1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

Fanprognosen: EBEL-Vereine in der Saison 2012/13

  • FTC
  • 24. Juli 2012 um 19:32
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. Juli 2012 um 10:20
    • #51

    sehr schön gsagt mibal! [prost]

    heuer wirds glaub ich vorallem bei den ersten 6 linz, rbs, kac, vsv, wien und zagreb sehr knapp werden denke ich...der rest balgt sich hinten um die playoffteilnahme. allerdings befürchte ich einen 2 klassen gesellschaft...

  • DerFremde
    Gast
    • 26. Juli 2012 um 10:34
    • #52
    Zitat von Adlerblut

    Ich wusste nicht, dass man die Entscheidungen auch hätte begründen sollen, daher:

    1. Klagenfurt - Lindback und Koch in einer Linie, dazu Geier - Geier - Herburger ist ein unglaublicher Sturm, Verteidigung wohl gleich stark oder schwach wie im letzten Jahr. Fragezeichen der Henker
    2. Wien - Rotter wieder fit, Fortier und Gratton hungrig wie eh und je, dazu Alakos und Plakos in der Verteidigung und mit Weinhandl ein riesen Torhütertalent im Netz
    3. Linz - die haben ihre Mannschaft bis auf Wideman zusammengehalten, sind eingespielt die Jungen ein Jahr älter mit denen ist sicher wieder zu rechnen.
    4. Salzburg - viel zu viele Punkte mit dem Kader dürfen die nie in der Liga spielen 15 Gastarbeiter + Latusa, Welser, Trattnig = 72 Punkte daher noch nicht richtig einzuschätzen
    5. Villach - ja, die Prognose ist opimistisch, der Sturm ist mit Sicherheit stärker, hinten ist man allerdings schwächer aufgestellt. Schiessen die Stürmer genug Tore, ist der fünfte Platz drinnen falls nicht zittert man erneut um die Playoffs.


    Graz - einen Weinhandl musst du erstmal ersetzen.
    Dorn - Innsbruck Viele glauben, die wären nur Schlachtopfer spielen allerdings mit der Euphorie des Aufstieges und werden ihre Haut so teuer wie möglich verkaufen, sind sicher beide für Überraschungen gut.

    Alles anzeigen


    :D
    Zu geil, aus ideologischen Gründen einfach mal die halbe Liga zu ignorieren.

  • Tyler
    Nationalliga
    • 26. Juli 2012 um 11:08
    • #53

    1. RBS

    2. Wien

    3. WIR

    4. KAC

    5. Zagreb

    6. Villach

    7. Graz

    8. Ibk

    9. Alba Volan

    10. Dornbirn

    11. Ljubljana

    12. Znaim

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 26. Juli 2012 um 11:10
    • #54
    Zitat von Adlerblut

    ...
    2. Wien - ...und mit Weinhandl ein riesen Torhütertalent im Netz
    ...
    Graz - einen Weinhandl musst du erstmal ersetzen.

    Ich würd mich da nicht so auf Weinhandl aufhängen. Oder hast du nicht mitbekommen, dass er letztes Jahr in Graz unter der Saison - die nicht nur glücklich verlief - Cloutier vorgesetzt bekam und als Backup endete. Weshalb er dann nach Wien ging, wo ihn aber auch ein Backupdasein hinter Zaba erwartet...

  • capsalex
    EBEL
    • 26. Juli 2012 um 11:52
    • #55

    1. RBS

    2. Linz

    3. Caps

    4. KAC

    5. Villach

    6. Zagreb

    7. Graz

    8. Znaim

    9. Alba Volan

    10. Innsbruck

    11. Ljubljana

    12. Dornbirn

  • VEUforever
    Gast
    • 26. Juli 2012 um 12:42
    • #56

    Ich verstehe nicht, wie man IBK und DEC vor die anderen EBEL Teams setzen kann, das wäre einfach eine riesen Überraschung.
    Vor allem bei Dornbirn darf man nicht vergessen, es ist nicht nur wie bei den ausländischen Teams ihre erste Saison EBEL, nein sie müssen auch ein komplett neues Team auf die Beine stellen und in einer Liga spielen, deren Stärke sie im Grunde gar nicht kennen, das selbe gilt auch für IBK zumindest zu einem gewissen Grad, denn nach der jetzt doch langen EBEL Abstinenz der Haie, hat sich einiges getan in der 1. Liga.
    Ich denke, dass es ein ausländisches Team, welches von einer dort schon recht starken oder halbwegs gleichwertigen Liga kommt, wesentlich leichter hat in der EBEL Fuß zu fassen, als es Dornbirn oder IBK haben werden.
    Deshalb meine Prognose, die letzten beiden Plätze werden an IBK und DEC gehen, Überraschungen wird es keine geben, dafür ist der Abstand zu groß.

    Um die ersten 4 Plätze werden sich Linz, Salzburg, der KAC und die Caps streiten. Ich persönlich mach keinen Hehl daraus das ich eine Abneigung gegenüber Salzburg und deren "Hockeymodel" habe (weil es schlicht daraus besteht, alles einzukaufen was gut aussieht). Deshalb wünsch ich mir wieder ein vorzeitiges Aus im Halbfinale. Dann sollte es beim Mateschitz, gerade auch wegen des blamablen Ausscheidens in der Champions League gegen Düdelingen, zu einem Umdenken kommen, dass Geld eben nicht alles ist. Man darf ja hoffen ;)

    Danach kommt auf Platz 5 Zagreb, wobei hier Potential nach oben ist, die Kroaten sind immer brandgefährlich und sehr professionell unterwegs.
    Weiters kommen der VSV mit guten Verstärkungen, Znaim mit einer Steigerung gegenüber letzten Jahres, Alba Volan, die 99ers und Lubiljana.

    Dahinter wie schon erwähnt IBK und Dornbirn.

    Welche Reihenfolge es genau sein wird, darauf werd ich mich nicht festlegen, da werden vor allem Tagesverfassungen, Verletzungen und Strafen den Ausschlag geben.
    was auf jeden Fall der Fall sein wird, ist die Tatsache, dass es die spannendste und größte EBEL Saison aller Zeiten sein wird, mit wieder mehr Teams aus Österreich und vor allem einer Ländle Abteilung, was für mich ganz toll ist :D

    P.S.: an die Dornbirn und IBL Fans, nehmts mir nicht böse, dass ich euch hinten anstell, soll kein bashing oder sonst was sein, ich freu mich dass ihr dabei seid!

  • DerFremde
    Gast
    • 26. Juli 2012 um 12:48
    • #57
    Zitat von Stickhandler

    Dann sollte es beim Mateschitz, gerade auch wegen des blamablen Ausscheidens in der Champions League gegen Düdelingen, zu einem Umdenken kommen, dass Geld eben nicht alles ist. Man darf ja hoffen ;)

    Ach, die haben ein Eishockey-Team auch?

    Zitat

    (weil es schlicht daraus besteht, alles einzukaufen was gut aussieht)

    Öhm... nö.

  • VEUforever
    Gast
    • 26. Juli 2012 um 13:03
    • #58

    Jap Mateschitz hat neben einem Fußball Team, welches in der CL spielt, auch ein Eishockey Team, wenn deine Frage so gemeint war. Intressant, dass gerade du sowas nicht weißt.

    Und doch RB kauft sich alles zusammen, aber leider ist mit dem CL Aus im Fußball und dem HF Aus im Eishockey bewiesen, dass dieses Model nichts bringt. Und die vielgerühmte Ausbildungsstätte ist ein Ort an dem junge Talente versauern.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 26. Juli 2012 um 13:23
    • #59
    Zitat von Stickhandler

    Dann sollte es beim Mateschitz, gerade auch wegen des blamablen Ausscheidens in der Champions League gegen Düdelingen, zu einem Umdenken kommen, dass Geld eben nicht alles ist. Man darf ja hoffen ;)


    Ich fürchte, das wird dem "Didi" relativ wurscht sein (aus seiner Business-Sicht), solange quer durch die Sportwelt, auf jedem Helm, Trikot, Dress, Ski, Anzug, etc. SEIN Logo prangt! ;)
    Abgesehen davon, lässt sich im Nachhinein eine "gescheiterte" Methode/Prozess leicht in der Luft zereissen, wobei es nicht lange her ist, das die Serien-Titel, sowohl im Fussball, als auch im Eishockey mit dem Umkehrschluß kritisiert wurden.
    Was bleibt, ist der Beliebtheit/Unbeliebtheit-Faktor, der wiederum sehr subjektiv ist, aber natürlich JEDEM freisteht, sich für eine Seite zu "entscheiden"...........

    Fazit: wenn am Ende dann SBG wieder ganz oben stehen sollte, wurde doch wieder bewiesen, dass ein mehr am Budget, die besseren Möglichkjeiten bietet und letztendlich erfolgreich ist!
    Warum sollte der "Kapitalismus" auch vor dem Sport halt machen? ;) 8)) :D

    OT(im Zusammenhang): wie lange ist es her, dass bei Olympia NUR Amateure antreten durften???? ;)

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 26. Juli 2012 um 13:37
    • #60
    Zitat von DerFremde

    Ach, die haben ein Eishockey-Team auch?

    Öhm... nö.


    Ist besser, wenn man das Geld in den Eishockeysport hineininvestiert als sonst wo hin!
    Mich (als Villacher) hat es zum Beispiel auch stolz gemacht, dass Salzburg letztes Jahr als österreichische Mannschaft die European Trophy gewonnen hat. Zwar war diese
    Mannschaft mit sehr viel Ausländern besetzt, aber im Prinzip ist es mir egal wer die Hände für unser Team in die Höhe reißt!

    Weil sonst hätte man über Zagreb auch immer voll jammern können!

    -Meine Meinung-

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 26. Juli 2012 um 13:40
    • #61

    über zagreb wurde auch zur genüge gejammert ;)

  • DerFremde
    Gast
    • 26. Juli 2012 um 13:42
    • #62
    Zitat von Stickhandler

    Jap Mateschitz hat neben einem Fußball Team, welches in der CL spielt, auch ein Eishockey Team, wenn deine Frage so gemeint war. Intressant, dass gerade du sowas nicht weißt.

    Ne, ich wollte wissen, ob Düdelingen auch Eishockey spielt. Weil sonst wüsste ich nicht, was die peinlichen Fußballer mit dem Saisonausblick für die EBEL zu tun haben.

    Zitat von Stickhandler

    Und doch RB kauft sich alles zusammen, aber leider ist mit dem CL Aus im Fußball und dem HF Aus im Eishockey bewiesen, dass dieses Model nichts bringt. Und die vielgerühmte Ausbildungsstätte ist ein Ort an dem junge Talente versauern.

    So so.

  • caps53
    EBEL
    • 26. Juli 2012 um 13:50
    • #63
    Zitat

    Ich persönlich mach keinen Hehl daraus das ich eine Abneigung gegenüber Salzburg und deren "Hockeymodel" habe (weil es schlicht daraus besteht, alles einzukaufen was gut aussieht).

    ok ist deine meinung und ich teile diese teilweise...

    aber

    Zitat

    Und doch RB kauft sich alles zusammen, aber leider ist mit dem CL Aus im Fußball und dem HF Aus im Eishockey bewiesen, dass dieses Model nichts bringt. Und die vielgerühmte Ausbildungsstätte ist ein Ort an dem junge Talente versauern.

    beim fußball hast du vielleicht teilweise recht und ich will diese programme nicht verteidigen, aber zu deinem oberen post und dem hier: du solltest nicht deine eigene meinung mit den fakten vermischen. ich bin kein freund dieser politik (weder beim fußball noch beim eishockey), aber so ist es halt im wirtschaftsleben, damit müssen wir leben... ja sie kaufen alles was sie wollen, aber der salzburger eishockeyweg ist sicher nicht unerfolgreich (eine frühe playoffniederlage sagt gar nichts aus). auch beim fußball ist man national mit dieser politik erfolgreich. wie gut oder schlecht dieser weg für den österreichischen fußball oder fürs österreichische eishockey ist wird sich zeigen, aber als gescheitert würde ich den weg nicht sehen...

  • VEUforever
    Gast
    • 26. Juli 2012 um 13:56
    • #64
    Zitat von DerFremde

    Ne, ich wollte wissen, ob Düdelingen auch Eishockey spielt. Weil sonst wüsste ich nicht, was die peinlichen Fußballer mit dem Saisonausblick für die EBEL zu tun haben.

    Es geht um Red Bull und ihre Firmenpolitik nicht um das Eishockeyteam von Düdelingen, du bist etwas am Thema vorbeigeschrammt. Ich muss Recht haben sonst würdest du nicht versuchen mit banalen Aussagen zu kontern.

    Zitat von ViecFan

    Ich fürchte, das wird dem "Didi" relativ wurscht sein (aus seiner Business-Sicht), solange quer durch die Sportwelt, auf jedem Helm, Trikot, Dress, Ski, Anzug, etc. SEIN Logo prangt! ;)

    Ich glaube nicht, dass es dem Didi wurscht ist, wenn er Millionen für eine Truppe ausgibt die dann im Boden versinken darf.
    Oder warum hat man sonst CL Ambitionen? Das mcht doch keinen Sinn, er will sein Team in der CL sehen um damit noch mehr Werbung zu generieren.

  • DerFremde
    Gast
    • 26. Juli 2012 um 14:19
    • #65
    Zitat von Stickhandler

    Es geht um Red Bull und ihre Firmenpolitik nicht um das Eishockeyteam von Düdelingen.

    Und die Firmenpolitik von Red Bull ist also nicht erfolgreich?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. Juli 2012 um 14:34
    • #66
    Zitat von Stickhandler

    Ich persönlich mach keinen Hehl daraus das ich eine Abneigung gegenüber Salzburg und deren "Hockeymodel" habe (weil es schlicht daraus besteht, alles einzukaufen was gut aussieht). Deshalb wünsch ich mir wieder ein vorzeitiges Aus im Halbfinale. Dann sollte es beim Mateschitz, gerade auch wegen des blamablen Ausscheidens in der Champions League gegen Düdelingen, zu einem Umdenken kommen, dass Geld eben nicht alles ist. Man darf ja hoffen ;)


    höhö, jetzt geht's gleich los... 8))

    edit: ach, man ist ja offensichtlich eh schon mittendrin... [Popcorn]

  • Stas
    KHL
    • 26. Juli 2012 um 15:02
    • #67

    1. Linz
    2. VSV
    3. Wien
    4. Graz
    5. Salzburg
    6. Zagreb
    7. KAC
    8. Fehervar
    9. Znojmo
    10. Ljubljana
    11. Dornbirn
    12. Innsbruck

  • VEUforever
    Gast
    • 26. Juli 2012 um 15:17
    • #68
    Zitat von DerFremde

    Und die Firmenpolitik von Red Bull ist also nicht erfolgreich?


    Was den Sportsektor betrifft, um den es hier geht, nicht! oder irre ich mich?
    Man muss immer bedenken, was stecke ich hinein, was bekomme ich heraus. Sowas nennt man Wirkungsgrad und der ist bei RB Fußball und Eishockey nicht gerade großartig....

  • Linzer88
    NHL
    • 26. Juli 2012 um 15:40
    • #69

    Naja man kann auch mit ganz schlechten leistungen werbung machen. Auf jeder zeitung steht die tage RED BULL Salzburg. Gratis werbung also. Die leute die sich das getränk kaufen denken sicher nicht daran ob die jetzt gut fußball,eishockey oder sonst was spielen. ww

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. Juli 2012 um 15:43
    • #70

    immer das selbe

    tradition vs plastik
    david vs goliath
    österreicher vs legios
    jung vs alt

    das sind grundsatz einstellungen, ich weis nicht warum man immer versucht andere mit seiner meinungs zu bekehren.

    zum thema red bull:
    ich finde toll was redbull für rand/extremsportarten macht, das ist wirklich vorbildlich! auf der anderen seite finde ich es umso schlimmer dass man sich im mainstreamsport überall einkauft und glaubt den erfolg erkaufn zu können, was man offensichtlich nicht kann. natürlich haben eishockey und fußballmannschaften schon viel erreicht (österreichische meistertitel, cups, ET) aber im vergleich zu den millionen die eingesetzt werden, ist dieser ertrag eher mau, vorallem im fußball!!!

    so meine meinung steinigt mich ;)
    ansonsten back2topic

  • groulx
    fly-out
    • 26. Juli 2012 um 15:49
    • #71
    Zitat von Stas

    1. Linz
    2. VSV
    3. Wien
    4. Graz
    5. Salzburg
    6. Zagreb
    7. KAC
    8. Fehervar
    9. Znojmo
    10. Ljubljana
    11. Dornbirn
    12. Innsbruck

    Alles anzeigen


    :D


    Zitat von DieblaueRapunzl

    immer das selbe

    tradition vs plastik
    david vs goliath
    österreicher vs legios
    jung vs alt

    das sind grundsatz einstellungen, ich weis nicht warum man immer versucht andere mit seiner meinungs zu bekehren.

    wie wahr! und das es immer noch wen interessiert, dieselben themen jahr für jahr zu diskutieren...

  • weiss007
    Gast
    • 26. Juli 2012 um 16:05
    • #72

    Auch wenn die Diskussion gerade in eine etwas andere Richtung geht, schreibe ich mal wieder einen Betrag zum Topic :)

    1.Linz(bis auf Keller keine Abgänge also werden sie von Anfang an ähnliche Leistungen wie letzte Saison bringen)
    2.Red Bull(Stark eingekauft, wenn sie nicht wie letzte Saison den gesamten Grunddurchgang auf die leichte Schulter nehmen sollte einiges drinn sein)
    3.Caps( wieder stark eingekauft laut Papier müsste viel drinn sein, ob sich die Mannschaft wirklich dazu findet große Erfolge zu erzielen ist fraglich)
    4-5 KAC VSV( Hier kann ich nicht genau sagen wer besser ist, die Eingespielte Kac mannschaft oda die neue AUF DEM PAPIER attraktive VSV Mannschaft, PRO VSV: NEUER TRAINER, Aussländer die einiges Versprechen und hoffentlich die Motivation das Debakel der letzten Saison zu überdecken,Contra: Viele Spieler weg und vlt kommt es zu einer Gruppenbildung(EX Laibacher und Alte VSV Spieler. KAC PRO: Geier Geier Herburger und Weber als neuer Trainer,Contra: Brandner und Kalt weg+ wieder eine Saison die sich in der Verteidigung zur letzten gar nicht verändert hat) man wird sehn
    6.Zagreb(sehr sehr stark könnte natürlich auch auf Platz 3,4 oder 5 fallen)
    danach würde ich keine wetten mehr abschliesen Znaim und Alba werden wohl um platz 7 und 8. spielen Laibach seh ich diese Saison weiter hinten wie GRaz und gegenüber Dornbirn und Innsbruck getraue ich mich keine großen Aussagen zu tätigen, da kommts wohl sehr auf die Motivation und wie schnell sie von Nationalliga auf EBEL umschalten können an :))

  • VEUforever
    Gast
    • 26. Juli 2012 um 16:10
    • #73
    Zitat von DieblaueRapunzl

    zum thema red bull:
    ich finde toll was redbull für rand/extremsportarten macht, das ist wirklich vorbildlich! auf der anderen seite finde ich es umso schlimmer dass man sich im mainstreamsport überall einkauft und glaubt den erfolg erkaufn zu können, was man offensichtlich nicht kann. natürlich haben eishockey und fußballmannschaften schon viel erreicht (österreichische meistertitel, cups, ET) aber im vergleich zu den millionen die eingesetzt werden, ist dieser ertrag eher mau, vorallem im fußball!!!

    so meine meinung steinigt mich ;)
    ansonsten back2topic

    das ist genau das was ich meine

  • FTC
    NHL
    • 26. Juli 2012 um 16:38
    • #74

    wenn salzburg auch in den letzten jahren zumeist unser grösster konkurrent um den titel war bin ich insgesamt froh dass dieser verein existiert. die bullen mit page (wenn auch umstritten) haben in der liga schon einiges bewegt. was das letzte jahr betrifft ist es wohl keine schande gegen den kac auszuscheiden. es wird eher die ausnahme bleiben dass diese beiden vereine sich schon im viertelfinale begegnen. nebenbei bemerkt stand dieses viertelfinale für mich auf wesentlich höherem niveau als das spätere finale schon alleine vom speed her. es ist übertrieben das ganze mit dem letzten abschneiden der fussballmanschaft zu vergleichen.

  • VEUforever
    Gast
    • 26. Juli 2012 um 16:55
    • #75

    Stimmt, das Ausscheiden in der CL Quali war blamablern vor allem auch deswegen, weil es International belächelt wurde.
    Aber ob das, was Salzburg in Österreich bewegt hat, gut war, darüber lässt sich sicher streiten.

Tags

  • EBEL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™