1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2012/13

    • Buffalo Sabres
  • Malone
  • 11. Juli 2012 um 15:53
  • Geschlossen
  • Malone
    ✓
    • 14. Juni 2013 um 18:04
    • Offizieller Beitrag
    • #1.051
    Zitat von sicsche

    3. Kyle Turris - Gratuliere an 3 einen besseren 3rd Liner

    Hat dir der Spieler was angetan? :D Der hat immerhin einen Spezza vertreten müssen - so schlecht ist er nun auch nicht (va. nicht wie Hamill).

    Zitat von sicsche

    7. Jakub Voracek - für mich der 3. stärkste Forward in diesem Draftjahrgang

    Aber erst in Philly, vorher war er Mr. Lustlos, wenn es ihn nicht gefreut hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Juni 2013 um 18:11
    • #1.052

    Nur weils in Ottawa sonst keine Center haben is das jetzt net wirklich a Qualitätsmerkmal ;) (und mit Mika Rising und Conacher mal schaun wo Turris strandet im Lineup)
    Lass ma den Voracek in Ruh - sonst gibts Stunk nächste Saison am "Balkon" ;) Der hat schon in Ohio gerockt (zugegeben hin und wieder war er a bissl ein Gagner aber dennoch gg)

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 14. Juni 2013 um 18:15
    • #1.053
    Zitat von sicsche

    Den guten Mann kennst ja viel. http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=989
    Empfehle einen Blick auf seine Draftposition:p

    Ja die Scouts drüben arbeiten sehr genau, trotzallem Potenzial sagt nichts darüber aus wie du dich entwickelst. Meiner Meinung nach ist das Draftalter in der NHL auch zu niedrig. Würde man sagen wir Spieler im Alter 21-23 draften hätten die Jungs einen wesentlich besseren Impact und würden den "Glücksfaktor" reduzieren.

    Aber ich mach dir gern mal einen Recap eines etwas älteren Drafts, damit du viel. verstehst was ich und auch Blair dir erklären wollen:
    http://en.wikipedia.org/wiki/2007_NHL_Entry_Draft
    1. Kane - brauchma net diskutieren
    2. JvR - Solider Powerforward aber mehr? (Man kann zu gute halten das er in Philly mehr zeigen konnte mit Nebenleuten und Powerforwards eine längere Entwicklungszeit haben)
    3. Kyle Turris - Gratuliere an 3 einen besseren 3rd Liner
    4. Tom Hickey - Wow ein Depth Defender
    5. Karl Alzner - Na zumindest ein guter Shutdown D
    6. Sam Gagner - Zwischen Genie und Wahnsinn - denke Edmonton is zufrieden mit dem Pick
    7. Jakub Voracek - für mich der 3. stärkste Forward in diesem Draftjahrgang
    8. Zach Hamill - Wieder so ein Wahnsinnspick wie ein Hickey oder Turris
    9. Logan Couture - 7 andere Teams beißen sich grad in den A**** ihm übergangen zu haben
    10. Keaton Ellerby - Meeeh
    So jetzt in Kurzfassung nur noch mit + oder -

    11. Sutter +
    12. McDonagh +
    13. Eller +
    14. Shattenkirk +
    15. Plante -
    16. Gillies -
    17. Cherepanov (aus Anstand übergehe ich das!)
    18. Cole -
    19. MacMillan -
    20. Esposito -
    21. Nash -
    22. Pacioretty +
    23. Blum -
    24. Backlund ~
    25. White http://en.wikipedia.org/wiki/Patrick_White_%28ice_hockey%29 - sorry ich hab grad an Lachflash bekommen ..... oida fux
    26. Perron +
    27. Smith -
    28. Petrecki -
    29. O'Brien -
    30. Ross -

    und für ein paar dieser "blinden" wurden Spieler wie folgende übergangen:
    39. Simon Hjalmarsson
    43. P. K. Subban
    55. TJ Galiardi
    61. Wayne Simmonds
    168. Carl Hagelin

    Verstehst dus jetzt warum der Draft recht wenig Aussagekraft darüber hat wie gut mal ein Spieler wird?

    Alles anzeigen


    darum gings mir aber net

    is doch klar das die Teams in der Hoffnung den besten Spieler zu kriegen der momentum noch verfügbar und noch nicht gezogen worden ist. Die Chancen stehen doch besser bei einem 1st rounder wie bsp. bei einem 3th oder 6th rounder. Verstehst du jetzt was ich sagen will?

    Natürlich gibt es Ausnahmen(deine Auflistung bestätigt das ja auch) und wird es immer geben. Auch das Profiscouting ist nicht unfehlbar

  • kankra9
    GOON
    • 14. Juni 2013 um 18:30
    • #1.054
    Zitat

    43. P. K. Subban

    [kopf] ...

    wusste ich gar nicht.

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Juni 2013 um 18:36
    • #1.055
    Zitat von kankra9

    [kopf] ...

    wusste ich gar nicht.


    Datsyuk 171
    Zetterberg 210
    Richards B 64
    St. Louis undrafted
    Letang 62

    davon gibts massig Beispiele ^^

  • Blair
    NHL
    • 14. Juni 2013 um 18:46
    • #1.056
    Zitat von A-to-tha-lex! Metze!

    Das ich einen elitespieler oder gar einen Franchisespieler bekomme wenn ich unter den ersten fünf ziehen darf liegt wohl auf der Hand oder?! Wenn es reines Glück wäre dann könnt man auch die Namen in einen großen Topf werfen und jeder darf dann sieben mal ziehen ;)

    Zitat von A-to-tha-lex! Metze!


    darum gings mir aber net

    Scheinbar schon? :P

    So wie du argumentiert hast, bekommt man unter den ersten 5 einen Überdrüberhelden, der die Franchise in Zukunft tragen wird.

    Demnach müßten in der NHL zur Zeit so 75 Franchiseplayer in den letzten 15 Jahren in den Top5 gedraftet worden sein.
    Da aber auch du selber weißt, daß dem nicht so ist, kannst du auch selber schon erkennen, daß der Draft nicht überbewertet werden darf. Man wählt die Spieler, die ihre Leistungen schon gezeigt haben, gewöhnlich zuerst, das heißt aber nicht, daß sie automatisch besser sind als die hinteren.

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 14. Juni 2013 um 18:50
    • #1.057
    Zitat von Blair

    Scheinbar schon? :P

    So wie du argumentiert hast, bekommt man unter den ersten 5 einen Überdrüberhelden, der die Franchise in Zukunft tragen wird.

    Demnach müßten in der NHL zur Zeit so 75 Franchiseplayer in den letzten 15 Jahren in den Top5 gedraftet worden sein.
    Da aber auch du selber weißt, daß dem nicht so ist, kannst du auch selber schon erkennen, daß der Draft nicht überbewertet werden darf. Man wählt die Spieler, die ihre Leistungen schon gezeigt haben, gewöhnlich zuerst, das heißt aber nicht, daß sie automatisch besser sind als die hinteren.


    das hab ich dann falsch formuliert ;)

    die Chancen einen elitespieler oder gar einen Franchisespieler zu bekommen wenn ich innerhalb der ersten fünf ziehen darf sind höher wie wenn ich einen spieler in der 3.oder 5. runde ziehe.

    Wieviel topspieler wurden bieher in der 1. runde gezogen und wieviele in der 5.runde? ;)

    oder noch einfacher wieviele top3 picks waren Flops und wieviele wurden ihrem Stellenwert gerecht? ;)

    Mir geht's blos darum Buffalo muss sich endlich mal was zutrauen und das Risiko einen Flop als 1st Overall zu erwischen ist eher gering

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Juni 2013 um 19:05
    • #1.058

    @ blair

    Jones wird wenn nur von Colorado als first overall gepickt, das steht wohl außer Zweifel.

    MacKinnon ist erst 17, das vergessen hier anscheinend viele.

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 14. Juni 2013 um 19:06
    • #1.059

    weile19 kann Hellsehen :rolleyes:

  • fabi015
    Gast
    • 15. Juni 2013 um 00:29
    • #1.060

    Bezüglich DRaft picks - "einfacher (fertiger) Spieler"

    Ich habe mal wo gelesen, und ich bin ja eig auch der meinung....

    Viele GMs haben doch junge (unfertige) Spieler lieber als einen Draft Pick, weil man da weiss was man bekommt...


    Bezüglich der Positionen 1st-210th overall

    Dass die Top 5 bzw top 60 grossen Potential haben mag unbestritten sein, aber für mich fängt das gute Scouting dann in den hinteren Runden an, wo ich als Franchise wirklich die Möglichkeit habe "die Entdeckung" zu machen :)

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 15. Juni 2013 um 09:46
    • #1.061

    trotzdem würd persönlich zumindest bei diesem Jahrgang auf die Toppicks setzten und nicht auf einen prospect

  • Sid
    SHL
    • 15. Juni 2013 um 10:45
    • #1.062
    Zitat von A-to-tha-lex! Metze!

    trotzdem würd persönlich zumindest bei diesem Jahrgang auf die Toppicks setzten und nicht auf einen prospect


    Bin auch der meinung,einen MacKinnon kann man nächste Saison schn bringen.wo hingegen ein Armia sicher npch brauch und wenn in der AHL starten wird

  • fabi015
    Gast
    • 15. Juni 2013 um 11:16
    • #1.063
    Zitat von Sid


    Bin auch der meinung,einen MacKinnon kann man nächste Saison schn bringen.wo hingegen ein Armia sicher npch brauch und wenn in der AHL starten wird


    Schon alleine um sich ans kleinere eis zu gewöhnen. Bei raffl dasselbe

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 15. Juni 2013 um 11:26
    • #1.064
    Zitat von Sid


    Bin auch der meinung,einen MacKinnon kann man nächste Saison schn bringen.wo hingegen ein Armia sicher npch brauch und wenn in der AHL starten wird

    Armia wird diesen Sommer sicher in der AHL dabei sein. Das war eigentlich schon letztes jahr geplant, blos hatte er in Finnland seinen Wehrdienst zu leisten.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. Juni 2013 um 14:35
    • Offizieller Beitrag
    • #1.065

    Also wenn die Avs wirklich bereit wären, ihren First-Overall-Pick abzugeben, bedeutet das schon mal, dass es in diesem Draft eben keinen Überdrüberspieler gibt. Weil wäre zB ein Ovechkin, Malkin, Crosby, Stamkos oder ähnliches Kaliber heuer zu ziehen, glaubt da wirklich jemand ernsthaft, ein Team würd dann ernsthaft in Erwägung ziehen, diese Möglichkeit wegzutraden? Gaaaanz bestimmt, und dann auch gleich noch Stastny oben drauflegen, gehts noch a bissl unrealistischer? [winke]

    Ein First-Pick ist nicht gleich First-Pick, das hängt viel zu sehr von der Verteilung der Spielerstärken der Jahrgänge ab. Und warum sollte der erste Pick soviel besser sein als der 8., wenn nicht grad ein Jahrzehnt- oder gar Jarhunderttalent im Draft dabei ist? Es gibt unzählige Spieler, und die besten spielen allesamt auf ziemlich ähnlichem Niveau, es sei denn, es ist eben ein Crosby oder Malkin dabei und ob sich der eine oder andere besser entwickelt, kann man in diesem Alter noch gar nicht sagen.

    Wie hier schon öfter gesagt wurde, der Draft gilt als einer der besten der letzten Jahre, das bezieht sich aber auf die Tiefe, und nicht auf die Stärke der Topspieler, ansonsten würds nämlich keine Zweifel darüber geben, wer Nummer 1 wird, ganz egal, auf welcher Position dieser Spieler spielen würde.

    Der Draft, der bisher als so ziemlich der tiefste gegolten hat, gilt jener, in dem Vanek gezogen wurde, 2003. Ist auch ein sehr gutes Beispiel: An erster Stelle wurde Marc-Andre Fleury gezogen, wäre das ein Spieler gewesen, für den man selbst 2 spätere First-Rounder (also zB einen Vanek und einen Carter) und einen erwachsenen Spieler mit der Stärke eines Vaneks abgegeben hätte?? Ich denke wohl eher nicht! An zweiter Stelle Eric Staal, dann Horton, Zherdev (!!) und Vanek. Ob Vanek jetzt soviel schlechter als Fleury, Horton oder Zherdev ist, soll jeder für sich selbst beurteilen ;) Für andere Spieler hätte man es vermutlich getan, nur hätten solche Spieler die anderen Teams auch nie und nimma hergegeben.

    Phaneuf wurde übrigens erst an 9 gezogen, Jeff Carter an 11, Dustin Brown auf 13, Parise auf 17, Getzlaf, einer der ja gerade vom padre schon x-mal bei den Sabres landen hätt sollen, gar erst auf 19, Mike Richards auf der 24. Anze Kopitar wurde dann in einem späteren Draft auch erst auf der 11 gezogen.

    Rick DiPietro hatte im Übrigen auch soviel Potenzial, dass alle sagten, er wird der beste Torhüter aller Zeiten werden, die Realität sah dann so aus, dass er letzte Saison wohl sein letztes NHL-Spiel bestritten hat, nachdem er sich nie wirklich durchgesetzt hat [winke]

    Patrik Stefan war übrigens auch ein 1st-Overall-Pick und hat es immerhin auf 455 NHL-Spiele mit sage und schreibe 188 Punkten geschafft. Man sieht also, zu denken, dass ein First-Pick eine Bank ist, ist völlig unbegründet ;)

    Auf der Gegenseite gabs sehr viele Beispiele von Elitespielern, die erst sehr spät oder womöglich sogar gar nicht gedraftet worden sind:

    Chara, der wohl beste Defender zur Zeit, wurde erst an Stelle 56 gezogen. Eh noch recht hoch, verglichen mit Datsyuk (171), Alfredsson (133), Peter Bondra (156), Theoren Fleury (166), Ryan Miller (138), Tim Thomas (217), Henrik Zetterberg (210!!!!), Igor Larionov (214), Henrik Lundqvist (205), Pavel Bure (113), Brett Hull (117), und zum Abschluss der Dominator Hasek auf einer unglaublichen 207 :D

    Und dass die Chancen, dass man einen besseren Spieler bekommt, höher sind, wenn man früher zieht als später, liegt wohl auf der Hand. Die Erfahrung zeigt aber, dass es zumeist kaum sichtbare Unterschiede zwischen nah zusammenliegenden Draftpositionen gibt. Viel wichtiger als 7 Draftpositionen in einem ausgeglichenen Draft gutzumachen und dafür Spieler herzugeben, die kaum schlechter sind als jene erst werden sollen, die man ziehen möchte, ist es aber, selbst die richtigen Draftentscheidungen zu treffen.

    In Buffalo wünschen sich seit Jahren die Fans einen Elite-Winger. Hätte man Getzlaf gezogen, der noch verfügbar an Vanek's Stelle war, hätte man auch einen noch nach Briere gehabt und hätte dafür gar nix wegtraden brauchen ;) (wobei ich persönlich Getzlaf ohnehin nicht für einen ganz großen Center halte).

    Und selbst 2 First-Rounder zu verschenken für ein anderes Los, das unwesentlich früher drankommt und dabei auch noch seine besten Spieler abzugeben, wäre in meinen Augen einfach nur schwachsinnig und das wird deshalb auch nicht passieren, ansonsten sollten die Sabres den Laden wohl gleich wegen Unfähigkeit zusperren ;) Zutrauen müsste man es ihnen aber schon, wenn man die ganzen Entscheidungen der letzten Jahre in Betracht zieht.

    Also bitte lassts die wilden Spekulationen vom hfboards, die sind zumeist so abstrus und fernab der Realität, dass man nicht hier auch noch seitenlang darüber diskutieren braucht [winke]

    Abgesehen davon haben die Sabres auch nichts, was für die Avalanche auch nur in irgendeiner Form interessant sein könnte. Vanek und Miller wären eventuell interessant, aber sicher nicht mit ihren auslaufenden Verträgen, dadurch haben sie kaum Wert für einen Trade, bei dem der Partner sehr viel aufgeben würde. Die Sabres würden damit nämlich nicht viel aufgeben, da ohnehin beide nicht mehr lange Vertrag haben und nächste Saison eventuell weg sein werden. Auch das neue Team könnte sie dann nach einer Saison verlieren. Wer möchte dafür bitte schon seinen 1st-Overall-Pick eintauschen?

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (15. Juni 2013 um 14:40)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Juni 2013 um 16:08
    • #1.066
    Zitat von MacStasy

    Also wenn die Avs wirklich bereit wären, ihren First-Overall-Pick abzugeben, bedeutet das schon mal, dass es in diesem Draft eben keinen Überdrüberspieler gibt. Weil wäre zB ein Ovechkin, Malkin, Crosby, Stamkos oder ähnliches Kaliber heuer zu ziehen, glaubt da wirklich jemand ernsthaft, ein Team würd dann ernsthaft in Erwägung ziehen, diese Möglichkeit wegzutraden? Gaaaanz bestimmt, und dann auch gleich noch Stastny oben drauflegen, gehts noch a bissl unrealistischer? [winke]


    Es gibt noch immer sowas wie Teamneed - und von den Teams in den Top4 sind die Avs die einzigen die eigentlich fix nen D brauchen würden. Das heisst zumindest hier könnte man einen Trade in Erwägung ziehen downzutraden um trotzdem Jones zu bekommen ;)

    Bzw nur so zum andenken: Im Stamkos Jahrgang war zB ein Doughty (2.) und Karlsson (15.), ein J. Toews war in seinen Jahrgang nur der 3rd Overall, ein Malkin nur 2nd Overall (gut das war der Ovie Jahrgang), die Sedins waren nur 2nd und 3rd Overall. Also auch die absolute Elite ist nicht immer ein #1 Pick.

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 15. Juni 2013 um 16:20
    • #1.067
    Zitat von sicsche

    Gaaaanz bestimmt, und dann auch gleich noch Stastny oben drauflegen, gehts noch a bissl unrealistischer?

    grad weil Stastny den Stellenwert hat den sein jetziges Gehalt widerspiegelt :rolleyes: Colorado wird vermutlich froh sein wenn Buffalo Interesse an ihm zeigen wird

  • Blair
    NHL
    • 15. Juni 2013 um 16:38
    • #1.068

    Stastny ist in einer ähnlichen Situation wie Vanek - im fehlt seit Jahren ein geeigneter Sturmpartner. Bei Stastny kommt erschwerend hinzu, daß er von Duchene und O'Reilly Druck bekommt und daher mit einem Bein im Abseits steht.
    Ihn deswegen als Capdump hinzustellen ist aber äußerst unfair, auch wenn seine Leistungen zuletzt tatsächlich unter seiner Würde waren.

    Die Avs haben gesagt, daß sie einen aus Jones, MacKinnon und Drouin haben möchten. Sie wären durchaus bereit zu einem Trade, da kaum ein anderes Team in den ersten beiden Positionen Jones ziehen würde, wahrscheinlich sogar auch erst an #4. In dem Fall müßten die Sabres zuerst mit Nashville traden und dann von #4 auf #1. Aber bloß nicht zu den oft gebrachten Kosten, wiegesagt.

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 17. Juni 2013 um 07:33
    • #1.069

    angeblich haben die Sabres Miller + Grigorenko + D Prospect + 8th für Colorados 1st Overall geboten

    http://www.rds.ca/hockey/lnh/les…-choix-1.631632

  • Sid
    SHL
    • 17. Juni 2013 um 09:53
    • #1.070

    8| Wenn das stimmt ist Regier der größte Hirsch der rumläuft :D die Hosen muss man nich runter lassen für denn 1st Pick :wall:
    da muss ja mindestens noch Stastny dabei sein alles andere wäre wahnsinn

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 17. Juni 2013 um 09:57
    • #1.071

    warum?
    Miller hat eh nur noch 1 Jahr Vetrag, defensiv Prospects habens mit Pysyk, McNabb, McCabe und Leduc eh zuviel und der 8th pick war klar daß für den 1st Overall hergeben musst. Einzig Grigorenko würd ich eine Träne hinterher weinen....ne halbe zumindest ;)

  • Sid
    SHL
    • 17. Juni 2013 um 10:06
    • #1.072

    Wenn man Grigorenko weg lässt wäre es ok so kommt mir das angebot etwas hoch vor und die Avs nehmen Miller sicher nicht wenn er nicht bereit wäre zu verlängern.
    hab grad gelesen Calgary hat auch ein angebot abgegeben die bieten ihre 3 First Round Picks an (6,22,28)

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 17. Juni 2013 um 12:27
    • #1.073

    Das haben die Avs aber bereits abgelehnt.
    Zeigt eigentlich daß man mit dem Buffalo Angebot zumindest nicht unzufrieden ist und sich inter berät, sonst hätten sie es auch gleich abgeblockt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. Juni 2013 um 12:44
    • #1.074
    Zitat

    Gerüchten zufolge geht Vanek nach D.C. und hat bereits ne Ranche in VA gekauft :)

    Ob er bald mit Ovi spielt? :D

    aus Theard von TV26

    was könnte da im trade kommen!!!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. Juni 2013 um 13:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1.075

    Ovi... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™