1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Verletztenliste: Vienna Capitals 2012/13

  • ofiskaa
  • 30. Juli 2012 um 18:07
  • sicsche
    Nightfall
    • 3. Februar 2013 um 12:26
    • #476
    Zitat von Nussi

    Also die 6 Punkte Vorsprung kann man auch noch leicht verspielen so ist das nicht, darum mit angezogener Handbremse spielen halte ich für keine gute Idee.


    Neija Smoker hat mit seinen 2 Siegen (aus 5 Spielen aber recht) - Denn 2 weitere Siege würden bedeuten das selbst bei 3 Niederlagen wir nur noch auf punktgleich mit einen der Nachfolger rutschen können.

    Aber aus gesundheitlichen Gründen und auch zwecks in Lauf bleiben wirds sicher kein halbgas geben. Bestenfalls das gewohnte verwalten.

  • Bandy
    Gast
    • 11. Februar 2013 um 13:14
    • #477

    http://sportreport.biz/2013/vienna-ca…bjornlie/103672

    :(

  • Nussi
    NHL
    • 11. Februar 2013 um 13:16
    • #478

    Hurarei wie erwartet und befürchtet... a Wahnsinn diese Saison :(

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 11. Februar 2013 um 13:20
    • #479
    Zitat von Bandy

    http://sportreport.biz/2013/vienna-ca…bjornlie/103672

    :(


    war leider zu befürchten! --> alles Gute Dan und baldige vollständige Genesung!

  • smoker
    Hobbyliga
    • 11. Februar 2013 um 13:24
    • #480

    Was nun? Verteidiger suchen oder ferland (falls fit) anmelden ?(

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Februar 2013 um 13:26
    • #481

    Naja Phil kommt ja auch noch zurück.

    Fraser - A. Lakos
    Phil - Klimbacher
    Veidemann - Schweda
    Peter

    Und noch an Stürmer (und das Ferland fit ist glaub ich erst wenn ich ihm mit eigenen Augen am Eis seh) brauchen wir net.

  • ozzy74
    Gast
    • 11. Februar 2013 um 13:29
    • #482

    schade für dan aber soetwas braucht zeit und bis zu den playoffs hat man die eben nicht mehr.

    wird interessant wie man jetzt reagiert und ob man ersatz holen wird. was imo sehr wichtig wäre.

    lakos wird ins lineup zurückkehren (wohl statt schweda) , aber er ist ein ganz anderer typ als #28, der vorallem im spielaufbau und pp durch seine übersicht sehr wichtig war. so ein spieler fehlt jetzt definitiv.

  • onetimer79
    Gast
    • 11. Februar 2013 um 13:33
    • #483

    Geh leck wie befürchtet :cursing:
    Tja jetzt hat sich das mit der Diskusion Tauschvorgang denke ich auch erledigt:
    Romano bleibt,Lakos kommt für Bjoernlie
    Ewig schade um Dan aber absolut verständlich,ob wir ihn jemals wieder im Capsdress sehen werden,
    bezweifle ich mal ganz stark er wird leider nimmer jünger,alles Gute Dan hoffe du wirst wieder gesund
    schade das es so ausgegangen ist ;(
    Wäre schön wenn er dem Verein trotzdem in einer Funktion erhalten bleiben könnte

  • ozzy74
    Gast
    • 11. Februar 2013 um 13:44
    • #484

    viel wird auch davon abhängen ob blatny wieder fit ist/wird. beim letzten heimspiel war er noch mit knieschiene unterwegs - das hat nicht gut ausgesehen....

  • cinderella
    KHL
    • 11. Februar 2013 um 14:22
    • #485

    wahnsinnig schade um dan! ;(

    ich hoffe er wird wieder und kann vielleicht noch ein oder zwei jahre als profi spielen. über karriere-ende sagt der artikel auf der caps-hp ja nix aus.
    das wichtigste ist aber, dass er wieder ganz gesund wird.
    bitter, dass man mit dan jetzt den 3. saison-ausfall hat... :(

    je nachdem wie es um blatny, ferland und p.lakos steht, kann ich mir vorstellen, dass unter umständen sogar noch nachgeschossen wird, was den kader angeht. es bleibt spannend bis zum transferschluss am 15.02.!

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 11. Februar 2013 um 14:49
    • #486

    Sehr schade um Dan, denke wir werden ihm wohl nicht mehr im Caps Trikot auflaufen sehen.

    Weiters glaube ich das wir noch einen neuen LegionärsDefender holen werden, Freimüller soll angeblich schon in Amerika gewesen sein deswegen.

    Ich denke es wird so aussehen:

    Zaba
    Weinhandl

    A. Lakos - Legio
    P. Lakos - Klimbacher
    Veideman - Fraser
    Schweda

    Olsson - Soaers - Romano
    Rotter - Gratton - Fortier
    Woger - Schiechl - Keller/Ferland das dürfte die einzige Position sein wo sie noch nicht sicher sind
    Draschko - Pinter - Schlacher

  • onetimer79
    Gast
    • 11. Februar 2013 um 14:56
    • #487

    Wo ist Blatny?
    Ob sich dein Kader von bei den Punkten ausgeht?
    Tauschvorgänge haben wir noch zwei,der erste wurde bei Romano für P. Lakos verbraucht,
    denke eher das jetzt P.Lakos für Bjoernlie kommt und das wars dann Punkte mässig,dann sind wir
    vom Kader voll,einen Ferland werden wir vermutlich auch nimmer sehen,da ist mir ein fitter Keller lieber
    so leid wie es mir um Ferland tut,da war für meinen Geschmackt die Pause von gut 3 Monaten zu lange,schade ;(

  • ozzy74
    Gast
    • 11. Februar 2013 um 15:25
    • #488
    Zitat von onetimer79

    Wo ist Blatny?
    Ob sich dein Kader von bei den Punkten ausgeht?
    Tauschvorgänge haben wir noch zwei,der erste wurde bei Romano für P. Lakos verbraucht,
    denke eher das jetzt P.Lakos für Bjoernlie kommt und das wars dann Punkte mässig,dann sind wir
    vom Kader voll,einen Ferland werden wir vermutlich auch nimmer sehen,da ist mir ein fitter Keller lieber
    so leid wie es mir um Ferland tut,da war für meinen Geschmackt die Pause von gut 3 Monaten zu lange,schade ;(

    lakos raus und dann retour = ein tauschvorgang ;)

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 11. Februar 2013 um 15:27
    • #489

    Ich glaube nicht das Blatny rechtzeitig fit wird, außerdem ist Blatny nur im PP stark, im 5 on 5 gefällt er mir nicht sonderlich.

    Und von den Punkten her sollte es sich ausgehen.
    Angeblich könnte es sich vielleicht sogar ausgehen das man Bjoernlie, Blatny und Schlacher abmeldet, dafür einen neuen Legio, Ferland und Phil Lakos anmeldet.
    Da bin ich mir aber nicht ganz sicher

  • Bandy
    Gast
    • 11. Februar 2013 um 15:36
    • #490
    Zitat von AndreLupaschuk
    Zitat von AndreLupaschuk


    Weiters glaube ich das wir noch einen neuen LegionärsDefender holen werden, Freimüller soll angeblich schon in Amerika gewesen sein deswegen.

    Ich denke es wird so aussehen:

    Zaba
    Weinhandl

    A. Lakos - Legio
    P. Lakos - Klimbacher
    Veideman - Fraser
    Schweda

    Olsson - Soaers - Romano
    Rotter - Gratton - Fortier
    Woger - Schiechl - Keller/Ferland das dürfte die einzige Position sein wo sie noch nicht sicher sind
    Draschko - Pinter - Schlacher

    Alles anzeigen

    Also A. Lakos und Klimbacher würde ich nicht unbedingt trennen, die sollen ja angeblich (bitte, hab jetzt nicht nachgeschaut) eines der besten Defender-Duos der Liga sein.

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Februar 2013 um 15:40
    • #491

    Du verwechselt den Lakos in der Konstellation ;)
    Andre hat bisher mit Dan gespielt meist und nach dessen Ausfall mit Fraser

    Und ich bleib dabei wir brauchen keinen neuen Import. Im PK funktioniert die Variante Romano hinten sehr gut mMn

  • onetimer79
    Gast
    • 11. Februar 2013 um 15:40
    • #492

    Aha danke ich dachte bisher immer wenn man Lakos für Romano zurückgetauscht hätte wäre es 1 Tauschvorgang gewesen,
    aber nur dann wenn man auch wieder Lakos für Romano getauscht hätte.
    Egal,ich glaube nicht das sie jetzt noch auf schnell einen Legio holen,falls sich das wirklich ausgehen sollte und
    Schlacher/Blatny echt nicht mehr fit werden dann könnte man stark darüber nachdenken,müsste aber ein starker Legio
    ala Pollock :love: so stark wie 2006/2007 sein,wird nur net spielen.

    Ich glaube eher das wie bereits oben geschreiben P.Lakos für Bjoernlie angemeldet wird und eventuell
    noch Ferland (wenn wirklich fit) für Blatny(wenns schlimmer sein sollte) kommt,sehen wird man das ganze soweiso erst am 15. ;)

    Edit:

    Zitat von sicsche

    Und ich bleib dabei wir brauchen keinen neuen Import.


    Danke sehe ich ähnlich,der Kader ist gut,auf den letzten Drücker muss man mmn. echt keinen Legio holen

  • Na geh
    Gast
    • 11. Februar 2013 um 15:44
    • #493
    Zitat von AndreLupaschuk
    Zitat von AndreLupaschuk

    Und von den Punkten her sollte es sich ausgehen.
    Angeblich könnte es sich vielleicht sogar ausgehen das man Bjoernlie, Blatny und Schlacher abmeldet, dafür einen neuen Legio, Ferland und Phil Lakos anmeldet.
    Da bin ich mir aber nicht ganz sicher

    Schlacher abmelden ????? Der spielt eine super Saison !!
    Opfern für einen Legio wäre mMn erstens das voll falsche Zeichen für jetzige und kommende Youngster und zweitens unfair !

  • ozzy74
    Gast
    • 11. Februar 2013 um 15:48
    • #494
    Zitat von sicsche

    Du verwechselt den Lakos in der Konstellation ;)
    Andre hat bisher mit Dan gespielt meist und nach dessen Ausfall mit Fraser

    Und ich bleib dabei wir brauchen keinen neuen Import. Im PK funktioniert die Variante Romano hinten sehr gut mMn

    romano im pp an der blauen funktioniert gut, der wird aber vorne gebraucht, wenn blatny nicht fit wird.

    zudem geht es auch um den spielaufbau und da ist bjornlie imo sehr wichtig. schweda wird ihn da im playoff nicht ersetzen können.

    mit a. lakos und fraser hätten wir genau zwei defender, die akzente nach vorne setzen können - das ist extrem dünn und geht vielleicht in der regular season.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 11. Februar 2013 um 15:50
    • #495

    @bjornlie
    ich habe es mir unmittelbar gedacht, als er nach oberkoflers check völlig vollkommen benommen war und nicht mehr wirklich aufstehen konnte, dass diese geschichte der schlusspunkt für bjornlie in schwarzgelb bzw. bjornlie im profihockey war. leider habe ich mich nicht getäuscht. ich hätte mir ein anderes ende für ihn in wien gewünscht, aber es hat halt nicht sein wollen. ich hoffe, daß die VIC eine ehrenvolle verabschiedung für ihn organisieren werden.

    nun stellt sich für mich die frage: kann man mit p. peter & p. schweda und den verbleibenden defendern ins PO, die für wien hoffentlich eine lange serie werden, gehen? ich denke, JA. aus zwei gründen. der markt für sofort einsetzbare brauchbare defender ist in dieser saisonphase eher überschaubar und beide youngsters haben in den ET spielen gegen starke gegner eine absolut brauchbare pace gezeigt. und mit schlacher kann im notfall ein stürmer auch noch defender spielen, wenn es sehr knapp wird. d.h. der derzeitige kader mit ferland in der hinterhand sollte für erfolgreiche POs durchaus ausreichen. und ich hoffe, dass sich schweda und peter unter druck noch ein wenig steigern. auch die gegner werden nicht verletzungsfrei und vollständig bleiben.

    gefühlsmäßig glaube ich, daß freimüllers spielerbeobachtungen in nordamerika eher mit der nächsten saison zu tun haben, als mit der aktuellen. die geschichte mit murphy halte ich (hoffentlich) für eine preistreibende ente von murphy's agenten in richtung der BWL. ich wüßte nicht, was wir mit ihm in wien in seinem alter noch anfangen sollten. seine beste zeit ist absolut vorbei und ich bin mir nicht sicher, ob das eisläuferisch anspruchsvolle spielsystem von TS das wahre für ihn ist.

  • smoker
    Hobbyliga
    • 11. Februar 2013 um 15:57
    • #496
    Zitat

    Schlacher abmelden ????? Der spielt eine super Saison !!

    Opfern für einen Legio wäre mMn erstens das voll falsche Zeichen für
    jetzige und kommende Youngster und zweitens unfair !

    +1
    Nur keine Österreicher abmelden für einen zusätzlichen Legio!

  • onetimer79
    Gast
    • 11. Februar 2013 um 16:00
    • #497

    Wobei Murphy im PP schon eine starke Waffe ist,gerade von der Blauen hat der Typ einen ungemein harten
    fast schon ansatzlosen Schuss.Bouchard wollte in der Del auch niemand mit fast 38 mehr haben und dann hat
    er 2 Jahres sehr gutes Hockey in der Ebel gespielt,also nur aufs Alter schau ich bei Murphy sicher nicht auch
    wenn er logischerweise nicht mehr der Murphy aus dem Linzer Meisterjahr ist ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 11. Februar 2013 um 16:01
    • #498
    Zitat von smoker

    +1
    Nur keine Österreicher abmelden für einen zusätzlichen Legio!

    ist schlacher eigentlich schon wieder auf dem eis bzw. fit????

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 11. Februar 2013 um 16:17
    • #499
    Zitat

    Dan Bjornlie kam 2007 aus der 2. Deutschen Liga vom SC Bietingheim-Bissingen gleichzeitig mit Kevin Gaudet nach Wien. Sein erstes Meisterschaftsspiel für die Caps bestritt der US-Amerikaner am 21. September 2007 gegen Jesenice (6:4) und erzielte dabei gleich sein erstes Tor für die Capitals.

    und was für eines - coast 2 coast :love: seit diesem solo war ich bjornlie fan :thumbup: und ich hoffe, er hängt noch eine saison an - soferne das sein gesundheitszustand zulässt.

  • cinderella
    KHL
    • 11. Februar 2013 um 16:21
    • #500
    Zitat von ozzy74

    ist schlacher eigentlich schon wieder auf dem eis bzw. fit????


    das ist wohl der springende punkt. schlacher hatte diese unterkörper-verletzung und dann ist es ruhig geworden. wenn er wieder fit ist und in den playoffs spielen kann, bin ich sofort dafür ihn im kader zu lassen. sollte schlacher bisher aber nicht auf die beine gekommen sein und seine abmeldung würde platz für einen neuen machen, dann heißts wohl leider abmelden! fischer und seidl (ich weiß, beide 0-punkter, daher irrelevant) hätte man ja auch schon lange abgemeldet, wenn die beiden punkte fressen würden.

    lakos kommt zurück, dafür bjornlie abmelden und wenn blatny auch nicht mehr wird dann ebenso diesen. ob und wen man nachholt wird ganz schwer. so dicht ist der sturm mittlerweile nämlich auch nicht mehr besetzt und mit nur 3 linien will ich nicht in die playoffs! 2 verletzte defender wären natürlich auch eine katastrophe... hmm.. schwierig.. aber gut, die caps bezahlen ja leute um solche entscheidungen zu treffen.. [Popcorn]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™