1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

6.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 18. September 2012 um 00:00
  • runjackrun
    NHL
    • 24. September 2012 um 11:13
    • #126

    sind wir jetzt schon bei Frauenfußball, die mit ihrem Popo den Ball abdecken? Furchtbar. Klar darfst ihn laut Regelwerk nicht in die Bande checken, aber vermöbeln darfst ein Mädel auch nicht. Solche Provokationen sind unsportlich, man hat sich so nicht zur Bande zu stellen. Es sei denn man nimmt das Risiko bewusst in Kauf. Dann aber sollte das im Regelwerk auch verankert sein und ähnlich dem Diving gehandelt werden. 2min für Selbstverstümmelung.

    Der Check am Welser war nicht fein. Ganz gleich was er fabriziert hat. Aber er hatte danach schon wieder sein süffisantes Lächeln. So schlimm wirds nicht gewesen sein.

  • SCC78
    EBEL
    • 24. September 2012 um 11:18
    • #127

    die scheibe mit dem körper an der bande abdecken ist etwas das sogar in der nhl gemacht wird - einfach weil die spieler wissen, dass dann kein check von hinten kommen darf. frag mich nur, wo das so unmännlich sein soll. dann muss ich halt anders versuchen zu attackieren anstatt hirnlos von hinten reinzufahren!

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 24. September 2012 um 11:58
    • #128
    Zitat von Weezel

    Hmmm...schwacher Saisonstart, aber immer noch besser als schwaches Saisonende!
    Mit der aktuellen Form gewinnt man keinen Blumentopf, aber die werden onehin nicht am Saisonanfang vergeben!

    Hoffe die Mannschaft steigert sich noch - wie hier schon erwähnt, wäre ein herausragender Legio wirklich wichtig für den KAC! Einer wie Gratton, der die Truppe mitreißt, kämpft und trotzdem scort!

    Lächerlich übrigens die Villacher Hampelmänner hier im Forum, die sich bei jeder Niederlage des KAC befriedigt fühlen und stänkern kommen! Bin ja schon gespannt, wann mein Lieblings-Villacher hier loslegt nach dieser Niederlage!


    Falls ich die große Ehre genieße dein Lieblings-Villacher zu sein, danke - bist auch mein Lieblings_Klagenfurter... Eine Niederlage in Salzburg kann jeder Mannschaft passieren - grundsätzlich gibts da nix zu stänkern... Dass meine Vorahnungen sich bisher nicht wiederlegt haben ist auch eine Tatsache... Es läuft halt nicht so richtig, was aber angesichts der Punkteausbeute weniger tragisch ist, als ich angenommen habe. Wenn das "Werkl" wieder zu laufen beginnt, ist der (laut vielen KAC Fans) "Dreckshockey"-Start auch egal... Ausserdem wird der Vorstand wohl noch nachrüsten... Super übrigens wie schnell einige der KAC Anhänger den Weber (der PO-Gott aus dem Vorjahr) verteufeln :thumbup:

  • c-bra
    EBEL
    • 24. September 2012 um 11:59
    • #129

    passend zur mittagspause die Bilder von gestern

    c-bra.info

    sooo toll hab ich das spiel nicht gefunden, meine 2 highklights waren eigentlich das tor von grenier und dass das 2. drittel mal - ganz untypisch - gut gespielt wurde.

    aber es ist ja noch grunddurchgang...

  • runjackrun
    NHL
    • 24. September 2012 um 12:13
    • #130
    Zitat von SCC78

    die scheibe mit dem körper an der bande abdecken ist etwas das sogar in der nhl gemacht wird - einfach weil die spieler wissen, dass dann kein check von hinten kommen darf. frag mich nur, wo das so unmännlich sein soll. dann muss ich halt anders versuchen zu attackieren anstatt hirnlos von hinten reinzufahren!


    willst du mir jetzt sagen, dass so ein schupfer wie gestern in der nhl gepfiffen worden wäre? was sollen diese vergleiche, hast du den "check" gesehen? wenn du mir ein video zeigen kannst, wo in der NHL sich jemand so zur Bande stellt dann gratuliere ich dir und nehme alles zurück.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. September 2012 um 12:14
    • Offizieller Beitrag
    • #131
    Zitat von SCC78

    also nach den 3 checks gegen die bande in einem drittel, die alle ganz kalr zu geben waren sbg als dreckigstes team zu beschimpfen ist schon ein starkes stück...

    Wenn du mit einem dieser Checks jenen von Geier im ersten Drittel meinst, muss ich dich leider enttäuschen. Ein Check, bei dem der Gegenspieler am Eis auf die Bande zugleitet und sogar noch Zeit hat, sich selbst ein wenig aufzurichten, ist kein Bandencheck. Dafür müsst er direkt in die Bande fliegen. Wenn schon Checking from Behind, dann war der Check eines Salzburgers kurz darauf aber genau so einer.

    Der Check von Welser gegen Lammers war da schon eher ein Bandencheck, der tatsächlich mit einer Verletzung geendet hat, wobei die Scheibe da auch schon längst nicht mehr bei Lammers war. Müsst den Check nochmal ansehen, für mich sah es aber sehr nach irregulärem Check aus. Mal sehen, was Seitz dazu zu sagen hat. Da Welser eigentlich so oft wie niemand in der EBEL schmutzige Fouls aufzubieten hat, würd er sich mal eine richtig laaaange Sperre verdienen, sollte es denn wirklich ein Foul gewesen sein.

    Und du kannst es ja für einen Zufall halten, ich glaub nicht mehr an einen solchen, wenn der KAC in nahezu jedem Spiel gegen Salzburg einen seiner Key-Players verliert und auch in fast allen Fällen Welser für die Verletzung verantwortlich ist.

    Die Fouls vom KAC zum Schluss haben wirklich nicht sein müssen, ich sehe diese jedoch als Reaktion auf das, was diesen vorausgegangen ist.

    Zitat von SCC78

    mit dem kopf in die bande und verletzung!

    Das ist Auslegungssache. Sichtbares Blut heißt nicht immer gleich Verletzung, daher werden auch nicht mehr beim kleinsten Cut bei High-Sticking 2+2, sondern nur mehr 2 Minuten gegeben. Und da Welser aufgestanden ist und auch weiter gespielt hat, muss man nicht unbedingt von einer Verletzungsfolge ausgehen. Vom Reglement her wären die 5 Minuten aber sicher gedeckt gewesen, trotzdem, solange ein Spieler weiterspielen kann, ist es für mich keine Verletzung.

    Zitat von SCC78

    die scheibe mit dem körper an der bande abdecken ist etwas das sogar in der nhl gemacht wird

    Ja, aber sich so im Doggy-Style hinzustellen und nur darauf zu warten, bis von hinten was kommt, das ist höchstens etwas, das in der Homosexuellen-Szene gemacht wird, aber sicher nicht in der NHL. Diese Art von provozierten Fouls haben wir ja schon öfter gesehen, aber Kristler hat gestern mit seiner Kackstellung den Vogel bei weitem abgeschossen :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 24. September 2012 um 12:20
    • #132

    klar wars von kristler provoziert und übertrieben - aber voll und ganz innerhalb der regeln. nochmal ich bleib dabei - hirn einschalten und clever attackieren.

    Jack
    ja ich hab das spiel gesehen und somit auch den check. und ganz egal obs in der nhl gepfiffen worden wäre oder nicht - darum gings in meinem vergleich auch nicht - war es ein klarer check von hinten in die bande. somit die strafe korrekt.

    @mac
    nein, ich meine die checks von kiristis, herburger und pirmann im letzten drittel. die alle drei glasklar und vollkommen unnötig waren.

    zu welser wie gesagt, würd ich auch gern nochmal in ruhe sehen, hätte aber gegen eine strafe nix einzuwenden gehabt.

    zu der verletzung: also da gibts für mich keine auslegungssache. mit dem kopf voll in die bande und danach zwei cuts im gesicht - also cih denke, dass herburger da mit den 2+10 noch gut davon gekommen ist. bei sowas holt man sich schnellstens eine gehirnerschütter und ob welser hin oder her ich denke sowas wollen wir alle nicht sehen!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. September 2012 um 12:25
    • #133
    Zitat von runjackrun

    Dann aber sollte das im Regelwerk auch verankert sein und ähnlich dem Diving gehandelt werden


    Ist es aber nicht, und somit hat sich diese Diskussion erübrigt.

    Er hat für sein Team ein Powerplay herausgeholt, somit hat er streng genommen sogar gute Arbeit geleistet.
    Sicher, das muss niemanden gefallen, aber ihm Unsportlichkeit vorzuwerfen, ist mit 2erlei Maß messen.
    Denn Dirty Talk um den Gegner zu Fouls zu provozieren wird in dieser ach so sportlichen Liga schliesslich auch toleriert und teilweise sogar gutgeheissen ;)

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 24. September 2012 um 12:33
    • #134

    Sorry, einen so schwachen KAC hat man schon lange nicht mehr im Volksgarten gesehen. Wird auch wieder anders werden. Aber was sich einige hier herinnen zusammenphantasieren macht mir mehr Sorge. Irgendwer hier im Forum hat "KAC ist heilbar" als Unterschrift, ich fürchte bei manchen hilft gar nix mehr.

  • gino44
    Highlander
    • 24. September 2012 um 12:36
    • #135
    Zitat von MacStasy

    Ja, aber sich so im Doggy-Style hinzustellen und nur darauf zu warten, bis von hinten was kommt, das ist höchstens etwas, das in der Homosexuellen-Szene gemacht wird, aber sicher nicht in der NHL. Diese Art von provozierten Fouls haben wir ja schon öfter gesehen, aber Kristler hat gestern mit seiner Kackstellung den Vogel bei weitem abgeschossen


    1. Der Inhalt deines post ist Quatsch hoch 5. Sinngemäß ist jeder Foul eines Klagenfurters - und ist es auch noch so eindeutig - anders gewesen. Das kennen wir ja aus den letzten JAhren ( z.B. Craig / Kristler, Reichl / Banham, Reichl / Toff usw. ).
    2. Dein krampfhafter Versuch, lustig zu sein, geht nocht mehr als Schuss nach hinten los. :thumbdown:

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 24. September 2012 um 13:02
    • #136

    http://www.youtube.com/watch?v=e9ydglfO0Mg

    dann ist das für einige kac-fans auch keine strafe??
    nicht provokant gemeint, nur ne frage....

  • SCC78
    EBEL
    • 24. September 2012 um 13:10
    • #137

    nein, er hat sich ja pussy mäßig an die bande gestellt und nur provoziert ;)

    und auch die verletzung ist auslegungssache....

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 24. September 2012 um 13:11
    • #138

    http://www.youtube.com/watch?v=W7RATL5CanY
    oder das von weber.... das wäre dann nach ansicht einiger hier kein foul....
    und jetzt soll nochmal einer schreiben, dass dies in der nhl nicht gepfiffen wird.....

  • runjackrun
    NHL
    • 24. September 2012 um 13:15
    • #139
    Zitat von baerli1975

    http://www.youtube.com/watch?v=e9ydglfO0Mg

    dann ist das für einige kac-fans auch keine strafe??
    nicht provokant gemeint, nur ne frage....


    Was ist das für eine Frage? Du wirst wohl keinen KAC Fan finden, der das OK findet. Wenn hier einige schon erwähnt haben die Erklärungen von Shanahan bei Sperren / Nichtsperren sind sehr aussagekräftig, dann würde ich zu gerne wissen was die Leute denken, wie der Check gestern an Kristler ausformuliert worden wäre...

    das einzige was mir dazu einfällt "no intention to hurt the player Kristler could be recognized. The force and pace used during the check was more of a granny driving a shopping cart"

  • SCC78
    EBEL
    • 24. September 2012 um 13:20
    • #140

    es ist vollkommen egal ob er ihn verletzen wollte oder nicht - es war ein check von hinten mit dem kopf voran in die bande und von daher zu bestrafen. und das hat nix mit homosexualität, frauenfußball oder sonst was zu tun!

    ich spiele selber und bin ein großer fan von körperbetontem hockey - aber diese checks braucht bis auf ein paar verblendete genau gar niemand. die sind nicht hart und notwendig sondern einfach nur dumm und führen im schlimmsten fall zu verletzungen!

  • runjackrun
    NHL
    • 24. September 2012 um 13:39
    • #141

    der frauenfußball vergleich war übertrieben, meinetwegen. aber das als check gegen die bande zu werten ist im vergleich zu dem von baerli geposteten check eine frechheit (die anderen checks von den kaclern waren natürlich nicht in ordnung). dazu kristler im stillstand und auch der "checkende" spieler ist nicht mit tempo angerauscht. wenn ich sehe, wie es lammers nach einem schupfer von welser ergangen ist, dann muss bitte die gesamte spielsituation betrachtet werden. dort war tempo im spiel und folglich die gefahr vorhanden, dass etwas passiert. was es leider auch tat.

    wenn es egal ist ob man jemanden verletzen will oder nicht, dann lass es mich so sagen: in dieser ausführung konnte er kristler nicht verletzen außer der haut sich selbst die zähne aus. seht es doch ein, der hat drauf gewartet.

  • SCC78
    EBEL
    • 24. September 2012 um 13:41
    • #142

    ich hab nie abgestritten dass er drauf gewartet hat - und er hat bekommen was er wollte, ein foul eines kaclers und damit ein powerplay für sein team.

    sieh es doch ein: es war ein foul und daher gerechtfertigt bestraft, egal wie sehr kristler es provoziert und darauf gewartet hat!

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 24. September 2012 um 13:43
    • #143

    runjack - schau dir bitte noch das 2te video an.
    der spieler in blau weiß, dass der spieler in weiß kommt und dreht sich zur bande.

    don´t check the player, when you can read his number.

  • runjackrun
    NHL
    • 24. September 2012 um 13:52
    • #144
    Zitat von baerli1975

    runjack - schau dir bitte noch das 2te video an.
    der spieler in blau weiß, dass der spieler in weiß kommt und dreht sich zur bande.

    don´t check the player, when you can read his number.


    ja was jetzt? eindeutig bandencheck. kannst du bitte auch das video vom kristler & pirmann reinstellen?

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 24. September 2012 um 13:56
    • #145

    würd ich gern, gibts die schon auf youtube?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. September 2012 um 15:43
    • Offizieller Beitrag
    • #146
    Zitat von SCC78

    sieh es doch ein: es war ein foul und daher gerechtfertigt bestraft, egal wie sehr kristler es provoziert und darauf gewartet hat!

    Ich weiß, du meinst ja nicht mich damit, aber mir gings darum vorhin nicht, als ich dir widersprochen habe. Die Strafe ist ja eh in Ordnung, nur, die Vorgehensweise von Kristler zu rechtfertigen, indem man sagt, selbst in der NHL werden Strafen auf diese Weise provoziert, ist schon etwas scheinheilig. Ich habe sicher schon über 1000 NHL-Spiele gesehen und in keinem einzigen, auch nicht in irgendeinem anderen Spiel einer anderen Liga, hat sich ein Spieler jemals so positioniert wie es gestern Kristler getan hat.

    Er hat sich regelrecht hingehockt, gewartet bis ein Körperkontakt kommt, und dann noch schön den Kopf gesenkt, damit er mit dem Kopf voran in die Bande stößt. Und das Problem, das ich bei dieser Sache habe, ist der letzte Punkt. Ich bin mir nämlich nicht so sicher, ob der Check auch wirklich so eine Intensität hatte, dass es wirklich ein Bandencheck gewesen wäre, wenn Kristler nicht selbst den Kopf gesenkt hätte, weil er dann vermutlich mit dem Oberkörper die Bande berührt hätte. Wobei dies natürlich auch ein Bandencheck wäre, wenn die Intensität zu hoch ist. Und weil wir vorhin von Diving gesprochen haben: Sich so zur Bande hinzustellen, ist zwar lächerlich, aber natürlich kein Diving, den Kopf bewusst zu senken, damit man mit diesem und nicht mit einem anderen Körperteil in die Bande kracht, könnte man allerdings durchaus als Diving ansehen.

    Schwalben sind die eine Sache, ich für meinen Teil habe sie mittlerweile akzeptiert, auch wenn sie immer noch unsportlich sind, aber das ist eben part of the game. Wenn sich Spieler aber selbst in Verletzungsgefahr begeben, damit sie eine Strafe rausholen, hört sich für mich der Spaß auf. Und das würd ich bei einem KACler genau gleich sehen. Mir gefällts auch nicht, wenn ein eigener Spieler eine Schwalbe zeigt, und das rechtfertige ich dann auch nicht.

    Ich würd halt gern wissen, obs die Salzburger Fans ähnlich sehen würden, wenns umgekehrt der Fall gewesen wäre. Ich hätte jedenfalls nicht behauptet, dass dies in der NHL auch so gehandhabt wird, weil das ganz einfach unwahr und Blödsinn ist. Wie gesagt, in dieser Form wie von Kristler gestern hätte ich dies noch nie gesehen.

    Es wird halt leider wirklich so kommen müssen, dass irgendjemand ein Foul auf diese Weise provozieren will, der checkende Spieler mal zuviel Intensität in den Check legen wird und sich der Gecheckte verletzen wird. Auch wenn ich keinem Sportler nie eine Verletzung wünschen würde, würd sich in so einem Fall mein Mitleid in Grenzen halten. Und das gilt für einen Salzburger ebenso wie für einen KACler.

    Ich sehe die Entwicklung diesbezüglich bei uns schon ein wenig negativ. In anderen Ligen wird dies nicht so umfangreich praktiziert wie bei uns.

    Und vom baerli würd ich gern wissen, was diese beiden Videos mit der Situation von gestern bitte gemein haben sollten? Die beiden Checks in der NHL sind glasklare Bandenchecks, bei denen sich die Gegenspieler aber auch gaaanz anders verhalten haben als Kristler. Beide führen im Hockey übliche Bewegungen aus und keiner der beiden hockt sich im 90°-Winkel vor die Bande und wartet einige Sekunden darauf, bis sie jemand berührt. Der eine Spieler dreht sich kurz vorm Check um, aber das passiert recht häufig und dabei dem Spieler zu unterstellen, er hat sich absichtlich gedreht, damit er in die Bande kracht, halt ich ein wenig für weit hergeholt. Bei Kristler gestern wars hingegen offensichtlich, offensichtlicher gehts gar nicht mehr. Aber wie gesagt, ich habe auch nie behauptet, dass es kein Foul von Pirmann gewesen sein sollte, nur gibts mMn sehr wohl ebenfalls Grund zur Kritik an Kristler...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Murdock
    EBEL
    • 24. September 2012 um 15:43
    • #147

    zuerst mal gratz an salzburg. verdienter sieg und keine 2 meinungen!

    zu den fouls:

    -) foul welser/Lammers --> für mich ein unfairer check, besonders weil er einige sekunden nach dem abspiel war und völlig unnötig! so war meine sichtweise, hab aber keine wiederholung gesehn, also nur mein 1ter eindruck

    zu den 3 fouls der KACler, finde herburger ist relativ gut davongekommen. weil der hat welser schön reingedonnert gegen die bande! aba schad ises ma um wen welser beigott nicht....wenigstns hats ihn getroffen.

    reichel...für mich 2+10 hat genau gepasst und fertig.

    pirmann/kristler....für mich war das garkeine strafe....weil 1 steht kristler so dort das er nur mitn kopf reindonnern kann, und 2. hat pirmann ihn grad mal leicht geschupft - das war ja beigott kein check :whistling:
    weil kristler hat de bande höchstens umarmt was ich in erinnerung habe.....aber oke. spielentscheident wars nicht - also seis drum. nur für mich war das nix - vl 2 minuten wegen bandencheck noch eher.
    weil wenn ich ihn so nicht attackiern kann - dann kann ich höchstens rechts/links bei ihm vorbeifahren, und ein guter spieler fährt in de andre richtung und is weg. dann hab ich als verteidiger nicht viele chancen, weil wenn ich ihn gegen die bande drücke bekommst schon 2 minuten wg "halten" so kleinlich wie das gepfiffen wird bei uns.

    aber wann wird servustv endlich draufkommend as niemand diesen dalpiaz braucht [kopf]
    selten jemanden gehört der soviel blödsinn reden kann in nur 1!! match.....wahnsinn

    ich verbleibe mit einem gratuliere an salzburg und fertig [winke]

  • SCC78
    EBEL
    • 24. September 2012 um 15:52
    • #148

    @mac
    ich hab nicht gemeint, dass in der nhl jemand so einen check provoziert. was ich gemeint habe ist, dass es in jeder liga - auch der nhl - absolut üblich ist den puck mit dem körper so vor der bande abzudecken. ich habs eh schon mehrmals gesagt, kristler hat das heftig herausgefordert und pirmann ist ihm voll darauf eingestiegen...und egal ob der check jetzt heftig war oder nur ein schubser oder ob er nur deshalb in die bande gekracht ist weil er so dort gestaden ist. es war ein check von hinten gegen die bande und damit zu ahnden.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 24. September 2012 um 16:01
    • #149

    i will damit sagen, wenn ich den spieler von hinten sehe, dann muss ich soviel hirn haben, den nicht von hinten zu checken.
    aber mal sehen ob da noch was rauskommt......

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. September 2012 um 16:02
    • Offizieller Beitrag
    • #150
    Zitat von SCC78

    ich hab nicht gemeint, dass in der nhl jemand so einen check provoziert. was ich gemeint habe ist, dass es in jeder liga - auch der nhl - absolut üblich ist den puck mit dem körper so vor der bande abzudecken.

    Aber genau das stimmt nicht. Es stimmt, dass Spieler mit dem Gesicht zur Bande stehen und den Gegenspieler mit der Rückseite ihres Körpers abdecken. Ich hätte aber in über 1000 NHL-Partien noch nie einen Fall gesehen, bei dem ein Spieler bewusst darauf gewartet hat, einen Check von hinten zu kassieren, und vor allem nicht in einer solchen Position. Und auch in keinem anderen Spiel, das ich jemals gesehen habe.

    Zitat von SCC78

    und egal ob der check jetzt heftig war oder nur ein schubser oder ob er nur deshalb in die bande gekracht ist weil er so dort gestaden ist. es war ein check von hinten gegen die bande und damit zu ahnden.

    Und da kann ich dir ebenfalls nicht zustimmen. Auf die Aktion gestern will ich gar nicht mehr eingehen, weil ich mir lieber nochmal ansehen möchte, wie heftig der Check war oder ob es denn überhaupt einer war. Aber im allgemeinen ist es nicht immer egal, wie heftig ein Check ist. Wenn ein Spieler mit einer eigenen Bewegung gehörig mithilft, dass er in der Bande landet, wenn er es bei normalem Verhalten nicht wäre, dann ist das in meinen Augen kein Bandencheck. Und sicher bin ich mir nicht, aber Kristler hat schon etwas freiwillig die Bande geküsst, und dafür spricht ja auch schon seine Position, die er davor für einige Sekunden eingenommen hat. Ebenso spielts auch eine Rolle, ob der Spieler den Kopf bewusst senkt oder nicht. Kristler hat gestern, soweit ich mich erinnern kann, bewusst in Kauf genommen, mit dem Kopf die Bande zuerst zu berühren, das wäre in dieser Form mMn nicht passiert, wenn er es nicht so inszeniert hätte.

    Aber ich werds mir am Abend nochmal genauer anschauen. Auf alle Fälle brauchen wir solche Aktionen in der Liga nicht, unabhängig davon, obs nun ein Foul war oder nicht. Bis halt mal was passieren wird. Dann werdens in Zukunft vielleicht zweimal überlegen, ob sie sich das nächste Mal wirklich so positionieren wollen. Und wenn dies nun Einzug in unsere Liga hält, solls ruhig auch mal passieren, dass sich jemand dabei verletzt. Mehr als selbst schuld kann man dann auch nicht sagen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™