1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

1 Spiel Sperre für Mike Siklenka

  • MrHyde
  • 10. September 2012 um 20:08
  • Weezel
    KHL
    • 11. September 2012 um 12:31
    • #26
    Zitat von Stickhandler

    Pass auf, wenn Mission 30 (wieder einmal) gescheitert ist, wird man der ungerechtfertigten Sperre von Siklenka für 1 Spiel die Schuld geben :thumbup: :thumbup:

    Ach komm - geh dich wieder mit wapedo beflegeln und macht einen Xiberger-Schwanzvergleich, bevor du hier rumnervst [winke]

  • unsrehalle
    Nachwuchs
    • 11. September 2012 um 12:33
    • #27

    also ich war am So in der Halle, die Sperre passt schon. Der Sike hat den anderen herumgeschubst wo ganz offensichtlich war, dass der nit raufen wollt. und das 10 sekunden vor Schluss, blödheit gehört bestraft.
    Hoffentlich merkt er es sich, weil bis dahin war er eigentlich gut am eis, einer der wenigen, die von hinten einen pass a) zum eigenen mann gebracht und b) dem nicht ins kreuz oder auf die Kufen geschossen haben...

  • VEUforever
    Gast
    • 11. September 2012 um 12:46
    • #28
    Zitat von Weezel

    Ach komm - geh dich wieder mit wapedo beflegeln und macht einen Xiberger-Schwanzvergleich, bevor du hier rumnervst [winke]

    Hahaha würd mal sagen Treffer oder :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. September 2012 um 12:54
    • Offizieller Beitrag
    • #29
    Zitat von SCC78

    dann muss ich deine argumentation bzgl. koch hier auch anwenden: nach den ersten beiden saisonen beim kac und den gezeigten leistungen macht 1 spiel noch nicht alles besser.

    Was hat das mit meiner Argumentation bezüglich Koch zu tun? Hätte Koch in seinem ersten Spiel so große Leistungsfortschritte vom Vorjahr wie Siklenka gemacht, hätt er auch keine Kritik bekommen.

    Du hast recht, wenn du meinst, ein gutes Spiel macht noch nicht alles besser, die hatte Siklenka im Vorjahr auch des öfteren, trotzdem hat man im ersten Spiel gesehen, dass seine Körpersprache eine andere ist als im Vorjahr.

    Er steht daher bei mir in diesem Jahr noch nicht in der Kritik. Wär aber leicht möglich, dass es bald soweit ist ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weezel
    KHL
    • 11. September 2012 um 13:06
    • #30
    Zitat von Stickhandler

    Hahaha würd mal sagen Treffer oder :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Hast probiert dir selbst auf den Kopf zu hauen und es geschafft?
    Glückwunsch dazu!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. September 2012 um 14:02
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    Zitat von Weezel

    Ach komm - geh dich wieder mit wapedo beflegeln und macht einen Xiberger-Schwanzvergleich, bevor du hier rumnervst [winke]


    Die grundregeln des Österr. Eishockeys hat er aber schon nach 2 spielen der Bulldogs in der eBEL verstanden :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 11. September 2012 um 14:05
    • #32

    @mac:
    dass du bei koch sehr wohl die vorige saison miteinbeziehst, siklenka kriegt jetzt aber einen "freibrief".............

    aber wie schon gesagt: das 1 spiel vollkommen egal, wird genau gar keine auswirkung haben!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. September 2012 um 14:18
    • Offizieller Beitrag
    • #33

    Die Vorsaison zieh ich bei Siklenka auch mit ein, der Unterschied ist nur, dass er einen verbesserten Eindruck macht, daher gibts zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht viel Grund zur Kritik. Hätte er im ersten Spiel nicht solide gespielt, würds auch anders aussehen. Bei Koch hingegen merkte ich keine Verbesserung zum Vorjahr.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 11. September 2012 um 14:23
    • #34

    ok, soweit kann ich dir folgen.

    dann bietet aber jedenfalls die dümmliche aktion die in einer strafe resultiert anlass zur kritik. war der beschreibung nach ja mehr als unnötig - und das ist bei weitem nicht das erste mal, dass er mit solchen aktionen auffällt!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. September 2012 um 14:36
    • #35
    Zitat von SCC78


    dann bietet aber jedenfalls die dümmliche aktion die in einer strafe resultiert anlass zur kritik.


    Ich sehe aber (auch) genau darin eine der Aufgaben von Siklenka - wenn ein Kollege kurz vor Schluss bei 5:0 unfair an die Bande genagelt wird (was lt. Augenzeugen der Fall war), hat jemand vom eigenen Team zu reagieren. Wenn ich mir denk, wieviele (unserer) Spieler im Vorjahr aufgrund irgendwelcher checks schwer verletzt wurden, geht das völlig in Ordnung. Ein Siklenka ist nun einmal ein Typ, der seine Kollegen zu schützen hat, da hat er im Vorjahr komplett ausgelassen, bzw. wurde er zurückgepfiffen.

    Von daher finde ich das völlig ok, dass der Gegenspieler dann die Hosn voll hat, ist nicht das Problem von Siklenka.

  • SCC78
    EBEL
    • 11. September 2012 um 14:47
    • #36

    dann passt die sperre ja wohl. wo ist dann der gegenbeweis für die angebliche kac-lastigkeit???

  • Haxo
    NHL
    • 11. September 2012 um 14:56
    • #37
    Zitat von SCC78

    dann passt die sperre ja wohl. wo ist dann der gegenbeweis für die angebliche kac-lastigkeit???

    Hier: erich

    Zitat von Erich

    Und er hat noch einen Vorteil: es wird ihm kaum jemand vorhalten können, dass er der Erfüllungsgehilfe irgendeiner Lobby der hiesigen Eishockeyszenerie wäre!

  • SCC78
    EBEL
    • 11. September 2012 um 15:00
    • #38

    was ja wohl erst zu beweisen ist - dafür reicht ein urteil bzw. zwei mit dem jungen linzer goalie - wohl kaum aus.

  • VEUforever
    Gast
    • 11. September 2012 um 15:14
    • #39
    Zitat von Weezel

    Hast probiert dir selbst auf den Kopf zu hauen und es geschafft?
    Glückwunsch dazu!

    Du konterst wie der KAC gegen Znojmo gespielt hat - schlecht!

  • Weezel
    KHL
    • 11. September 2012 um 15:21
    • #40
    Zitat von Stickhandler

    Du konterst wie der KAC gegen Znojmo gespielt hat - schlecht!

    Und du brabbelst einfach nur Schwachsinn - da konter ich lieber schwach!
    Ganz ehrlich, was willst du mit deinen bescheuerten Gesabbel erreichen? [keks]

  • VEUforever
    Gast
    • 11. September 2012 um 15:44
    • #41

    Das Gleiche könnte man dich fragen...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. September 2012 um 17:24
    • Offizieller Beitrag
    • #42
    Zitat von SCC78

    was ja wohl erst zu beweisen ist - dafür reicht ein urteil bzw. zwei mit dem jungen linzer goalie - wohl kaum aus.


    Wurde die KAC-Lastigkeit in den Vorjahren bewiesen? Nicht, dass ich wüsste. Trotzdem wurde es von diversen Usern praktisch als bewiesen angesehen. Also warum sollte nun eine Unlastigkeit bewiesen werden, wenn jemand Unabhängiges im Gremium sitzt?

    Ach ja, hab ich vergessen, gewisse User gehen grundsätzlich von einer KAC-Bevorzugung aus. Sitzt irgendjemand mit KAC-Vergangenheit in einem Gremium, wird von Haus aus KAC-Lastigkeit vorgeworfen (ohne Grundlage und ohne Beweis), sitzt jemand Unabhängiges im Gremium, muss die KAC-Unbefangenheit natürlich erst bewiesen werden (weil natürlich von einer Bevorzugung auszugehen ist).

    Beweise sind halt nur brauchbar und notwendig, wenn sie einem selbst ins Konzept passen, gell?

    Ach ja, und außerdem zeigten die Sperren im letzten Jahr, wenn schon irgendeine Unausgeglichenheit, dann wohl eher eine KAC-Benachteiligung...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. September 2012 um 17:27
    • #43

    btt: irre ich mich oder ist diese entscheidung die erste, derzufolge ein spieler wegen "raufversuchs" eine sperre ausgefasst hat?

  • SCC78
    EBEL
    • 11. September 2012 um 17:27
    • #44

    vielleicht solltest du mal recherchieren bevor du um dich schlägst...ich habe weder dem alten ncoh dem neuen gremium jemals kac-lastigkeit vorgeworfen oder nicht. ich hab mich nur auf aussagen von anderen usern bezogen - und da waren doch einige kac-ler dabei denen es wichtig war zu betonen, dass ja damit wohl der gegenbeweis zur kac-lastigkeit erbracht ist.

    ich halte beides für schwachsinn - jeder fühlt sich mal ungerecht behandelt und kommt manchmal gut davon - das ist nun mal überall so, wo menschen tätig sind und gleicht sich ja normal im laufe einer saison mehr als aus.

    @vincente
    ich sehe die aktion so ähnlich wie die letztes jahr gegen welser - ich weiss nciht ob er jetzt tatsächlich zugeschlagen hat oder nur geschubst. aber beide male gegen einen spieler der seinerseits nicht bereit oder willens war zu kämpfen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. September 2012 um 17:50
    • #45
    Zitat von SCC78


    @vincente
    ich sehe die aktion so ähnlich wie die letztes jahr gegen welser - ich weiss nciht ob er jetzt tatsächlich zugeschlagen hat oder nur geschubst. aber beide male gegen einen spieler der seinerseits nicht bereit oder willens war zu kämpfen.


    ich habe dazu leider gar keine erinnerung und weiß daher nicht, ob welser nicht vielleicht eine matchstrafe für raufversuch kassiert hat und deshalb automatisch das nächste spiel gesperrt war.

    sig. siklentschnig hat im gegenständlichen fall wegen raufversuchs eine große strafe (5 minuten) und eine spieldauerdisziplinarstrafe kassiert. mir kommt vor, dass in solch einem fall früher der "strafsenat" doch nicht eingeschritten ist und deswegen als zusätzliche disziplinarmaßnahme eine sperre (von einem spiel, unbedingt) verhängt hat. oder irre ich mich?

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (11. September 2012 um 17:55)

  • SCC78
    EBEL
    • 11. September 2012 um 17:56
    • #46

    ich hab die aktion von siklenka gegen welser im play-off gemeint als er auf den sich einrollenden welser eingedroschen hat - wenn damals auch mit vorgeschichte. damals ist er ja dafür auch gesperrt worden.

    was jetzt genau als versuch gilt oder schon eine rauferei ist, ist vielleicht eine andere frage. konnte leider noch niemand detailliert beschreiben was in znojmo vorgefallen ist...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. September 2012 um 18:09
    • #47
    Zitat von SCC78

    ich hab die aktion von siklenka gegen welser im play-off gemeint als er auf den sich einrollenden welser eingedroschen hat - wenn damals auch mit vorgeschichte. damals ist er ja dafür auch gesperrt worden.

    was jetzt genau als versuch gilt oder schon eine rauferei ist, ist vielleicht eine andere frage. konnte leider noch niemand detailliert beschreiben was in znojmo vorgefallen ist...


    danke für "Licht ins Dunkel", kann mich jetzt erinnern an diese Geschichte, insbesondere an das lob, das siklenka danach sowohl von den salzburger, als auch von den klagenfurter fans erhalten hat; welser dagegen ist nur von den salzburger fans gelobt worden wegen seiner demonstrativen "friedfertigkeit" beim sich vermöbeln lassen und wegen seines anerkennenden grinsens über die intelligenz von siklenka.

    EDITH: siklenka hat aber, so ich nicht irre, dafür keine spieldauer-, sondern eine matchstrafe kassiert und die führte dann zur sperre.
    hab´s gefunden. "Checkversuch von Mike Siklenka an Daniel Welser. Dieser taucht im letzten Moment an der Bande ab. Siklenka lässt sich von Welser provozieren und schickt ihn mit zwei Schlägen zu Boden.
    Strafe: 2+5+10 Minuten+Spieldauerdisziplinar.
    Folgen: Siklenka wird nach zweiter Spieldauerdisziplinar für das Spiel am Sonntag gesperrt."

    also die "zweite spieldauer" hatte letzte saison automatisch die sperre ausgelöst.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (11. September 2012 um 18:55)

  • dooglrig
    EBEL
    • 11. September 2012 um 18:17
    • #48

    vor der unbeantworteten aufforderung zum taenzchen gabs schon auch einen ordentlich stoss/schlag vom sike, der tscheche lag jedenfalls schnell am boden und sein helm war weg. handschuhe haben beide anbehalten, wenn mich meine erinnerung nicht im stich laesst.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. September 2012 um 20:22
    • Offizieller Beitrag
    • #49
    Zitat von VincenteCleruzio

    Strafe: 2+5+10 Minuten+Spieldauerdisziplinar.
    Folgen: Siklenka wird nach zweiter Spieldauerdisziplinar für das Spiel am Sonntag gesperrt."

    also die "zweite spieldauer" hatte letzte saison automatisch die sperre ausgelöst


    Soweit ich mich erinnern kann, ist der Strafsenat damals bei einer Spieldauerstrafe erstmals und auch das einzige Mal eingeschritten und hat ihm dann eine länger dauernde Sperre verhängt.

    Aber die KAC-Unlastigkeit muss bei diesem neuen Strafsenat erst bewiesen werden, weil davor war die Bevorzugung ja offensichtlich :whistling:

    Ebenfalls eine Farce, dass Prpic trotz fehlender Provokation, einen Spieler bei einer Spielunterbrechung gezielt aus dem Getummel rausgezogen hat und ebenfalls auf diesen eingeschlagen hat, als dieser am Boden gelegen ist. Und auch nicht von alleine aufgehört hat. Und wirklich gleich viele Spiele bekommen hat wie Siklenka, der viel mehr ausfassen hätt müssen, weil er ja ein Mädchen geschlagen hat.

    Deswegen muss die KAC-Unbefangenheit von Lyle Seitz erst bewiesen werden, wegen diesen ganzen dubiosen Vorfällen aus dem Vorjahr :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 11. September 2012 um 21:20
    • #50
    Zitat

    "Der Spieler suchte eine Auseinandersetzung mit einem Gegenspieler, der nicht willens war, sich zu wehren, und gilt damit nach dem Casebook der Erste Bank Eishockey Liga nach Regel als Avenger (Regel 528)", heißt es in einer Aussendung der Liga.

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/0/0f/Avs38.jpg/250px-Avs38.jpg]

    Warum die Regel "Avenger=Rächer" heisst kann mir wohl auch keiner erklären? :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™