1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

Fanprognosen: EBEL-Vereine in der Saison 2012/13

  • FTC
  • 24. Juli 2012 um 19:32
  • cappin0
    NHL
    • 26. Juli 2012 um 18:28
    • #76
    Zitat von FTC

    wenn salzburg auch in den letzten jahren zumeist unser grösster konkurrent um den titel war bin ich insgesamt froh dass dieser verein existiert. die bullen mit page (wenn auch umstritten) haben in der liga schon einiges bewegt. was das letzte jahr betrifft ist es wohl keine schande gegen den kac auszuscheiden. es wird eher die ausnahme bleiben dass diese beiden vereine sich schon im viertelfinale begegnen. nebenbei bemerkt stand dieses viertelfinale für mich auf wesentlich höherem niveau als das spätere finale schon alleine vom speed her. es ist übertrieben das ganze mit dem letzten abschneiden der fussballmanschaft zu vergleichen.

    für mich als linzer war es speed genug ;) [prost]

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Juli 2012 um 11:08
    • #77

    das schöne an redbull ist das sich alle mannschaften immer zu 200% motivieren weil man den dosenverein umbedingt schlagen will. das sind immer die emotionalsten duelle nach den derbys in villach wie ich finde...

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 27. Juli 2012 um 11:45
    • #78

    1. Salzburg

    2. Zagreb

    3. Linz

    4. Klagenfurt

    5. Wien

    6. Villach

    7. Znojm

    8. Laibach

    9. Graz

    10. Székesfehérvár

    11. Innsbruck

    12. Dornbirn

    [winke] lg Anzeigetafel

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. Juli 2012 um 11:49
    • #79
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das schöne an redbull ist das sich alle mannschaften immer zu 200% motivieren weil man den dosenverein umbedingt schlagen will. das sind immer die emotionalsten duelle nach den derbys in villach wie ich finde...

    würd eher die duelle mit den caps noch vor den derbys einreihen - is aber nur eine persönliche einschätzung ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Juli 2012 um 12:03
    • #80

    jaaa die duelle mit wien haben auch was, aber ich finde richtiger "hass" ist nur gegn die herrn aus der mozartstadt dabei - wenn man an die finalduelle denkt von vor 5-6 jahren, wird einem ganz warm ums herz ;)

  • traunsteiner
    SBR
    • 27. Juli 2012 um 13:19
    • #81

    1-3 Linz, Salzburg, Wien: Linz mit Top-Trainer, gezielte Verstärkungen, eingespielte Truppe. Salzburg wird wie von vielen geschrieben sicher nicht mit 15 Legios spielen, sonst ist kein Platz für raffl, tratte, welser, latusa etc. Denke, heuer wird bis November viel probiert, aber rein vom Papier her unter den Top 3. Wien mMn mit sehr starker Mannschaft, ohne Verletzungspech Top 3.

    4-5 KAC,VSV: KAC zwar eingespielt, aber eventuell mit Fragezeichen in der Defensive, wobei die Playoffs was anderes bewiesen haben, Sturm sehr gut besetzt. VSV mit guten Verstärkungen, wenn eingespielt und alle fit bleiben sicher TOP 5 Kandidat.

    6-8 Znaim, Graz, Zagreb: Znaim mit mehr Legios und mehr Erfahrung, Schlittschuhtechnisch schon letztes Jahr stark, werden mMn besser. Graz ein wenig eine Wundertüte, schwer einschätzbar, aber im Normalfall stärker als Innsbruck, Dornbirn usw. Zagreb seh ich etwas schwächer als zuletzt, Banham, Trukhno und Kinasewich u Prpic müssen erstmal ersetzt werden, aber sehr starkes Torhütergespann.

    9-12 Laibach, Szekesfehervar, Innsbruck, Dornbirn. Von Innsbruck erwarte ich mir nicht viel, ich hoffe die Fans in der Tiwag-arena kommen auch im Mißerfolg zahlreich, dann könnte eine Zukunft bevorstehen. Dornbirn noch nicht wirklich zu bewerten, da ist mit Glücksgriffen im Legiosektor womöglich mehr drin. Laibach neue Legios, neuer Trainer, mal sehen von 8-12 alles drin. Die Ungarn müssen Ryan und Sofron (ist das offiziell?) ersetzen, mit Banham kam zumindest ein starker Mann hinzu, schwer einzuschätzen

  • 13Meister
    Gast
    • 27. Juli 2012 um 13:41
    • #82

    Linz
    Salzburg
    VSV
    Caps
    KAC
    Zagreb
    Graz
    Laibach
    Znaim
    Dornbirn
    Innsbruck
    Alba Voran Szekesfeherva

  • oneo
    NHL
    • 27. Juli 2012 um 14:54
    • #83

    LINZ

    WIEN

    SALZBURG

    VSV

    ZNAIM

    KAC

    ZAGREB

    ALBA VOLAN

    INNSBRUCK

    GRAZ

    LAIBACH

    DORNBIRN

    wobei die ersten 3 auch in beliebiger reihenfolge stehen könnten. znaim schätze ich auf grund der jungen mannschaft und der neuzugänge sehr stark ein. man ist in der liga angekommen und wird auch viele überraschende siege einfahren.

    den KAC schätze ich nicht so stark ein, auch zagreb und laibach nicht in letztjähriger verfassung. die beiden neuen ibk und dornbirn noch die große unbekannte. graz wird sich im mittelfeld behaupten können. die ungarn sicher schwächer als letzte saison.

    die eingespielteste mannschaft mit den wenigsten veränderungen wird vorne stehen. (LINZ ?) :D

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 27. Juli 2012 um 15:43
    • #84
    Zitat von traunsteiner

    Wien mMn mit sehr starker Mannschaft, ohne Verletzungspech Top 3.


    Gerade in diesem Punkt hat sich doch Wien mit den Verpflichtungen in die Tiefe verstärkt --> das ist sicherlich einer der wichtigsten Veränderungen zu den letzten Jahren, NICHT alles steht/fällt mit Gratton/Fortier/Rotter! 8)) ;)

  • cappin0
    NHL
    • 27. Juli 2012 um 15:53
    • #85

    na denn, probieren wir's auch:


    Salzburg
    KAC
    Caps
    Linz
    VSV
    Zagreb
    Graz
    Laibach
    Znaim
    Alba Volan Szekesfeherva
    Dornbirn
    Innsbruck

    ev. könnte IBK vor Dornbirn sein, knappe angelegenheit

  • FTC
    NHL
    • 27. Juli 2012 um 18:08
    • #86

    recht interessante einschätzungen. die meisten hier messen den ausländischen vereinen heuer weniger bedeutung bei. jedoch sind die noch fleissig am neuverpflichten.man wird sehen.
    wenn ich das richtig überblicke werden grösstenteils als die top 4 linz, kac,salzburg und wien gehandelt ,in unterschiedlicher reihenfolge. aber einige sehen den kac ab position 5 oder noch schlechter oder zumindest hinterm vsv. berechtigterweise reklamiert man fast durchwegs die verteidigung des kac. auf der anderen seite hat man das viertelfinale teilweise mit nur 2 stammverteidigern gespielt und trotzdem gewonnen. im finale haben dann doch eher die stürmer ausgelassen wie ich finde. ist die frage ob eher offensiv orientierte teams wie salzburg oder kac die beste verteidigung brauchen? wobei ich mir selbst zumindest fur die playoffs noch einen top defender wünsche.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. Juli 2012 um 18:16
    • #87

    FTC:

    Die Frage ist ob diejenigen die in der Verteidigung ausgeholfen haben, es dieses Jahr auch wieder tun.
    Und wenn ja, ob sie ihre Leistung auch wiederholen können ;)

    Es geht in diesem Thread ja auch um den Grunddurchgang, und wie die KAC Defense im letzten drauf war,.weisst du sicher noch ;)

  • patrick888
    Nationalliga
    • 27. Juli 2012 um 20:25
    • #88

    Linz
    Wien
    Salzburg
    Villach
    KAC
    Zagreb
    Znaim
    Alba Volan
    Graz
    Laibach
    Dornbirn
    Innsbruck

  • FTC
    NHL
    • 27. Juli 2012 um 20:49
    • #89
    Zitat von Wodde77

    FTC:

    Die Frage ist ob diejenigen die in der Verteidigung ausgeholfen haben, es dieses Jahr auch wieder tun.
    Und wenn ja, ob sie ihre Leistung auch wiederholen können ;)

    Es geht in diesem Thread ja auch um den Grunddurchgang, und wie die KAC Defense im letzten drauf war,.weisst du sicher noch ;)

    schumnig
    reichel
    furey
    hundertpfund(gilt als fix in der verteidigung) hat an der position teilweise glanzpartien geliefert
    ratz
    kirisits

    +isopp, holzer, hernegger

    +2 schuller, harand die als verteidiger eingesetzt werden können

    siklenka wenn der nicht funktioniert lässt ihn weber auf der bank wie schon gehabt
    ich schliesse nicht aus dass er als stürmer eingesetzt wird

    macht 12 mögliche verteidiger, da werden sich dann schon zumindest 3 verteidigerpaare finden lassen

    da sehe ich jetzt villach nicht unbedingt im vorteil ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Juli 2012 um 20:55
    • #90
    Zitat von FTC

    . die meisten hier messen den ausländischen vereinen heuer weniger bedeutung bei


    Is doch jahr für jahr so, ich behaupte wennst Psychologie studierst kannst vermutlich das durchschnittsergebniss dieser Umfrage hier sogar ziemlich genau vorhersagen. ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. Juli 2012 um 21:10
    • #91
    Zitat von FTC


    .....da sehe ich jetzt villach nicht unbedingt im vorteil ;)


    Hehe.

    Naja, Villachs Verteidigung ist zwar dünner besetzt, war aber letztes Jahr eine der stärksten.
    Und defensiv hat man sich diese Saison in Villach um nix verschlechtert, eher im Gegenteil ;)

  • FTC
    NHL
    • 27. Juli 2012 um 21:19
    • #92
    Zitat von Wodde77

    Hehe.

    Naja, Villachs Verteidigung ist zwar dünner besetzt, war aber letztes Jahr eine der stärksten.
    Und defensiv hat man sich diese Saison in Villach um nix verschlechtert, eher im Gegenteil ;)

    ihr seids a nur hinten umatum gstanden :D

    wir haben uns defensiv auch um nix verschlechtert :D ......und waren letztes jahr im finale ;)

    ich gönne euch ja eine gute saison [prost]

  • Meandor
    NHL
    • 27. Juli 2012 um 21:20
    • #93

    Wien
    Linz
    Salzburg
    KAC

    Zagreb
    VSV

    Znaim
    Graz
    Laibach

    Alba Volan

    Dornbirn


    Innsbruck

  • NHL 76
    Nachwuchs
    • 28. Juli 2012 um 12:07
    • #94

    Wien

    Salzburg

    Linz

    Villach

    Zagreb

    Klagenfurt

    Znaim

    Alba Volan

    Laibach

    Dornbirn

    Graz

    Innsbruck

  • Stefan1403
    hoho
    • 28. Juli 2012 um 12:30
    • #95

    1-3
    Linz
    Wien
    Salzburg

    4-5
    Villach
    Klagenfurt

    6-9
    Zagreb
    Alba Volan
    Laibach
    Znaim

    10-12
    Graz
    Innsbruck
    Dornbirn

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Juli 2012 um 19:12
    • #96
    Zitat von Powerhockey


    ...
    12) Innsbruck


    Et tu, Brute?

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. Juli 2012 um 20:21
    • #97

    Sooo unseriös aber so lustig in der Sommerlochzeit...

    1.-6.:
    Salzburg
    Linz
    Klagenfurt
    Wien
    Villach
    Zagreb

    7.-10.:
    Alba Volan
    Graz
    Laibach
    Znaim

    11.+12.
    Innsbruck
    Dornbirn


    lg
    Walu

  • Langfeld#17
    NHL
    • 28. Juli 2012 um 20:43
    • #98

    1. VSV: Stark eingekauft. Es gilt viel gut zu machen. Ähnliche Rolle wie linz letztes jahr.
    2. Salzburg: Tolle, junge legios die sich in europa beweisen wollen + die "besten" österreicher
    3. KAC: Vorteil: Mannschaftsspiel, kaderdichte. Schwachpunkt: Defensive.
    4. Linz: Eingespieltes team -allerdings werden sie an den großen erfolgslauf nicht mehr anschließen können
    5. Zagreb: Die "Kanadier" sind aufgrund ihrer AHL-Erfahrung abgebrüht und brandgefährlich.
    6. Wien: Der große Triumph bleibt auch dieses Jahr aus. No-names als Neuzugänge. Gratton + Fortiers beste Zeiten sind vorbei. Zu viel hängt an Rotter.
    7. Znaim: reines Gefühl
    8. Alba Volan: Abgänge Ryan + Sofron müssen erst verkraftet werden
    9. Olimpija: halbe mannschaft weg
    10.Dornbirn: Emotion und Leidenschaft des Neueinsteigers kompensieren Schwachstellen
    11.Innsbruck: siehe Dornbirn
    12.Graz: jedes jahr neue mannschaft - schwache legios.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Juli 2012 um 20:52
    • #99

    Puhh, den VSV auf Platz 1 zu setzen ist aber seeehr optimistisch ;)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 28. Juli 2012 um 21:03
    • #100

    geb ich dir recht. allerdings wars bei linz letztes jahr nicht viel anders - nach dem umbruch der große aufstieg ;)

Tags

  • EBEL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™