1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2012/13

    • Vancouver Canucks
  • Malone
  • 15. Juli 2012 um 00:30
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. Juli 2012 um 00:30
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nicknames: „‘Nucks“
    In der NHL seit 1970

    Name:
    Die Canucks erhielten ihren Namen durch den kanadischen Cartoonhelden Johnny Canuck, Holzfäller und Hockeyspieler in seiner Freizeit.

    Retired Numbers:
    7 Seventh Canuck (Fans)
    12 Stan Smyl
    16 Trevor Linden
    19 Markus Naslund

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - 3x (1982, 1994, 2011)

    Farmteams:
    - AHL: Chicago Wolves
    - ECHL: Kalamazoo Wings

    Stadion:
    - Rogers Arena (vormals General Motors Place) seit 1995
    - "The Phone Booth", "The Cable Box"
    - 18.630 Plätze
    - Vancouver, BC

    Trainer:
    - Alain Vigneault seit 2006

    General Manager:
    - Mike Gillis seit 2007

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. Juli 2012 um 00:30
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    [align=center][b][size=12][color=#000000]Zugänge[/color][/size][/b][/align]
    D
    Cam Barker
    Edmonton
    700.000
    1way
    1 Jahr
    D
    Jason Garrison
    Florida
    4.600.000
    1way
    6 Jahre
    D
    Derek Joslin
    Carolina
    700.000
    2way
    1 Jahr
    D/F
    Jim Vandermeer
    San Jose
    600.000
    2way
    1 Jahr
    F
    Guillaume Desbiens
    Calgary
    600.000
    2way
    1 Jahr

    [align=center][b][size=12][color=#000000]Abgänge[/color][/size][/b][/align]
    D
    M.-A. Gragnani
    → →
    UFA
    → →
    Carolina
    D
    Aaron Rome
    → →
    UFA
    → →
    Dallas
    D
    Sami Salo
    → →
    UFA
    → →
    Tampa Bay
    F
    Byron Bitz
    → →
    UFA
    → →
    ???
    F
    Mike Duco
    → →
    UFA
    → →
    RBS/EBEL
    F
    Mark Mancari
    → →
    UFA
    → →
    Buffalo
    F
    Victor Oreskovich
    → →
    UFA
    → →
    ???
    F
    Samuel Pahlsson
    → →
    UFA
    → →
    MODO/SWE

    5 Mal editiert, zuletzt von Malone (15. Januar 2013 um 16:15)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 28. September 2012 um 23:56
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    VANCOUVER CANUCKS

    Die Canucks galten zu Saisonbeginn als einer der großen Favoriten auf den Cup und mit dem Gewinn der Presidents Trophy schien man dieser Rolle auch gerecht zu werden. Doch bereits in Runde 1 war der Traum von einem neuerlichen Finaleinzug vorbei – gegen den späteren Sieger aus Los Angeles fand man kein geeignetes Gegenmittel.

    Tor: Im Gehäuse der Canucks kündigte sich bereits kurz nach dem Playoff-Aus ein Wechsel an – Roberto Luongo erklärte, dass er der bisherigen Nummer 2 Cory Schneider nicht im Weg stehen wolle, und fragte um einen möglichen Trade an. Am wahrscheinlichsten scheint derzeit eine Rückkehr zu den Florida Panthers zu sein, doch die beiden Klubs konnten bisher noch keine Einigung punkto eines Wechsels erzielen. Backup Cory Schneider hat in den letzten zwei Jahren oftmals sein Können unter Beweis gestellt und auch in den Playoffs das Vertrauen von Coach Alain Vigneault erhalten, ob er allerdings mit der Last der Nummer 1 zurechtkommt, wird sich weisen. Mit Eddie Lack hat man einen weiteren durchaus talentierten Torhüter im Kader, allerdings hat der 24jährige noch keinerlei NHL-Erfahrung vorzuweisen. Es scheint also wahrscheinlich, dass bei einem Wechsel von Luongo entweder ein Goalie als Austausch zurückkommt oder noch ein neuer Spieler am Free Agent-Markt gesucht wird. Joe Cannata, die Nummer 4 im Kader, bestreitet seine erste vollständige Saison als Profi und wird wohl nur in den Minor Leagues zum Einsatz kommen.

    Verteidigung: Den Abgang des erfahrenen aber auch sehr verletzungsanfälligen Sami Salo hat man mit der Verpflichtung von Jason Garrison mehr als wett gemacht. Der 27jährige lieferte im letzten Jahr seine bisher beste NHL-Saison ab und war einer der torgefährlichsten Blueliner der Liga. Der Neuzugang wird zusammen mit Alexander Edler, Dan Hamhuis und Kevin Bieksa das Grundgerüst der Defensive bilden. Für die beiden letzten offenen Positionen gibt es mit Chris Tanev, Keith Ballard, der jedoch im Dress der Canucks bisher nicht überzeugen konnte, Andrew Alberts und Neuzugang Derek Joslin mehrere Kandidaten. Von Rookie-Seite wird Yann Sauve oder dem offensivstarken Kevin Connauton zugetraut in dieser Saison NHL-Luft zu schnuppern.

    Sturm: Wie in den Jahren zuvor werden Henrik und Daniel Sedin sowie Alexandre Burrows die erste Reihe der Canucks bilden. Als Center der zweiten Linie ist wiederum Ryan Kesler geplant, der allerdings wie im Vorjahr wegen einer Verletzung zu Saisonbeginn ausfallen wird. Als möglicher Ersatz wird der junge Jordan Schroeder gehandelt, der bisher noch keinen NHL-Einsatz verbuchen konnte, eventuell könnte auch Manny Malhotra diesen Part übernehmen. Als mögliche Kandidaten für die Flügelstürmerpositionen der zweiten Linie gelten David Booth, der im letzten Jahr eher enttäuschende Mason Raymond, Christopher Higgins und Jannik Hansen. Die Bottom6 werden mit Spielern wie Maxim Lapierre, Andrew Ebbett, Aaron Volpatti, Zack Kassian, Guillaume Desbiens oder Dale Weise besetzt. Eventuell erhält auch Steve Pinizzotto, der auf Grund einer Schulterverletzung kein einziges Spiel im letzten Jahr bestreiten konnte, eine Chance im Lineup.

    Vorschau: Trotz oder böse Zunge würden behaupten gerade wegen des Torhüterwechsels sind und bleiben die Canucks weiterhin ein Favorit auf den Cupgewinn.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. September 2012 um 11:53
    • #4

    The hock€y news hat in ihrem Jahrbuch die Canucks sogar als Stanley Cup Sieger vorausgesagt. Das wird sich wohl hoffentlich nicht spielen.

  • elmatze
    NHL
    • 9. Januar 2013 um 15:41
    • #5

    Die Grüchte um Loungo werden ja nicht weniger.

    Ich denk er geht nach Toronto und Bozak kommt zu den Canucks.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 9. Januar 2013 um 16:20
    • #6

    Also ich hoffe das der Kelch (Luongo) an Toronto vorbei geht.
    Bei dieser dünnen Personaldecke im Angriff würde ich nur ungern einen Bozak hergeben.

  • Eiskalt
    NHL
    • 9. Januar 2013 um 16:37
    • #7

    JVR wird angeblich die Erste centern, Grabo die Zweite, dazu noch den Pool mit Connolly, Kadri (wenn fit), Colborne, Steckel, Lombardi, also ich glaub nicht, dass Tor Bozak braucht. luongo würde im Tandem mit Reimer das Leafs Goaltending schon fulminant aufwerten.


    Andererseits bin ich als Nucks Sympathisant schon a bissl skeptisch, wie es ausschaut, wenn Schneider allein ist und plötzlich den Druck hat. Es ist glaub ich schon leichter als 2er im Schatten von Luongo zu delivern, und Lu kriegt die ganzen Breitseiten, als als 1 von dem jeder erwartet, daß konstant gute Performance kommt. Was nichts mit Schneiders Talent zu tun hat, dass er es drauf hat davon bin i überzeugt, aber das allein heißt halt nix.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 9. Januar 2013 um 17:08
    • #8

    Also ich bin gespannt ob bzw. wie JVR die 1. Centern wird, kann mir das noch nicht ganz vorstellen.

    Dazu kommt das hinter Conolly immer ein ? steht, hoffe das er Fit bleibt.
    Wenn man so einen Trade macht, muss man auf Kadri und Colborne bauen, denn Lombardi und Steckel sind für mich bestenfalls Notlösungen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Januar 2013 um 17:15
    • #9

    JvR ist genauso wenig ein Center wie es Leino ist, also big fail

  • Eiskalt
    NHL
    • 9. Januar 2013 um 17:35
    • #10

    Möglich.
    Colborne ist glaub ich noch nicht so weit. Kadri kann ich mir schon als firstline center vorstellen, den Kader schafft er heuer definitiv. Wird auf jeden Fall interessant wie die Burksche Telenovella weitergeht :D

  • Malone
    ✓
    • 9. Januar 2013 um 17:46
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Wer wäre eigentlich nach einem Luongo-Abgang die neue Nr.2? Läck?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 9. Januar 2013 um 17:54
    • #12

    So im Trade-Package kein 2er in Return kommt ja.

  • elmatze
    NHL
    • 9. Januar 2013 um 19:11
    • #13

    ich denke aber fast, dass Vancouver sich einen Backup holen wird. Schneider ist gut , hat er schon gezeigt, nur eine ganze Saison als Einser - das wird intressant - ich traus ihm zu.

    bin ja gespannt wie lang Kesler verletzt bleibt ... is halt nicht ein ganz unwichtiger Spieler (stark untertrieben)

  • Malone
    ✓
    • 19. Januar 2013 um 12:33
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Alex Edler verlängert um 6 Jahre (30 Mio.$).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 14. Februar 2013 um 21:15
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Manny Malhotra fällt für den Rest der Saison aus. Der Center kämpft noch immer mit den Folgen der Augenverletzung aus dem letzten Jahr, eventuell wird der 32jährige seine Karriere beenden müssen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 16. Februar 2013 um 10:07
    • #16

    Was war denn da los?

    3 Fights in 3 seconds

  • Malone
    ✓
    • 28. Februar 2013 um 08:37
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Kesler schon wieder mit Verletzung out - Link

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 1. März 2013 um 21:04
    • #18

    Die neuen Vancouver Jerseys:

    [Blockierte Grafik: http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-frc1/883314_10151475904067145_1197175079_o.jpg]

    nicht gerade mein geschmack aber scheint sehr beliebt zu sein

  • flachzange
    EBEL
    • 1. März 2013 um 21:54
    • #19

    blödsinn!

    die millionaires-jerseys werden nur in einem spiel getragen, dass hat nix mit neuen trikots zu tun.

  • Malone
    ✓
    • 1. März 2013 um 22:17
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Hat was :thumbup:
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • flachzange
    EBEL
    • 2. März 2013 um 00:25
    • #21

    warum sestito würd mich interessieren ... was macht gillis schon wieder?

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 2. März 2013 um 10:15
    • #22

    naja ich denke Sestito kommt nur als Ersatz für Volpatti der ja von den Capitals vom Waiver geholt wurde

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 2. März 2013 um 11:52
    • #23
    Zitat von PatMan

    Die neuen Vancouver Jerseys:

    [Blockierte Grafik: http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-frc1/883314_10151475904067145_1197175079_o.jpg]

    nicht gerade mein geschmack aber scheint sehr beliebt zu sein


    farbe ist fürn kanal, aber ansonsten schwer "high school-like" - taugt ma! :thumbup:

  • flachzange
    EBEL
    • 2. März 2013 um 12:03
    • #24
    Zitat von Johnny-Canuck

    naja ich denke Sestito kommt nur als Ersatz für Volpatti der ja von den Capitals vom Waiver geholt wurde

    stimmt, das is ma komplett entgangen :-/

    ich find die millionaires jerseys sehr magic, wenns preislich passt hol i ma sicher ans.

  • Malone
    ✓
    • 2. März 2013 um 12:12
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Werden eigentlich die Red Wings auch in einem speziellen Jersey auflaufen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Tags

  • NHL

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™