1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2012/13

    • Edmonton Oilers
  • Malone
  • 15. Juli 2012 um 00:28
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. Juli 2012 um 00:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nicknames: „The Oil“, „Greasers“
    In der NHL seit 1979

    Name:
    Der Raum um Edmonton gilt als führende Region der kanadischen Ölindustrie.

    Retired Numbers:
    3 Al Hamilton
    7 Paul Coffey
    9 Glenn Anderson
    11 Mark Messier
    17 Jari Kurri
    31 Grant Fuhr
    99 Wayne Gretzky

    Stanley Cups:
    - 5x (1984, 1985, 1987, 1988, 1990)

    Stanley Cup Finals:
    - 7x (1983, 1984, 1985, 1987, 1988, 1990, 2006)

    Farmteams:
    - AHL: Oklahoma City Barons
    - ECHL: Stockton Thunder

    Stadion:
    - Rexall Place (vormals Northlands Coliseum, Edmonton Coliseum, Skyreach Centre) seit 1974
    - 16.839 Plätze
    - Edmonton, Alberta

    Trainer:
    - Ralph Krueger seit 2012 (Co-Trainer Edmonton Oilers)

    General Manager:
    - Steve Tambellini seit 2008

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. Juli 2012 um 00:28
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    [align=center][b][size=12][color=#000000]Zugänge[/color][/size][/b][/align]
    D
    Mark Fistric
    Dallas
    1.475.000
    1way
    1 Jahr
    D
    Justin Schultz
    Univ. of Wisconsin
    3.775.000
    2way
    2 Jahre
    F
    Dane Byers
    Columbus
    560.000
    2way
    1 Jahr

    [align=center][b][size=12][color=#000000]Abgänge[/color][/size][/b][/align]
    D
    Cam Barker
    → →
    UFA
    → →
    Vancouver
    D
    Taylor Chorney
    → →
    UFA
    → →
    St. Louis
    D
    Bryan Rodney
    → →
    UFA
    → →
    Manchester/AHL
    F
    Josh Green
    → →
    UFA
    → →
    Oklahoma /AHL
    F
    Linus Omark
    → →
    RFA
    → →
    EV Zug/SUI

    6 Mal editiert, zuletzt von Malone (15. Januar 2013 um 16:22)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 11. September 2012 um 22:38
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    EDMONTON OILERS

    Zum sechsten Mal in Folge haben die Oilers die Endrunde versäumt, da mag es für die Fans nur ein schwacher Trost sein, dass sich Über- und Unterzahlspiel verbessert haben, zum dritten Mal in Folge man als Nummer 1 im Draft ziehen durfte oder die Tordifferenz bei weitem nicht mehr so schrecklich anzusehen ist wie in den Jahren zuvor, denn über 20 Punkte Rückstand auf den späteren Cup-Sieger aus Los Angeles sprechen eine allzu deutliche Sprache.

    Tor: Die Oilers werden wie im Vorjahr mit dem Goalietandem Devan Dubnyk – Nikolai Khabibulin in die neue Saison starten. Beide Torhüter konnten nur zeitweise überzeugen und man erwartet sich eine deutliche Steigerung. Mit Yann Danis hat man einen weiteren NHL-erfahrenen Mann im Kader, größere Hoffnungen setzt man allerdings in Olivier Roy (nicht verwandt mit Goalie-Legende Patrick Roy) und Tyler Bunz, denen durchaus Talent für höhere Aufgaben nachgesagt wird.

    Verteidigung: Die Oilers konnten in der Offseason einen der begehrtesten Spieler der Liga verpflichten. NCAA-Verteidiger Justin Schultz, dem das Prädikat „Bester Defender außerhalb der NHL“ verliehen wurde, unterschrieb für zwei Jahre in Edmonton und wird zusammen mit bekannten Namen wie Ryan Whitney, Nick Schultz, Ladislav Smid, Andy Sutton und Jeff Petry den Kern der Defensive bilden. Als Alternativen bieten sich noch Spieler wie Theo Peckham, Corey Potter, Colton Teubert oder Alex Plante an, mit Martin Marincin hat man zudem einen Verteidiger im Kader, dem durchaus Top4-Potential bescheinigt wird.

    Sturm: Beim Draft wurde die junge talentierte Offensive um einen weiteren Spieler erweitert – Nail Yakupov wurde von den Oiler als Nummer 1 gezogen und wird schon als fixer Bestandteil der Top6 gesehen. Weitere Kandidaten der Scoring Lines sind Calder-Kandidat Ryan Nugent-Hopkins, Taylor Hall, der allerdings derzeit noch eine Schulterverletzung auskuriert, Jordan Eberle, Ales Hemsky und Sam Gagner sowie Magnus Paajarvi oder die erfahrenen Ryan Smyth und Shawn Horcoff als mögliche Alternativen. Für defensivere Aufgaben am Eis hat man Spieler wie Ben Eager, Darcy Hordichuk, Eric Belanger, Ryan Jones, Anton Lander, Lennart Petrell, Chris Vande Velde, Teemu Hartikainen oder Dane Byers im Kader. Neo-Trainer Ralph Krueger kann seine Offensivreihen durchaus sehr variabel gestalten.

    Vorschau: Im Gegensatz zu den Sturmreihen ist die Defensive keineswegs mit hochtalentierten Spielern besetzt. Ob die Verpflichtung von Justin Schultz alleine reicht, der zeitweise mehr als wackeligen Verteidigung Stabilität zu verleihen, darf bezweifelt werden. Auch diese Saison dürften die Playoffs ohne den Ölmännern stattfinden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 11. September 2012 um 22:49
    • #4
    Zitat von Malone

    Auch diese Saison dürften die Playoffs ohne den Ölmännern stattfinden.

    Red ned so schiach über meine Buam! 8))

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Januar 2013 um 21:26
    • #5

    Oilers bleiben weiter mein Geheimtipp -> Oilers aquire Defenseman Mark Fistric in exchange for a 3th round pick 2013

  • Malone
    ✓
    • 15. Januar 2013 um 16:56
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Hintergrund zum Trade - Andy Sutton wird mit einer Knieverletzung die komplette restliche Saison ausfallen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Januar 2013 um 17:50
    • #7

    Mit Fistric mMn dennoch ein Upgrade gelungen.

  • Malone
    ✓
    • 24. Januar 2013 um 16:31
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    [Blockierte Grafik: http://media.zenfs.com/en/blogs/sptusnhlexperts/efrazer77.jpg]

    Edmonton Conflagration? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pfnf
    EBEL
    • 22. Februar 2013 um 14:38
    • #9

    Hall wird hoffentlich auch ein paar Spiele Denkpause bekommen

  • Malone
    ✓
    • 22. Februar 2013 um 16:27
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 22. Februar 2013 um 16:31
    • #11

    ouch... :S

  • Blair
    NHL
    • 22. Februar 2013 um 16:40
    • #12

    Derber Kniecheck ...
    Hall is zwar noch eher unbescholten(?), aber das eine oder andere Spiel sollte er dafür doch zuschauen.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 22. Februar 2013 um 17:35
    • #13

    heute im laufe des nachmittags (ortszeit eh klar) gibts das hearing für hall.

    q: nhl.com

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 22. Februar 2013 um 20:19
    • #14

    Clutterbuck hatte da wohl noch Glück dabei, Verletzung soll wohl nichts mit dem Knie zutun haben.

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Februar 2013 um 22:59
    • #15

    Oida da sinma wieder beim Thema "Respekt vorm Gegner"

  • Nussi
    NHL
    • 22. Februar 2013 um 23:31
    • #16

    *WTF*.... [kopf]

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Februar 2013 um 00:34
    • #17

    2 Spiele für Hall ... naja i sag mal nix

  • Pfnf
    EBEL
    • 23. Februar 2013 um 00:54
    • #18

    ausschlaggebend dass es nur 2 Spiele sind war wahrscheinlich dass es "Knee on Thigh" und nicht "Knee on Knee war"

  • Nussi
    NHL
    • 23. Februar 2013 um 08:45
    • #19

    Haben die das Video an unseren DOPS geschickt ? [kopf]

  • avatar
    NHL
    • 23. Februar 2013 um 09:09
    • #20

    Irgendwie lustig - der bekommt auch 2 Spiele und hier herinnen wird wieder um soviel mehr gefordert... Ich frag mich schön langsam ob die Leute hier im Forum wirklich vermeintlich soviel mehr Ahnung haben als Leute die selbst 1000e Spiele gespielt bzw. am Eis beigewohnt haben.... ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. April 2013 um 10:57
    • #21

    Deutscher NHL-Coach Krueger: Der Mann, der nicht Bundestrainer werden wollte

  • Malone
    ✓
    • 15. April 2013 um 17:38
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    GM Steve Tambellini wurde entlassen.

    Edit sagt Nachfolger ist Craig MacTavish.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (15. April 2013 um 21:53)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 6. Juni 2013 um 22:08
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Rang 24

    45 Punkte

    THE FIRST: Vancouver – Edmonton 2:3 SO

    Jordan Eberle - Ryan Nugent-Hopkins - Taylor Hall
    Nail Yakupov - Sam Gagner - Ales Hemsky
    Lennart Petrell - Eric Belanger - Ben Eager
    Ryan Smyth - Shawn Horcoff - Teemu Hartikainen

    Ladislav Smid - Jeff Petry
    Justin Schultz - Nick Schultz
    Ryan Whitney - Corey Potter

    Devan Dubnyk
    Yann Danis

    THE LAST: Edmonton – Vancouver 7:2

    Taylor Hall - Shawn Horcoff - Nail Yakupov
    Jordan Eberle - Sam Gagner - Magnus Paajarvi
    Ryan Jones - Eric Belanger - Anton Lander
    Ryan Smyth - Jerred Smithson - Mike Brown

    Jeff Petry - Ladislav Smid
    Nick Schultz - Corey Potter
    Justin Schultz - Mark Fistric

    Devan Dubnyk
    Nikolai Khabibulin

    IN THE MEANTIME:
    - Punkte pro Monat: 9 – 11 – 15 – 10
    - Platzierungen (Division): 3 – 12 – 11 – 12
    - Längste Siegesserie: 5 (26.03. – 03.04.)
    - Längste Niederlagenserie: 6 (04.04. – 16.04.)
    - Höchster Sieg: 8:2 in Calgary (03.04.)
    - Höchste Niederlage: 0:6 in Nashville (08.03.)
    - Wenn die Oilers den ersten Treffer im Spiel erzielten, konnten sie nur 50% ihrer Partien gewinnen.
    - Mit nur knapp über 46% hat Edmonton die schlechteste Quote am Bully-Punkt.
    - Nail Yakupov ist die Nr.1 bei den Rookies in den Kategorien Punkten (31), Toren (17) und Powerplaytreffern (6), Teamkollege Justin Schultz bei den Assists (19), Powerplayvorlagen (11) und -punkten (15).
    - Justin Schultz ist ebenfalls Spitzenreiter in der +/-Wertung, allerdings im negativen Sinne (-17).

    THE GOOD – better than Gretzky (Part 2)

    Nach Sam Gagner in der vergangenen Saison hat es neuerlich ein Spieler geschafft einen Klubrekord von Wayne Gretzky zu verbessern. 7:53 waren gerade gespielt als Taylor Hall seinen dritten Treffer in der Partie gegen die Vancouver Canucks erzielte, somit unterbot der 21jährige die bisherige Bestleistung um mehr als 4 Minuten.

    THE BAD – Cherry vs Yakupov

    Als respektlos bezeichnete Don Cherry den Torjubel von Nail Yakupov, der nach dem Ausgleichstreffer knapp vor Spielende gegen die LA Kings quer über das Eis skatete und sich freute als hätte er soeben den Stanley Cup gewonnen. Die Rechnung werde dem Rookie sicher präsentiert werden, denn niemand am Eis lasse sich so etwas gefallen, so lautete die Meinung des bekanntesten Sakkoträgers im kanadischen Fernsehen. Bisher dürfte jedoch kein Spieler auf diese Worte geachtet haben, denn der junge Russe hat die restlichen Partien gegen Los Angeles ziemlich unbeschadet überstanden.

    & THE UGLY – Movember

    Der 8. Februar war ein besonderer Tag in Brandon Davidsons Karriere. Just zu Movember-Beginn mussten die Oklahoma City Barons bekannt geben, dass bei dem Verteidiger, von den Edmonton Oilers 2010 an 162. Stelle gedraftet, Hodenkrebs diagnostiziert wurde und er sich einer entsprechenden Therapie unterziehen musste. Kein Wunder also, dass die Rückkehr des 21jährigen vom Publikum mit Standing Ovations gefeiert wurde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sid
    SHL
    • 9. Juni 2013 um 07:32
    • #24

    Coach Krueger entlassen

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (9. Juni 2013 um 12:15)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Juni 2013 um 11:34
    • #25

    wirklich wo hast du dass her das er entlassen ist!!!

Tags

  • NHL

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™