1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

4.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

  • MrHyde
  • 11. September 2012 um 00:00
  • Icehockey
    KHL
    • 18. September 2012 um 15:12
    • #51

    Also er ist sicher kein kind von Traurigkeit. In der Vorbereitung wurde er von Richer so beschrieben:
    "Er checkt alles was sich bewegt und nicht seine Farben trägt"

    Ganz so wild ist es bisher nicht aber ein braver Arbeiter der eben (wie man auch beim Tor sieht in Dornbirn) auch mal im Powerplay vors Tor geht und die Drecksarbeit macht. Überrascht mich bisher sehr positiv, fährt auch brav seine Checks zu Ende, aber das er sich hier zu einer Schwalbe hinreißen lasst, glaube ich kaum. Für wirkt er aber eben so das er zwar hart spielt, aber eben nicht solche kleinen versteckten Fouls macht wie eben ein Patrick Harand oder so der viel mehr provoziert. Für mich ein wichtiger Bestandteil im Team der 99ers, passt gut hinein.

  • wapedo
    Nationalliga
    • 18. September 2012 um 15:22
    • #52

    "Für wirkt er aber eben so das er zwar hart spielt, aber eben nicht solche kleinen versteckten Fouls macht "

    mal sehen wann du diese aussage zurücknimmst. in dornibrn war er nicht so wie du ihn beschrieben hast. dass er in die mannschaft passt glaube ich dir,
    diese art zu spielen birngt viele strafen. nach jedem pfiff noch schnell ein rempler, ein schlag, ein anmachen des gegners bringt keine freunde.

  • Icehockey
    KHL
    • 18. September 2012 um 16:16
    • #53

    ich hab ihn bisher in 3 Spielen gesehen, unnötiges Nachstochern oder so war bisher nicht auffällig dabei.
    Aber was du meinst mit keine Freunde machen verstehe ich auch nicht. Wenn der Schiedsrichter es nicht pfeifft und keine Strafe gibt, dann wird es wohl nicht so schlimm sein. Und wenn sich die Dornbirner nicht provozieren lassen, ist es doch auch gut.

    Aber man spielt in der höchsten Bundesliga ja nicht Eishockey um neue Freundschaften am Eis zu knüpfen sondern um zu gewinnen. Ich hab mich in Klagenfurt auch geärgert als der immer "herummault" und diskutiert am Eis. Der Jamie Lundmark ist in einer längeren unterbrechung (Schiris bei der Trainerbank) auch einfach direkt vor Cloutier gestanden um zu "provozieren". Cloutier hat ihn dann mehrmals mit dem Schläger hinten reingestochert. Aber das ist nunmal Eishockey, da sind eben auch Emotionen im Spiel.

  • Sweepy
    Nationalliga
    • 18. September 2012 um 16:43
    • #54

    Wie zB Siklenka vs. Welser
    http://www.youtube.com/watch?v=L53eHclbv8M

    [keks]

  • *Ranger*
    KHL
    • 18. September 2012 um 19:43
    • #55

    Sweepy was denkst du warum er sich zu bode hat fallen lassen? sie warem im angriffsdrittel, er verliert die scheibe und es kommt zum konter...hmmm er hat den schläger nicht ins gesicht bekommen, ich bin nähmlich genau dahnter gesessen, er bekahm in an den oberarm aber nachdem er die scheibe verloren hat

  • Sweepy
    Nationalliga
    • 18. September 2012 um 19:48
    • #56

    Naja normal fällt man da nicht zu Boden, den das Risiko das der Gegner ein Tor schießt (wie es ja der Fall war) ist zu Groß, als das ich da einfach zu Boden geh. Lieber zurück in das eigene Drittel fahren... aber OK, wenn du sagst du bist da gesessen wirst schon Recht haben. Ich kann den Labelle zu wenig einschätzen.

  • Icehockey
    KHL
    • 18. September 2012 um 19:50
    • #57

    nunja, wenn man genau bei 00:31 richtig stoppt, fällt es mir schwer zu glauben wie da der Oberarm getroffen wird. Die Schaufel taucht ganz klar links vor dem Kopf auf. Abgesehen davon, ist alleine der "Versuch" bzw. der hohe Stock an sich schon eine Strafe oder? Von daher zwar unglücklich das es nicht gleich gesehen wurde, dennoch ist ein hoher stock zu ahnden (auch wenn es der Linesman dann macht), gab es dafür im übrigen 2 Minuten?

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 18. September 2012 um 20:03
    • #58

    Es gab 2+2 strafminuten gegen kozek, weil der gegenspieler offensichtlich verletzt war.
    nix oberarm....

  • blacky3
    NHL
    • 18. September 2012 um 20:14
    • #59
    Zitat von baerli1975

    Es gab 2+2 strafminuten gegen kozek, weil der gegenspieler offensichtlich verletzt war.
    nix oberarm....


    Jetzt ergibt das ganze für mich auch ein bissl Sinn, weil auf welchen Anhaltspunkten hätten die Schiris sonst nachträglich eine Strafe aussprechen sollen und das Tor wieder aberkennen...
    Trotzdem hab ich derartiges eigentlich noch nie gesehen und wäre ich Dornbirn Fan hätts mich auch extrem anzipft.

  • Sweepy
    Nationalliga
    • 18. September 2012 um 20:22
    • #60

    Aber wenn der Spieler tatsächlich verletzt war ist doch alles klar oder nicht?!

  • Malone
    ✓
    • 18. September 2012 um 20:34
    • Offizieller Beitrag
    • #61

    Außer er heißt Rafael Rotter :D

  • valentin
    Gast
    • 18. September 2012 um 20:42
    • #62
    Zitat von Sweepy

    Wie zB Siklenka vs. Welser
    http://www.youtube.com/watch?v=L53eHclbv8M

    [keks]


    naja...welser hat da lediglich das bekommen was er wollte...denke er wollte es so.

    sidlenka ist ein ehrlicher, fairer, korrekter spieler - wie es leider zuwenige gibt

  • Sweepy
    Nationalliga
    • 18. September 2012 um 20:47
    • #63
    Zitat von valentin

    naja...welser hat da lediglich das bekommen was er wollte...denke er wollte es so.

    sidlenka ist ein ehrlicher, fairer, korrekter spieler - wie es leider zuwenige gibt


    Jop das hab ich auch gemeint, der Welser hatte es einfach gewollt, so rummaulen, da braucht man sich nicht wundern wenn ein Siklenka dann einschenkt.

  • valentin
    Gast
    • 18. September 2012 um 20:50
    • #64
    Zitat von Icehockey

    Also er ist sicher kein kind von Traurigkeit. In der Vorbereitung wurde er von Richer so beschrieben:
    "Er checkt alles was sich bewegt und nicht seine Farben trägt"

    Ganz so wild ist es bisher nicht aber ein braver Arbeiter der eben (wie man auch beim Tor sieht in Dornbirn) auch mal im Powerplay vors Tor geht und die Drecksarbeit macht. Überrascht mich bisher sehr positiv, fährt auch brav seine Checks zu Ende, aber das er sich hier zu einer Schwalbe hinreißen lasst, glaube ich kaum. Für wirkt er aber eben so das er zwar hart spielt, aber eben nicht solche kleinen versteckten Fouls macht wie eben ein Patrick Harand oder so der viel mehr provoziert. Für mich ein wichtiger Bestandteil im Team der 99ers, passt gut hinein.


    Stimmt - er ist der ideale Spieler für Richier. Checks zu Ende fahren ist o.k . ist aber immer am Maulen - und wenn der Schiri nicht zusieht ........naja... und er hat schon die Qualtität bei den Schireis erkannt ......Bitte nicht mit P. Harand vergleichen - Harand macht einfach dumme Checks, meint aber die sind in Ordnung - aber hinterlistig ist der nicht.

  • Capitano
    Nationalliga
    • 18. September 2012 um 20:54
    • #65

    Also ich war am So. auch in Dornbirn als neutraler Zuschauer und nachdem ich nun nochmals das Video gesehen habe, weiss ich nicht was es da eigentlich zu diskutieren gibt.
    Die Entscheidung war zu 100 % richtig. Kozek geht mt seinem Schläger überhaupt nicht auf die Scheibe sondern trifft mit seinem Stock den Oberarm des Dornbirners, was - wie mir jeder Hockeyspieler auf einem gewissen Niveau bestätigen wird - in dieser Situation und bei diesem Tempo unweigerlich dazu führt dass der Stock nach oben wandert und somit im Gesicht des Gegenspielers 'landet'.

    Jeder Spieler ist für sein Spielgerät selbst verantwortlich und es spielt überhaupt keine Rolle ob der Schläger absichtlich oder unabsichtlich, wie wir gerade vorhin bei Trattnig
    im Länderspiel gesehen haben (schlug ein Luftloch und traf den Deutschen unabsichtlich im Gesicht) im Gesicht des Gegners landet.
    Bedenklich war dass beide Schieris es nicht gesehen haben. Klar war es für Dornbirn nicht gerade toll, aber in meinen Augen alles regelkonform. Hätte er ihn nicht im Gesicht getroffen hätte es eben 2 min für Stockschlag geben müssen.

  • Capitano
    Nationalliga
    • 18. September 2012 um 20:54
    • #66

    Also ich war am So. auch in Dornbirn als neutraler Zuschauer und nachdem ich nun nochmals das Video gesehen habe, weiss ich nicht was es da eigentlich zu diskutieren gibt.
    Die Entscheidung war zu 100 % richtig. Kozek geht mt seinem Schläger überhaupt nicht auf die Scheibe sondern trifft mit seinem Stock den Oberarm des Dornbirners, was - wie mir jeder Hockeyspieler auf einem gewissen Niveau bestätigen wird - in dieser Situation und bei diesem Tempo unweigerlich dazu führt dass der Stock nach oben wandert und somit im Gesicht des Gegenspielers 'landet'.

    Jeder Spieler ist für sein Spielgerät selbst verantwortlich und es spielt überhaupt keine Rolle ob der Schläger absichtlich oder unabsichtlich, wie wir gerade vorhin bei Trattnig
    im Länderspiel gesehen haben (schlug ein Luftloch und traf den Deutschen unabsichtlich im Gesicht) im Gesicht des Gegners landet.
    Bedenklich war dass beide Schieris es nicht gesehen haben. Klar war es für Dornbirn nicht gerade toll, aber in meinen Augen alles regelkonform. Hätte er ihn nicht im Gesicht getroffen hätte es eben 2 min für Stockschlag geben müssen.

  • valentin
    Gast
    • 18. September 2012 um 20:54
    • #67
    Zitat von wapedo

    "Für wirkt er aber eben so das er zwar hart spielt, aber eben nicht solche kleinen versteckten Fouls macht "

    mal sehen wann du diese aussage zurücknimmst. in dornibrn war er nicht so wie du ihn beschrieben hast. dass er in die mannschaft passt glaube ich dir,
    diese art zu spielen birngt viele strafen. nach jedem pfiff noch schnell ein rempler, ein schlag, ein anmachen des gegners bringt keine freunde.


    Hat man mir auch so übermittelt - scheinst dich doch sehr gut auszukennen. Anscheinend...soll er ja den sterbenden Schwan gespielt haben....wie im südländischen Fussball...um dann nach dem Tor voll fit auf den Schiri zugerannt zu sein. Brauchen wir solche "Männer" im Eishockey?

  • wapedo
    Nationalliga
    • 19. September 2012 um 10:24
    • #68

    "Bedenklich war dass beide Schieris es nicht gesehen haben. Klar war es für Dornbirn nicht gerade toll, aber in meinen Augen alles regelkonform. Hätte er ihn nicht im Gesicht getroffen hätte es eben 2 min für Stockschlag geben müssen"

    es geht hier nur darum, dass k e i n schiedsrichter was gesehen hat. erst nach reklamationen der grazer, fällt einen linienrichter ein, er hätte was gesehen und das genau der typ, der das ganze spiel nichts gesehen hat.

    mir ist klar dass die aufgabe dir schiedsrichter nicht ganz einfach ist. gerade diese szene war schwierig, diese werfe ich den herrn in schwarz weiss auch nicht vor. aaaaaaaaaaaaber. klares abseits nicht sehen, oder hohen stock pfeiffen, wo der stock nicht höher als das becken des spielers ist und dann nach reklamation auch noch 10 minuten strafe aussprechen geht nicht.

    oder kurz vor schluss, als dornbirn alles versucht, schlägt der grazer dem dornbirner den helm vom kopf - der schiedsrichter steht dre meter daneben, zeig keine strafe an, der dornbirner spieler stoppt kurz, sieht dass nichts angezeigt wird und spielt dann die scheibe,

    ja klar, was soll der spieler auch machen - die scheibe dem grazer lassen ? der dornbiner torhüter war ja schon vom eis. so spielte er die scheibe und wurde mit zwei minuten für unkorrekte ausrüstung bestraft - und jetzt, erst jetzt gibt der schiedsrichter auch die strafe für graz weil er ihm den helm vom kopf geschalgen hat.

    also hat der schiedsrichter dieses vergehen gesehen! wieso zeigt er dann nicht gleich die strafe????

    so werden halt spiele entschieden!!!

  • Sweepy
    Nationalliga
    • 19. September 2012 um 11:49
    • #69
    Zitat von wapedo

    "Bedenklich war dass beide Schieris es nicht gesehen haben. Klar war es für Dornbirn nicht gerade toll, aber in meinen Augen alles regelkonform. Hätte er ihn nicht im Gesicht getroffen hätte es eben 2 min für Stockschlag geben müssen"

    mir ist klar dass die aufgabe dir schiedsrichter nicht ganz einfach ist. gerade diese szene war schwierig, diese werfe ich den herrn in schwarz weiss auch nicht vor. aaaaaaaaaaaaber. klares abseits nicht sehen, oder hohen stock pfeiffen, wo der stock nicht höher als das becken des spielers ist und dann nach reklamation auch noch 10 minuten strafe aussprechen geht nicht.

    Du wirst es ihm nicht vor, aber dann doch?

    Zitat

    oder kurz vor schluss, als dornbirn alles versucht, schlägt der grazer
    dem dornbirner den helm vom kopf - der schiedsrichter steht dre meter
    daneben, zeig keine strafe an, der dornbirner spieler stoppt kurz,
    sieht dass nichts angezeigt wird und spielt dann die scheibe

    Wenn das wirklich so war, dann war der Schiedsrichter wirklich überfordert, aber der Spieler darf ohne Helm nicht weiterspielen ist einfach so. Ich kann mich noch gut erinnern als Schmiedle in einer Unterzahlsituation den Helm verloren hat und dummerweise weitergespielt hat, klare 2min. Auch wenn die Situation brenzlig war.

  • wapedo
    Nationalliga
    • 19. September 2012 um 13:06
    • #70

    ich werfe ihnen nicht vor, die aktion vor dem 2:2 für dornbirn, das ging für die schiedsrichter einfach zu schnell ggggggggg
    ich dachte immer die schiedsrichter müssen eine fitnestest bestehen. bitte ladet mich das nächste mal ein, wenn veit diesen macht. es ist nicht möglich dass er ihn bestehen kann.
    sportler sehen anders aus!

    aber, alles andere, war in zeitlupe und klar sichtbar - für jeden in der halle. auch die vier "streifenhörnchen" haben es gesehen, aber die regel falsch ausgelegt.
    wie dies auch ein schiedsrichter beobachter (er war bei den tv-kammaras positioniert) bestätigte.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™