1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2012/13

    • Tampa Bay Lightning
  • Malone
  • 13. Juli 2012 um 01:04
  • Geschlossen
  • Malone
    ✓
    • 27. März 2013 um 00:09
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    In welchem Jahr bist du stehen geblieben? 2011?
    Bergerons letztes Powerplay-Tor war im November 2011 (übrigens sein einziges letztes Jahr), zusätzlich eine grausame PP-Bilanz plus 12 Shorthander. Tendenz heuer leicht gebessert, Anzahl der Breaks ca. gleich. Sicher ist Marty der Puckverteiler im PP, aber alleine an der Blauen ist er ein willkommenes Opfer für Puckverluste, va. weil er keine Absicherung hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fabi015
    Gast
    • 27. März 2013 um 02:07
    • #27

    ich meinte ja auch eher letzte Saison...ausserdem ging es mir auch um die gefahr, die nach seinen One-timern dann oft ausging....

    aber egal [prost]

  • Malone
    ✓
    • 14. April 2013 um 16:00
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Nach einem 0:4 bzw. 1:5-Rückstand haben es die Bolts gegen Washington doch noch in die Overtime geschafft und haben erst dort durch ein Tor von Mike Green verloren. Schrecksekunde durch Nate Thompson, der einen Schuß der #52 abbekam.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    PS: Thompson trägt übrigens einen Visor, die Überreste sind noch am Helm zu sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. April 2013 um 16:38
    • #29

    Alter Schwede, ohne visor ists wohl vorbei 8|

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 23. April 2013 um 20:56
    • #30

    Hamburgs Roy: Für zwei Spiele zurück in die NHL

  • Malone
    ✓
    • 2. Juni 2013 um 20:04
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    Rang 28

    40 Punkte

    THE FIRST: Tampa Bay – Washington 6:3

    Ryan Malone - Steven Stamkos - Martin St Louis
    Benoit Pouliot - Vincent Lecavalier - Teddy Purcell
    B.J. Crombeen - Nate Thompson - Adam Hall
    Tom Pyatt - Cory Conacher

    Victor Hedman - Sami Salo
    Eric Brewer - Matt Carle
    Brian Lee - Keith Aulie
    Marc-Andre Bergeron

    Anders Lindback
    Mathieu Garon

    THE LAST: Tampa Bay – Florida 3:5

    Martin St Louis - Steven Stamkos - Teddy Purcell
    Richard Panik - Vincent Lecavalier - Alex Killorn
    B.J. Crombeen - Nate Thompson - Pierre-Cedric Labrie
    Dana Tyrell - Tom Pyatt - Benoit Pouliot

    Eric Brewer - Matt Carle
    Victor Hedman - Sami Salo
    Radko Gudas - Keith Aulie

    Anders Lindback
    Ben Bishop

    IN THE MEANTIME:
    - Punkte pro Monat: 10 – 9 – 12 – 9
    - Platzierungen (Division): 2 – 11 – 14 – 14
    - Längste Siegesserie: 5 (22.01. – 01.02.)
    - Längste Niederlagenserie: 6 (2mal: 02.02. – 14.02. bzw. 11.04. – 21.04.)
    - Höchster Sieg: 8:3 gegen Winnipeg (01.02.)
    - Höchste Niederlage: 1:5 bei den NY Rangers (10.02.)
    - Tampa Bay und Montreal haben als einzige Teams in der Regular Season kein Unterzahltor erzielen können.
    - Von 26 Niederlagen haben die Bolts 12 mit nur einem Tor Differenz verloren.
    - BJ Crombeen hatte die meisten Fights in der Liga (14).

    THE GOOD – Mr. Art Ross

    Mit jugendlichen 37 Jahren ist Martin St. Louis der älteste Spieler in der NHL-Geschichte, der jemals die Art Ross Trophy gewinnen konnte. 60 Punkte (davon 43 Assists) bedeuteten den Spitzenwert der Liga und bescherten dem Kanadier zum 2.Mal in seiner Karriere nach 2004 diese Auszeichnung.

    THE BAD – ein Kapitän sieht rot

    Vincent Lecavalier hat sich in keinster Weise durch seine Kampfkunst am Eis in der Liga einen Namen gemacht, seine letzte Schlägerei lag vor dieser Saison sogar schon 4 Jahre zurück. Doch in den Spielen gegen die Philadelphia Flyers sah der Kapitän rot (oder viel mehr orange) - sowohl am 27.Jänner als auch am 5.Februar krachte es. Bei der 3.Partie im März kam es zu keiner Auseinandersetzung, da musste der 33jährige allerdings auch verletzungsbedingt pausieren.

    & THE UGLY – die runde Ecke

    Mit Schrecken erinnern sich die NHL-Fans an die Bilder von Max Pacioretty, der im März 2011 mit dem Kopf gegen die Plexiglasbegrenzung krachte und mit einer schweren Wirbelsäulenverletzung für den Rest der Saison ausfiel. Auf Grund dessen wurden in den Stadien einige Umbauten vorgenommen und die Ecken an den Enden der Spielerbänke abgerundet. Nutznießer war in seiner erst zweiten NHL-Partie Alex Killorn, der in diesem Fall nach einem Hit nicht gegen eine Kante prallte, sondern an der Rundung entlang rutschte und nur eine Schürfwunde an der Nase davontrug. Verursacher des Checks war übrigens kein Geringerer als Max Pacioretty.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 27. Juni 2013 um 15:14
    • Offizieller Beitrag
    • #32
    Zitat

    Renaud Lavoie ‏@RenLavoieRDS

    Just learn that the Lightning will buy out Vincent Lecavalier contract. #RDS


    Bye, Vinny ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 28. Juni 2013 um 15:58
    • #33

    jetzt mal ehrlich, WARUM machen die das !? ein wirklicher center für die 2te steht ja nicht parat, oder !? und eine institution wie vinnie abstossen..... ich verstehs nicht.
    leider is in ott kein bedarf an einem center neben turris. ich würd ihn trotzdem holen und turris evtl. aufn flügel stellen

    vinnie war der grund für meine lightning sympathien

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. Juni 2013 um 16:01
    • #34

    Viel. spekulierens aufs selbe wie ich -> Wenn vorne net getraded wird rutscht MacKinnon durch auf #3 und man hätte hinter Stammer eben wieder einen jungen Center der dazu noch 3 Jahre lang nix kost ^^

  • Malone
    ✓
    • 28. Juni 2013 um 16:08
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    Die Institution kostet pro Jahr 7,7 Mio.$ zur Cap - das Hauptproblem. Ich verstehe es (obwohl ich es nicht mag).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 28. Juni 2013 um 18:37
    • #36

    naja, 7,7 is schon richtig, nur ein guter 2tlinien center kostet wohl auch 4,5 mille aufwärts, also ist die ersparnis "nur" 3 mille. aber schon klar, dass einige jetzt doch von ihren monsterverträgen wegwollen.

    schade is es trotzdem und ich befürcht, dass er jetzt einfach zu nem schei*team geht :D

  • Sid
    SHL
    • 28. Juni 2013 um 19:24
    • #37

    Man muss auch sagen so sehr mir Vinny getaugt hat.aber das preis/leistungs verhältnis passte schon lange nicht mehr bei Vinny.und verletzungsanfällig war er die letzte Jahre leider auch.Y blieb eigentlich nichts anderes übrig als ein buyout.einen so enormen budgetposten die nächsten jahre mitschleifen bei einem der stetig abbaut wäre einfach wahnsinn.
    Einen 2nd Line Center griegt man auch günstiger und für den rest muss noch ein überdurchschnittlicher Defender rausschauen.

  • Kondor
    Gast
    • 28. Juni 2013 um 21:18
    • #38

    Schade um Vinny : ( Er hat sich voll und ganz mit dieser Franchise identifiziert. Wahrscheinlich ist es GM Yzerman nicht leicht gefallen diese Entscheidung zu treffen, war aber offenbar für den Club selbst die beste Lösung!

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 29. Juni 2013 um 08:45
    • #39

    vl bleibt er ja in florida und geht zu den panthers :D

  • metze
    Gast
    • 29. Juni 2013 um 23:46
    • #40

    was soll er in Florida?! die hamm ja noch weniger Chancen auf den SC als die Lightnings ^^

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 30. Juni 2013 um 08:21
    • #41

    naja immerhin könnt er dann im sunshine state bleiben ;)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 30. Juni 2013 um 13:18
    • #42

    der Vinnie wollte ja schon 2007 UNBEDINGT weg, und dann bleibt er doch immer

Tags

  • NHL

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™