrunn, mit an glühwein in der hand
Bratislava, da gabs da Rangelein.
wird schon werden. der kaiser von wien kann selbst sehr gut pöbeln, von daher ist das niedere volk kein gegenargument. dass er dem schmiddi wünsche erfüllt - für was für gegenleistungen sei dahingestellt - kann man auch nicht leugnen. vielleicht wirds auch nur ein vip-event im kleinen rahmen und der "pöbel" darf außerhalb auf den hügeln stehen, eintrittskartenpreise für vips entsprechend den kosten. für die verpflegung des pöbels werden sich schon ein paar arbeitslose finden lassen, die dort bier verkaufen. findet sicher besseren absatz als das augustin heft und hat eine größere gewinnspanne für den verkäufer. so gesehen wieder ein soziales projekt. also woran solls denn scheitern?
Versteht mich nicht falsch, ich fänds genial, aber ein Sportevent hat einfach einen anderen Risikofaktor was Verschmutzung, Randale usw. anbelangt, als zB. ein Konzert der Philharmoniker und das lässt sich auch als eingefleischter Fan nicht von der Hand weisen! Ich glaube einfach nicht dass sich jemand von den Verantwortlichen dazu bereit erklärt so ein Risiko auf dem Areal eines Weltkulturerbes auf sich zu nehmen. Pula liegt halt in Kroatien und da ticken die Uhren anders.....
Zwar eher nicht der Sport des Pöbels, aber immerhin ein weiteres Event am Rathausplatz: Formel 1 der Reiterei in Wien
[Blockierte Grafik: http://wien.orf.at/static/images/site/oeka/20120938/ratahuza.5090933.jpg]
Versteht mich nicht falsch, ich fänds genial, aber ein Sportevent hat einfach einen anderen Risikofaktor was Verschmutzung, Randale usw. anbelangt, als zB. ein Konzert der Philharmoniker und das lässt sich auch als eingefleischter Fan nicht von der Hand weisen! Ich glaube einfach nicht dass sich jemand von den Verantwortlichen dazu bereit erklärt so ein Risiko auf dem Areal eines Weltkulturerbes auf sich zu nehmen. Pula liegt halt in Kroatien und da ticken die Uhren anders.....
was soll denn bitte beim "kulturdenkmal schönbrunn" oder beim rathaus wegen einem oder zwei eishockeyspielen kaputt gehen? der risikofaktor bei einem sportevent ist vor allem alkohol. die horden von besoffenen punschtrinkern zur weihnachtszeit überstehen auch die weltkulturerbestätten ganz gut, also warum sollten sie nicht auch eishockeyfans überleben? sofern so ein spiel nicht zur playoff zeit stattfindet ist das eine sehr entspannte sache in meinen augen...
was soll denn bitte beim "kulturdenkmal schönbrunn" oder beim rathaus wegen einem oder zwei eishockeyspielen kaputt gehen? der risikofaktor bei einem sportevent ist vor allem alkohol. die horden von besoffenen punschtrinkern zur weihnachtszeit überstehen auch die weltkulturerbestättenganz gut, also warum sollten sie nicht auch eishockeyfans überleben? sofern so ein spiel nicht zur playoff zeit stattfindet ist das eine sehr entspannte sache in meinen augen...
Das ist schon richtig, Alkohol fließt auch am Christkindlmarkt en masse, aber man hat keine "rivalisierenden" Fans!! Wahrschienlich hast du auch Recht und in der Vorrunde wär das Risiko nicht so massiv gegeben wie im PO, aber ich glaube dass die zuständigen Behörden das nicht so locker sehen. Weiters ist die Frage wie lange es dauern würde eine Eisfläche samt ausreichend Tribünen usw. aufzustellen und ob die Stadt Wien bereit ist, solange auf einen reibungslosen "Touristenverkehr" in Schönbrunn zu verzichten?! Wär begeistert, aber realistisch gesehen würde es mich wundern wenn in Schönbrunn so ein Event zustande käme... glaube nicht dass wir in Wien die nötigen Leute mit Rückrat an den nötigen Stellen sitzen haben