1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Red Bull Kritikthread part2

  • wapedo
  • 28. Juli 2012 um 22:21
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 29. Juli 2012 um 15:25
    • #51
    Zitat von Stickhandler

    Probieren wirs anders: Warum kommen in den letzten Jahren mehr Talente aus Vorarlberg (bisher kein EBEL Team) als aus Salzburg (mega tolles super duppa edel EBEL Team)?


    hmmmmm ^^
    ab wievielen jahren sollte deiner meinung nach ein kommender spitzenspieler eine sehr gute ausbildung genießen?

    könnte es vielleicht daran liegen, dass eishockey in Vorarlberg schon vor vielen jahren genauso wie in Kärnten einen ganz anderen stellenwert hat? ;) in den anderen bundesländern ist dies bis auf ausnahmen (zb Zell oder Kapfenberg) in dieser art nicht gegeben!
    in der zeit, wo in SBG 10 kinder sich für den eishockeysport interessieren, sinds halt in VBG hausnummer 50 (nagel mich jetzt ned auf die konkreten zahlen fest)
    breitere basis, breitere nachwuchsspitze, höhere chance, dass ein wirklicher spitzenspieler herauskommt

    ein jetzt 18 jähriger ist 1994 geboren, d.h. er sollte sich für eishockey hoffentlich im jahr 2000 so interessiert haben, dass er mit dem sport begonnen hat (und auch dabei geblieben ist),
    2000 war in SBG oberliga zu bewundern ;)

    ya know tradition und historie kann man sich ned erkaufen :D :D :D

    vielleicht kannst jedoch mit dem argument was anfangen...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. Juli 2012 um 15:25
    • Offizieller Beitrag
    • #52
    Zitat von Stickhandler

    Probieren wirs anders: Warum kommen in den letzten Jahren mehr Talente aus Vorarlberg (bisher kein EBEL Team) als aus Salzburg (mega tolles super duppa edel EBEL Team)?


    wieviele Eisflächen und damit wieviele Vereine die Nachwuchsarbeit machen können hat das BUNDESLAND Vbg und wieviele solche gibts in salzburg bzw wieviele davon kann RBS nutzen?

    Oder nochmal anders gefragt:

    wieviele Nachwuchsspieler kommen von den jeweiligen NHL Vereinen in die NHL?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VEUforever
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 15:37
    • #53
    Zitat von DerFremde

    Du forderst MINDESTENS!!!!!!!1111 drei Spieler, ich liefere dir sogar neun junge Spieler, die man nächste Saison in der EBEL sehen wird. Aber wenn man glaubt, es sei "subjektiv", wo und ob es ein Spieler "geschafft" hat, dann ist eine Diskussion ohnehin sinnlos. Weil dann wird der Neid und die Mißgunst einen immer glauben lassen, dass es den Jungs in irgendeiner Wald- und Wiesenliga, wo man nebenbei hackeln muss und sich daran stört, zu lange Bus zu fahren, eigentlich besser ginge.

    es sind 5, die versauern werden wie viele vor ihnen. Und was das mit den eingekauften Jugendlichen Legios soll weiß ich auch nicht.

    1. ist die EBEL für viele eine Wald und Wiesenliga, seit Salzbug dabei ist, weile viel 2. und 3. klassige Legios
    2. ginge es vielen besser bei anderen Teams in der EBEL oder beispielsweise dem Ausland, Komarek hätte weg bleiben sollen!

    Powerhockey, dann darf ich also damit rechnen, dass die U12 der Dosen super dupper toll ist und in 8 Jahren dann alles besiegt, wegen dem tollen Hockeymodel?

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 15:42
    • #54
    Zitat von Stickhandler

    1. ist die EBEL für viele eine Wald und Wiesenliga, seit Salzbug dabei ist, weile viel 2. und 3. klassige Legios


    großes kino muss ich sagen you made my day :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    klar die haie und die bullen und die laibacher die holen die richtigen kracher die sonst nur in der khl siehst

  • DerFremde
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 15:46
    • #55
    Zitat von Stickhandler

    es sind 5, die versauern werden wie viele vor ihnen. Und was das mit den eingekauften Jugendlichen Legios soll weiß ich auch nicht.

    1. ist die EBEL für viele eine Wald und Wiesenliga, seit Salzbug dabei ist, weile viel 2. und 3. klassige Legios
    2. ginge es vielen besser bei anderen Teams in der EBEL oder beispielsweise dem Ausland, Komarek hätte weg bleiben sollen!

    Powerhockey, dann darf ich also damit rechnen, dass die U12 der Dosen super dupper toll ist und in 8 Jahren dann alles besiegt, wegen dem tollen Hockeymodel?


    Nur um das fest zu halten: du hast Namen bekommen, du hast Vertragslaufzeiten bekommen, du hast die Einsätze in der EBEL bekommen. Das ignorierst du aber komplett. Du dagegen bringst nichts, aber rein gar nichts an Fakten sondern lediglich Behauptungen, oberflächliches Geschwätz, ohne jedes Fundament. Auf der Grundlage machen Diskussionen keinen Sinn. Wapedo ist offensichtlich ohnehin verschwunden. In diesem Sinne: schönen Sonntag.

  • Malone
    ✓
    • 29. Juli 2012 um 15:46
    • Offizieller Beitrag
    • #56

    @eisbaerli: Du verstehst das falsch - da die Salzburger mit viel Geld alle Österreicher quasi bestechen in RBS-Modell zu versauern oder ihre Zukunft zu begraben, sind die anderen Klubs ja dazu gezwungen, solche miesen Legionäre zu holen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VEUforever
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 15:47
    • #57
    Zitat von eisbaerli

    großes kino muss ich sagen you made my day :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    klar die haie und die bullen und die laibacher die holen die richtigen kracher die sonst nur in der khl siehst


    John Hughes - MVP der letzten Saison, aber ok du musst es ja wissen

    @DerFremde nur weil du irgendwelche Jung Legionäre auspackst plus ein paar mögliche Talente, das muss sich bei denen ja erst herausstellen, heißt das noch nicht dass das deine Aussagen Wahrer macht. Du hättest genausogut 10 Namen aus der U12 bringen können.

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 15:49
    • #58
    Zitat von Stickhandler

    John Hughes - MVP der letzten Saison, aber ok du musst es ja wissen

    wer hat ihn nach europa gebracht?

  • wapedo
    Nationalliga
    • 29. Juli 2012 um 15:50
    • #59

    Es ist sicher nicht alles bestens, was der Pierre und seine Kumpane
    aufführen. Einen Puschnik hätte ich eine bessere Entwicklung zugetraut.
    Sei es nun eine Verkrampfung des Spielers, oder mangelndes Talent der
    Trainer (Wener möchte ich da ausnehmen) er sollte weiter sein als er
    ist. Das selbe kann man aber über einen Herburger auch sagen, für sein
    Talent gehts auch sehr zäh voran.

    Jedenfalls ist dem Puschnik zu wünschen, dass er seine Verkrampfung in
    Dornbirn lösen kann und dem Hofer dass er irgendwie zu der nötigen
    Spielintelligenz kommt. Wenn nicht, dann wird bei weitem nicht soviel
    Eiszeit herausschauen wie in Salzburg. PP und PK werden sie sich in
    Dornbirn sowieso aufzeichnen können.

    Mairitsch wird auch oft genannt. Der wurde bei uns vernichtet und ist in
    Linz aufgeblüht. Erstens ist der Bua ein ziemlicher Leichtfuß, was man
    aus Vorarlberg so hört, zweitens hat er im ersten Jahr nach Salzburg
    endlich den Ernst des Lerbens erkannt und das gespielt wozu er fähig
    ist, mittlerweile ist er trotz Supertrainer eh wieder auf dem selben
    Niveau wie bei uns. Haben ihn diesmal die Linzer vernichtet oder wie?

    die spieler sind also schuld, sie sind nix und können nix.
    blöd ist halt dass salzburg einen so grossen beteuer stab hat und die spieler beobachtet, lange beobachtet werden..
    der mairitsch musst in linz erst wieder lernen wie das ist zu spielen. nach dem er bei euch in salzburg war, überlegte er ob er nicht aufhoren soll, da ihm das selbstvertrauen genommen wurde. macht ein spieler in salzburg einen fehler, dann spielt er lange nicht mehr.

    ohhh, euer farmteam besteht aus lauter 17 jährigen? wusse ich nicht.
    Pöcke

    Geburtstag:15. 01. 1992

    Geburtsort:Klagenfurt

    Größe:187 cm

    Gewicht:85 kg


    Nationalität:AUT

    kleines beispiel...

    zu jung, zu klein, zu leicht..
    hat in einem farmteam nichts mehr verloren

    mir ist es wurst was ihr in salzburg macht, jeder der zu euch wechselt ist selber schuld.

    der hier dürfte ja laut eueren aussagen auch nicht spielen.
    Obi

    Geburtstag:27. 02. 1993

    Geburtsort:Dornbirn

    Größe:185 cm

    Gewicht:87 kg


    Nationalität:AUT

    er ist aber "nur" für das ebel team gemeldet. wahrscheinlich aber, wird er euch sehr viel freude bereiten, wenn der trainer sein talent erkennt und ihm genügend eiszeit gibt.

    jetzt könnt ihr weiterhin ausreden suchen. ja, ich habe spieler gefunden die bei euch waren und jetzt in der vierten österr. liga spielen.
    tolle ausbildung in salzburg!


    eishochey oder fussball - einerlei, da kommt bei red bull nix raus. was will ich auch von einem verein erwarten, der nicht mal zuseher hat!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 29. Juli 2012 um 15:50
    • #60

    Stimmt, Salzburg würde es nie schaffen jemanden wie Hughes zu verpflichten, da holens lieber 2. und 3. Klassige Leute.

  • DerFremde
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 15:53
    • #61
    Zitat von Stickhandler


    @DerFremde nur weil du irgendwelche Jung Legionäre auspackst plus ein paar mögliche Talente, das muss sich bei denen ja erst herausstellen, heißt das noch nicht dass das deine Aussagen Wahrer macht. Du hättest genausogut 10 Namen aus der U12 bringen können.

    Das sind nicht "irgendwelche Namen". Lies halt wenigsten, was man die hinschreibt. Das sind junge Spieler (und nicht Legionäre, auch wenn du dich darauf jetzt natürlich versteifst), die jahrelang im Salzburger Nachwuchs gespielt haben und die jetzt Profiverträge bekommen haben. Du wolltest wissen, was bei diesem ach so bösen Nachwuchskonzept rauskommt, ich habe dir eine Antwort gegeben. Du dagegen bringst ja nichtmal Namen, über die man diskutieren könnte. Weil du keine kennst. Weil du keine Ahnung, sondern nur eine Meinung hast.

    Zitat von schooontn

    Stimmt, Salzburg würde es nie schaffen jemanden wie Hughes zu verpflichten, da holens lieber 2. und 3. Klassige Leute.

    Die dann nach ihrer Zeit in Salzburg alle gezwungen sind, in irgendwelche unterklassigen Sauligen in der Schweiz, in Finnland oder sonst wo, wo sie nichts von Eishockey verstehen, zu wechseln.

  • VEUforever
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 15:54
    • #62
    Zitat von eisbaerli

    wer hat ihn nach europa gebracht?


    als ob das jetzt bzgl deiner aussage wo man welche Spieler zu sehen bekommt überhaupt nur intressant wäre, dass Salzburg ihn geholt hat.
    Vorallem weil genau das das Problem ist - Potential erkennen und nutzen.

    @Der Fremde -
    Smail Samardzic, AUT, Stürmer, 17 Jahre. Vor zwei Jahren aus Feldkirch
    nach Salzburg gekommen, verzeichnete in den letzten zwei Jahren sechs
    Bundesligaeinsätze, davon einmal im letzten Play-off. Vertragslaufzeit 2
    Jahre.

    AUSGEBILDET IN FELDKIRCH! Was hat da Salzburg dran getan? Der baut über die Jahre in Salzburg mehr ab als in Feldkirch aufgebaut wurde...

    Einmal editiert, zuletzt von VEUforever (29. Juli 2012 um 16:00)

  • DerFremde
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 16:01
    • #63
    Zitat von Stickhandler

    John Hughes - MVP der letzten Saison, aber ok du musst es ja wissen
    wer hat ihn nach europa gebracht?

    @Der Fremde -
    Smail Samardzic, AUT, Stürmer, 17 Jahre. Vor zwei Jahren aus Feldkirch
    nach Salzburg gekommen, verzeichnete in den letzten zwei Jahren sechs
    Bundesligaeinsätze, davon einmal im letzten Play-off. Vertragslaufzeit 2
    Jahre.

    AUSGEBILDET IN FELDKIRCH! Was hat da Salzburg dran getan? Der baut über die Jahre in Salzburg mehr ab als in Feldkirch aufgebaut wurde...

    Ja so geil, ein Spieler ist also mit 15 Jahren fertig ausgebildet? :thumbup:

  • VEUforever
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 16:02
    • #64

    Hab ich das gesagt?

  • wapedo
    Nationalliga
    • 29. Juli 2012 um 16:02
    • #65
    Zitat von DerFremde

    Das sind nicht "irgendwelche Namen". Lies halt wenigsten, was man die hinschreibt. Das sind junge Spieler (und nicht Legionäre, auch wenn du dich darauf jetzt natürlich versteifst), die jahrelang im Salzburger Nachwuchs gespielt haben und die jetzt Profiverträge bekommen haben. Du wolltest wissen, was bei diesem ach so bösen Nachwuchskonzept rauskommt, ich habe dir eine Antwort gegeben. Du dagegen bringst ja nichtmal Namen, über die man diskutieren könnte. Weil du keine kennst. Weil du keine Ahnung, sondern nur eine Meinung hast.

    Die dann nach ihrer Zeit in Salzburg alle gezwungen sind, in irgendwelche unterklassigen Sauligen in der Schweiz, in Finnland oder sonst wo, wo sie nichts von Eishockey verstehen, zu wechseln.

    die jahrelang im Salzburger Nachwuchs gespielt haben und die jetzt Profiverträge bekommen haben.

    die in anderen vereinen ausgebildet wurden, dann von salzburg mit geld gelockt wurden. diese spieler hätten sich auch in ihren vereinen zu ebel spielern entwickelt.
    schreib mal namen von spielern die in salzburg geboren und dort angefangen haben zu spielen. 80% davon kommen aus zell...

    und wenn spieler einen provivertag bekommen haben - muss ja auch. ein paar österreicher müsst ihr ja im kader haben.

    ich gehe davon aus, dass "ausländer" die eine gewisse zeit im österr. nachwuchs spielen in wenigen jahren österreichern gleichgestellt werden.
    das würde dann auch die vielen "legios" im nachwuchs (!!! was für ein wahnisnn) erklären.

  • DerFremde
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 16:06
    • #66

    Gut, ich kapituliere.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 29. Juli 2012 um 17:15
    • #67

    Zitat Wapedo
    die spieler sind also schuld, sie sind nix und können nix.
    blöd ist halt dass salzburg einen so grossen beteuer stab hat und die spieler beobachtet, lange beobachtet werden..
    der mairitsch musst in linz erst wieder lernen wie das ist zu spielen. nach dem er bei euch in salzburg war, überlegte er ob er nicht aufhoren soll, da ihm das selbstvertrauen genommen wurde. macht ein spieler in salzburg einen fehler, dann spielt er lange nicht mehr.
    Ende Zitat Wapedo

    Der Mairitsch war bei uns Stammspieler, hat jedes Spiel sicher seine 7 min Eiszeit gehabt, wenn nicht mehr, wieso musste der erst wieder lernen wie das ist zu spielen, ha? Sollte er dir erzählt haben. dass das so ist wie du es beschreibst, ich glaub nämlich eher dass du dir das aus den Fingern saugst, dann vergiss nicht dass er beleidigt war weil er ausgemustert wurde und Mairitsch vieleicht nicht der Typ ist, der die Schuld als erstes bei sich sucht.
    Sag mir weiters warum er letzte Saison trotz Supertrainer wieder schwächer gespielt hat als in seiner ersten Linz Saison.
    Wenn ein junger Spieler Fehler machen darf, dann beim Onkel Pierre. Wenn er damit aber trotz Ermahnung jahrelang nicht aufhört kriegt er einen Tritt in den Allerwertesten, was ist da komisch?
    Pallestrang z.B. bemüht sich und bleibt deshalb Stammspieler.
    Ich bin mirt sicher, dass es Leute gibt, die den jungen Spielern glaubhafter vermitteln können dass sie sich zu ihrem eigenen Nutzen am Riemen reissen sollen, aber so viel Fehler wie beim Onkel Pierre können sie ungestraft nirgends machen.

    Sagt mal ihr zwei Lustigen, interessiert ihr euch überhaupt für Eishockey oder tut ihr nur gaudihalber auf vorgefassten Meinungen herumreiten. Ich bin ja selbst kein Experte und kann oft auch nur vermuten, aber so keine Ahnung haben was abläuft und so klug daherreden das ist schon ein absoluter Härtefall.

  • VEUforever
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 17:21
    • #68

    Unglaublich wie eingelullt man in Salzburg schon ist...

  • traunsteiner
    SBR
    • 29. Juli 2012 um 17:28
    • #69
    Zitat von Stickhandler

    Unglaublich wie eingelullt man in Salzburg schon ist...


    Spitzenargument :D

    Du bist so ziemlich der lächerlichste User seit langem, keine Ahnung von gar nichts, null Argumente, nur oberflächliche, populistische Behauptungen usw usw. Du und Wapedo, ihr seid spitze. Vielen Dank für die Sonntagnachmittag-Unterhaltung

    Eigentlich traurig, dass soviele seriöse, alteingesessene User auf diese Vollbluttrolle eingehen

  • DerFremde
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 17:30
    • #70
    Zitat von Stickhandler

    Unglaublich wie eingelullt man in Salzburg schon ist...


    Außerdem werden wir fürs posten von Red Bull bezahlt, sind alles keine echten Fans sondern nur Konsumenten, haben keine Tradition und zerstören das österreichische Eishockey.
    Hab ich was vergessen?

  • NHL99
    EBEL
    • 29. Juli 2012 um 17:34
    • #71

    @ der fremde:

    du hast was vergessen: wir werden nicht bezahlt !--- nein, wir werden mit geld zugeschüttet!!!! :D :D

    hab mir das durchgelesen....als sowas von [keks]

    Einmal editiert, zuletzt von NHL99 (29. Juli 2012 um 17:40)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Juli 2012 um 17:35
    • #72
    Zitat von traunsteiner


    Eigentlich traurig, dass soviele seriöse, alteingesessene User auf diese Vollbluttrolle eingehen


    Mich hats ehrlich gsagt auch ein wenig gewundert, was für eine Rechtfertigungs-Lawine da mit einer bereits 1000mal durchgekauten Salzburg-Wuchtel noch immer auszulösen ist.

    Ich hätt was - Red Bull schmeckt scheiße, sogar mit Wodka.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 29. Juli 2012 um 17:41
    • #73

    boah muss euch langweilig sein!

    geht zum see oder ins freibad und kühlt euch ab.

    soviel müll wie auf den letzten seiten wurde ja seit einem gewissen nots nicht mehr gepostet!

    man könnte meinen nots hats sich gespalten und schreibt jetzt mit 2 neuen accounts weiter...

  • NHL99
    EBEL
    • 29. Juli 2012 um 17:44
    • #74

    :thumbup: :thumbup:

    ja,ja das böse sommerloch........

    aber in ein paar tagen gehts eh los mit den ersten test gegen die russen :thumbup:

  • wapedo
    Nationalliga
    • 29. Juli 2012 um 18:05
    • #75

    wenn ihr red bull fans, mal etwas kritischer seit, können wir weiterschreiben. so macht es keinen sinn.

    ich nehme alles zurück. salzburg ist ein toller verein, hut ab was da alles für den nachwuchs gemacht wird.

    spieler wie mairitsch sind selber schuld, junge spieler wie hofer auch, da er kein hirn hat um ein spiel auch lesen zu können. fein, wenn sich pallestrang bemüht und daher stammspieler bleibt.

    nein, ihr werdet nicht mit geld zugeschüttet. wie sollte ich auch auf so eine absurde idee kommen? so wie sich die spieler anbieten und am liebsten was für die ausblildung zahlen, funktioniert das auch bei den trainern und bei dem trainierstab.

    die spieler des farmerteams sind zu jung, zu klein und zu leicht. George Kingston mit 72 Jahren ist im besten Alter für einen Trainer.

    wie gesagt, es ist in salzburg kein unterschied eishockey oder fussball. das zieht sich durch wie ein roter faden!
    das ist alles zu diesem thema. da es mit euch keinen sinn macht. vielleicht überlegt ihr euch mal, wieso ihr soviele zuschauer habt.

    Zitate: In der Sommerpause blieb kein Stein auf dem anderen. Das Budget wurde kräftig erhöht
    Für die Saison 2006/07 wurde der Kader nochmals verstärkt
    Für die Saison 2008/09
    wurde die Mannschaft schließlich völlig neu aufgebaut. Pierre Pagé
    ersetzte viele der erfahrenen Legionäre durch junge ausländische
    Spieler,

    Insgesamt verzeichneten 47 Salzburger Spieler mindestens einen Einsatz in Österreichs höchster Spielklasse in einer Saison!

    • Saison 2008/2009: 2.490 Zuschauer pro Heimspiel
    • Saison 2009/2010: 2.508 Zuschauer pro Heimspiel[3]
    • Saison 2010/2011: 2.755 Zuschauer pro Heimspiel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™