wenn die beiden nach dornbirn wechseln, kann ihnen gar nichts bessere passieren. wieviele junge einheimische spieler hat salzburg in den letzten jahren vernichtet...
Red Bull Kritikthread part2
-
-
wieviele junge einheimische spieler hat salzburg in den letzten jahren vernichtet...
welcher der "vernichteten" ist nich freiwillig nach sbg gegangen ?
welcher der "vernichteten" wusste nicht auf was er sich einlässt?
was versprachen sich die die "vernichteten" von ihrem wechsel nach sbg?
und was zwang die "vernichteten" in sbg zu bleiben?
-
und wie viele der "vernichteten" spielen inzwischen ganz normal bei anderen EBEL-vereinen?
-
und wie viele der "vernichteten" spielen inzwischen ganz normal bei anderen EBEL-vereinen?
davon ganz abgesehen aber auch in diesem fall wird freund wapedo den bullen die schuld zuschieben
-
wenn die beiden nach dornbirn wechseln, kann ihnen gar nichts bessere passieren. wieviele junge einheimische spieler hat salzburg in den letzten jahren vernichtet...
Ich geb dir recht wennst meinst, dass mit so viel Geld ruhig mehr herausschauen dürfte, aber wenn du schon so gescheit redest, dann nenn doch bitte auch Namen der vernichteten Spieler. Mir fällt keiner ein, der Talent genug gehabt hätte oder der nicht zum Großteil selbst schuld an seinem Schicksal wäre.
Also Namen, diffuse Behauptungen aufstellen kann jeder. -
wenn die beiden nach dornbirn wechseln, kann ihnen gar nichts bessere passieren. wieviele junge einheimische spieler hat salzburg in den letzten jahren vernichtet...
Bitte um Info, wieviele (und vor allem welche) wurden in Salzburg vernichtet?
-
Niemand behauptet, dass diese Jungs sich das nicht selbst ausgesucht hätten, aber es bleibt dabei, das Salzburg Jugendspieler sammelt und nichts damit anfangt.
Lieber haben sie 15 Legios im Kader. Zudem ist die Verlockung in jungen Jahren doch sehr groß! Aber man sollte nicht sein tolles "Hockeymodel" loben, wenn es in Wirklichkeit daraus besteht, immer neue Legios anzuhäufen, das mit riesen Geld Einsatz, und schlussentlich nicht viel zusammen zubringen.
Namen? Alleine aus Vorarlberg fallen mir spontan 3 Namen ein: Pallestrang, Seewald, Puschnik ohne genauer nachzusehn, würd ich das tun und dann noch österreichweit suchen, wären es sicher noch einige mehr! -
Namen? Alleine aus Vorarlberg fallen mir spontan 3 Namen ein: Pallestrang, Seewald, Puschnik ohne genauer nachzusehn, würd ich das tun und dann noch österreichweit suchen, wären es sicher noch einige mehr!
Und was ist schlimmes passiert mit Pallestrang und Puschnik in Salzburg?
ZitatLieber haben sie 15 Legios im Kader.
Herrje, befass dich doch bitte mal mit der neuen Try-Out-Regelung in der EBEL anstatt solche Dummheiten zu posten.
-
Pallestrang: kam als 20 jähriger zu RBS, hat auch seine einsätze bekommen, wird auch nächstes jahr in der BL spielen
Seewald: welchen meinst?
Puschnik: aha, auch der ist "vernichtet " worden, sehr interessant, bekam sehr viele einsätze, der sprung von mitläufer zum klassespieler is halt ein großer, wo genau siehst du seine vernichtung? -
welcher der "vernichteten" ist nich freiwillig nach sbg gegangen ?
welcher der "vernichteten" wusste nicht auf was er sich einlässt?
was versprachen sich die die "vernichteten" von ihrem wechsel nach sbg?
und was zwang die "vernichteten" in sbg zu bleiben?
das salzburger eishockey ist nicht besser als der fussball in salzburg. auser geld und spieler vernichten passiert da nix mit dem vielen geld, verteilt auf österreich könnte viel mehr bewegt werden. was macht den salzburg gut? alleine schon die vorstellung des trainers, alle jahre mindestens 6 spieler auszutauschen um alle drei jahre eine neue mannschaft zu haben wiederstrebt mir und ist nicht zielführend. 20% von dem geld was salzburg für den nachwuchs ausgiebt nach zell am see und kapfenberg und es kommt mehr dabei raus.
wirbt den vereinen spieler ab, in dem ihnen viel mehr geld versprochen wird, als sie bei ihren vereinen verdienen.
salzburg kauft sich die besten jungen spieler in ganz österreich zusammen. ein paar jahre lang durften diese dann in der nl spielen. der erfolg war nur mässig.
dabei hatte salzburg immer einen kader von 40 - 50 spielern. in diesem alter sollten die jungs spielen und nicht nur trainieren und bei zwei spielen zuschauen müssen.es macht keinen sinn den kleinen vereinen die besten spieler wegzukaufen und sie dann auf die tribüne zu setzen. ein herburger von dornbirn hat den weg zum kac gewählt und wurde nationalspieler. ein mairtisch war viele jahre bei salzburg und wurde ausgemustert, in linz wurde er zum stammspieler, meister und nationalspieler.
das sind nun mal fakten. daher sollte kein junger dem ruf des geldes folgen und nach salzburg gehen! - solange sich in salzburg nichts an der vereinspolitik ändert.
-
Zitat
Puschnik: aha, auch der ist "vernichtet " worden, sehr interessant, bekam sehr viele einsätze,
In denen es für ganze 3 Tore und 4 Assists gereicht hat. Aber vermutlich sollte sein Reisepass ausreichen, um dennoch ungesehen in Linie 1 ran zu dürfen.
Zitatauser geld und spieler vernichten passiert da nix mit dem vielen geld, verteilt auf österreich könnte viel mehr bewegt werden.
Jetzt rück doch endlich raus mit den Namen! Welche Spieler wurden von Salzburg vernichtet??
-
Niemand behauptet, dass diese Jungs sich das nicht selbst ausgesucht hätten, aber es bleibt dabei, das Salzburg Jugendspieler sammelt und nichts damit anfangt.
Lieber haben sie 15 Legios im Kader. Zudem ist die Verlockung in jungen Jahren doch sehr groß! Aber man sollte nicht sein tolles "Hockeymodel" loben, wenn es in Wirklichkeit daraus besteht, immer neue Legios anzuhäufen, das mit riesen Geld Einsatz, und schlussentlich nicht viel zusammen zubringen.
Namen? Alleine aus Vorarlberg fallen mir spontan 3 Namen ein: Pallestrang, Seewald, Puschnik ohne genauer nachzusehn, würd ich das tun und dann noch österreichweit suchen, wären es sicher noch einige mehr!warum bedrängen dann bei jedem sichtungstrallala zig elternteile den reilly hora, den dallaire oder den heli wenn eh alles nur der vernichtung dient ?
achtung offtopic
-
"Pallestrang: kam als 20 jähriger zu RBS, hat auch seine einsätze bekommen, wird auch nächstes jahr in der BL spielen
Seewald: welchen meinst?
Puschnik: aha, auch der ist "vernichtet " worden, sehr interessant,
bekam sehr viele einsätze, der sprung von mitläufer zum klassespieler is
halt ein großer, wo genau siehst du seine vernichtung?"Diese Spieler hätten in jedem EBEL Team gespielt, nicht nur ein paar Einsätze!! Salzburg holt sich nur die besten Talente, diese würden sich in jedem anderen EBEL Verein mindestens so gut entwickeln wie in Salzburg.
-
Zitat
ein mairtisch war viele jahre bei salzburg und wurde ausgemustert, in linz wurde er zum stammspieler, meister und nationalspieler.
So sieht also eine Vernichtung aus.
Diese Spieler hätten in jedem EBEL Team gespielt, nicht nur ein paar Einsätze!! Salzburg holt sich nur die besten Talente, diese würden sich in jedem anderen EBEL Verein mindestens so gut entwickeln wie in Salzburg.
Okay, also wars für Puschnik und Pallestrang wurscht, ob Salzburg oder sonst ein Verein. Wer wurde dann also in Salzburg vernichtet? -
warum bedrängen dann bei jedem sichtungstrallala zig elternteile den reilly hora, den dallaire oder den heli wenn eh alles nur der vernichtung dient ?
achtung offtopic
weil sazburg mit geld lockt, mehr geld als der eingene verein jemals bezahlen kann.
-
weil sazburg mit geld lockt, mehr geld als der eingene verein jemals bezahlen kann.
ich rede hier von 15 +16 jährigen spielern da wird nichts mit geld gelockt mein freund
-
weil sazburg mit geld lockt, mehr geld als der eingene verein jemals bezahlen kann.
Wenn dem so wäre, was ist da so schlimm oder so neu daran? Früher sind sie halt zu Klagenfurt, Villach oder Wien gewechselt, jetzt ist halt Salzburg noch dazu gekommen. So ist das in jeder Profiliga der Welt: junge talentierte Spieler wechseln von kleinen Vereinen zu großen Vereinen. Hätte ein Gretzky sein Leben lang in der kanadischen Provinz bleiben müssen, nur weil er nicht neben einem NHL-Club geboren wurde? Außerdem bekommen die jungen Spieler in Salzburg (und anderen EBEL-Verinen) nicht nur Geld, sondern auch Perspektiven: nämlich international zu spielen, in der EBEL zu spielen, Nationalspieler zu werden. Das können Feldkirch, Hohenems, Lustenau und Co. nunmal nicht bieten.
Dornbirn kann das jetzt und es wird dazu führen, dass Spieler von diesen Vereinen zu den Bulldogs wechseln (und die werden dann sicher böse über euch schreiben). Weil ihr ja auch von Red Bull bezahlt werdet!!!1111eins -
So sieht also eine Vernichtung aus.
Okay, also wars für Puschnik und Pallestrang wurscht, ob Salzburg oder sonst ein Verein. Wer wurde dann also in Salzburg vernichtet?ich mache mir sicher nicht die mühe, die kader von salzburg (in erster linie die der nl mannschaft) der letzten jahre zu durchsuchen und schauen wer davon noch eishockey spielt. in dem kader der nl sind jedes jahr 50 spieler spielbereit! wenn ich schon die besten spieler in österreich habe, dann sollten sie auch spielen.
aber wenn die jungs in dem alter nicht mal in der nl vorne mitspielen, dann werden fehler gemacht.salzburg, egal ob fussball oder eishockey schaffte es nicht mal zuschauer in die stadien zu bringen. vielleicht liegt es daran, dass die mannschaft nur zusammengekauft nicht nicht mit spieler aus der region besteht.
-
nachdem ich den alten thread nicht mehr gefunden hab, hier der neue kritiksammelsurium thread
viel spaß -
So sieht also eine Vernichtung aus.
Okay, also wars für Puschnik und Pallestrang wurscht, ob Salzburg oder sonst ein Verein. Wer wurde dann also in Salzburg vernichtet?ja, so sieht vernichtung aus. fragst mal am besten den mairitsch...
wieso wurde er denn nicht in salzburg zum nationalspieler???
-
ich mache mir sicher nicht die mühe, die kader von salzburg (in erster linie die der nl mannschaft) der letzten jahre zu durchsuchen und schauen wer davon noch eishockey spielt.
Schön, du stellst Behauptungen auf, hast aber keinen Bock, diese auch mit Fakten zu untermauern. Bisschen sinnlos, oder?
salzburg, egal ob fussball oder eishockey schaffte es nicht mal zuschauer in die stadien zu bringen. vielleicht liegt es daran, dass die mannschaft nur zusammengekauft nicht nicht mit spieler aus der region besteht.
Haha, und da wird ganz schnell auf irgendein anderes Thema gewechselt, weil einem keine Spieler einfallen wollen, die vernichtet wurden (und die, die einem einfallen, "Stammspieler und Nationalspieler" sind).
-
ja, so sieht vernichtung aus. fragst mal am besten den mairitsch...
wieso wurde er denn nicht in salzburg zum nationalspieler???
Er wurde also vernichtet weil er in Salzburg net zum Nationalteamspieler wurde und stattdessen halt nun in Linz spielt? Net weil es halt einfach bessere Spieler gibt als erm?
Das heisst wenn zB der Komarek in 10 Jahren net das C auf der Brust hat im Nationalteam is auch RBS schuld? -
ja, so sieht vernichtung aus. fragst mal am besten den mairitsch...
Nein, ich frage dich, weil du hier mit großen Behauptungen um dich wirfst. JEmand, der fünf Jahre bei einem Verein spielt, dann woanders hin wechselt und im NT spielt, ist für mich nicht vernichtet. Für mich ist das eine relativ normale und durchaus erfolgreiche Entwicklung eines Spielers.
nachdem ich den alten thread nicht mehr gefunden hab, hier der neue kritiksammelsurium thread
viel spaß
Kann man im KAC- und im VSV-Channel bitte auch einen "KAC-Kritik-Thread" bzw. einen "VSV-Kritik-THread" aufmachen? -
Nein, ich frage dich, weil du hier mit großen Behauptungen um dich wirfst. JEmand, der fünf Jahre bei einem Verein spielt, dann woanders hin wechselt und im NT spielt, ist für mich nicht vernichtet. Für mich ist das eine relativ normale und durchaus erfolgreiche Entwicklung eines Spielers.
Kann man im KAC- und im VSV-Channel bitte auch einen "KAC-Kritik-Thread" bzw. einen "VSV-Kritik-THread" aufmachen?@ alien wofür brauchst noch einen vsv oder kac -kritik-thread? aufgrund deiner postings hast hier momentan genug zu tun
-
@ alien wofür brauchst noch einen vsv oder kac -kritik-thread? aufgrund deiner postings hast hier momentan genug zu tunNo wegen der Gleichberechtigung. Sonst heißts wieder: die Salzburger ham sowas und mia nit!
-